Banner

Duell: Karsti vs. Chri.S

101
Hallo dippu,
dippu hat geschrieben:Wird es denn demnaechst fuer Karsti einen flachen, schnellen Test-HM geben? Die Intervalle sehen allerdings wirklich sehr vielversprechend aus!
ja den gibt es für den kleinen Karsti, am 05. Oktober werde ich in Köln an den Start gehen und versuchen alles zu geben :geil: .


Gruß

Karsten

102
DerC hat geschrieben:Jeder sollte den Umfang machen, für den er Zeit hat und den er verträgt. Was soll Karsten in 2 Jahren für Umfänge laufen, wenn er jetzt schon im Schnitt 120km machen würde? 150km?
Im Schnitt 120 Wochenkilometer zu laufen, würde ich keinem in diesem Forum raten, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen :D

Ich bin im Frühjahr in der Spitze 110 Wochenkilometer gelaufen, durchschnittlich war ich bis zum Hamburg Marathon bei 85-90. Das ich jetzt 2 mal 120 gemacht habe, ist eigentlich eher Zufall, weil ich das aus einmal aus meiner Urlaubszeit herausschälen konnte und ich es zweitens gut zu vertragen scheine. Ich gebe aber auch zu, dass so langsam die Grenze dessen, was Spaß macht, erreicht ist - mehr möchte ich nicht machen und ich bin ganz froh, nach dem Marathon erstmal eine Woche lang die Beine baumeln zu lassen oder nur dem Yoga zu fröhnen :D

Gruß
Chris

103
Hallo Chris,

hier mal ein aktueller Pegelstand von mir.

@ Training

Mein Training läuft momentan richtig rund, diese Woche werde ich wohl wenn alles normal läuft meinen Wochenpeak von etwas über 120 Kilometer erreichen.

Von Gefühl her mus sich einen guten Formsprung gemacht haben, trotz der massiven Umfangsteigerung (+30% gegenüber dem Vormonat) durch die Marathonvorbereitung werde ich meine Geschindigkeit über den gesamten Monat auf dem des Vormonates halten können und mein Durschnittspuls ist dabei noch um 1,4% gefallen, sehr beachtlich wie ich finde.

@ Wettkampf Köln

Leider kann ich für den Halbmarathon in Köln nicht richtig tapern, in der Wettkampfwoche habe ich noch einen 35er zu absolvieren, diesen werde ich aber sehr ruhig angehen zumindest nehme ich mir das jetzt mal so vor. Nichts desto trotz werde ich in Köln mit etwa 3´50 - 3´55min/km anlaufen, Du wirst Dich jetzt sicherlich wundern warum so flott :confused: .

Des Rätsels Lösung ist, ich bin am Montag die große Greiftreppe abwärts schneller als das aktuellen10er-Tempo gelaufen und die Herzfrequenz lag bei durschnittlich 85% :geil: , also momentan hänge ich ein wenig in der Luft und weiß nicht so recht was mein aktuelles HM-Temo ist von daher setzte ich alles auf eine Karte, selbst wenn ich hinten raus ein wenig umgehe wird das eine fette Verbesserung meiner Bestzeit.

@ Gewicht

Im Monatsschnitt liege ich nun bei 67,7 Kilogramm (vor vier Wochen 67,8 Kilogramm im Schnitt), heute habe ich wieder eine Bio-Impedanz-Analyse, zur Bestimmung von Fett-, Wasser- und Muskelmassegehalt machen lassen, und bin absolut zufrieden mit dem Resultat mein Fettgehalt ist von 10,6% auf 8,1% gefallen, das was ich an Fett abgebaut habe, habe ich als Muskelmasse zugelegt, also hat sich die Nahrungsergänzung mit Eiweißpulver gelohnt, ich hatte schon vermutet das ich an Muskelmasse zugenommen habe, da ich trotz Einschränkungen beim Essen mein Gewicht nicht nach unten bekomme.

@ One hundred push ups

Das Programm ist ultrahart, ich schaffe es nicht die geforderten Wiederholungen zu absolvieren, nicht desto trotz mache ich regelmäßig meine Liegestütz und die andere Kraftgymnastik.


Gruß

Karsten

104
Hey Karsti

Du machst mir ja langsam richtig Angst. :angst: Aber Respekt vor deiner Leistung und deinen Fortschritten. :daumen:
Wünsche dir jedenfalls noch einen krönenden Saisonabschluss.

Auch dir Chris alles Gute und möge der Bessere das Duell gewinnen.

105
Klingt ja nach einem fetten Formsprung, Karsten! Mir gehts nach einem kleinen Hänger letzte Woche auch wieder deutlich besser und die 1000er Intervalle in 3:37/km bei 1000 Trab heute liefen erstaunlich gut. Aber ich hab schon etwas Schiss vor Deinem HM-Ergebniss, das könnte mir einen fiesen Dämpfer geben :D Hoffe, ich kann mit meinem 15er annähernd dagegenhalten. Wir werden sehen!

Grüße
Chris

106
Hallo Fusio,

jetzt bist Du schon der zweite, dem ich Angst mache :confused: und dabei bin ich doch ein ganz lieber :zwinker2: , aber egal ich danke Dir für die guten Wünsche zum Saisonabschluss.

Ich hoffe bei Dir geht es auch stetig voran und drücke Dir für die folgenden Monate alles Gute :winken: .


@ Chris,

das hört sich doch schon ganz ordentlich an, wie Du schon sagtest wir werden sehen aber ich galube Deine "Schiss" ist begründet :zwinker2: .


Gruß

Karsten

107
Karsti hat geschrieben:jetzt bist Du schon der zweite, dem ich Angst mache :confused: und dabei bin ich doch ein ganz lieber :zwinker2: , aber egal ich danke Dir für die guten Wünsche zum Saisonabschluss.

Ich hoffe bei Dir geht es auch stetig voran und drücke Dir für die folgenden Monate alles Gute :winken: .
Angst natürlich im positiven Sinne gemeint. Ich bin einfach baff, wie schnell du dich entwickelst. Ich trainiere jetzt seit etwa einem Jahr kontinuierlich das Laufen. Gestartet bin ich etwa mit den gleichen Voraussetzungen wie du. Etwa gleich gross und gleich schwer. Ich mache auch Fortschritte, aber halt nicht so grosse. Habe jetzt etwa die Hälfte des Gewichts verloren die du geschafft hast und bewege mich in Richtung 44min auf 10km. Am 25.10. sollten dann im HM die 1:38 fallen und im nächsten Frühling will ich nochmals einen Schritt in Richtung 42min auf 10km machen. Bis dann sollte auch das Gewicht um nochmals 10kg gesunken sein. :nick: Wobei mit so einem Gewichtsverlust sollten die 2min ja schon bei gleichbleibendem Training drin sein. :P

Alles Gute nochmals :hallo:

Edit sagt: Wahrscheinlich könnte ich mit einem Meister wie deinem auch schneller Fortschritte erzielen. :)

108
Hallo Fusio,

Fusio hat geschrieben:Angst natürlich im positiven Sinne gemeint. Ich bin einfach baff, wie schnell du dich entwickelst. Ich trainiere jetzt seit etwa einem Jahr kontinuierlich das Laufen. Gestartet bin ich etwa mit den gleichen Voraussetzungen wie du. Etwa gleich gross und gleich schwer. Ich mache auch Fortschritte, aber halt nicht so grosse.

Das mit der Angst habe ich schon richtig verstanden :zwinker5: , ja meine Entwicklung geht schon sehr zügig voran, ich muss dazu sagen das ich bis zum 18. Lebensjahr auch sehr intensiv Fußball gespielt habe (sprich dreimal Training in der Woche), daran hat sich wohl mein alter geschundener Körper zurück erinnert :geil: , und dankt es mir nun mit einer stetigen Leistungsverbesserung.

Das Deine Fortschritte nicht so zügig voran schreiten sollte Dich bloß nicht entmutigen, bleibe einfach dran und Du wirst sehen es wird stetig besser :daumen: .

Fusio hat geschrieben:Habe jetzt etwa die Hälfte des Gewichts verloren die du geschafft hast und bewege mich in Richtung 44min auf 10km. Am 25.10. sollten dann im HM die 1:38 fallen und im nächsten Frühling will ich nochmals einen Schritt in Richtung 42min auf 10km machen. Bis dann sollte auch das Gewicht um nochmals 10kg gesunken sein. :nick: Wobei mit so einem Gewichtsverlust sollten die 2min ja schon bei gleichbleibendem Training drin sein. :P


Mit dem Abnehmen das ist einfach, mehr bewegen und weniger essen, alles andere ist Unsinn, okay es erfordert eine gewisse Disziplin, aber wer schon soviel abgenommen hat wie Du der wird auch noch die restlichen Kilo´s vom Körper bekommen, ich drücke Dir dafür die Daumen, weil ich weiß wie hart das hin und wieder sein kann.

Fusio hat geschrieben:
Alles Gute nochmals :hallo:

Edit sagt: Wahrscheinlich könnte ich mit einem Meister wie deinem auch schneller Fortschritte erzielen. :)

Wie sagt DerC immer so schön: "Laufen musst Du das alles selbst, da kann ich Dir nicht helfen", aber er versteht es zu motivieren und einem in seinen Zielen zu unterstützen, vielen Dank dafür lieber "Hessenpeter" :hihi: .



Gruß

Karsten

109
Karsti hat geschrieben:
Wie sagt DerC immer so schön: "Laufen musst Du das alles selbst, da kann ich Dir nicht helfen", aber er versteht es zu motivieren und einem in seinen Zielen zu unterstützen, vielen Dank dafür lieber "Hessenpeter" :hihi: .



Gruß

Karsten
Und ich bekomm keinen Dank dafür, dass ich als einziger
übrig geblieben bin :weinen:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

110
Chri.S hat geschrieben: Zwerg Karsten ist 1,77 m, Riese Chris ist 1,78 m :D
Tjo, mit meinen 66,1kg Durchschnittsgewicht auf 1,83m bin ich größer, und leichter, und das auch ohne Anorexia. :tocktock:
Aber Eure Laufzeiten sind schon echt phänomenal, da packe ich Euch mit meinen müden 45sub auf 10,000m garnicht!

111
Hallo Lupert,
Lupert hat geschrieben:Und ich bekomm keinen Dank dafür, dass ich als einziger
übrig geblieben bin :weinen:
immer langsam ich bin schon am Texten über das Ereigniss von gestern, Du wirst schon noch erwähnt und natürlich bin allen die mich gestern begleitet haben, wenn auch nur Du es bis zum Schluß geschafft hast, dankbar.

Gruß

Karsten

112
Hallo Chris,

momentan überschlagen sich die Ereignisse in meinem Training ein wenig.

Gestern stand die für mich härteste Einheit während dieser Marathonvorbereitung auf dem Plan. Es sollte ein 30km Testlauf im geplanten MRT absolviert werden. Als Strecke ist die 10km Hausrunde von unserem Lupert ins Auge gefasst worden, anhand von dieser kann meine momentane Form wohl genauestens beurteilt werden.

Also habe ich mich gestern um 16.00 Uhr mit DerC, Lupert und Gunnar am Schiffenberg getroffen. Zu viert sind wird dann auf die 10km Runde die immerhin gut 120 Höhenmeter auf dieser Distanz aufweist und für meine Begriffe als anspruchsvoll bezeichnet werden kann, gestartet, vorher hatten wir natürlich alle noch an diversen Bäumen unsere Versorgung versteckt deponiert.

1. Runde

In dieser Runde hatte ich noch ein wenig die Bremse angezogen, ich brauchte auch gut vier Kilometer bis ich mich eingelaufen hatte. Was zu diesem Zeitpunkt schon sehr unangenehm war, waren wie dicken Kieselsteine die sich durch meine Adizero CS drückten :motz: , aber egal da musste ich nun durch. Die Runde verlief ohne Probleme, ich hatte eine durchschnittliche Herzfrequenz von 83% und ein Paceschnitt von 4´12min/km.

2. Runde

Lupert lief ein Stück vor um unsere versteckt deponierte Verpflegung einzusammeln, naja theoretisch zumindest, meine war so gut versteckt das er sie trotz längerem suchen nicht fand :nene: , ich bin mit Gunnar alleine weiter gelaufen, irgendwie hatte DerC abreisen lassen müssen was ich sah als ich als nach meiner Verpflegung Ausschau hielt aber auch die kam nicht bei. Na gut dann halt weiter im Tempo nach cirka zwei Kilometer konnte Lupert die Lücke die enstand zulaufen und hatte wie Du schon richtig vermutest meine Flasche nicht dabei, aber ich durfte mal von seinem Wundergetränk kosten :kotz2: . An der zwei Kilometer langen Steigung habe ich das Tempo wohl unbewusst ein wenig angezogen was ich auch gleich an dem Puls merkte, als wir oben angekommen sind sagte Lupert schon das war zuviel Belastung ich solle darauf achten. Nun bekam auch Gunnar langsam ein wenig Probleme mit seinem Magen und er beschloss auf dem Weg nach unten die dritte Runde nicht mehr mitlaufen zu wollen. Auch diese Runde verlief ohne Problem, meine durchschnittliche Herzfrequenz lag bei 84% und ein Paceschnitt von 4´10min/km.

3. Runde

Da Lupert meine Versorgung nicht fand entschloss ich mich diese selbst aufzunehmen, was mir auch gelang schließlich habe ich die Flaschen ja auch versteckt :hihi: . Ich nahm gleich die Flasche mit dem Gel was ich vorher daran befestigt hatte, also rein mit dem Gel und gleich viel Flüssigkeit hinterher, vom trinken musste ich mich erst wieder gut ein Kilometer erholen, das ist bei dem Tempo gar nicht so einfach da geht bei mir immer der Puls gut 3-4% hoch.

Von der Verfassung ging es mir noch richtig gut, auch der Puls war okay er lag so bei 85-86%, was zu diesem Zeitpunkt noch völlig okay ist, denn das Streckenprofil ist nicht ohne. Lupert gab mir eine Zeit vor wann wir oben am höchsten Punk zu sein haben, also wollte ich mich auch nicht hängen lassen und habe schon gedrückt immerhin könnte ich mich bergab dann ein wenig erholen, so zumindest der Grundgedanke meinerseits.

Trotz der nun langsam eintretenden Ermüdung der Muskulatur, ging es mir immer noch richtig gut. Als wir oben angekommen sind war Lutz richtig zufrieden da ich die Vorgabe von Ihm halten konnte, auch die gewünschte Endzeit (2:06:00) konnte wesentlich besser werden als erwartet, wenn ich nun nicht mehr einbreche. Auf den letzten drei Kilometern wollte Lutz mal in seiner Marathonbelastung laufen, also wollte er ein wenig wegziehen, das aber nicht mit mir :motz: ich machte mir den Spaß und bin so gut es mir möglich war hinter Lutz wie ein gestörter die knappen zwei Kilometer hinter ihm her, als er sich umsah war er schon ein wenig verwundert das ich so dicht hinter ihm bin. Jetzt hatten wir noch gut einen Kilometer bis zum Ziel, ich hatte von da an ein wenig Probleme mit dem Verdauungstrakt, das kam bestimmt von dem Lupert´s-Wundergetränk das ist mein Magen nicht gewohnt ich kenne sonst nur Vorkriegsgetränke :P . Diese letzte Runde verlief ohne Problem, meine durchschnittliche Herzfrequenz lag bei 86% und ein Paceschnitt von 4´11min/km.

Was mir für den Testlauf eine Gesamtlaufzeit auf meiner Uhr von 2:04:59 macht, also konnte ich die Vorgabe von 2:06:00 gut einhalten, ich hoffe mal das für Frankfurt nun alles glatt geht.

Vielleicht mag ja Lupert mal meine aktuelle Form anhand seiner Erfahrungen für diesen Lauf rechen ausrechnen, das motiviert mich sicherlich auch für Köln noch ein wenig wenn ich das Ergebnis sehe :geil: .


Gruß

Karsten

113
Klingt sehr vielversprechend, Karsten. Damit kann eigentlich mit sub3 nix mehr schief gehen. Vermutlich wäre sogar noch deutlich mehr für Dich drin und das wirst Du nächste Woche in Köln wohl auch merken. Ich hoffe, ich kann über 15k annähernd die Pace laufen, die Du beim HM in den Asphalt brennst.

Ich hab gestern nach einem morgendlichen Rekomlauf noch Abends 60 min Fußball mit Kollegen und Klienten gespielt. Eine längst vergessene Belastung, das letzte ambitionierte Spiel ist mehr als 15 Jahre zurück. Dementsprechend vermuskekatert bin ich heute, da ich heute früh, ohne an den Fußball gestern Abend zu denken, mein Lauf-ABC durchgezogen habe. Leider meldet sich auch meine Schwachstelle wieder, die mir schon zu Fußballerzeiten immer wieder Sorge gemacht habe: meine Leiste. Ich hoffe mal, das gibt sich bis morgen wieder - mir graust ein wenig vor der 9k Endbeschleunigung, denn die hat mich im Frühjahr ganz schön umgeweht :D Aber was muss, das muss.

Gruß
Chris

114
Hallo Chris,

das mit der Endbeschleunigung ist doch nur eine Kopfsache, ich glaube fest daran das Du das packst also hau rein, hier wird nicht abgeschwächelt.

Ja ich bin für Köln sehr gespannt, was da nun rauskommen wird, auf jeden Fall werde ich meine alte PB pulveresieren, was aber auch sicherlich daran liegt das beide Strecken (Kelkheim zu Köln) überhaupt nicht zu vergleichen sind. Kelkheim war da schon wesentlich anspruchsvoller, Köln ist ja total flach bis auf die Deutzer Brücke.

Ich werde Dir am kommenden Sonntag so schnell wie möglich meine Zeit zukommen lassen, auf Deine bin ich auch gespannt, ich tippe eine 58:51 für Dich :daumen: .


Gruß

Karsten

115
Karsti hat geschrieben:
Ich werde Dir am kommenden Sonntag so schnell wie möglich meine Zeit zukommen lassen, auf Deine bin ich auch gespannt, ich tippe eine 58:51 für Dich :daumen: .
Würde ich mich Handkuss nehmen :D

Gruß
Chris

116
Karsti hat geschrieben: @ Gewicht

Im Monatsschnitt liege ich nun bei 67,7 Kilogramm (vor vier Wochen 67,8 Kilogramm im Schnitt), heute habe ich wieder eine Bio-Impedanz-Analyse, zur Bestimmung von Fett-, Wasser- und Muskelmassegehalt machen lassen, und bin absolut zufrieden mit dem Resultat mein Fettgehalt ist von 10,6% auf 8,1% gefallen, das was ich an Fett abgebaut habe, habe ich als Muskelmasse zugelegt, also hat sich die Nahrungsergänzung mit Eiweißpulver gelohnt, ich hatte schon vermutet das ich an Muskelmasse zugenommen habe, da ich trotz Einschränkungen beim Essen mein Gewicht nicht nach unten bekomme.
Hallo,

möchte Euren Thread nicht verwässern, aber kannst Du mit verraten, wo man so eine "Bio-Impedanz-Analyse" durchführen kann??

Danke und viele Grüße! :daumen:

117
Hallo Glühmittel :hihi: ,

sorry das musste einfach sein :peinlich: .

Wir haben das Glück einen Sponsor zu haben der in einer Klinik- Diätassistent arbeitet, dieser berät uns in Ernährungsfragen und beurteilt unsere Werte, gegebenenfalls wird mit seiner Hilfe die Ernährung so optimiert das es zu keinen Muskelabbau wegen falscher Ernährung kommt.

Bei mir war das der Fall, mit seiner Hilfe konnte ich in den letzten vier Wochen 1,7 Kilo am Fettmasse verlieren und habe das an Muskelmasse dazu gewonnen :daumen: . Ich denke das jeder gute Diätassistent so was durchführen könnte. Google doch einfach ein wenig, dann solltest Du sicherlich jemanden in der Nähe deines Wohnortes finden.


Gruß

Karsten

118
Karsti hat geschrieben:Hallo Glühmittel :hihi: ,

sorry das musste einfach sein :peinlich: .

Wir haben das Glück einen Sponsor zu haben der in einer Klinik- Diätassistent arbeitet, dieser berät uns in Ernährungsfragen und beurteilt unsere Werte, gegebenenfalls wird mit seiner Hilfe die Ernährung so optimiert das es zu keinen Muskelabbau wegen falscher Ernährung kommt.

Bei mir war das der Fall, mit seiner Hilfe konnte ich in den letzten vier Wochen 1,7 Kilo am Fettmasse verlieren und habe das an Muskelmasse dazu gewonnen :daumen: . Ich denke das jeder gute Diätassistent so was durchführen könnte. Google doch einfach ein wenig, dann solltest Du sicherlich jemanden in der Nähe deines Wohnortes finden.


Karsten
Wohlmöglich wird sowas in einem ziemlichen kostpieligen Unterfangen enden, schließlich wird ein derartiges "Ernährungsprogramm" im Leistungsprogramm von öffentlichen Krankenkassen wohlmöglich nicht unterstützt, zumindest nicht in dem Maß und keinesfalls auf Leistungsförderung orientiert, oder? :tocktock:

Aber seien wir doch ehrlich zueinander, obgleich zu solchen Spezialmaßnahmen gegriffen wird
hat immernoch der Riese Chri.S vor'm Gewichtszwerg Karsten die Nase vorn. ( Männliche Intuition, sowas spürt man(!). :hihi: )

119
Karsti hat geschrieben: Wir haben das Glück einen Sponsor zu haben der in einer Klinik- Diätassistent arbeitet, dieser berät uns in Ernährungsfragen und beurteilt unsere Werte, gegebenenfalls wird mit seiner Hilfe die Ernährung so optimiert das es zu keinen Muskelabbau wegen falscher Ernährung kommt.
Bist du dir sicher, dass das ein Diätassi und kein Ernährungsberater ist? Und heißt derjenige zufällig David mit Namen?
Ich denke das jeder gute Diätassistent so was durchführen könnte. Google doch einfach ein wenig, dann solltest Du sicherlich jemanden in der Nähe deines Wohnortes finden.
Dürfte sich vor allem auf Diätassistentinnen beziehen, da Diätassistent wohl nach wie vor zu 98% ein Frauenberuf ist. :zwinker2: Ich denke, um dieses Ziel zu erreichen, reicht es aus, sich selbst das grundlegende Wissen über Ernährung anzueignen. So schwierig ist dieses Vorhaben, abzunehmen und Muskelabbau zu vermeiden, in der Theorie nicht. Und die Praxis musst du eh selbst erleben und durchleben.
Scharfineger hat geschrieben:Wohlmöglich wird sowas in einem ziemlichen kostpieligen Unterfangen enden, schließlich wird ein derartiges "Ernährungsprogramm" im Leistungsprogramm von öffentlichen Krankenkassen wohlmöglich nicht unterstützt, zumindest nicht in dem Maß und keinesfalls auf Leistungsförderung orientiert, oder? :tocktock:
Völlig korrekt. Ernährungsberatung bekommst du, wenn du ernährungsabhängige Erkrankungen hast. Und selbst dann ist die Beartungsintensität (Stundenanzahl) dürftig, da leider viel zu sehr an der Prophylaxe gespart wird.

Sehr interessant hier bei euch. :daumen:
sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

120
Hallo Karsten!

Ich wollte noch schnell viel Glück für morgen wünschen. Vor allem aber besseres Wetter als für mich, denn ich habe Sturmböen mit 60km/h prognostiziert bekommen...

Gute Nachrichten gibts von der Gewichtsfront: Mit 69,3 hab ich mein historisches Tief seit ich 20 war :D Gefühlt (Hautfalte und Gürtel, der eine Stufe enger geschnallt werden muss) hab ich schon seit einigen Wochen deutlich an Fett verloren, aber dabei wohl Muskelmasse aufgebaut. Bin auf jeden Fall so schlank und rank wie laaaange nicht mehr und hoffe, das wird sich im Wettkampf bezahlt machen. Ist natürlich bei einem Stumwettkampf so eine Sache ;-)

Ansonsten hab ich die letzten 3 Tag sehr ruhig gemacht, denn ich war reichlich abgekämpft nach einem September mit 450 km. Ich spüre aber dennoch, wie ich vom Tempo und der Herzfrequenz besser in Schuss komme. Jetzt lass ich so langsam die Form kommen, nächste Woche gibts nochmal 120 km und in der darauffolgenden Woche noch einen 35er, dann wird 10 Tage extrem getapert.

Gruß
Chris

121
Hallo Chris,

selbstverständlich drücke ich Dir auch für morgen die Daumen :daumen: , meine Prognose kennst Du ja schon also hau rein.

Mit dem Gewicht ist bei mir auch soweit alles in Ordnung, ich bin zwar ein wenig schwerer wie die letzten Wochen, was aber genau wie bei Dir daran liegt das ich an Muskelmasse hinzugewonnen habe und das ist in Ordnung so. Meine WG-Mitbewohnerin :hihi: sagt auch ich sei so schlank wie vor 20 Jahren als Sie mich kennengelernt hat. Im September sind es bei mir auch genau 457,5 Kilometer mit einem Paceschnitt von 4´50min/km bei 75% Hfavg geworden. Nächste Woche gibt es nochmal einen schnellen 10er und dann wird auch richtig anständig getapert, den der letzte Monat war hart :geil: und ich bin froh das die Umfänge nun schon langsam nach unten gehen und meine Form sich nun entfalten kann.

Gruß

Karsten

122
Karsti hat geschrieben:Nächste Woche gibt es nochmal einen schnellen 10er und dann wird auch richtig anständig getapert, den der letzte Monat war hart :geil: und ich bin froh das die Umfänge nun schon langsam nach unten gehen und meine Form sich nun entfalten kann.

Gruß

Karsten
Wo soll die sich denn noch hinfalten, die Form.
Die ist doch schon knallermäßig da :daumen:
GRüße
Lupert

und weg nach Köln :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

123
Hallo Lupert,
Lupert hat geschrieben:Wo soll die sich denn noch hinfalten, die Form.
Die ist doch schon knallermäßig da :daumen:
GRüße
Lupert

und weg nach Köln :hallo:
na das ist wie beim Metzger der fragt doch auch immer: "Darf es ein bißchen mehr sein" :geil: .

Gruß

Karsten

125
Da kann ich mich nur anschließen! Wahnsinn, Karsten!

Bei mir sinds bei äußerst bescheidenen Bedingungen 58:12 geworden. Es hat gestürmt und die Strecke führte zum Großteil über matschige Strandpromenaden mit meterlangen Pfützen und zu allem Überfluss noch zweimal durch einen Wald. Ich bin dennoch sehr zufrieden. Dass Du derzeit in einer anderen Liga spielst, hatte sich ja schon bei Deinen 5er Wettkämpfen angedeutet.

Gratulation!

126
Hallo schoaf,
schoaf hat geschrieben:gratuliere karsti, wahnsinnszeit. :daumen:
danke für die Glückwünsche, war auch ein geiler Lauf.


Hallo Cris,
Chri.S hat geschrieben:Da kann ich mich nur anschließen! Wahnsinn, Karsten!

Bei mir sinds bei äußerst bescheidenen Bedingungen 58:12 geworden. Es hat gestürmt und die Strecke führte zum Großteil über matschige Strandpromenaden mit meterlangen Pfützen und zu allem Überfluss noch zweimal durch einen Wald. Ich bin dennoch sehr zufrieden. Dass Du derzeit in einer anderen Liga spielst, hatte sich ja schon bei Deinen 5er Wettkämpfen angedeutet.

Gratulation!
erstmal danke schön für die Glückwünsche die ich Dir gerne zurück sende :daumen: , jetzt gibt es für Dich kein zurück die Sub3 ist fälig, zumindest der Versuch, wenn die Bedigungen nicht so ideal waren ist ja die Zeit noch besser zu sehen.

Die Bedigungen waren in Köln auch nicht ganz ideal, es war trocken aber zwischen Kilometer 10 und Kilometer 15 war es sehr sehr windig, gut das ich den DerC etwa 250m vor mir hatte, an dem habe ich micht festgebissen und die Lücke langsam zugelaufen :geil: , bei Kilometer 17 bin ich an Ihm vorbei :teufel: , dann sind wir zusammen bis etwa Kilometer 19 gelaufen, ab da musste er eine Lücke aufreisen lassen, die Deutzer Brücke hoch konnte ich jedoch nicht mehr ganz soviel Druck machen und so konnte mich mein Planchef im Zielsprint um zwei Sekunden schlagen :motz: .

Bei mir machen sich sicherlich die Erhöhung der Umfänge bemerkbar, ich bin richtig zufrieden und ob mir das jetzt hier jemand glaubt oder nicht, da wäre sicherlich noch mehr drin gewesen ich konnte unterwegs sogar mit den Zuschauern feiern, DerC ist Zeuge :nick: .

Gruß

Karsten

127
Karsti hat geschrieben:H
Bei mir machen sich sicherlich die Erhöhung der Umfänge bemerkbar, ich bin richtig zufrieden und ob mir das jetzt hier jemand glaubt oder nicht, da wäre sicherlich noch mehr drin gewesen ich konnte unterwegs sogar mit den Zuschauern feiern, DerC ist Zeuge :nick: .
Hehe ... naja, so viel mehr vielleicht nicht, hast du denn nie genug? :teufel:

Zum Glück konnte die Peinlichkeit, gegen meinen Meisterschüler zu verlieren, gerade noch so abwenden. :peinlich: Ich hätte echt gerne mal ne Zeit für die letzten 200m, da war schon ein richtig harter Spurt nötig, um dich noch abzufangen. letzte 1,1k gingen bei mir in 3'50 (3'30/k), ich hab mich wohl zuvor zu arg geschont. :confused:

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

128
Hallo Chef,
DerC hat geschrieben:Hehe ... naja, so viel mehr vielleicht nicht, hast du denn nie genug? :teufel:

Zum Glück konnte die Peinlichkeit, gegen meinen Meisterschüler zu verlieren, gerade noch so abwenden. :peinlich: Ich hätte echt gerne mal ne Zeit für die letzten 200m, da war schon ein richtig harter Spurt nötig, um dich noch abzufangen. letzte 1,1k gingen bei mir in 3'50 (3'30/k), ich hab mich wohl zuvor zu arg geschont. :confused:

Gruß
C.
naja diesmal noch bald ist es so weit, heute wollte ich nur spielen :hihi: . Die letzten 1,1 Kilometer gingen in 3´57min, die letzten 200 Meter in 31 Sekunden, laut Garmin.

Gruß

Karsten

129
Hallo Karsten,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Traumzeit. :daumen:
Mir war schon klar, dass du sowas mal laufen können wirst, aber dass es so schnell geht. Ich bin echt mal gespannt wie es mit dir weiter geht.
Ruh dich jetzt mal ein wenig aus und dann viel Spaß in Frankfurt.

Manfred :winken:

130
Glückwünsche auch von mir zu dieser Hammerzeit!!!
(flo der gern mal hier drin mitliest)

132
DerC hat geschrieben:Zum Glück konnte die Peinlichkeit, gegen meinen Meisterschüler zu verlieren, gerade noch so abwenden. :peinlich: Ich hätte echt gerne mal ne Zeit für die letzten 200m, da war schon ein richtig harter Spurt nötig, um dich noch abzufangen. letzte 1,1k gingen bei mir in 3'50 (3'30/k), ich hab mich wohl zuvor zu arg geschont. :confused:
Schade, hab ich nicht im Bild, nur selbst gesehen.

Nach dem Zieleinlauf hatte ich leider etwas Konfusion bezüglich des Wiederfindens meiner Schwester, beziehungsweise auch meiner Sachen im Rucksack. buhuu, das war kalt die nächste Stunde. Und ihr auch. Leider, sind dann gefahren, ein Gruppenfoto hätt ich noch nett gefunden. Aber das hier gibts.


Ja, Glückwunsch soweit, natürlich besonders dem Meisterschüler.

Ich geht jetzt lieber mal auslaufen, ich glaub, das würd sonst morgen böse enden.
gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

133
Hammer! Glückwunsch Karsten - unglaubliche Verbesserung!

(Wahnsinn - war es wirklich erst Anfang diesen Jahres, dass Du in Frankfurt die sub 1:30 noch verfehlt hattest? (und ich Dir - wahrscheinlich das letzte Mal - eine Minute auf dem HM abnehmen konnte))
Gruß Thomas
PBs: 5km: 19:03 - 5,6km: 21:25 - 10km: 41:25 - HM: 1:26:39 - M: 3:11:15 - 50km: 4:09:09
Bild
Bild

134
Hallo Manfred,
Derfnam hat geschrieben:Hallo Karsten,

herzlichen Glückwunsch zu deiner Traumzeit. :daumen:
Mir war schon klar, dass du sowas mal laufen können wirst, aber dass es so schnell geht. Ich bin echt mal gespannt wie es mit dir weiter geht.
Ruh dich jetzt mal ein wenig aus und dann viel Spaß in Frankfurt.

Manfred :winken:
danke für Deine Glückwünsche das ich mal so schnell werden kann habe ich mir erhofft aber nicht wirklich daran geglaubt, auch bei Dir wird es sicherlich noch ein Stück nach vorne gehen :daumen: .


Hallo Flo,
floboehme hat geschrieben:Glückwünsche auch von mir zu dieser Hammerzeit!!!
(flo der gern mal hier drin mitliest)
auch Dir danke ich für die Glückwünsche, ein sehr guter Trainer ist doch schon was Wert :zwinker4: .


Hallo Torsten,
T.orsten hat geschrieben:Hallo Karsten,
meinen allergrößten Respekt zu Deiner heutigen Leistung! :daumen: :daumen: Unter normalen Umständen kannst Du Dein Ziel garnicht mehr verbocken.
Gute Erholung.

Gruß
T.orsten
wie heißt es immer so schön, Respekt muss man sich verdienen, heute ist mir das wohl gelungen, ich danke Dir für diese Ehrerweisung :hallo: .


Hallo Christian,
redcap hat geschrieben:Schade, hab ich nicht im Bild, nur selbst gesehen.

Nach dem Zieleinlauf hatte ich leider etwas Konfusion bezüglich des Wiederfindens meiner Schwester, beziehungsweise auch meiner Sachen im Rucksack. buhuu, das war kalt die nächste Stunde. Und ihr auch. Leider, sind dann gefahren, ein Gruppenfoto hätt ich noch nett gefunden. Aber das hier gibts.


Ja, Glückwunsch soweit, natürlich besonders dem Meisterschüler.

Ich geht jetzt lieber mal auslaufen, ich glaub, das würd sonst morgen böse enden.
gruß,
redcap
selbst wenn ich mich wiederholen muss, auch Dir danke ich für die Glückwünsche, mit dem Gruppenfoto läßt sich sicherlich mal auf einer anderen Veranstaltung nachholen, da werde ich dann aber ernst machen :hihi: , da hilft dem Lehrer auch das Sprinten nicht weiter.


Hallo Thomas,
Melrose hat geschrieben:Hammer! Glückwunsch Karsten - unglaubliche Verbesserung!

(Wahnsinn - war es wirklich erst Anfang diesen Jahres, dass Du in Frankfurt die sub 1:30 noch verfehlt hattest? (und ich Dir - wahrscheinlich das letzte Mal - eine Minute auf dem HM abnehmen konnte))
danke für die lieben Glückwünsche und ja es war erst Anfang diesen Jahres als ich doch noch glatt die Sub1:30 verfehlt habe und Du weißt ja wer daran die Schuld trägt :hallo: .

@ all,

für den heutigen Lauf habe ich mir persönlich eine mittlere bis hohe 1:23:xx zugetraut, da ich nach dem letzten Langen Lauf am Dienstag (33,5km @ 4´47min/km) doch sehr kaputt war, was dazu führte das ich am Donnerstag erstmalig eine Einheit nicht so laufen konnte wie es mein Plan vorgegeben hat :nene: , was meiner Motivation bis gestern nicht förderlich war jedoch nach den lockeren 5 Kilometern in 4´36min/km :geil: incl. 3 Strides war ich richtig heiß auf heute und wollte es krachen lassen, was ich auch getan habe. Unterwegs habe ich mich nicht an der Pace orientiert sondern nur nach dem Belastungsgefühl, wenn ich auf die Uhr geschaut hätte und die Pace gesehen hätte wäre mir sicherlich ganz Angst und Bange geworden :tocktock: .

Es ist nicht so einfach vom Kopf her sich das selbst zuzutrauen, aber wie sagt Lupert immer so schön: "Der Kopf hat die Schnauze zu halten", daran habe ich mich heute des öfteren daran erinnert und das auch umgesetzt, das sich das dann auch mit einer 1:21:17 als Endzeit auszahlt ist natürlich Oberaffengeil.

Gruß

Karsten

135
Hallo Ihr beiden Wahnsinnigen,

Glückwunsch zu Euren guten Zeiten bei heute wohl eher unterdurchschnittlichen Bedingungen, besonders im Norden. Bei uns hat es den ganzen tag geweht wie sonstwas.

Gruß
Mathias
Teye


"Ich habe ein einfaches Rezept, um fit zu bleiben - Ich laufe jeden Tag Amok." Hildegard Knef




5 km 00:18:53 23.08.2008 Willershausen
HM 01:28:19 04.11.2007 Verl
10 km 00:39:37 03.10.2007 Alfeld
27 km 02:10:36 08.09.2007 Ilsenburg ( 890 hm )



Laufen und Fischen

136
Hallo Teye,

danke für die Glückwünsche und ja ein bißchen Wahsinn erleichtert das Leben ungemein :D , das Wetter war heute eigentlich ganz ordentlich bis auf den Wind den wir hier auch hatten, aber man muss nehmen was kommt und das beste daraus machen.

Gruß

Karsten

137
Hallo Jungs

Herzlichen Glückwinsch zu euren Superzeiten die ihr gestern gelaufen seid. :daumen:
Damit stimmt die Richtung in sub3 für euch beide und ihr werdet neben eurem Duell, sicherlich auch ein unvergessliches Duell mit der 3 Stunden Marke haben. :zwinker5:

Weiterhin viel Erfolg.

Gruss

Fusio

138
Chri.S hat geschrieben: Bei mir sinds bei äußerst bescheidenen Bedingungen 58:12 geworden. Es hat gestürmt und die Strecke führte zum Großteil über matschige Strandpromenaden mit meterlangen Pfützen und zu allem Überfluss noch zweimal durch einen Wald. Ich bin dennoch sehr zufrieden.
Hi Chris,

dir auch nochmal Gratulation. So eine Zeit will auch erstmal gelaufen sein. Da kannst du wirklich zufrieden sein.

Also keine Angst vor der Sub3. Und vornehmen, das ganze Marathonrennen dran zu glauben!

Gruß
Christof

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

139
Danke Christof!

Ich werde versuchen, während des Laufes dran zu denken.

Zum Glück bin ich gestern diese Zeit gelaufen, sonst wäre ich wohl aufgrund Karstens Ergebnisses völlig geschockt :D

Aber so bin ich doch sehr versöhnt. Wenn man das Wetter bedenkt und die Zustände der Wald-und Strandwege, die wir durchlaufen mussten, so erinnerte der Lauf zeitweise an eine Kombination aus Straßenlauf und Crosslauf. Leider war meine Frau nicht mit und es gibt keine anderweitigen Fotos vom Lauf, so konnte ich als Andenken nur ein Bild meiner neuesten, ausgerechnet hellen, Brooks festhalten :D

Gruß
Chris

140
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:...so konnte ich als Andenken nur ein Bild meiner neuesten, ausgerechnet hellen, Brooks festhalten :D ...
mit diesen schweren Trainingslatschen wäre ich auch höchstens eine 1:30 gelaufen :hihi: .


Gruß

Karsten

141
Meine New Balance sind leider nicht mehr tragbar, so bin ich auf diese angewiesen. Komme aber damit bestens zurecht, außerdem bin ich ja noch nicht so lange so leicht :D

Aber ein paar richtige Leichtgewichtschlappen sind dringend nötig, da hast Du Recht. Läufst Du den Marathon auch in so Flitzpiepen?

Gruß
Chris

P.S: Und mit unter 300g bei Größe 9 sind die laut Laufschuhkauf.de auch nicht die allerschwersten Schuhe ;-)

142
Hallo Chris,

meine Adidas Adizero CS sind nun nach 1200 Kilometer unten an der Torsionsverstärkung gebrochen, eigentlich wollte ich mit diesen in Frankfurt starten.

Mit dem Nike Mayfly (Bild) habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, ich bin Sie nun schon bei zwei Halbmarathons gelaufen und hatte keine Beschwerden, ich laufe mit denen sehr gerne jedoch sind Sie vom Obermaterial nicht besonders fest und man muss sie relativ fest schnüren was bei einem Marathon sicherlich schon zu Problemen führen könnte.

Deshalb habe ich mir eine neue Waffe besorgt und zwar den Adidas Adizero Pro (Bild) diese sind im Obermaterial wesentlich stabiler gearbeitet und wiegen in meiner Größe US 10,5 gerade mal 175 Gramm, hatte Sie heute das erste mal an und bin zwei Runden damit durch das Wohnzimmer gejoggt :hihi: , weil es draussen zu nass war, wollte meine schönen neuen Schuhe nicht gleich einsauen. Ich werde Sie jedoch die Woche über ein wenig einlaufen und dann am Sonntag bei meinem schnellen 10er Wettkampf das erste mal tragen (wenn es nicht nass ist :tocktock: ) und berichten wie sich die Dinger tragen. Mein erster Eindruck jedoch ist sehr positiv, sie sind stabiler im Obermaterial und die Sohle ist wesentlich fester als beim Mayfly und die Sprengung vom Adizero Pro ist auch wesentlich kleiner als beim Mayfly ich schätze sie auf etwa 4mm, der May Fly hat sicherlich 3-4 mm mehr.


Gruß

Karsten

Der keine Schuhe hat die mehr als 260 Gramm wiegen.

143
Hallo Chris,

wieder eine kurze Wasserstandsmeldung von mir, heute stand mein letzter Wettkampf (10er) vor Frankfurt an.

Zusammen mit Christof bin ich in der Wieseckaue in Gießen auf einem flachen und vermessenen Kurs gestartet. Die ersten zwei Kilomter vielen mir irgendwie schwer, jedoch bin ich als an meinem Lehrer dran geblieben, nach zwei weiteren Kilometern hatte ich mich irgendwie eingelaufen und habe dann die Führungsarbeit in dieser Gruppe übernommen, bis dato hatte das Christof getan.

Am Wendepunkt habe ich dann gesehen das Christof leicht abreißen lassen musste, aber er hat ja in der Mitte immer einen kleinen Hänger den er gerne im Endspurt wieder gutmacht. Durch den Wendepunkt bin ich etwas aus meinem Schritt gekommen und es dauerte wieder ein paar hundert Meter bis ich wieder im Rhytmus war.

Bei Kilometer 6 zog plötzlich Wind auf, der leider von vorne kam :motz: , naja was will man machen, dann hat der Läufer hinter mir mich überholt und die Führungsarbeit übernommen, er hat die Pace leicht angezogen und ich dachte ich muss ihn ziehen lassen, jedoch hat er mich dazu motiviert mit Ihm den Lauf zu Ende zu laufen, was ich auch bis Kilometer 9 tat. Bei Kilometer 9 hat er abermals angezogen diese Tempoverschärfung konnte und wollte ich nicht mitgehen, in meinen Beinen merkte ich doch noch den Halbmarathon von Köln am Sonntag davor, also begnügte ich mich damit mein Tempo zu halten und dies nicht zu verschleppen.

So lief ich den letzten Kilometer noch zu Ende und konnte mir auch meinem Lehrer vom Hals halten , ich musste dafür nicht mal sprinten wie in Köln, da hat er mich ja kurz vorm Ziel noch mit seinem megageilen Sprintvermögen abfangen können, heute hat Ihm das nichts genutzt :hallo: . Als ich über die Linie lief blieb die Uhr für mich bei 37:17 Minuten stehen, also nicht ganz das Ziel was ich mir gesetzt hatte (Sub37) erreicht, aber trotzdem bin ich sehr zufrieden und blicke voller Zuversicht auf Frankfurt.

Gruß

Karsten

144
Glückwunsch Karsten!

Die sub3 hast Du eigentlich im Sack, wenn die äußeren Bedingungen und Dein Körper mitspielen! Die Zeit ist schon toll, allerdings nicht so weit weg von meinem jetzigen Vermögen, wie ich befürchtet hätte.

Bei mir gabs gestern, zwei Tage nach dem 35er mit 15k Endbeschleunigung, noch einen MRT-Testlauf. Greif meint, dieses Tempo kann man auch über die Marathondistanz gehen. Ich bin da etwas unsicher bezüglich Greifs Meinung, würde es mir aber wünschen. Der Lauf lief mit 4:13/km bei 85 % HF sehr gut und stimmt mich zuversichtlich.

Jetzt gibts erstmal nix anstrengendes mehr bis Lübeck: einen lockeren 35er und noch zweimal locker MRT üben, ansonsten stehen die Zeichen auf Regeneration.

Gruß
Chris

145
Hallo ihr beiden, ihr legt wirklich eine super Performance hin, bleibt gesund für den Endspurt! :daumen: :daumen:

Grüße,
3fach



(Ich weiß gar nicht, wem ich mehr die Daumen drücken soll ...)
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

146
Chri.S hat geschrieben: Bei mir gabs gestern, zwei Tage nach dem 35er mit 15k Endbeschleunigung, noch einen MRT-Testlauf. Greif meint, dieses Tempo kann man auch über die Marathondistanz gehen. Ich bin da etwas unsicher bezüglich Greifs Meinung, würde es mir aber wünschen. Der Lauf lief mit 4:13/km bei 85 % HF sehr gut und stimmt mich zuversichtlich.

Jetzt gibts erstmal nix anstrengendes mehr bis Lübeck: einen lockeren 35er und noch zweimal locker MRT üben, ansonsten stehen die Zeichen auf Regeneration.

Gruß
Chris
Du kannst dir meiner Meinung nach nur durch zu wenig Tapern die Sub 3 verbauen, wenn
das Rennen "normal" läuft. Den 35er würde ich nicht zu knapp vor Lübeck machen. Und in der
letzten Woche nicht mehr zu viele Intervalle im MRT. So Sachen wie
4x2000 oder 5x1000 MRT 3-4 Tage vor dem Wettkampf halte ich für nicht Zielführend.
Wenn man die weg lässt, dann ist man im Wettkampf höchstens 2-3 Sekunden schneller auf den km.
1-2 x 1000 und 2-3x400 mach ich selbst.
Grüße
Lupert
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

147
Hallo Lupert!

Der 35er wird Mittwoch gelaufen, also 11 Tage vorm Marathon. Heute bin ich nur 5 km Beine ausschütteln gewesen und morgen gibts den ersten Pausentag seit über 8 Wochen. Dann mach ich Freitag noch eine kleine Runde wie heute und Samstag ein bischen MRT. Im Greif-Thread klangen mögliche 3*4 an, aber selbst 3*3 wären mir zuviel. Greif ließe Montags 4*2 laufen, vielleicht mach ich die oder nur 3*2, je nach Lust. Sonntag noch ein bischen Traben, dann folgt Montag noch ein normaler Dauerlauf über 15 km. Dienstag nix und Mittwoch noch ein klein bischen MRT, mehr für den Kopf als für die Beine. Mehr als 3 km MRT werdens aber nicht werden.

Zuviel werd ich schon nicht machen, zumal ich heute ziemlich müde und schlappe Beine habe. Das Wochenende mit über 60 und 30 k MRT war wohl doch nicht ohne ;-)

Grüße und danke für Deine Tipps, ich werde ab Kilometer 30 oft an Deine Worte denken.

Chris

148
Hallo Karsten,

nochmal Glückwunsch zu Deiner Bestzeit über 10 km. :daumen: Hast Du Dir jetzt Deine Renntaktik für Frankfurt schon zurecht gelegt? Mich würde schon interessieren, wie Du das Rennen angehen willst. Vielleicht wäre ja gemeinsame Sache möglich. :D

Gruß
Torsten
Bild


http://www.lghorsack.blogspot.com

149
Hallo Chris,
Chri.S hat geschrieben:Glückwunsch Karsten!

Die sub3 hast Du eigentlich im Sack, wenn die äußeren Bedingungen und Dein Körper mitspielen! Die Zeit ist schon toll, allerdings nicht so weit weg von meinem jetzigen Vermögen, wie ich befürchtet hätte...
danke für die Glückwünsche zu meiner neuen Bestzeit vom Sonntag :hallo: .

Ich denke die Zeit vom Sonntag spiegelt nicht ganz mein eigentliches Leistungsvermögen auf dieser Distanz wieder, mir hat einfach noch die Kraft im letzten Rennviertel gefehlt. Mit ein paar Tagen mehr Erholung ist die Sub37 keine Hürde für mich, ich werde es nach dem Marathon nochmal versuchen diese doch noch zu knacken, jetzt ist erst mal soft bis Frankfurt angesagt.


Hallo 3fach,
3fach hat geschrieben:Hallo ihr beiden, ihr legt wirklich eine super Performance hin, bleibt gesund für den Endspurt! :daumen: :daumen:...
ja Chris und mich motiviert unser Duell momentan wirklich enorm, ich hoffe auch das wir beide Gesund bleiben und wir unseren Lohn für das harte Training einfahren können.


Hallo Thorsten,
T.orsten hat geschrieben:Hallo Karsten,

nochmal Glückwunsch zu Deiner Bestzeit über 10 km. :daumen: Hast Du Dir jetzt Deine Renntaktik für Frankfurt schon zurecht gelegt? Mich würde schon interessieren, wie Du das Rennen angehen willst. Vielleicht wäre ja gemeinsame Sache möglich. :D

Gruß
Torsten
danke auch Dir für die Glückwünsche :hallo: .

Momentan bin ich noch ein wenig am überlegen wie ich in Frankfurt angehen werde, es stehen für mich zwei Möglichkeiten zur Auswahl:

1. Ich laufe mit Lupert zusammen auf 2:59:xx an :confused: .

2. Ich laufe mit kontrolliertem Risiko auf eine 2:56:xx an :confused: .

Alles was schneller ist, ist mir momentan zu risikoreich, da immer die Möglichkeit besteht einzugehen und je schneller ich angehe umso größer der Einbruch auf der zweiten Hälfte, dazu bin ich in der jetzigen Situation nicht bereit :nick: .


Gruß

Karsten

150
Servus,

wieder sind ein paar Tage vergangen und hier nun eine Woche vor dem Frankfurt-Marathon meine aktuelle Wasserstandsmeldung.

Am Mittwoch bin ich meinen letzten ruhigen 30er mit einem langsamere Kollegen gelaufen, es wurde ein toller Lauf in einem Schnitt von 5´31min/km bei etwa 420 Höhenmetern. Die Herzfrequenz war mit 69% HFavg. für diese anspruchsvolle Streckenführung noch in Ordnung :) .

Heute hatte ich nun einen 10km MRT-Lauf auf dem Plan stehen, im Vorfeld war ich mir nicht ganz klar in welchem Tempo ich diesen laufen werde, zur Auswahl standen folgende Varianten:

1. 4´15min/km für die Zielzeit 2:59

2. 4´10min/km für die Zielzeit 2:56

da ich eventuell in Frankfurt was wagen möchte habe ich mich dazu entschieden heute die 2. Variante zu testen, sprich ich wollte schauen was macht meine Herzfrequenz und vor allem wie fühlen sich die 10km an, das sollte mir nun endlich Aufschluss darüber geben wie ich nun in Frankfurt angehen werde.

Nun so soll es sein, dann werde ich Variante 2 mal laufen :geil: . Nach dem Einlaufen was schon sehr zügig von den Beinen ging, bin ich glatt die ersten 100 Meter viel zu zügig angegangen, sofort habe ich die Handbremse angezogen und habe mich auf mein gewünschtes Tempo nach zwei Kilometern gut eingelaufen, ich musste während der ersten 5 Kilometer andauernd die Handbremse ein wenig angezogen lassen, so war zumindest mein Gefühl was ich während dieser Phase hatte. Der Verlauf der Herzfrequenz war auch mehr als zufrieden stellend, so das ich dann dieses Tempo schön die letzten 5 Kilometer durchgelaufen bin, hier mal die Kilometersplits samt HFavg.:

KM 01 - 04:04 - 04:04 - 148 (76%)
KM 02 - 08:12 - 04:08 - 156 (80%)
KM 03 - 12:13 - 04:02 - 160 (82%)
KM 04 - 16:20 - 04:07 - 161 (83%)
KM 05 - 20:24 - 04:04 - 159 (82%)
KM 06 - 24:32 - 04:07 - 161 (82%)
KM 07 - 28:41 - 04:09 - 162 (83%)
KM 08 - 32:51 - 04:10 - 162 (83%)
KM 09 - 36:59 - 04:08 - 162 (83%)
KM 10 - 41:09 - 04:10 - 162 (83%)

was einen Schnitt von 4´07min/km bei genau 81,7% HFavg. macht :geil: , vom Belastungsgefühl war es auch absolut ok, es war völlig unverkrampft aber angenehm hart.

Diese Einheit hat mir nun endlich Aufschluss über meine Zielzeit für Frankfurt gegeben, ich werde auf 2:55 in Frankfurt anlaufen und glaube auch das am nächsten Sonntag auch umsetzten werden kann, was denkt Ihr darüber :confused: .


Gruß

Karsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“