Banner

Naschen für Läufer

351
mamoarmin hat geschrieben:Opa A: wie war das mit deinem 100 jährigen?
Opa B: 100 jahre, ja, nie getrunkten, keine frauen, kein fettes essen, nicht geraucht, nicht genascht...
morgen feiere ich meinen hundersten..
Opa A: nur wie?
opa b: lebend.

353
atp hat geschrieben:opa b: lebend.
Wenn man in den Zeitungen die Interviews mit den Hundertjährigen anschaut findet öfters mal welche die rauchen oder geraucht haben und Alkohol haben fast alle konsumiert, wenn vielleicht auch nicht in grossen Mengen.

Ohne das jetzt statistisch erfasst zu haben würde ich sogar behaupten dass ich bei den "Rezepten zum Alt werden" in den besagten Interviews öfters "täglich 1 Glas Wein" gehört habe als "absolute Enthaltsamkeit". Allerdings muss ich zugeben dass diese Fälle vielleicht einfach eher auffallen.

Was ich vor allem damit sagen will ist vor allem dass auch hier etwas Glück und gute Gene mehr helfen als übertriebe Optimierung des Lebenswandels. :wink:

354
atp hat geschrieben: das leben hat diesen punkt der technischen möglichkeiten fast erreicht. und mit dem erreichen dieses punktes macht biologsche evolution und tod keinen sinn mehr.
Dein Glaube an die Utopie erinnert mich an die Zeugen Jehovas. Die stehen immer mal wieder mit ihren Schlauchbooten an irgendwelchen Straßenecken und warten auf die ihnen für den entsprechenden Tag versprochene Sintflut.

Bisher standen sie vergebens.



Wingo
Spaß, Fitness und Wohlbefinden bestimmen mein Lauftraining.
Wettkämpfe genieße ich als Zuschauer.

355
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass es für mich nicht sinnvoll ist ewig zu leben, wenn auf dem Weg dahin, mein Leben langweilig und von Sachzwängen gesteuert wird.
Ich versuche mich gesund zu ernähren, sport zu treiben, wenig stress zu haben, damit ich mein persönliches Erbgut nicht schon vorzeitig zum kollaps zu bewegen.
In meinem Bekanntenkreis gibt es viele Fälle, in denen der Tod plötzlich und unverhofft anklpofte. Unfall zum Beispiel....bei aller Trauer, solche Fälle norden mich dann immer wieder ein und ich geniesse mein Leben bewusster und versuche aus der Zeit das Maximum rauszuholen.
Ganz ehrlich, mir sind 80 Jahre durchschnittslebenserwartung lieber, als 100, in denen ich nur auf Ernährung achten muss, nicht rauchen darf, nicht drinken soll, nicht in die Sonne gehen usw...
my 2 cents
@jehova: Als junger Kerl, war ich mal mit meiner damaligen auf ner Hochzeit eingeladen, das waren jehovas, auch wenn ich jetzt vielleicht einigen Unrecht tue, aber ne feier war das nicht..
Alle furz lang hat sich der Gemeinde obere auf die Bühne gestellt und gemahnt, nicht zu viel hochprozentiges usw, nicht rauchen , Kinder spielen hast auch keine gesehen, alle brav am tisch, keine mucken...sonst gibt es haue...
Irgendwie hat mich die "Feierei" an den Opa witz erinnert....gut das ich mich nicht dran gehalten habe und im stillen den rotweinbestand minimiert habe...nach zwei stunden sind wir dann gegangen...
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

357
Elguapo hat geschrieben: Salziges Popcorn wäre eigentlich die kalorienärmere Version.
Stimmt leider nicht! Zumindest bei dem Microwellenpopcorn, bei dem die Nährwertangaben aufgedruckt sind, kann man sehen, dass das Salzige geringfügig mehr Kalorien hat, als das Süße. Damit das Salz besser am Popcorn klebt, verwendet man mehr Fett. Der geschmolzene Zucker klebt von alleine und so mscht man weniger Fett dran.

Ich gehe davon aus, dass dies bei allen Varianten von Popcorn der Fall ist: fertig gekauftes und das für die Microwelle. Einzige Alternative wäre mit Mais selbst zu poppen und dann das Salz ohne Fett darüber zu streuen - schmeckt aber definitiv anders.

Gruß,

Ralf
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“