Ich habe bis jetzt niemal Marathon gelauft. aber hoffe zukunftlich bestimmt Laufe ich. jeden fall habe ich es Vor.
Ich habe Laufen als Gewicht optimierungen angefangen und seit juni08 trainierte ich mich 2 stunden und angefange nur mit16km in 2 stunde. jetzt nach 3 monaten ich lege 20 bis 23 Km hintermir pro Trainigeinheit.(aber ich Trainierte sehr später und deswegen nur am Laufband wegen Arbeitzeit).und Ich trainierte 3 mal Laufen einheiten /Woche und + 2 mal Bauch und Armen muskel Trainig also mon- Fr (jede wochen)..
Was ich insgesamt festgestellt habe dass lauft mann nicht nur mit Beine sonst diese lauf gehet auch in kopf. wenn wir immer Positiv denken und möchten uns verbessern denn unsre Körper macht es mit. Die Körper ändert sich schön langsam aber hört schon unsre Psychologische Einstellungen.Manschmal Körper sagt nein nicht mehr,aber der kopf sagt," du kann es, Du hast doch Kraft bitte mach weiter und immer eine Überaschung das die körper macht weiter...
habe ich recht?
mit Freundlichen Grüßen
sukhdev singh
2
Hallo singh
Du hast recht. Ich Stimme dir voll zu. Wenn der Kopf (Wille)stark genug ist, sind wir zu Leistungen fähig, die wir uns Eigentlich kaum Vorstellen könnten. Aktuelles Bsp. Hailes Lauf in Berlin in 02:03:59h
Gruß von
Manfred
Du hast recht. Ich Stimme dir voll zu. Wenn der Kopf (Wille)stark genug ist, sind wir zu Leistungen fähig, die wir uns Eigentlich kaum Vorstellen könnten. Aktuelles Bsp. Hailes Lauf in Berlin in 02:03:59h
Gruß von
Manfred
Der Bauer der läuft
3
Finde ich auch So.Die motiviern und willen sind sehr sehr wichtig.
Ich denke alles fängt im kopf an.
Irgendwann war ein moment wenn jemand entscheidt zu Laufen oder sport teilzunehmen.
Nach meine wissen(oder Einstellungen)," Körper ist ein wirkzeug und der Kopf ist chef zu diese wirkzeug zu dienen.
Wenn Kopf oder Gehirn beherscht unsre Körper und gibt Behfel denn Körper fangt diese wünsch zu erfühlen und sitze alle krafte dafür.
oder?.
Grüß
Singh
Ich denke alles fängt im kopf an.
Irgendwann war ein moment wenn jemand entscheidt zu Laufen oder sport teilzunehmen.
Nach meine wissen(oder Einstellungen)," Körper ist ein wirkzeug und der Kopf ist chef zu diese wirkzeug zu dienen.
Wenn Kopf oder Gehirn beherscht unsre Körper und gibt Behfel denn Körper fangt diese wünsch zu erfühlen und sitze alle krafte dafür.
oder?.
Grüß
Singh
4
du kannst davon ausgehen, dass leistung sehr viel mit psychologie zu tun hat.
beim ersten marathon hast du noch angst vor der strecke.
beim zweiten weißt du, dass du es kannst und dieses gefühl macht dich auch schneller.
training wird überschätzt. aber gerade weil es überschätzt wird, hat es dann wiederum postiven einfluss. allein das wissen, dass man viel trainiert hat, wirkt sich positiv auf die psychologie aus und das wirkt sich positiv auf die leistung aus.
wer meint, dass das alles unsinn ist, und das es nur darauf ankommt, was man in den beinen hat, dem möchte ich mal diesen artikel empfehlen:
Sportpsychologie: Rot macht aus Athleten Sieger - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
beim ersten marathon hast du noch angst vor der strecke.
beim zweiten weißt du, dass du es kannst und dieses gefühl macht dich auch schneller.
training wird überschätzt. aber gerade weil es überschätzt wird, hat es dann wiederum postiven einfluss. allein das wissen, dass man viel trainiert hat, wirkt sich positiv auf die psychologie aus und das wirkt sich positiv auf die leistung aus.
wer meint, dass das alles unsinn ist, und das es nur darauf ankommt, was man in den beinen hat, dem möchte ich mal diesen artikel empfehlen:
Sportpsychologie: Rot macht aus Athleten Sieger - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
5
Klar, vor allem wenn man mit dem Laufen beginnt, ist es eine Kopfsache, ob man es dann letzendlich durchzieht. Und wie man lesen kann, hast du es geschaft. 
(Ich bin damals auch immer viel zu lange gelaufen und habe auf so etwas nicht geachtet. Im Moment mache ich nur durch Techniktraining einiges wieder weg.
)
Das ist auch eine Kopfsache von der es abhängt. Man muss nicht nur sich selbst immer wieder fordern, sondern sich auch zusammenreißen können, um sein Training optimal gestalten zu können.

Versuche auch mal kürzere Einheiten (30-45min) zu machen, mit dem Ziel mehr Tempoarbeit zu machen. Nämlich genau durch diesen Effekt eignet vernachlässigt man auch die Technik. Man läuft weiter, trotz das die Muskeln ermüdet sind und eignet sich einen "falschen Laufstiel" an,Sukhdev singh hat geschrieben:Manschmal Körper sagt nein nicht mehr,aber der kopf sagt," du kann es, Du hast doch Kraft bitte mach weiter und immer eine Überaschung das die körper macht weiter...
(Ich bin damals auch immer viel zu lange gelaufen und habe auf so etwas nicht geachtet. Im Moment mache ich nur durch Techniktraining einiges wieder weg.

Das ist auch eine Kopfsache von der es abhängt. Man muss nicht nur sich selbst immer wieder fordern, sondern sich auch zusammenreißen können, um sein Training optimal gestalten zu können.
Der Artikel handelt aber mehr von dem Wirkung der Farbe auf unsere Wahrnehmung. Besonders im zweiten Teil wird erklärt das Kampfrichter eher auf die rot gekleideten Personen wahrnahmen. Das hat jetzt an sich weniger mit Laufsport und der Mentalen Einstellung damit zu tun.atp hat geschrieben:wer meint, dass das alles unsinn ist, und das es nur darauf ankommt, was man in den beinen hat, dem möchte ich mal diesen artikel empfehlen:
Sportpsychologie: Rot macht aus Athleten Sieger - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Laufen: 3km: 10:13 - 5km: 17:39 - 10km: 36:16 - (HM: 1:27:06)
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42
Triathlon: KD(1/36/9): 2:02:42
6
in 2006 möchte ich laufen aber knie haben abgesagt denn sage ok denn nur walking und nach 6+ monaten trainigwar ich total fit für ewalking.
und erstemal habe ich 4,4 km in nürnberg in 27 min geschaft und war erste .An der Bühne war Hr. dieter Bauman und der hatte mich gelobt.
denn in Juni 06 war ich 11 km walking 11 stunde 6 minuten geschaft und war wieder erste.
Denn rüfe ich meine Freunde in Stuttgart an und sage ich nimme teikl in Stuttgart Walking für 7,2km. und Schafe es in 42 min.
und in Juli 06 habe ich diese aussage fest gehallten und wieder in Stuttart Zeitung Lauf diese Nordig Walking (ohne stöcken) exakt in 42 min und 42 Seconden geschaft.
meine Freunde Überaschen das wie ich vorher weiss.
aber das war in meine kopf und mit diese ziel habe ich mich Trainiert und habe ich immer ereicht.
aber dann war weg von Laufsport.
jetzt wieder seit juni bin ich drin und Trainiert Pro woche über 60km. aber Das auch wieder mit kopf einstellung und + Positiv Beeinfluss(mit Meditation) geschaft.
grüß
Sukhdev Singh
und erstemal habe ich 4,4 km in nürnberg in 27 min geschaft und war erste .An der Bühne war Hr. dieter Bauman und der hatte mich gelobt.
denn in Juni 06 war ich 11 km walking 11 stunde 6 minuten geschaft und war wieder erste.
Denn rüfe ich meine Freunde in Stuttgart an und sage ich nimme teikl in Stuttgart Walking für 7,2km. und Schafe es in 42 min.
und in Juli 06 habe ich diese aussage fest gehallten und wieder in Stuttart Zeitung Lauf diese Nordig Walking (ohne stöcken) exakt in 42 min und 42 Seconden geschaft.
meine Freunde Überaschen das wie ich vorher weiss.
aber das war in meine kopf und mit diese ziel habe ich mich Trainiert und habe ich immer ereicht.
aber dann war weg von Laufsport.
jetzt wieder seit juni bin ich drin und Trainiert Pro woche über 60km. aber Das auch wieder mit kopf einstellung und + Positiv Beeinfluss(mit Meditation) geschaft.
grüß
Sukhdev Singh
7
Ich merke es schon daran, dass wenn ich mich gedanklich über irgendetwas, muß nicht einmal mit dem Laufen zutun haben, aufrege, ist der Puls sofort um 5 bis 10 Schläge höher. Also beim laufen nur gute und seichte Gedanken.
8
wenn wir Positiv Gedanken haben denn körper biochemie Produsierte Glücksharmon und dagegen wenn wir negetiv gedanken in kopf haben denn unsre Körper ragierte auch Böseartig.oder?
Deswegen unsre Glauben und Psycologen sagen wir sollen immer Versuchen Positiv Gedanken in kopf zu fließen und mit gute erfahrungen lerntmann wie könnte negetiv erlebnisse als Positive umwandeln..
Deswegen unsre Glauben und Psycologen sagen wir sollen immer Versuchen Positiv Gedanken in kopf zu fließen und mit gute erfahrungen lerntmann wie könnte negetiv erlebnisse als Positive umwandeln..