Banner

Anmeldung zum Berlin-Marathon 2008

Hallo Björn

601
Glückwunsch :daumen: Super Ich war in diesem Jahr nicht dabei( nur als Helfer),da ich im Oktober in Dublin laufe. Viele Grüße und Erhole dich gut kalle

602
:winken: aloa liebe Freude des gepflegten Asphalttretens....

@first: nein, de dicke <elch ist nicht 3:40 gerannt. Mit viel Glück die <debütentenzeit eingestellt. Dazu später mehr.


VIEL WICHTIGER

mein ganz persönlicher sehr bescheidener Eindruck vom M. in Bärstadt ist, daß es einfach viel zu viele Menschen auf viel zu wenig Raum sind. Komm jetzt bitte keiner auf die Idee, mich wg zweier Variablen in einer Gleichung zu beschimpfen, aber diese schrecklich vielen Menschen sind nix für den Elch. Die bescheidenen Eindrücke von der Messe haben sich haben sich bis kurz vor die Startlinie nicht nur auf gleicherm Niveau fortgesetzt, neeneee,e die haben sich potenziert. Nach dem Start war das alles okeh, außer daß euer dicker Elch ab KM 26 mit Magenkrämpfen zu kämpfen hatte und bei 32 und 35 den Jörg gerufen hat. Das war eher unspaßig und einer gescheiten Zielzeit nicht so wirklich zutäglich. Irgendwie hatte ich wohl auch erfolgreich verdrängt, daß 42 Kilomters saumäßig lang sind. Naja, selber schlud. :teufel:
So ganz ehrlich, (mag sein, daß das Urteil noch etwas Zeit braucht, aber Hamburg war schon allein wegen der VIEL ENTSPANNTEREN ORGA wesentlich charmanter. Wie auch immer, ich geh jetz PARTY machen....

:winken:
der dicke (Berlin-M.-Versager)-Elch

ps.: ich finde üprikenz, daß ich das Elchfell troz der obwaltenden (Magen)-Umstände sündteuer zu Markte getragen hab. :daumen: *selberlob*

603
erwinelch hat geschrieben: :winken: aloa liebe Freude des gepflegten Asphalttretens....

@first: nein, de dicke <elch ist nicht 3:40 gerannt. Mit viel Glück die <debütentenzeit eingestellt. Dazu später mehr.


VIEL WICHTIGER

mein ganz persönlicher sehr bescheidener Eindruck vom M. in Bärstadt ist, daß es einfach viel zu viele Menschen auf viel zu wenig Raum sind. Komm jetzt bitte keiner auf die Idee, mich wg zweier Variablen in einer Gleichung zu beschimpfen, aber diese schrecklich vielen Menschen sind nix für den Elch. Die bescheidenen Eindrücke von der Messe haben sich haben sich bis kurz vor die Startlinie nicht nur auf gleicherm Niveau fortgesetzt, neeneee,e die haben sich potenziert. Nach dem Start war das alles okeh, außer daß euer dicker Elch ab KM 26 mit Magenkrämpfen zu kämpfen hatte und bei 32 und 35 den Jörg gerufen hat. Das war eher unspaßig und einer gescheiten Zielzeit nicht so wirklich zutäglich. Irgendwie hatte ich wohl auch erfolgreich verdrängt, daß 42 Kilomters saumäßig lang sind. Naja, selber schlud. :teufel:
So ganz ehrlich, (mag sein, daß das Urteil noch etwas Zeit braucht, aber Hamburg war schon allein wegen der VIEL ENTSPANNTEREN ORGA wesentlich charmanter. Wie auch immer, ich geh jetz PARTY machen....

:winken:
der dicke (Berlin-M.-Versager)-Elch
Und, haste dich denn jetzt schon mal gewogen :zwinker2: ?
Erhol dich gut und mach schön Party. Soll ja da Mädels geben, die nicht mehr wegrennen können. Vergrößert doch die Chancen erheblich für uns, oder?
Beste Grüße, Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

604
Björn Tepper hat geschrieben:Und, haste dich denn jetzt schon mal gewogen :zwinker2: ?
Erhol dich gut und mach schön Party. Soll ja da Mädels geben, die nicht mehr wegrennen können. Vergrößert doch die Chancen erheblich für uns, oder?
Beste Grüße, Björn
theoretisch schon, aber praktisch muß ich aufpassen, weil es sein könnte, daß Frau Elch mitliest. Ansonsten - wiegen? Nur weil ich mal gekotzt hab, müssen wir jetzt keine Bulimie unterstellen, also nich übertreiben....

:prost:
der dicke Elch

605
erwinelch hat geschrieben:theoretisch schon, aber praktisch muß ich aufpassen, weil es sein könnte, daß Frau Elch mitliest. Ansonsten - wiegen? Nur weil ich mal gekotzt hab, müssen wir jetzt keine Bulimie unterstellen, also nich übertreiben....

:prost:
der dicke Elch
:hihi: :prost:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

606
Salute,

auch ich bin zurück und rundum zufrieden,Zielzeit sub 4 erreicht und bis zum Ende Spass gehabt.Voll war es allerdings auf der Strasse,dafür war aus meiner Sicht das Wetter optimal.
Jetzt wartet noch der Asics Grand 10 in 2 Wochen.

Gruss saarotti

607
Björn Tepper hat geschrieben:Bin mehr oder weniger gerade angekommen. Gefinnisht mit 4:21:35, Platz 20226, AK 3755. Musste wegen meiner 5Stunden Zeit vom letzten Jahr aus dem letzten Block starten. Und Slalomlauf ist wohl nicht so mein Ding, jedenfalls fing ich nach ca22km meine Beine an zu spüren und es bahnte sich öfter mal ein Krampf im linken Oberschenkel an, der aber nicht ankam, da ich öfter dann das Tempo gezwungener Maßen raus nahm.
Im großen und ganzen bin ich allerdings zufrieden, da ich mich ja nun nach einigen Verletzungspausen wieder an die 4 Stunden ran taste.

Beste Grüße, Björn :hallo:
So, auch wieder zuhause und platt wie ein Hörnchen...

Platz 24519 AK 5425 mit 04:46:29
Ab km 35 waren die Beine schwer...

Aber trotz das ich meine Wunschzielzeit verfehlt habe bin ich einfach nur happy und rundum zufrieden mit mir...

Beste Grüße Todden
Bild

Bild

608
Bin auch wieder daheim. Meine Erkenntnis aus diesem Marathon. Man kann mit Krämpfen in den Beinen noch knappe 65 min auf den letzten 10 km laufen... Hätte auf die Erfahrung gerne verzichtet, aber wer weiß wann man das noch mal braucht :zwinker5:
Die 3:30, auf die ich los gelaufen bin, waren heute nicht drin, auch ohne Krämpfe wäre ich da dran vorbeigeschrammt, aber mit meinen 3:42 bin ich trotzdem sehr zufrieden. So gibt es doch wenigstens ein Ziel für Hamburg im April :nick:
Gruß
Steini

609
Björn Tepper hat geschrieben:Bin mehr oder weniger gerade angekommen. Gefinnisht mit 4:21:35, Platz 20226, AK 3755. Musste wegen meiner 5Stunden Zeit vom letzten Jahr aus dem letzten Block starten. Und Slalomlauf ist wohl nicht so mein Ding, jedenfalls fing ich nach ca22km meine Beine an zu spüren und es bahnte sich öfter mal ein Krampf im linken Oberschenkel an, der aber nicht ankam, da ich öfter dann das Tempo gezwungener Maßen raus nahm.
Im großen und ganzen bin ich allerdings zufrieden, da ich mich ja nun nach einigen Verletzungspausen wieder an die 4 Stunden ran taste.

Beste Grüße, Björn :hallo:
So, auch wieder zuhause und platt wie ein Hörnchen...

Platz 24519 AK 5425 mit 04:46:29
Ab km 35 waren die Beine schwer...

Aber trotz das ich meine Wunschzielzeit verfehlt habe bin ich einfach nur happy und rundum zufrieden mit mir...

Beste Grüße Todden
Bild

Bild

610
"As a conclusion the Project.3:0 is officially getting started, according to Berlin'09".
Für 2009 habe ich mir ein ganz spezielles Programm ausgesucht, sprich ein Vorbereitsungsmarathon in Düsseldorf im Frühjahr, einigen kleineren Wettkämpfen im lokalen Umkreis, einer handvoll Volkstriathlon's um für Berlin'2009 entsprechend physisch und psychisch gerüstet zu sein, dementsprechend möge mein Project.3.0, sprich der Kampf um eine Fabelzeit im Zeitbereich von 3:00:00h beginnen.

Allen teilgenommenen Finisher'n gratuliere ich zu ihrem grandiosen Erfolg am heutigen Tag, und hoffe dass sie auch im kommenden Jahr sich wieder zu einer Teilnahme überwinden können.

Resumee Berlin-Marathon

611
Hallo Foris,

Gruselige Erreichbarkeit der Marathonmesse mit dem PKW. Mit den Öffis ging es aber Samstag früh um 9 sehr gut. Startblockwechsel war unkompliziert und schnell

Foritreffen hat mir Spaß gemacht. Gerne wieder.

Lauf: gute Organisation; leider etwas voll auf der Strecke. Bis nach Wilmersdorf war das Vorarbeiten im Feld wg. der nebeneinanderlaufenden zweier/dreier und vierer Grüppchen.

Wetter war optimal. Mein Ziel Sub 3:40 habe ich auch erreicht (3:39:48)

Ein schöner Tag

Gruß

Chris

28.09.08 Berlin Marathon 3:39:48 PB
03.10.10 Köln Halbmarathon 1:34:10 PB
25.05.11 Team Challenge Dresden 5km 19:25 PB

612
steini hat geschrieben: Die 3:30, auf die ich los gelaufen bin, waren heute nicht drin, auch ohne Krämpfe wäre ich da dran vorbeigeschrammt, aber mit meinen 3:42 bin ich trotzdem sehr zufrieden.
Könnte von mir kommen, wobei ich noch auf 3:41 gekommen bin. Und Kolleges Björn Teppers Zitat könne ich auch unterschreiben. Bei 23 war schluss mit lustig, auch viele Körner beim Überholen und an Wasserstellen verschossen. @steini: Konntest Du frei laufen ? Stand ganz vorne in F und nach 4 km gings los, als wir aus die letzten des E-Blocks, zum Teil walker und leute mit G und H drauf trafen ...

Dienstag mehr, Stephan

Das Foritreffen fand ich auch gut !

613
Ein tolles Wochenende in Berlin mit meiner Liebsten und guten Freunden. Ganz große Klasse, tolles Essen im Nola's und bei den 12 Aposteln, ein sehr netter Frühstückslauf, und ein paar Stunden auf der Messe und bei der Anreise zur Messe. Die Messe war das größte Manko. EInfach zu weit draußen und schlecht zu erreichen. Man kann die auswärtigen und insbesondere ausländischen Besucher nur bewundern, dass Sie Ihre Startnummern da noch bekommen haben.

Der Sonntag begann wunderbar. Gegen 6 aufgestanden, leicht gefrühstückt und dann ganz gemütlich in 10 Minuten zum Start geradelt. Auf dem Weg zum Startfeld (Block E) das übliche Chaos. Besonders nett war eine Walkerin (mit Zielzeit 6h), die darauf bestand aus Block E (3:30) zu starten, "weil das ja sonst alles so lange dauert". Naja, wenn man gerne von 35000 Läufern überholt wird...

Ansonsten noch viele, viele langsame Läufer (langsamer als ich) in Startblock E, so dass die ersten 10km ein Slalomlauf bei wunderschönem Herbstwetter waren. Es lief gut, angenehmes Laufen, und ich war nur 2 Minuten hinter meinem Plan. Mein großer Fehler war wohl die Idee, eine Minute zwischen ca. KM 10 und 15 aufzuholen. Das habe ich locker geschafft, und das Tempo dann auch gut durchgehalten. Bis zum HM ging es sehr einfach, und ich lag richtig gut in der Zeit für 3:20, mit knapp 45 Sekunden über Plan.

Der Plan war dann, ab KM 23 ein wenig zu beschleunigen, um mit einem negativen Split auf meine 3:20 zu kommen. Das hat so irgendwie nicht geklappt. Bei KM 28 wurde es ein wenig mühsam. Bis zum KuDamm ging es dann noch halbwegs, und dort habe ich mich dann von den 3:20 verabschiedet, und mich damit getröstet, dass ich auf Ziel B reichlich Vorsprung hatte.


So ab KM 35 habe ich mich dann nur noch von Verpflegungstelle zu Verpflegungstelle geschleppt, und bin dann jeweils ein paar Schritte gegangen (hat hoffentlich niemand gesehen). Von Spass und genießen kann von da an keine Rede mehr sein - ich habe mich halbwegs würdevoll über die Strecke geschleppt, und recht gleichmäßig ein Zeit verloren - inzwischen auch gegen mein Ziel B.

Unter den Linden kam mir heute auch deutlich länger vor als sonst. Und dass das Ziel so weit hinter dem Brandenburger Tor ist, ist auch neu! Kurz hinter dem Tor noch ein Blick uaf die Uhr - 3:30 sollte kein Problem sein...habe ja noch locker Zeit. 30 Sekunden ????? Uuuups. Dann ma los!

Erstaunlich, wie schnell ich auf den letzten 200m dann noch war, nachdem ich bis dahin eher geschlichen bin. Handgestoppte Zeit: 3:29:59, offizielle Zeit 3:30:00. Aus meiner Sicht bedeutet das: Ziel B erreicht!


Ich bin noch ein wenig hin-und hergerissen zwischen "sehr zufrieden, da neue Bestzeit um 13min" und "etwas enttäuscht, weil ich mein Ziel um 10min verpasst habe". Ich neige jetzt eher zu "halbwegs zufrieden".

Einige Fragen bleiben offen:
  • Woran lags? Zu schnell los? Zwischensprint von KM 10-15? Zuwenig trainiert? zuviel trainiert? Zu wenige lange Läufe (mein Favorit im Moment)
  • Wieviel Zeit sollte man sich zwischen 2 Marathons lassen?
  • Ist nicht demnächst noch ein Lauf in Essen?
  • Wann kann ich mich für Berlin 2009 anmelden?
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

614
kanditt hat geschrieben:@steini: Konntest Du frei laufen ? Stand ganz vorne in F und nach 4 km gings los, als wir aus die letzten des E-Blocks, zum Teil walker und leute mit G und H drauf trafen ...
Ich bin aus F im vorderen Teil gestartet und hatte auch die ersten KM Probleme mit teilweise viel langsameren Leuten. Nach ein paar KM ging es dann, bis man auf die hinteren Starter aus E aufgelaufen war, da war es dann wieder voll. Ich werde nächstes Jahr auf jeden Fall früher im Startblock sein, um vorne aus E zu starten. Ich bin aber gestern trotzdem die ersten 30 km meinen geplanten 5er Schnitt gelaufen, trotz Zickzack, dann mit den Krämpfen bin ich auf 5:30 gegangen, was gerade noch so ging.
Gruß
Steini

615
So, ich bin auch wieder zurück.

Nach meiner Jammerei am Freitag wg. Erkältung und so haben mir die Kommentare der anderen Foris, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten, aber trotzdem laufen wollten, echt gutgetan. Ich bin dann mit dem Wunsch gestartet, einfach nur anzukommen, habe aber insgeheim auf die sub 4 geschielt. Bis km 25 bin ich in der Zielzeit gewesen, danach kontinuierlich langsamer. Ab km 35 hatte ich trotz der wahnsinnig netten, aufmunternden und überaus sympathischen Zuschauermassen kein Grinsen mehr îm Gesicht. Nach 4:09:34 über die Ziellinie, danach wußte ich nur noch vage, wie ich heisse.

Jetzt lassen die Schmerzen langsam nach und ich behalte Berlin in bester Erinnerung, gerne mal wieder.

Allen Finishern meine besten Glückwünsche !

Gruß Stefan

616
Melde mich aus Berlin zurück, bis auf die Messe war es eine super Veranstaltung. Tolles Wetter zum Laufen, super Publikum usw.

Nachdem ich die letzten Tage mit Rückenschmerzen zu kämpfen hatte und die letzte Nacht vor Aufregung fast gar nicht geschlafe habe war zum Start wieder alles okay.

Das war mein dritter Marathon in Berlin und etwas Ortskenntnis im Startbereich zahlt sich da schon aus. Selbst 8:40 Uhr mußte man an den richtigen Dixis nicht länger wie 2-3 min warten. Ich stand in der dritten Reihe von Block F, hatte also quasi meinen eigenen Start und konnte von damit vom Start weg frei laufen. Die Strecke war gut gefüllt aber das ist eben bei einem so großen Stadtmarathon so, es war genügend Platz zum laufen und überholen, wie immer muß man kurz nach dem Start die langsamen Läufer oder Walker überholen die geschummelt haben, aber auch das Problem gehört dazu und wird wohl nie gelöst werden. An den Getränkestationen ist es hilfreich nicht die ersten Tische anzusteuern wo alle hinrennen sondern etwas weiter zu laufen, also auch problemlos. Die Tische waren voller Becher, einfach greifen, schnell aus dem Gewühl raus weiterlaufen und dann trinken.

Mein Ziel war 3:40, alo 5km in 26 min oder 5:12min/km. Lief auch alles problemlos und planmäßig wie ein Uhrwerk. Bis km 30 lief ich jeden 5 km Abschnitt konstant in den 26 min +/- 20 Sekunden und lag genau auf Plan. Ab km 30 wurde es wie erwartet schwer, aber ich konnte ganz gut gegenhalten, bei km 35 lag ich 40 sec. hinterm Plan, bei km 40 dann schon 2 min, aber es kam kein Einbruch und die Schmerzen hielten sich in Grenzen. Ziel dann bei 3:41:37. Ich bin sehr zufrieden, das ist neue PB und gegenüber dem Vorjahr um fast 11 min verbessert.

Heute die üblichen Nachwirkungen, jetzt geht es gleich zum Wellness und zur Massage.

kanditt hat geschrieben: ... wobei ich noch auf 3:41 gekommen bin... Konntest Du frei laufen ? Stand ganz vorne in F und nach 4 km gings los, als wir aus die letzten des E-Blocks, zum Teil walker und leute mit G und H drauf trafen ...
Dann müssen wir ja unbekannter Weise fast die gleiche Zeit in unmittelbarer Nähe gelaufen sein, bei gleichem Start und fast gleicher Zielzeit. Also ich fand es nicht übermäßig kompliziert mit dem Gedränge auf der Strecke.
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

617
Aubrey hat geschrieben:Das war mein dritter Marathon in Berlin und etwas Ortskenntnis im Startbereich zahlt sich da schon aus. Selbst 8:40 Uhr mußte man an den richtigen Dixis nicht länger wie 2-3 min warten.
--> Jawoll - diese "Dixis" kenn' ich - man findet da ja kaum ein freies Gebüsch... in jedem sitzt schon einer drin :hallo:

618
Moin,

ganz, ganz kurz: das war der entspannteste Marathon den ich bisher gelaufen bin. Das Ziel schmerzfrei durchzukommen habe ich erreicht. Gänzlich ohne den Druck eine bestimmte Zielzeit erreichen zu wollen, sind die km bis zur 33er Marke nur so dahin geflogen. Dann kamen erste Krampfmeldungen und ab km 39 musste ich dann rausdehen aber das ist eigentlich nicht erwähnenswert. Und wenn ich mich an meine letzten Marathons zurück erinnere, bei den ich so mindestens ab Mitte des Rennens nur noch mit Schmerzen gelaufen (und fast gestorben) bin und die Endzeiten nicht besser sondern schlechter waren, dann bin ich nur zufrieden. Ich weiß jetzt (endlich nach 11 Marathons :-)) wie man so einen Lauf angehen sollte und wenn mich nicht zwischenzeitlich ein kleiner Teufel geritten hätte, wäre ich wohl vollkommen ohne Krämpfe durchgekommen und die Zeit wäre nicht schlechter gewesen. "Gefühlt" war das bisher der schnellste meiner Marathons.

Die Messe kann man so vergessen und das was andere Foris hier schon negatives geschrieben haben, kann ich für den späten Freitagabend nur bestätigen. So hatte ich überhaupt keine Lust mich dort länger aufzuhalten und es ist schlichtweg eine Unverschämtheit die Startnummeranabholer per Wegweiser über das gesamte Messegelände zu scheuchen obwohl kürzere Wege möglich wären. Da ich direkt vom Bahnhof kam, hatte ich natürlich auch noch mein Gepäck dabei, dass ich gerne vorne deponiert hätte, wovon mich aber die Gebühr dafür abgehalten hat. So bin ich also mit dem Trolley über das Gelände geschrabbt und meine Laune hat sich mit jedem Schritt verschlechtert. Allerdings sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter total nett und zuvor kommend obwohl sie ständig dem Unmut ausgesetzt sind.

Das Foritreffen am Samstag im Mangoo war schön, auch wenn ich nicht mit allen ins Gespräch gekommen bin. Leider sind viele von den ursprünglich angemeldeten nicht gekommen (zumindest nicht während meine Anwesenheit bis ca. 20 Uhr) wohl aber die Vertreter von Runner's World, die auch die versprochenen T-shirts mitgebracht haben.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

619
Mein Ziel war 3:40, alo 5km in 26 min oder 5:12min/km. Lief auch alles problemlos und planmäßig wie ein Uhrwerk.

Dann müssen wir ja unbekannter Weise fast die gleiche Zeit in unmittelbarer Nähe gelaufen sein, bei gleichem Start und fast gleicher Zielzeit. Also ich fand es nicht übermäßig kompliziert mit dem Gedränge auf der Strecke.
Genau diese 12-13 Sekunden auf den ersten 22 Kilometern haben den Unterschied gemacht. Wenn ich nochmal sub 3:30 versuche, wird es nicht auf einer größeren Veranstaltung sein, sondern was kleinerem von der Größenordnung Bonns oder so - und hoffentlich mit besseren Unterdistanzzeiten. Aber man lernt halt immer dazu.

Für 3:30 hätte alles perfekt passen müssen, da paßte gestern zuwenig. Notorischer Schlafmangel, Zwangstapering, die oben genannten Kleinigkeiten, subotimale Messe (2 Stunden gebraucht bis ich draußen war, ohne groß zu shoppen), 5 Stunden Anreise am Samstag, etc.

Meine Magenprobleme ab 23 führe ich neben dem doch etwas zu schnellen Angehen auch auf das kalte Wasser zurück - wird auch im Berlin-Marathon-Forum diskutiert, waren einige betroffen, ganz so schlimm wie beim würgenden Elch wars zwar nicht, aber stellenweise kurz davor.

Grüße,

Stephan

620
Nachdem ich 2007 „unehrenhaft“ am Innsbrucker Platz in die U-Bahn steigen musste, stand für mich fest: Das versuchst Du in einem Jahr noch einmal. Gedacht – getan.

Januar bis Mai je ca. 250 km, Juni ca. 350 km – alles nur so, manchmal sogar ohne Stopuhr. 10 x unregelmäßig um und knapp über 30 km, einmal durch einen Rechenfehler sogar 46 km. :hihi:

Ab Juli auf 6:30/km trainiert. Zunächst alles prima, die ersten 35er und das „schnelle kurze Kruppzeug“ ohne Probleme. Das dicke Ende kam bei den 35ern mit Endbeschleunigung von 7:15 auf 6:30. Um es kurz zu machen: Es ist mir nur 1x bei den 9 km gelungen. 3, 6, 12 und 15 km Fehlanzeige, manchmal sogar mit Abbruch des Laufes. Weil mir die 9er EB ja gelungen ist, bestand kein Grund, das Training zu mildern und schwupps waren es nur noch 2 Wochen bis zum 28.9.. Also hoffen auf den ruhigen Rest. Und natürlich überall rummaulen, dass es wohl wieder nichts wird. :D

Beim Start: Erst mal sehn, watt Quelle hat (Ziel 32:30 auf 5 km)
5 km 31:30 :geil:
5 km 31:14 :geil:
5 km 31:21 :angst:
Das kann nicht gut gehen. Dafür wirst Du bestraft. Blick auf die Pulsuhr: Oh Schreck, knapp unter 90% . Andererseits der Atem, der ist so leicht und locker, dass ich ihn eigentlich nicht registriere. Also weiter im Text.
5 km 32:00 :geil:
21,1 km 2:13:21
Wow, 1 Minute schneller als im April 2004 (Naja gut, den "Halben" bisher nur 1 x gelaufen).
Innsbrucker Platz: Ich schwebe vorbei (Die Leichtigkeit des Seins). :rolleyes2
10 km 1:13:48
Von hier an gings bergab. Zunächst wurde ich ohne Beschwerden nur langsamer.
Na gut, dann musst Du ab hier „ein wenig“ drücken. Nix da: Erhöhte Atemfrequenz. Was sagt der Pulsmesser? Runter auf 75%. Den Rest des Laufes war da nicht mehr viel zu löten. Irgendwann begann dann der „Laternenzähllauf“: 1 Laterne gehen – 4 Laternen laufen bis zwischendurch auch mal runter auf 1 Laterne gehen 1 Laterne laufen.
5 km 43:34 nicht mehr :geil: :zwinker2:
5 km 45:25 nicht mehr :geil: :zwinker2:
2,2 km in in 18:05 Hurrah :hurra: ich schien da dann doch noch zu leben. Mein Verdacht: Die Kinder haben mir am Potsdamer Platz eine Cola gereicht (Ohje: Dopingverdacht :teufel: ).


Mein Kommentar am Potsdamer Platz: „Ich habe keine Lust mehr“. Mein Schwiegersohn hat mich aber aufgefordert, die Medaille abzuholen. Naja, wenn er meint....... Die war aber Nebensache. Viel wichtiger war für mich der „Rest“ auf Unter den Linden bis ins Ziel :daumen: – mit einer Zähre, die ich nicht unterdrücken konnte und wollte.

Ach so: Platz 266 von 376 in meiner AK. :wink: :D


Dank an meine Familie für die Rundumbetreuung an diesem schönen Tag.


Knippi
Die Stones sind wir selber.

621
Meine Zielzeit - nach 3:43 im Vorjahr - war eine 3:30+/- 5 min. Es sind dann 3:31:45 geworden...damit bin ich superzufrieden.

Die 3:30 habe ich nicht zu knapp verfehlt um mich darüber irgendwie zu ärgern und ausserdem hatte ich wirklich Spaß an der Veranstaltung gehabt. Das war gestern echt ein begeisternder Lauf für mich, weil es so völlig gleichmäßig und super "rollte", ich fühlte mich jederzeit wohl, teilweise lief es wie im Rausch ab. So macht Marathonlaufen richtig Spaß.

Ich bin aus F (vorderes Drittel) gestartet und habe überholt...überholt...überholt. Ich fand es nicht zu voll. Teilweise musst ich zwar ein paar Kurven laufen weil sich ganze Gruppen nebeneinander in deutlich geringeren Tempo bewegten und die Strecke blockierten oder am Rand entlang überholen, aber allergrößtenteils ging es problemlos...und das Überholen motiviert natürlich auch...auch weit nach km 30 fühlte ich mich noch bärenstark. Ich traf eine Menge Lauffreunde und Arbeitskollegen und das hat mir echt geholfen. Alles Mögliche wurde mir gereicht...Zaubertränke, Traubenzucker, Cola... Meine Frau ist ne ganze Zeit lang mit dem Fahrrad neben mir her. Irgendwann auf dem Kurfürstendamm hab ich errechnet, das die 3:30 heute nicht erreichbar ist, jedenfalls nicht ohne das ich mich quäle und überziehen müsste. Also bin ich locker weitergelaufen, etwas über 5er Schnitt und hab die Stimmung richtig geniessen können.

Noch zwei Gedanken zu der Veranstaltung: 1. Wer in Berlin läuft weiss doch, wie voll es hier ist. 2. Die Messe ist ein hochkommerzielle Veranstaltung. Damit war und wird auch in Zukunft zu rechnen sein, dass es nicht nur eine Startnummernausgabe ist. Ich kann Leute verstehen, die das stört. Es gibt wirklich genug anderer Marathons, die auch sehr schön sind und nicht so kommerziell wie Berlin.

Allen Finishern ein großes Kompliement und einen herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Markus

622
myway hat geschrieben: ... 2. Die Messe ist ein hochkommerzielle Veranstaltung. Damit war und wird auch in Zukunft zu rechnen sein, dass es nicht nur eine Startnummernausgabe ist. Ich kann Leute verstehen, die das stört.
Gruß
Markus
Halo Markus,

herzlichen Glückwunsch zum finishen und zur Zeit.

Dass die Messe eine kommerzielle Veranstaltung ist, ist klar und stört auch nicht. Das gehört dazu und das ist i. O. Was nicht i. O. ist, ist das Ausnutzen der Monopolstellung für die Startnummernausgabe, die dazu missbraucht wird, die Teilnehmer, ob sie wollen oder nicht über das gesamte Gelände zu "leiten". Was mich stört ist meine Ohnmacht gegenüber dieser Maßnahme, da ich nicht sagen kann "Dann hole ich mir meine Nummer eben woanders!"

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

624
Björn Tepper hat geschrieben:Gerade zurück vom Fori-Treff! War echt gemütlich und nett, leider fast zu kurz. Aber schön mal lebende Foris zu sehen, wie Denise und Mann, Philcomputing, Kathrinchen , Erdbeerkeks, Ripple und wie sie alle heißen. Bloß das sie, man stelle sich vor, auch andere Namen haben :zwinker2: .
Und dann das RW-Team : nette kommunikative Leute, die auch ein bisschen Small-Talk mitgemacht haben.
Schade bloß, dass es nicht alle angekündigten geschafft hatten :frown: .
Bleibt locker, Björn
Hallo Björn,

ich muss mich zunächst entschuldigen zu dem Fori-Treff nicht gekommen zu sein. Ich kam am Samstag mit dem Auto nach Berlin zum Frühstückslauf, dann zur Messe mit dem Shuttle und hatte nachher keine Ahnung wo die Straße des Manoo liegt. Da ich in Hohenschönhausen übernachtete war es mir alles zu kompliziert. Wie hat das eigentlich mit den shirts geklappt, sind weitere Aktionen mit RW vorgesehen ?

Ich habe schon mehrere Laufbeiträge gelesen. Ich bin mit "Knut" auf dem Basecap und dem T-shirt gelaufen. Das Ansprechen hat mir beim Laufen sehr gut getan. Es war ein toller Lauf. :party:

Die kurzen Abstände zum Wasser nach hinten fürhen bei mir dazu, dass ich meine Pb um ca. 30 Minuten auf 4:19:24 h verbessern konnte. Ein Fori (nehme ich an) sprach mich im Feld an, dass
ich auf dem Foto jünger aussehe (Snowman?) :confused: Wir konnte uns aber gut einigen, :daumen: Vielleicht outet sich der Fori ! :nick:

Laufen Fori´s beim ASICS Grand 10 mit ?


Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

625
War ja auch super, alle sehr sympathisch :daumen: . Hallo RW-Team, kommt man vielleicht irgendwie an die Fotos ran :geil: .
Beste Grüße, Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

626
Nochmal ans RW-Team: vielen dank fürs T-Shirt :danke:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

629
Hallo Ihrs,

jetzt bin ich auch wieder da. Kurzer Bericht vorab .... es war ein super Wochenende wenn auch von der Zeit her nicht ganz wie erwartet. Dazu bin ich wohl etwas zu optimistisch angegangen und dann wurde es (mir) zu warm in der zweiten Hälfte.

Also die Stimmung an der Strecke war phantastisch und da ich nächstes Jahr sowieso die ganze Woche zur WM da bin, bin ich natürlich auch beim 10er dabei. Großes Kompliment an die Berliner !

Also ich dachte an eine 4:20 oder drunter nach Paris 4:34 und einem Einbruch auf den letzten km. Ich fühlte mich gut und es war ja kühl in der ersten Hälfte und ich ging im Schnitt 6:10er Tempo an. Es waren auch mal einige in 5:58 oder 6:00 dabei; die merkte ich gar nicht. HM war ich in 2:10 also voll im Fahrplan. Ab km 23 oder 24 wurde es aber leicht schwerer und die km gingen auf 6:20 bis 6:30 zurück. Das hab ich dann noch so bis ca. km 32 geschafft und dann wurde es wie in Paris wieder hart. Ich hab noch ein Gel genommen aber die meisten km waren dann über 7. Selbst der letzte war trotz Motivation Ziel in Sicht noch 7:00. Zwar keine Gehpausen, aber breit ohne Ende. Endzeit 4:31:32 h. Bis km 35 hab ich noch an sub 4,5 geglaubt aber danach merkte ich es ging nicht.

Naja dann eben in Rom. Aber ein tolles Erlebnis.

Naja und den Foritreff hab ich leider verpasst. Erst waren wir im falschen Lokal und dann wurde es uns zu spät weil wir auf keinen Fall "The Sweet" am Brandenburger Tor verpassen wollten. Und das war obercooooool.

(jaja das plattstehen der Beine dort war suboptimal. Ich bin insgesamt Samstag eh zuviel herumgelatscht.)

Ach die Splits... naja ich habs eigentlich erst ab km 35 liegenlassen ...

5 km 00:30:20
10 km 01:01:16
15 km 01:32:15
20 km 02:03:24
Halb 02:10:06
25 km 02:35:10
30 km 03:07:34
35 km 03:40:19
40 km 04:16:09

kurzer Zwischenbericht auch von mir

630
Habe zwar mein hoch gestecktes Ziel von sub 4:00 nicht erreicht, aber immerhin meine Debuetzeit um fast 30 min getoppt: Zielzeit 4:11:51. Bin damit auch super zufrieden. Bin bis ca. km 25 planmässig Pace 5:25 - 5:30 gelaufen, dann hab ichs einfach laufen lassen. Kleiner Einbruch nach km 37, mein Magen ärgerte mich schon ab km 30 und bei 37 musste ich einfach gehen. Nach 300 - 400 Metern gings wieder und ich konnte mich die letzten 4 km vom Publikum ins Ziel tragen lassen. Es ging nicht mehr schnell, aber das war nicht schlimm.

Auf jeden Fall bin ich beim nächsten Start einen Start-Block weiter :zwinker2:

Chris - super Zeit :daumen:
Micha - das klingt richtig gut! :nick:

Messe fand ich auch ätzend, aber das Foritreffen war richtig gut.

War nur ne kleine Zwischenmeldung, habe noch nicht alles gelesen. Aber kommt noch samt meinem Laufbericht!

Liebe Grüße Binchen
Bild


Jetzt ein echter Marathoni!

631
saarotti hat geschrieben:Salute,

auch ich bin zurück und rundum zufrieden,Zielzeit sub 4 erreicht und bis zum Ende Spass gehabt.Voll war es allerdings auf der Strasse,dafür war aus meiner Sicht das Wetter optimal.
Jetzt wartet noch der Asics Grand 10 in 2 Wochen.

Gruss saarotti
Hallo Saarotti,

schön dass du auch den Asics Grand 10 läufst. Vielleicht ein Erkennungsmerkmal :confused:

Ich laufe mit Knut auf dem Kopf und vor der Brust und auf dem Rücken. Das mit den vollen Straßen kann ich bestätigen. Es mußte laufend ausgewichen werden, insbesondere wenn die blaue Linie eingehalten werden sollte. Aber sämtliche Mitläufer waren sehr guter Laune bzw. hatten mit sich selber zu kämpfen, als sich um Drängelnde zu kümmern.

Gruß

Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

633
Ich bin nun auch zurück und muss erst noch alles verarbeiten...

Das Foritreffen war toll, meine Gastgeber sowieso ( :hallo: Binchen) und das Wetter hätte nicht besser sein können.
Ich wollte 4:04 (entsprechend meiner Unterdistanzen) laufen, war aber schon ab dem ersten km hinter dem Plan zurück. Die Strecke war einfach auch voll und die Verpflegungsstände haben ohnehin viel Zeit gekostet. Bis km 17 ging es außerdem sehr zäh, keine Ahnung, warum. Die lange Gerade bergauf (km 26?) musste ich noch mal kämpfen, um nach dem wilden Eber bis ca. km 37 nur so dahinzufliegen :geil: . Ich war am überholen, überholen, überholen,... Meine schnellsten Kilometerzeiten. Auch wenn es danach noch mal schwerer wurde, habe ich bis zum Schluss noch viele Läufer eingesammelt und bin in 4:08:46 glücklich strahlend :) durchs Ziel. Wunschzeit knapp verfehlt, aber ich bin meinen zweiten Marathon komplett und fast gleichmäßig durchgelaufen.

Glückwunsch an alle anderen Finisher.
Strahlende Grüße von Anett
Radiergummi-Liga
Bild

634
Erdbeerkeks hat geschrieben:
.......... und das Wetter hätte nicht besser sein können.
Na meinen Glückwunsch.

Aber man soll es nicht übertreiben. Das Wetter war gut, aber < 15 Grad bis zum Schluß gefällt mir besser.

635
Das Wetter war gut.

Gruß
Rolli

636
Ja, es war einfach nur geil in Berlin, nur die Kleiderabgabe für die Frauen war im letzten Winkel, so das wir sehr lange gesucht haben.
Bin 3:50:?? locker gelaufen und habe die Super Stimmung genossen. Nun kann die Tour in 14 Tagen kommen.

637
Rolli hat geschrieben:Das Wetter war gut.

Gruß
Rolli

Mittelprächtig - wie gesagt, kälter wär besser.
Aber als es warm wurde warst Du wohl längst im Ziel. :rolleyes2

638
Aubrey hat geschrieben: Ziel dann bei 3:41:37. Ich bin sehr zufrieden, das ist neue PB und gegenüber dem Vorjahr um fast 11 min verbessert.

Mensch Alter, du wirst ja richtig schnell - nächstes Jahr 3:30?
Ripple hat geschrieben:das war der entspannteste Marathon den ich bisher gelaufen bin. l

Schön, dass es wieder so gut und entspannt läuft
Binchen rennt hat geschrieben:Auf jeden Fall bin ich beim nächsten Start einen Start-Block weiter

Herzlichen Glückwunsch der Aufsteigerin
Erdbeerkeks hat geschrieben:Auch wenn es danach noch mal schwerer wurde, habe ich bis zum Schluss noch viele Läufer eingesammelt und bin in 4:08:46 glücklich strahlend durchs Ziel.

Gratulation. Ich hatte mir schon im Internet deine Splits angeschaut und war total beeindruckt von der Gelichmäßigkeit. Schön, dass es nach den Problemen in diesem Jahr so gut ging
Fräse hat geschrieben:Ja, es war einfach nur geil in Berlin, nur die Kleiderabgabe für die Frauen war im letzten Winkel, so das wir sehr lange gesucht haben.

Hattest du eine Geschlechtsumwandlung?? Gratulation zum schönen Lauf.

Gratulation auch an alle anderen Unerwähnten und Unbekannten.

Jörg, der sich an dem Tag über die Berge quälte
Neue Laufabenteuer im Blog

639
Achso ... was ich nicht gedacht hätte: Das GEL von Power-Bar schneckt echt besser als Hammer-Gel.

tja ..... und es soll nicht unerwähnt bleiben insgesamt war Berlin geil.

640
myway hat geschrieben:: 1. Wer in Berlin läuft weiss doch, wie voll es hier ist. 2. Die Messe ist ein hochkommerzielle Veranstaltung.

Hallo Markus,

nur kurz dazu. Wir waren 2004 schon mal in Berlin. Da gabs 28.022 Finischer und man konnte die Startnummer in wenigen Minuten abholen. Dieses Jahr sind es bis jetzt (klar, da werden noch nen paar aus der Liste fallen) 35786 Finisher laut Berlin-Marathon – Wikipedia.

Denke schon, daß diese über den Daumen gepeilten 25% den Unterschied zwischen "eng" und für machen "zu voll" ausmachen. Für Verwunderung hat bei mir auch gesorgt, daß der 3:45 Pacemaker in E gestartet ist.

Nichts destotrotz hat mir die Veranstaltung gefallen.

Grüße,

Stephan

641
Ripple hat geschrieben:
Die Messe kann man so vergessen und das was andere Foris hier schon negatives geschrieben haben, kann ich für den späten Freitagabend nur bestätigen. So hatte ich überhaupt keine Lust mich dort länger aufzuhalten und es ist schlichtweg eine Unverschämtheit die Startnummeranabholer per Wegweiser über das gesamte Messegelände zu scheuchen obwohl kürzere Wege möglich wären. Da ich direkt vom Bahnhof kam, hatte ich natürlich auch noch mein Gepäck dabei, dass ich gerne vorne deponiert hätte, wovon mich aber die Gebühr dafür abgehalten hat. So bin ich also mit dem Trolley über das Gelände geschrabbt und meine Laune hat sich mit jedem Schritt verschlechtert. Allerdings sind die ehrenamtlichen Mitarbeiter total nett und zuvor kommend obwohl sie ständig dem Unmut ausgesetzt sind.

Das Foritreffen am Samstag im Mangoo war schön, auch wenn ich nicht mit allen ins Gespräch gekommen bin. Leider sind viele von den ursprünglich angemeldeten nicht gekommen (zumindest nicht während meine Anwesenheit bis ca. 20 Uhr) wohl aber die Vertreter von Runner's World, die auch die versprochenen T-shirts mitgebracht haben.
@Ripple:

Leider konnte ich beim Treffen nicht dabei sein, da ich am Tag vor dem Lauf schon meinen Marathon hatte. Es hat mir schlicht und einfach nicht mehr gereicht. Anreise, Startunterlagenausgabe, kilometerlange U-Bahn-Fahrten, Stadtrundfahrt, Menschenmassen etc. ließen mein Zeitmanagement einfach nicht mehr zu.

Der Sonntag selbst war super. Mit 3:49 Std. hab ich mich durch die 42 km "schieben lassen". Ein Lauferlebnis der besonderen Art.

Ich danke dir für die Orga mit den Foris u. Runner´s World. Man (n) sieht sich immer zweimal im Leben.

Ein Glückwunsch an alle Finisher! :daumen:

Gruß
mohräuft :hallo:
http://mohr42laufen.wordpress.com/

Ich lebe so wie ich laufe, mein Laufrhythmus ist gleichmäßig und bedächtig, aber zielstrebig. Bei meinen Kollegen bin ich bekannt dafür, dass ich nicht anhalte, bevor ich mein Ziel erreiche!

642
19joerg61 hat geschrieben:Mensch Alter, du wirst ja richtig schnell - nächstes Jahr 3:30?
Na schaun wir mal ob die alten Knochen weiter so mitmachen, die Leistungssprünge werden wohl etwas kleiner werden, vielleicht brauche ich auch noch zwei Jahre bis zu sub 3:30. Mein Ergeiz geht aber schon in die Richtung, deshalb werde ich wohl auch bei den flachen schnellen Strecken bleiben. Den Rennsteig 2009 werde ich als Genusslauf anlegen.

Glückwunsch auch zu deinem Lauf und dem Bericht! :daumen:
Laufkalender 2014

15.03.14 6h-Lauf Nürnberg
12.04.14 Bleilochlauf 46 km
26.04.14 Harzquerung 51 km
17.05.14 Rennsteigsupermarathon 72,7 km
13.06.14 Biel 100 km
05.07.14 Thüringenultra 100 km ?
23.08.14 Müritz-Lauf 75 km
28.09.14 Berlin Marathon

643
Hallo,

auch ich melde mich aus Berlin zurück. Es war bis auf die Messe ( darüber ist ja schon genug geschrieben worden) war es ein super Marathon- WE( Wetter, Zuschauer, Helfer usw.). Zwar keine PB aber der bisher
Zitat von Ripple
entspannteste Marathon den ich bisher gelaufen bin. l
so ging es mir auch.
Vielleicht lag es auch daran, dass ich ohne große Erwartungen an den Start gegangen bin.
Sorry das ich das Fori-Treffen verpennt habe.
Gruß
Torsten
Wer schneller läuft ist früher fertig so oder so :zwinker4:

644
Hallo Leute, :hallo:

auch für mich war es ein schönes Wochenende. Das lange Zugfahren (Sa. 8,5 Std. hin und So. genauso viel wieder zurück) war noch mit das schlimmste. Über die Messe brauche ich nichts mehr zu sagen, nur soviel, dass ich am Sa. gegen 16:30 Uhr ohne Probleme und langen Wartens an meine Startnummer kam. Das Foritreffen fand ich klasse, ein paar von Euch auch mal so zu sehen war einfach schön. Die drei Redakteure von RW waren auch sehr nett (warum auch nicht), :hihi: nicht nur wegen dem Funktionsshirts. Da ich nur 6 Wochen vorher trainieren konnte war ich auf keine neue PB aus und konnte den Lauf, Berlin und die Menschenmassen einfach nur geniesen. Danke an Berlin. :daumen:

Grüße Andreas

645
19joerg61 hat geschrieben:


Hattest du eine Geschlechtsumwandlung?? Gratulation zum schönen Lauf.

Gratulation auch an alle anderen Unerwähnten und Unbekannten.

Jörg, der sich an dem Tag über die Berge quälte
Nee, eher nicht, bin aber mit meiner Freundin zum Start. :D

646
CarstenS hat geschrieben:War Silberkorn da und hat er das ertragen?
Ist der das nicht auf Bild 10? Und was war schwer zu ertragen? :confused:

647
DanielaN hat geschrieben:Mittelprächtig - wie gesagt, kälter wär besser.
Aber als es warm wurde warst Du wohl längst im Ziel. :rolleyes2
Ja! Volle Zustimmung! Mir wäre 15,3° am Liebsten und der Wind soll die erste Stunde mit 30km/h von Osten wehen danach mit 60km/h von westen und um 11:30 Windstille. Das wäre optimal.

Ich habe das etwas anders gesehen:

Das Wetter war dies Jahr fast perfekt.

Die Messe am Samstag ab 16:30 Uhr fast Menschenleer mit tollen Angeboten, die von Minute zu Minute billiger waren.

Die Kleiderbeutelabgabe... OK, bei dieser Menschenmasse

Die Klos... zu wenig. Später erfahren, dass direkt vor Bundestaggebäude überhaupt nicht benutzte Dixis standen.

Der Start... Ich war 2min vor dem Start da und musste über Zaun steigen. Selber Schuld. Schon wieder Leute vor mir, die mit Gruppe B (nach dem Tempo zu urteilen Gruppe H) nichts verloren hatten.

Ich konnte an 2km mein Tempo laufen, deswegen kann ich nichts zu der Enge schreiben.

Getränkestände. OK. Wasser etwas zu kalt aber alle 2,5km. Vorbildlich.

Zuschauer. Nichts gesehen. Tunnelblick.

Musik am Streckenrand. Dito.

2 letzte KM. Finish. Grandios! Blaue Himmel! Brandenburger Tor! Zuschauer! Traumzeit! Perfekt!!!

Umkleidezelte. Alles Reibungslos. Verpflegung... OK. Bier... lecker.

Danach 2 Stunden mit Freunden an der Spree Kaffee und Kuchen in der Liege am "Strand" genossen. Die Leute beobachtet und über die Ereignisse fachsimpelt. Perfekt.

Rückweg nach Potsdam ins Hotel. Reibungslos.

Wochenende! 1+

Gruß
Rolli

648
Rolli hat geschrieben: Die Messe am Samstag ab 16:30 Uhr fast Menschenleer mit tollen Angeboten, die von Minute zu Minute billiger waren. .....

Und was muß ich für solche Visionen rauchen ? :hihi:

649
Wann kann ich eigentlich mal ein Foto sehen von diesen tollen shirts, wo hier seit Jahren drüber geredet wurde?

gruss hennes

650
harriersand hat geschrieben:Ist der das nicht auf Bild 10? Und was war schwer zu ertragen? :confused:
Ich kenne ihn nicht, und nur vom Benutzerbild her habe ich ihn nicht erkannt. Und man mag sich an der Qualität der Schnappschüsse stören.

Gruß,

Carsten

Zurück zu „Foren-Archiv“