Banner

Duell 2008: Lupert vs. redcap

51
sapsine hat geschrieben:Es sollen ja schon Läufer in Berlin verhungert sein... :P Na, wird dir nicht passieren. Jetzt musste nur noch g'scheit laufen. :zwinker2: Hau rein und viel Glück.
Mit Teilverhungern werd ich ja vielleicht noch schneller, oder wie?

ansonsten: Danke und :winken: ,
Christian

nu aber schnell weg hier
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

52
Ich mische mich etwas mit meinen Problemen ein...

MEIN TRAINER TRAUT MIR DIE 2:40 NICHT ZU!!!!!!
Zuerst hat er 3:54-3:55 vorgeschlagen. Nach langen Diskussionen und 10er WK in lockeren 34:40 und danach noch lockeren 5er WK in 16:49 hat er etwas nachgegeben und 3:52-3:54 empfohlen. Gestern noch 2 Stunden miteinander telefoniert.

Also, das wird nichts mit sub Lupert. Zielzeit 2:43.

Oder will er einfach nicht, dass ich die ersten 5km in 18min Sprinte... glaube ich nicht.

Gruß
Rolli

53
Rolli hat geschrieben:Ich mische mich etwas mit meinen Problemen ein...

MEIN TRAINER TRAUT MIR DIE 2:40 NICHT ZU!!!!!!
Zuerst hat er 3:54-3:55 vorgeschlagen. Nach langen Diskussionen und 10er WK in lockeren 34:40 und danach noch lockeren 5er WK in 16:49 hat er etwas nachgegeben und 3:52-3:54 empfohlen. Gestern noch 2 Stunden miteinander telefoniert.

Also, das wird nichts mit sub Lupert. Zielzeit 2:43.

Oder will er einfach nicht, dass ich die ersten 5km in 18min Sprinte... glaube ich nicht.

Gruß
Rolli
Siehst du das ist das schöne an MRB, du läufst nicht das was der Trainer sagt,
sondern ich lauf an dem Tag, das was mir meine Beine sagen. Da musst du halt wissen, wie es Redcap oben schon beschrieben hat, was 1-2 Sekunden zu langsam und was 1-2 Sekunden zu schnell ist.
Du bist auf den Kurzen Sachen einfach zu schnell. Das Marathontempo fällt dir dann zu leicht und hintenrum geht es dann um. Eigentlich musst du 20 Sekunden langsamer als 10er Tempo durchdrücken können. Aber ich hab die Vermutung, dass du ein anderer Stoffwechseltyp bist, wo die Zellen gegen Ende einfach anders dicht machen, dir aber bei Kürzeren Sachen richtig Schub geben. Ich hab bis heute keine Erklärung warum 36:00er die Sub 3 nicht Packen. Das liegt nicht nur am falschen Training. So falsch kann man gar nicht trainieren.
Zeig mir dass du es drauf hast :teufel:
Dann lauf in 1:21 an und zimmer noch ne 1:18:59 drauf, dann bist du nicht zu schnell angegangen und trotzdem Sub 2:40 :daumen:
Ich drück auf jeden Fall die Daumen.
Grüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

54
redcap hat geschrieben: Da spürte ich beinahe von Beginn an, einen Tick zu schnell zu sein. Nur ich wollte fühlen, wie so ein <2:40-Dings funktioniert.

gruß,
redcap
das ist auch geil ausgedrückt:
wie sich so ein <2:40-Dings anfühlt :D
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

55
Rolli hat geschrieben:Ich mische mich etwas mit meinen Problemen ein...

MEIN TRAINER TRAUT MIR DIE 2:40 NICHT ZU!!!!!!
Sollen wir mal vorbeikommen?? :teufel:
Zuerst hat er 3:54-3:55 vorgeschlagen. Nach langen Diskussionen und 10er WK in lockeren 34:40 und danach noch lockeren 5er WK in 16:49 hat er etwas nachgegeben und 3:52-3:54 empfohlen. Gestern noch 2 Stunden miteinander telefoniert.
Kennt er dich besser als du selbst? Dann glaub ihm. Sonst lauf, was du meinst zu können und was deine Beine Sonntag hergeben. Auf gehts. Nicht denken, rennen.
Also, das wird nichts mit sub Lupert. Zielzeit 2:43.
Ach was. Du bist gut, du kannst das. Das Wetter wird keine Ausrede sein und Haile wartet im Ziel. Warts ab. Das wird geil am Sonntag und Rolli lässts rollen. Komm schon. :daumen:

Viel Glück.
sapsi :winken:
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

56
Rolli hat geschrieben:Ich mische mich etwas mit meinen Problemen ein...

MEIN TRAINER TRAUT MIR DIE 2:40 NICHT ZU!!!!!!
Zuerst hat er 3:54-3:55 vorgeschlagen. Nach langen Diskussionen und 10er WK in lockeren 34:40 und danach noch lockeren 5er WK in 16:49 hat er etwas nachgegeben und 3:52-3:54 empfohlen. Gestern noch 2 Stunden miteinander telefoniert.

Also, das wird nichts mit sub Lupert. Zielzeit 2:43.

Oder will er einfach nicht, dass ich die ersten 5km in 18min Sprinte... glaube ich nicht.

Gruß
Rolli
ich bin immer vorsichtig, von 5 und / oder 10 km Ergebnissen auf einen Marathon zu schliessen, insofern kann dich dein Trainer vielleicht gut einschätzen.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

57
Alfathom hat geschrieben:ich bin immer vorsichtig, von 5 und / oder 10 km Ergebnissen auf einen Marathon zu schliessen, insofern kann dich dein Trainer vielleicht gut einschätzen.
Hähähä... Ich weiß es. Er geht nicht so emotional an die Sachen ran, nach 35 Jahren als Trainer.
Auf seine Argumente: "Du bist gut drauf. Du hast sehr gut trainiert. Du bist bestens vorbereitet. Deine letzte Wettkämpfe und die Langen habe das bewiesen! Du bist GUT... laufe den Marathon aber langsamer. Punkt" Auf diese Argumente fand ich keine Antwort.

Ich gehe in 3:52-3:54 an. Ich versuche es so zu starten.

Am Mittwoch 10km locker und dann mit meine Frau die 3 letzten ihre 400er Intervalle mit ihr zusammen gelaufen. 90er sollte sie. Mit der Stoppuhrkontrolle alle 100m konnten wir nicht langsamer als 88s. laufen. Man, man… Ich werde in Berlin die ersten 3km gehen müssen.

Gruß
Rolli

60
Glückwunsch an die beiden.
Der eine Sub Lupert der andere knapp drüber. :daumen:

@ Nachdem du mir fast 2 Minuten eingeschenkt hast, bleibt mir ja nur noch dass ich auf
den letzten 2,2 km mit 8:15 gegenüber dienen 8:20 schneller war :teufel: Wie sieht es
mit den letzten 3,2 km aus ?? Aber ich hatte auch noch ne andere Motivationsspritze,
du hast zwar gegen die sub 2:38 gekämpft, aber die Motivation und die Angst die sub 2:40 knapp zu versemmeln war bei mir bestimmt größer.
Super Ding Redcap, 2 Super Hälften :daumen: :daumen:
Rolli von dir seh ich gerade keine Splits, die Datenbank scheint überlastet,
aber ich hoffe du bist auch zufrieden. Müsste ein 3:50er Schnitt sein,
starkes Stück. Ging wohl doch besser als vom Trainer prognostiziert.
Ich hoffe du hast durch einen langsamen Start nicht eine noch bessere Zeit verschenkt.
GRüße
Lupert :hallo:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

61
Hallo!
Gerade aus Berlin zurück! 2:41:45! Super zufrieden! PB um 8 (ACHT!!!) Minuten gesprengt. Das erste Mal negativen Split gelaufen! Bei 38km alles durchgerechnet und festgestellt, dass ich für sub 2:40 in die letzten 4,2 in 15:05 min laufen müsste. Danach die letzte 3km deutlich herausgenommen (wollte nicht mehr überziehen und konnte mich auch nicht so richtig motivieren) die letzten 200m in über 1min mit winken an das Publikum.
Das negative Split ist einfach geil. Gefühlte 2000 Leute überholt. Sogar 33km in 3:34, weil ich mir mit einem Läufer ein Duell geleistet habe. Doch am Ende hat für sub Lupert nicht gereicht. Es war machbar aber mit einem Risiko des Scheiterns verbunden. Den Trainer habe ich jetzt verstanden. 2:41 ist schon sehr gut.

Gruß
der regenerierende Rolli

62
Möchte euch beiden ganz herzlich zu diesen Traumzeiten gratulieren. :daumen: Eine ganze Stunde schneller als meine Marathonzeit. :geil: Wahnsinn :daumen:

63
Rolli hat geschrieben:Hallo!
Gerade aus Berlin zurück! 2:41:45! Super zufrieden! PB um 8 (ACHT!!!) Minuten gesprengt. Das erste Mal negativen Split gelaufen! Bei 38km alles durchgerechnet und festgestellt, dass ich für sub 2:40 in die letzten 4,2 in 15:05 min laufen müsste. Danach die letzte 3km deutlich herausgenommen (wollte nicht mehr überziehen und konnte mich auch nicht so richtig motivieren) die letzten 200m in über 1min mit winken an das Publikum.
Das negative Split ist einfach geil. Gefühlte 2000 Leute überholt. Sogar 33km in 3:34, weil ich mir mit einem Läufer ein Duell geleistet habe. Doch am Ende hat für sub Lupert nicht gereicht. Es war machbar aber mit einem Risiko des Scheiterns verbunden. Den Trainer habe ich jetzt verstanden. 2:41 ist schon sehr gut.

Gruß
der regenerierende Rolli
Meine Glückwunsch und Respekt, ich sag ja, negativer Split ist das Nonplusultra beim M, eigentlich noch viel besser als PB, die ist einmal da, aber die Art des Laufen bleibt unvergessen.

An Redcap natürlich auch. Laß dir die letzten km von Lupert nicht mies machen, vielleicht waren bei dir die letzten auch 2,3 km, dann wäre wieder alles im Lot ;-)
ich bin auch mal die letzten 2,2 km in 8 min gerannt und damit PB gelaufen, aber später deutlich schneller in der Endzeit, wenn auch nicht auf den letzten km.

PS: Du meinst einen km in 3:34, nicht 33 km in je 3:34.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

64
Alfathom hat geschrieben:Meine Glückwunsch und Respekt, ich sag ja, negativer Split ist das Nonplusultra beim M, eigentlich noch viel besser als PB, die ist einmal da, aber die Art des Laufen bleibt unvergessen.

An Redcap natürlich auch. Laß dir die letzten km von Lupert nicht mies machen, vielleicht waren bei dir die letzten auch 2,3 km, dann wäre wieder alles im Lot ;-)
ich bin auch mal die letzten 2,2 km in 8 min gerannt und damit PB gelaufen, aber später deutlich schneller in der Endzeit, wenn auch nicht auf den letzten km.

PS: Du meinst einen km in 3:34, nicht 33 km in je 3:34.
Ich wollte ihm doch nicht die letzten km mies machen.
Dazu ist doch der Lauf viel zu gut gewesen, das war doch nur mit einem Augenzwinkern :wink:
Außerdem hätten da schon weniger als 100 Meter gereicht, um einen besseren Schnitt zu haben, als ich auf den letzten 2,2.

Nochwas zum neg. Split. In Hamburg finde ich den noch viel schwerer, weil man auf der ersten
Hälfte bergab was geschenkt bekommt und auf der zweiten Hälfte was drauf bekommt. Das macht für Hamburg glaub ich schon ne Minute aus. Also wer in Hamburg die 2. Hälfte nur ne Minute langsamer läuft hat eigentlich schon fast einen negativen Split. Diesmal war es eigetnlcih noch mehr, mit der doch stärler werdenden Erwärmung und ganz schön Gegenwind
ab km 30.
Grüße Lupert
:hallo:

Der sich nochmal vor Redcap und Rolli verneigt :beten2:
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

65
Hey Rolli,
beeindruckende Leistung! Sogar die NW hat darüber berichtet!
Schöne Grüße, Till

66
Rolli hat geschrieben:Hallo!
Gerade aus Berlin zurück! 2:41:45! Super zufrieden! PB um 8 (ACHT!!!) Minuten gesprengt. Das erste Mal negativen Split gelaufen! Bei 38km alles durchgerechnet und festgestellt, dass ich für sub 2:40 in die letzten 4,2 in 15:05 min laufen müsste. Danach die letzte 3km deutlich herausgenommen (wollte nicht mehr überziehen und konnte mich auch nicht so richtig motivieren) die letzten 200m in über 1min mit winken an das Publikum.
Das negative Split ist einfach geil. Gefühlte 2000 Leute überholt. Sogar 33km in 3:34, weil ich mir mit einem Läufer ein Duell geleistet habe. Doch am Ende hat für sub Lupert nicht gereicht. Es war machbar aber mit einem Risiko des Scheiterns verbunden. Den Trainer habe ich jetzt verstanden. 2:41 ist schon sehr gut.

Gruß
der regenerierende Rolli
MOMENT!!
:hihi:
Wo is hier der negative Split??

5 km 00:19:19
10 km 00:38:37
15 km 00:57:30
20 km 01:16:35
Halb 01:20:47
25 km 01:35:44
30 km 01:54:29
35 km 02:13:15
40 km 02:32:51

Gibt nach meiner Rechnung zu ner 2:41:45 eine 1:20:58 auf der zweiten Hälfte..
Oder??
:P

67
alwinesrunner hat geschrieben:MOMENT!!
:hihi:
Wo is hier der negative Split??

5 km 00:19:19
10 km 00:38:37
15 km 00:57:30
20 km 01:16:35
Halb 01:20:47
25 km 01:35:44
30 km 01:54:29
35 km 02:13:15
40 km 02:32:51

Gibt nach meiner Rechnung zu ner 2:41:45 eine 1:20:58 auf der zweiten Hälfte..
Oder??
:P
Lesen!
Locker letzte 3km. Das Gefühl ist wichtig, nicht die Zahlen. Man kann den Split auf den Gesichtern der Sportler schön ablesen.
Aber OK. Die Zahlen deuten wenigstens auf gleichmäßiges Lauftempo. Bis Ende. :D

@tille, danke!
Die Zeitungen wurden schon von meiner Frau gekauft. Sie kommt gleich nach Hause. :nick:

Gruß
Rolli

68
Aber das ist nicht mein Thread. Ich bin nur zu Gast hier. Ich warte immer noch auf redcap und sein Bericht. Respekt!!!

Gruß
Rolli

69
Rolli hat geschrieben:Lesen!
Locker letzte 3km. Das Gefühl ist wichtig, nicht die Zahlen. Man kann den Split auf den Gesichtern der Sportler schön ablesen.
Aber OK. Die Zahlen deuten wenigstens auf gleichmäßiges Lauftempo. Bis Ende. :D

@tille, danke!
Die Zeitungen wurden schon von meiner Frau gekauft. Sie kommt gleich nach Hause. :nick:

Gruß
Rolli

Ja..
Ich weiss schon..
War auch nicht ernst gemeint.
Mir sieht man meinen 18:00 + 19:20 - Split auf 10k auch immer an..

70
Hi Christian,

auch von mir ein riesen Glückwunsch zur "Sub Lupert" :)

Natürlich auch an Rolli allergrössten :respekt:

Freue mich schon auf den Bericht von redcap....

gruss,

Chris

71
schrambo hat geschrieben:redcap: 2:38:02 h, wenn ich es richtig gesehen habe...
Verdammt noch mal, das scheint zu stimmen. Es war ein Lauf, wie in einem Rutsch, in 5er Abschnitte vergingen wie im Flug. Klar, ich wußte ja, auf was ich mich einlasse, die Durchgangszeiten waren mir ein Begriff, aber dennoch durfte die Zeit auf der Zieluhr für mich erstmal nur so ein Haufen Ziffern sein.
Ja, ich geb schon zu, wegen der fehlenden drei Sekunden zur nächsten "Minute" hab ich nach dem Lauf schon das ein oder andere Mal geflucht, aber das war einfach im Überschwang. Irgendwas muß man ja finden, sonst fühlt man sich zu erschlagen. Das waren schlicht zu viel geile Eindrücke während des Laufes, wie soll ich es sagen, so eine Art 'Uiii' dröhnte mir durch den Kopf. 2:38:02

Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich möchte mich aber einreihen und auch einen Glückwunsch an die anderen aussprechen. Die Bedingungen waren so genial, da war die eine oder andere Superzeit einfach fällig. An dieser Stelle einen ganz besonderen Glückwunsch an Rolli, toller Split und wirklich super wie du dich dann selbst überrascht hast und schneller liefst als du durftest/konntest/wie auch immer. Nee, wirklich Daumen hoch.

Der angesprochene negative Split. Also ich hätte den auch drauf haben können, wären da nicht die auch schon angesprochenen 2.2 letzten Kilometer gewesen. Ich hatte da sogar ein paar Läuferchen die finalen Minuten um mich rum, und die überquerten dann auch etwa zehn Sekunden vor mir die Zielmatte. 'Um mich rum' heißt, erst war ich dran, dann nicht mehr.
Bevor das in Berlin auf die Zielgerade geht, verläuft die Strecke über ein Stück Kopfsteinpflaster, davor, danach ne scharfe Kurve. Das Brandenburger Tor: Kopfsteinpflaster, ne Treppenstufe danach hinunter. Alles nix Wildes, aber mir hats gereicht, ich bin so ein mieser Kopfsteinpflaster- und Kurvenläufer, es wollte einfach nicht schneller, der letzte Abschnitt wurde der langsamste des Rennens. Und Zielspurt. Zielspurt, Zielspurt, Zielspurt! Na, ich hab schon versucht, langgezogen das Tempo so hoch wie möglich zu halten, hab mich bis ins ZIel wirkich richtig angestrenge. Aber ich konnte noch stehen, gehen im Ziel, brauchte eben nicht die Handvoll Sekunden um wieder klar zu sehen. Ich hätte sicher noch was spurten können. Aber ich sah aus der Ferne, wie die Uhr umsprang auf 2:38, und ich war so weit entfernt vom Ziel, die Sekunden verrannen. Vertan hatte ich mich, hatte im Hinterkopf etwa zehn bis zwölf Sekunden Differenz zwischen Brutto- und Nettozeit zu haben, es waren aber achtzehn. 2:38:20 lautete die Zeit beim Überqueren der Matte. So fern der Minute und eigentlich sowas von dran. Naja, ein kleiner blöder Fehler - wenn überhaupt, wahrscheinlich rede ich mir bloß ein, nicht richtig schnell eingelaufen zu sein -, er sollte mir den Rest nicht schmälern.

18:45-18:46-18:42-18:37-18:42-18:44-18:36-18:50-8:20
sind meine Splitzeiten.

Ich muß meine Eindrücke noch ein wenig in mir ordnen, ich wollte sie schon sehr gerne die nächsten Tage auf einen Laufbericht abbilden. Deshalb hier nur so ein Bißchen was zum Rest:

Am Start genau vorne zwischen Startblock A und Startblock B gestanden. Gleiches Spiel wie überall, hätte ich eigentlich wissen müssen. Aber ehrlich, es kam mir anmaßend vor, weiter vorne zu stehen. So standen dann gefühlt bestimmt über 500 Leute vor mir, als es losging, war das bloß ein furchtbares Gedränge, die ersten Meter des Rennens mußte ich gehen. Es waren bloß ganz wenige Meter, aber mir hats gereicht, um nervös zu werden, hab mich beim (im Vergleich zu weiter hinten natürlich nur leichten) Slalomlaufen tierisch geärgert. Und was mir da alles entgegenkam, und dann teilweise zu mehreren nebeneinander den Durchgang blockierend. Ich muß eingestehen, diejenigen, wo ich es echt nicht eingesehen habe, und wo es einfach nur eng wurde, dann auch ein wenig umgerempelt zu haben, anstatt mir Arme und Beine zu verrenken beim Durchquetschen.

Nach vielleicht so zwei Kilometern war es dann frei genug, um absolut unengeschränkt laufen zu können, dabei hab ich auf dem ersten Kilometer dann knapp zehn Sekunden verloren und lief dabei nochmal fünf bis zehn Sekunden "zu intensiv". Also so gefühl, würd ich mal sagen.

Danach kam totale Ruhe rein. Die Läufer, die auch ein ganz gleichmäßiges Tempo laufen, die gehen so hier und da wo sie sind in dem ganzen Läuferfeld unter. Ich hatte nur das Gefühl, vom Anfang bis zum Ende (die letzten 2.2km mal ausgenommen) durch das Starterfeld durchzulaufen. Es waren so unglaublich viele Läufer, das war so der Wahnsinn, es fühlte sich so langsam an, weil so viele um einen rum waren. Erste Lücken im Feld, ein erstes Aufreißen dieses Läuferwurms gabs bei mir nach vierzehn Kilometern. Und während ich so lief, ich lief immer von einem Inselchen zum nächsten auf. Und als ich dann so angekommen war, war ich ja schneller gewesen als sie, sonst wäre ich nicht aufgelaufen und hab mich nicht aufgehalten.

Ich bin mir recht sicher, ohne Uhr wäre ich letzten Sonntag nicht wirklich anders unterwegs gewesen. Zwischenzeiten habe ich zwar genommen, auf jedem einzelnen Kilometer. Aber nicht die Uhr, sondern ganz allein ich habe mein Tempo gemacht.

Und das war so genial, wie es funktionierte. Es kam mir so locker, so richtig, so machbar vor. Konzentriert habe ich schon die ganze Zeit in den Körper gehört, innerlich war ich eins. Aber anders als Rolli hatte ich die ersten - sagen wir - dreißig Kilometer nicht den Ansatz eines Tunnelblicks. Nein, der war zur hundertprozentigen Konzentration auf mein am Laufen bleiben, eben auf dieses genau so schnell wie es locker geht, nicht notwendig, vielleicht sogar kontraproduktiv.
Obwohl, kontraproduktiv klingt bescheuert, es war nur geil (mist, da fehlen mir die worte, ich wiederhol mich mit dem geil zu häufig, aber es war einfach so), diesen ganzen Lauf, diese ganze Atmosphäre so aufzunehmen. Die Strecke, das Wetter, die Leute, der Lärm der Leute. Unterwegs zu sein, mit sovielen anderer Läufer, die genau das gleiche machten, wie man selbst, genauso schnell waren wie man selbst. Und so viele davon.
Im Übrigen konnte ich bei so etwa drei Kilometern eine ganz leicht abschüssige (mein ich jedenfalls) Gerade entlang bis nach vorne und bis zu den ganzen Fahrzeugen schauen. - Das Bild hat sich mir festgebrannt.

Was will ich sonst noch schreiben? Bestimmt ne Menge.

Hab ein paar Bilder gemacht. Fahrt hin, Messe, Unterkunft, Marathonmorgen und nachher. Wer mal Lust hat: Picasa-Webalben - Christian - Berlin

gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

72
Perfekter Lauf. Perfektes Feeling von MRB.
Vielleicht sollten wir mal einen Lehrgang geben:
"Was ist MRB und wie finde ich sie" :D

Hätte richtig Lust einen Langen Lauf mit dir zu machen und mir
alle 42 km an zu hören. Hat sich ein Laufkollege bei mir von
Hamburg anhören müssen. Der Lauf ging aber schnell rum.
Die letzten 3 km kann "DerC" schon nicht mher hören :nick:
Aber das kommt immer wieder hoch, selbst nach Monaten.
GRüße
Lupert

Wir warten auf den Bericht :)
pain is temporary - glory is forever :zwinker5:
"Das Fortführen von Belastungen nach zu kurzer Regeneration verlangsamt den Anpassungsprozess.
Der Organismus setzt sich hierbei mehr mit der Überwindung der Ermüdung auseinander als mit der
Verarbeitung der neuen Trainingsreize"
Bild

73
Glückwunsch!!! :beten: :beten: :beten: Du bist der Beste!
Perfekt! Mit dem Vorbericht und den Bildern dürfte ich das schöne Wochenende noch einmal durchleben. Eigentlich konnte ich Deinen Beitrag übernehmen und nur die Zwischenzeiten ändern.
Der Tunnelblick habe ich mir eingeeignet, weil das mir die langen Kilometer schneller durchlaufen lässt. Da sehe ich nur die Schuhe von dem Vordermann. Leider immer zu kurz, weil ich weiter (wie bei Dir) immer weiter musste... bis KM 39. Und alle andere blieben zurück.

Den ersten Km bin ich auch viel zu langsam in 4:11 gelaufen. Aber ich hab schon damit gerechnet, deswegen locker geblieben. Was aber die Übergewichtigen mit 27 Trinkflaschen um den Bauch in Startblock B suchen... lieber nicht nachdenken. Ich bin erst 2 Minuten vor dem Start über den Startblockzaun geklettert und war so ca. 10m hinter der Startlinie. Danach bis 39km wurde ich von keinem (!!!) Läufer überholt. Also nächstes Mal, werde ich direkt in den Block A gehen.

Deine Splitzeiten sind vorbildlich!!! Alle zwischen 18 und 19. Perfekt! Über die 3s. hast Du keinen Grund sich zu ärgern. Das war große Klasse. :daumen:

Wenn ich noch ein MRT laufen sollte, wahrscheinlich nur Berlin. Ich liebe Berlin!

Schöne Regeneration.

Gruß
Rolli

74
Hi,

"geiler" Bericht zu einem "geilen" Marathon :daumen:
Die 5er abschnitte perfekt gelaufen. Was ich mir wirklich unglaublich vorstelle ist das man so einen Schnellen (selbst bei sub 2:30 ist es ja ähnlich) Marathon läuft, aber um einen herum soviele Leute genauso schnell sind und man sich fühlt als wenn das alles ein klacks ist was jeder könnte.....
Bemerkenswert finde ich aber die grandiose selbsteinschätzung der Leute die sich viel zu weit vorne hinstellen :confused: nächste mal dann doch nur 100Leute vor sich haben

gruss,

Chris
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“