Banner

Anmeldung zum Berlin-Marathon 2008

651
CarstenS hat geschrieben:Ich kenne ihn nicht, und nur vom Benutzerbild her habe ich ihn nicht erkannt. Und man mag sich an der Qualität der Schnappschüsse stören.

Gruß,

Carsten

Die Beine von deinem Benutzerbild sind mir allerdings auch nirgends begegnet :hihi:

Grüße
Denise
Bild

Hello @ All

652
Die Herzlichsten Glückwünsche an alle Finisher SUPER :winken: Ich war in diesem Jahr nur als Helfer dabei,(war auch schön) da ich ende Oktober in Dublin Laufe :hallo:
Viele Grüße Kalle

653
denise rennt hat geschrieben:Die Beine von deinem Benutzerbild sind mir allerdings auch nirgends begegnet :hihi:
Ich bin mir sicher, Du hättest sie erkannt ;-) Leider sind meine Beine auch nicht mehr so jung wie auf dem Bild :-(

654
CarstenS hat geschrieben: Und man mag sich an der Qualität der Schnappschüsse stören.
DAS allerdings. Ich ahnte, dass Du das meinst. :zwinker5:

655
@Hennes,
hattest deine Chance am Samstag, den 27.09., die Shirts zu sehen. Wer zu spät kommt... :teufel: .
Aber gegen eine geringe Gebühr, überwiesen im voraus auf mein Konto wäre ich bereit dir ein Foto zukommen zu lassen :hihi: .
Ich hole es jeden Tag aus dem Schrank und guck es mir an, so schön ist es :hurra: .
Locker bleiben, Björn


PS:@ Carsten:Ich weiß nicht was du hast. Habe mich zum Beispiel erkannt und finde es sah gut aus, das Foto. Natürlich nicht so gut wie die anwesenden Damen :geil: .
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

656
Hallo!
Nach dem Marathon ist vor dem Marathon :hallo:

über den Termin 2009 gibt es ja schon Gerüchte, soll eine Woche früher stattfinden wegen den Wahlen.

Ist das schon bestätigt ???



will möglichst bald Flug und Hotel buchen

657
harriersand hat geschrieben:DAS allerdings. Ich ahnte, dass Du das meinst. :zwinker5:
Und Silberkorn ist, wie der Name andeutet, Fotograf.

658
Zegger hat geschrieben:Hallo!
über den Termin 2009 gibt es ja schon Gerüchte, soll eine Woche früher stattfinden wegen den Wahlen.

Ist das schon bestätigt ???
Auf der Seite vom scc ist der 20.09.2009 angegeben.

659
Hennes hat geschrieben:Wann kann ich eigentlich mal ein Foto sehen von diesen tollen shirts, wo hier seit Jahren drüber geredet wurde?

gruss hennes

Schau dir doch die Fotos vom Treffen an,da wird aufeinem ein T Shirt hochgehalten.

660
Schaue jetzt bei den Ergebnissen "mein" Zielvideo an.
Ist wohl etwas "lang" geraten. :wink:
Haile ist gerade durch.
Sieht wohl so aus, als ich jetzt noch ca. 3 Stunden warten muss. :hihi:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

661
Ich glaube nen besseren Ort hätte ich für meinen ersten Marathon nicht auswählen können :) .
Das Wetter war zum Laufen perfekt, die Zuschauer und die Verpfelgung waren auch toll. Habe es relativ locker angehen lassen und bin mit meiner Zeit von 3:25:51 für das erste Mal auch zufrieden. Der letzte km war einfach Wahnsinn.
"Winners are not those who always win, but those who never give up!"

"Champions aren't made in the gyms. Champions are made from something they have deep inside them -- a desire, a dream, a vision." (Muhammad Ali)

662
Hallo Leute,

bin jetzt aus Berlin zurück, habe meinen ersten Regenerationslauf hinter mir, bei dem ich alles nochmal Revue passieren lassen konnte.

Für mich war Berlin ab Sonntag wirklich eine Reise Wert.

Samstag die Messe war eine Katastrophe! Falscher Startblock, Reklamation nur zum Teil berücksichtigt (Startblock F statt E, also zweiter Start aber da 1. Reihe)!

Und die Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, naja.

Der Marathontag war dann toll. Ich noch immer mit Wut im Bauch zum Hbf gefahren, um 7:15 Uhr Klamotten abgegeben und ganz in Ruhe die Dixies genutzt, zum Start gegangen und mich auf das Erlebnis Berlin- Marathon vorbereitet.

In der Startaufstellung waren nur ein paar Leute und ich hatte einen wunderbaren Blick Richtung Brandenburger Tor bzw. Siegessäule.

Gegen 8:30 Uhr wurde es dann voller und voller. Dann der Start der Rollies.

Die Aufregung steigt. Start Block A bis E (eigentlich meiner). Ärgere mich immer noch. Dann mein Plan. Nie mehr Block E. Ich gehe in die erste Reihe. Der Start Block F und G erfolgt. Ich vorne weg. An der Siegessäule habe ich Block E ein. Ab jetzt wird nur noch überholt. HM 1:34:00. Es läuft. Der Lauf ist einfach wunderbar und das Berliner Puplikum verdient einen Sonderpreis. Herzlichen Dank.
Ich kann das Tempo halten bis km 41. Dann die Sicht aufs Brandenburger Tor und ich werde überwältigt von der Sicht, von dem was jetzt kommt und von dem tollen Puplikum am Straßenrand und auf den Tribünen. Ich werde langsamer, was mir beim Zieleinlauf noch nie passiert ist. Bin einfach überwältigt von dem Ganzen.

Wer will schon nach New York? Berlin ist unschlagbar!


Nun die nackten Fackten:

Durchgangszeiten:

5km: 22:01
10km: 44:03
15km: 1:06:37
20km: 1:29:08
HM: 1:34:00
25km: 1:51:32
30km: 2:14:12
35km: 2:37:18
40km: 3:00:46
Ziel: 3:11:16 Netto PB :daumen: (Nächstes Mal Block D)

Platzierung Männer Gesamt: 2553
Platzierung Männer M45: 400

Gruß Freddy :winken:
Gruß Freddy:winken:

Wenn das Leben dir Zitronen beschert, bestell Salz und Tequila dazu

Zur Vereinsseite

Geplante Highlights Frühjahr 2017

Marathon Wien


PB's: 5 km:17:44 11.2013;10 km:36:37 07.2013; HM:1:19:54 10.2013; 25 km:1:38:22 11.2013; 30 km:1:58:42 02.2012; Marathon:2:49:13 10.2010

663
Hallo zusammen,

habe mir und den Meinen noch 2 Tage in der Stadt meines Studiums gegönnt und bin nun auch wieder zuhause.

Trotz der Läufermassen und meiner nur 8-wöchigen Vorbereitung war es ein wunderbarer Lauf!

Der Asphalt schnell, der Schatten fast überall, die Verpflegung an der Strecke ok.
Zumindestens im zweiten Teil der Strecke waren die Zuschauer fantastisch!

Nichtsdestotrotz habe ich gut angefangen, mich dann ehrenhaft ins Ziel gerettet
und so bin ich mit meinen 3.33.02 schlußendlich sehr zufrieden!

Das Foritreffen war nett und wiederholenswert, wenn man auch den meisten die Anspannung schon deutlich angemerkt hat.

Berlin ist einfach eine tolle Stadt und da zu laufen einfach geil!
Aber ob ich wiederkommen werde, weiß ich wirklich noch nicht....

Denn da war doch einiges was mich gestört hat:

Messe:
Auf die Massen und Dimensionen war ich innerlich eigentlich schon vorbereitet,
Allerdings hat mich die Unübersichtlichkeit, die Unordnung und das teilweise "schmuddelige" Ambiente sehr gestört!
Srecke:
Auch wenn ich ich sehr auf mich selbst konzentriert habe, habe ich doch genau mitbekommen, daß die angebotene Musike im Vergleich zu anderen Stadtmarathons echt mickrig und mies war.
Zielbereich:
Eine Zumutung!
Die Verpflegung nach dem Rennen eher ärmlich... wäre ich so "leer" gewesen wie nach meinem DüsseldorfMarathon, ich wäre denen da glatt unterzuckert vor die Füße gefallen!
Die Massageliegen mit den Plastikfolen ein hygienischer GAU (und für die Rücken der Masseure viel zu niedrig...
und was machen die, wenns denn doch mal regnet... Massagen mit gleichzeitigen Wassergüssen?).

Spätestens hier fühlte ich mich nur noch als LaufVieh, was mit der Startgebühr die Zeche zahlt für einen Riesenevent, der der Stadt (Hotels, Gastronomie ua) einen Gewinnwochenende beschert.
Kommerz ja klar, davon leben wir letztlich alle,
aber ich finde uns Durchschnitts-Läufer haben sie es schon spüen lassen,
daß es um uns NICHT ging!


OK, jetzt aber genug gemeckert.....

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf ...
Und so genieße ich die Vorfreude auf meinen morgigen persönlichen Frühstückslauf mit meinem Hund ...
und plane jetzt den Wintertrainingsplan....
auf nach Honululu! (14.12.2008)

Beste Grüße
DogRunner
Nicht, weil es schwierig ist,
wagen wir es nicht,
sondern, weil wir es nicht wagen,
ist es schwierig!

664
Hallo,

ich war auch in Berlin. Und war trotz einer neuen PB ziemlich enttäuscht...

Es war schlicht und ergreifend zu voll! Ich bin im hintersten Startblock gestartet, da war's in der Startaufstellung noch okay. Aber in den vorderen Startblöcken war nach den Erzählungen meiner zahlreichen Bekannten, mit denen ich dann abends essen war, viel schlimmer. Die standen so dicht gedrängt, dass sie noch nicht mal auf die Uhr schauen oder sich ihren Schnürsenkel zubinden konnten. Auf der ganzen Strecke musste man Slalom laufen, weil es viel zu viele Läufer waren und die einem ständig vor den Füßen rumliefen oder -gingen. An den Verpflegungsstellen war's ganz doof, da war ja gar kein Durchkommen mehr, weil alle gingen. Dass die Verpflegungsstellen an vielen Stellen auch nur auf einer Straßenseite waren, war meiner Meinung nach auch zu wenig und es hat die Straße erst recht verstopft. Ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass sich das Feld mal auseinander zieht und man gescheit einfach geradeaus laufen konnte, aber das ging bis zum Schluss nicht. Und war, wie ich nachher gehört habe, auch nicht unbedingt ein Problem des letzten Startblocks, sondern zog sich wohl durch den gesamten Marathon... Einfach zuviele Läufer, Berlin sollte auch anfangen, ein Starterlimit einzuführen und konsequent durchzuziehen...

Die Stimmung am Rand war okay, hat mich jetzt aber auch nicht mehr überwältigt als bei anderen Marathons. Und über die Verpflegung im Zielbereich müssen wir wohl nicht reden... Wärmefolien gab's massig, das war ja prima. Aber dann gab's nur Wasser oder dieses Basica und das alles auch nur an einem Stand und fertig. Irgendwo stand dann ein Stand, an dem es eine Plastiktüte mit zwei abgepackten Schokobrötchen, zwei Keksen und einer Flasche Pfirsichwasser gab. Und das war's. Und wer diesen Stand übersehen hat in dem grenzenlosen Gewühl, der bekam halt nichts, weil's sonst nichts gab. Unglaublich!! Ich hab noch nie nach dem Ziel so viele Menschen gesehen, denen es schlecht ging... Überall kotzende (sorry!) Läufer oder welche, die mit Kreislaufproblemen herumlagen. Sowas hab ich noch bei keinem Marathon erlebt... Ob das dem Veranstalter zuzuschreiben ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich schätze mal, dass es bei einer besseren Verpflegung im Zielbereich zumindest bei einigen besser ausgeschaut hätte...

Ich glaube nicht, dass ich nochmal in Berlin laufen werde, und wettgemacht haben das letztlich auch nur die Tage drumrum, ich war von Freitag bis Montag in Berlin...

665
SportySpice hat geschrieben:
, an dem es eine Plastiktüte mit zwei abgepackten Schokobrötchen, zwei Keksen und einer Flasche Pfirsichwasser gab. Und das war's. Und wer diesen Stand übersehen hat in dem grenzenlosen Gewühl, der bekam halt nichts, weil's sonst nichts gab.
Na so schlecht war es nun auch nicht,zusätzlich gab es Red Bull ,Bananen Äpfel,Tee und natürlich auch Bier (sogar ohne viel anzustehen). :nick:

666
Erst einmal Glückwunsch an alle Finisher! :daumen:

Weiß denn einer von Euch schon, wann man sich für nächstes Jahr anmelden kann!?

Vielen Dank und feine Grüße,
Steffi
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

667
SportySpice hat geschrieben:Es war schlicht und ergreifend zu voll! ...
Mein Bekannte hat eine Schlägerei um Platz in Startblock H gesehen! :tocktock: :haeh:

Schon mal sehr schräg.

Gruß
Rolli

668
Also ich fand die Strecke schon sehr gut. Die zweite Hälfte war (dabei bleibe ich) für Läufer über 4 Stunden zu warm. Aber dafür kann ja der Veranstalter nix.

Die Stimmung war gut, besonders im Zielbereich klasse, aber im Vergleich zu anderen Großveranstaltungen dieses Kalibers nicht herausragend. Musik an der Strecke fand ich auch etwas dürftig. Mich hätten ein paar Bands oder auch nur richtig laute Mucke (z.B. Queen) schon noch gepusht. Schließlich hatte man ja das Motto 70er. Davon hat man nichts mitbekommen. Am Tag davor das Sweet-Konzert war dagegen obergeil.

Und viel zu voll war die Strecke. Auch ich, am Anfang des letzen Drittels gestartet, hatte auf den ersten 10 km ständig Stauungen in der Kurven. Da kam es fast zum Stillstand. An die Basica-Stände kam man nur mit Ellenbogen heran. An der reinen Wasserstellen dazwischen, die ich gar nicht vorhatte zu frequentieren wurde ich jedesmal von vielen gehenden Läufern aufgehalten und blockiert. Die ziehen leider sehr oft von ganz links brutal nach rechts zum Wasserstand rüber. Am schlimmsten sind die Ohrstöpselträger. Die merken gar nichts.

Aber das Ziel hat für vieles entschädigt. Ich hab mir die Medaille von einer Dame umhängen lassen die dort stand und es sich nicht nehmen ließ jeden Läufer zu umarmen.

Der "Verpflegungsbeutel" war vergleichsweise grottig.

669
aus dem SCC- Newsletter:
Auf der Messe BERLIN VITAL kam es zu Engpässen, die wir sehr bedauern. Hierzu einige Erläuterungen: Da uns die Hallen am Funkturm, in denen die BERLIN VITAL über Jahre durchgeführt wurde, am Marathon-Wochenende nicht mehr zur Verfügung standen, waren wir gezwungen, einen anderen Standort zu suchen. Der Standort Siemensstadt mit den Hallen des ehemaligen Siemens Kabelwerks war der einzige Standort in Berlin, der sich für unsere Messe eignete. Wir haben bereits einen Arbeitsstab eingesetzt, der die am Wochenende gewonnenen Erkenntnisse aufarbeitet und analysiert. Aufgabe des Arbeitsstabes ist es, in Zusammenarbeit mit Polizei und Verkehrslenkung das An- und Abfahrtsproblem zu lösen sowie das interne Leitsystem. Wir sind sicher, dass am Ende eine deutliche Verbesserung möglich ist, denn wir stehen grundsätzlich zu diesem Standort, den wir - die Lösung erwähnter Probleme unterstellt - gern ausbauen möchten. Wenn Sie selbst im Stau standen bzw. mehr Zeit aufwenden mussten als vorgesehen, bedauern wir das sehr und entschuldigen uns dafuer. Vertrauen Sie dem SCC-RUNNING-TEAM. Es will nicht nur Weltrekorde, es ist vor allem an zufriedenen Teilnehmerinnen und Teilnehmern interessiert, die sich nicht nur auf der Strecke wohl fühlen sollen
Ulrike

670
anistoepsel hat geschrieben:Erst einmal Glückwunsch an alle Finisher! :daumen:

Weiß denn einer von Euch schon, wann man sich für nächstes Jahr anmelden kann!?

Vielen Dank und feine Grüße,
Steffi
Letztes Jahr konnte man sich ungefähr ab Sylvester anmelden

Gruß

Chris

28.09.08 Berlin Marathon 3:39:48 PB
03.10.10 Köln Halbmarathon 1:34:10 PB
25.05.11 Team Challenge Dresden 5km 19:25 PB

671
DanielaN hat geschrieben:Also ich fand die Strecke schon sehr gut. Die zweite Hälfte war (dabei bleibe ich) für Läufer über 4 Stunden zu warm. Aber dafür kann ja der Veranstalter nix.

Die Stimmung war gut, besonders im Zielbereich klasse, aber im Vergleich zu anderen Großveranstaltungen dieses Kalibers nicht herausragend. Musik an der Strecke fand ich auch etwas dürftig. Mich hätten ein paar Bands oder auch nur richtig laute Mucke (z.B. Queen) schon noch gepusht. Schließlich hatte man ja das Motto 70er. Davon hat man nichts mitbekommen. Am Tag davor das Sweet-Konzert war dagegen obergeil.

Und viel zu voll war die Strecke. Auch ich, am Anfang des letzen Drittels gestartet, hatte auf den ersten 10 km ständig Stauungen in der Kurven. Da kam es fast zum Stillstand. An die Basica-Stände kam man nur mit Ellenbogen heran. An der reinen Wasserstellen dazwischen, die ich gar nicht vorhatte zu frequentieren wurde ich jedesmal von vielen gehenden Läufern aufgehalten und blockiert. Die ziehen leider sehr oft von ganz links brutal nach rechts zum Wasserstand rüber. Am schlimmsten sind die Ohrstöpselträger. Die merken gar nichts.

Aber das Ziel hat für vieles entschädigt. Ich hab mir die Medaille von einer Dame umhängen lassen die dort stand und es sich nicht nehmen ließ jeden Läufer zu umarmen.

Der "Verpflegungsbeutel" war vergleichsweise grottig.
ich hab ja bis jetzt noch nicht wirklich ein Geheimnis daraus gemacht, daß mich bei der ganzen Veranstaltung nur mäßig wohl gefühlt hab. Wirklich nett an der Strecke war für mich eigentlich nur der Anfang, so bis Alt Moabit und der Schluß ab/um Friedrichstraße - Unter den Linden. Ansonsten - hmmmm - insbesondere die angeblich legendäre Party am wilden Eber :confused: aber vllt. bin ich ja einfach nur von der Strecke abgekommen..... Die Scheiße am Start wurde ja schon beliebig oft erwähnt. Aber ich frag mihc, warum es überhaupt Startblöcke gibt, weil selbst noch kurz vorm Halben hab ich Uschis überholt. Und zwar richtige Uschis - so mit allem was dazu gehört. Ich war ja nicht so wirklich schnell, aber wie auch immer die dort hin gekommen sind, irgendwas kann da nicht gestimmt haben. Ich bin an der 3:35-Grenze gestartet und hatte schon ein riesengroßes Problem überhaupt in den Startblock reinzukommen, als die Meute schon an Start rangeführt wurde. Das war so zum Kotzen, imndr (imndr = ich möchte nicht darüber reden), dieses Gedrängel war einfach nur eine Zumutung. Daß Elch bei einer solchen Veranstaltung damit rechnen muß ist ja ok, aber wenn dann die Strecke auch noch eher dürftig ist und insbesondere stellenweise die Straße SO schlecht ist, daß du wirklich Angst hast, dir was anzutun... :nene: neee, das kann der Zieleinlauf durchs Brandenburger Tor nicht wirklich aufholen. Bemerkenswert finde ich auch nich, daß wir endlos lange, gefühlte 2 Stunden, nach dem Zieleinlauf gstanden haben , bis wir endlich diese blöde Medallie hatte. So wirklich lange. Teilweise haben Mitleidende am Wegesrand an den Absperrgittern gehangen und um Wasser gebettelt. So eine Scheiße... Meine Güte.... :patsch:
Egal wie, ich bleibe dabei. Strecke eher mäßig und ansonsten einfach viel zu viele Menschen....

:winken:
Der Bärstadt-desillusionierte Elch

672
Was ich noch vergessen habe: Geärgert hab ich mich über das T-Shirt. Ich hatte mir vorher ein Event-Shirt bestellt und hab mich dann auf der Messe darüber geärgert, weil es auch Finisher-Shirts gab und auf meinem jetzt einfach nur das Logo drauf ist, aber nichts da steht von Finisher oder ähnlichem. Dann dachte ich mir, dass ich mir im Zielbereich einfach noch eines kaufe, wenn ich's wirklich geschafft habe. Entspricht ja eh mehr dem Gedanken eines Finisher-Shirts... Nach dem Zieleinlauf bin ich dann zu dem Stand gewandert - der schwer zu finden war - aber die Shirts waren aus Baumwolle und sollten dann nochmal 20 Euro kosten. Da hab ich dann doch dankend abgelehnt und es bei meinem Funktions-Event-Shirt belassen...

Fazit von Berlin: Ich freue mich über meine neue PB, aber den Berlin-Marathon kann ich keinem empfehlen!

673
SportySpice hat geschrieben:Was ich noch vergessen habe: Geärgert hab ich mich über das T-Shirt. Ich hatte mir vorher ein Event-Shirt bestellt und hab mich dann auf der Messe darüber geärgert, weil es auch Finisher-Shirts gab und auf meinem jetzt einfach nur das Logo drauf ist, aber nichts da steht von Finisher oder ähnlichem. Dann dachte ich mir, dass ich mir im Zielbereich einfach noch eines kaufe, wenn ich's wirklich geschafft habe. Entspricht ja eh mehr dem Gedanken eines Finisher-Shirts... Nach dem Zieleinlauf bin ich dann zu dem Stand gewandert - der schwer zu finden war - aber die Shirts waren aus Baumwolle und sollten dann nochmal 20 Euro kosten. Da hab ich dann doch dankend abgelehnt und es bei meinem Funktions-Event-Shirt belassen...

Fazit von Berlin: Ich freue mich über meine neue PB, aber den Berlin-Marathon kann ich keinem empfehlen!
Na, mach dir ma nich ins Hemd kleena... :zwinker2:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

675
Björn Tepper hat geschrieben:Na, mach dir ma nich ins Hemd kleena... :zwinker2:
Hähähä... Berliner.
Das war ein Stadtmarathon, wo 40000 Leute gelaufen sind. Hat man da Volkslaufstimmung erwartet?
Ich liebe Berlin! Ich bin 5x Marathon gelaufen und 2x davon waren super. Beide in Berlin. Noch besser... Das Wetter war auch immer genial.

Gruß
Rolli

676
erwinelch hat geschrieben:aber wenn dann die Strecke auch noch eher dürftig ist und insbesondere stellenweise die Straße SO schlecht ist, daß du wirklich Angst hast, dir was anzutun...
Hallo,

ist vielleicht etwas schwierig für Dich, mir die Straßennamen zu nennen, aber welche Stellen meinst Du denn?
erwinelch hat geschrieben:Bemerkenswert finde ich auch nich, daß wir endlos lange, gefühlte 2 Stunden, nach dem Zieleinlauf gstanden haben , bis wir endlich diese blöde Medallie hatte.
Wenn die Medaille Dir nicht wichtig ist, hättest Du sie nicht holen brauchen. Man durfte auch ohne das Zielgelände verlassen.
erwinelch hat geschrieben:Egal wie, ich bleibe dabei. Strecke eher mäßig und ansonsten einfach viel zu viele Menschen....
Strecke ist schnell. Wetter war gut. Zu viele Menschen kann ich nicht bestätigen. Such Dir halt künftig kleinere Läufe.

Grüße
Christian.

677
Hallo,
SportySpice hat geschrieben:Es war schlicht und ergreifend zu voll! Ich bin im hintersten Startblock gestartet, da war's in der Startaufstellung noch okay. Aber in den vorderen Startblöcken war nach den Erzählungen meiner zahlreichen Bekannten, mit denen ich dann abends essen war, viel schlimmer. Die standen so dicht gedrängt, dass sie noch nicht mal auf die Uhr schauen oder sich ihren Schnürsenkel zubinden konnten.
Ich stand anfangs in D, bin nach dem Start der Handbiker vor nach C. Da war viel Platz.
SportySpice hat geschrieben:Ich hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass sich das Feld mal auseinander zieht und man gescheit einfach geradeaus laufen konnte, aber das ging bis zum Schluss nicht. Und war, wie ich nachher gehört habe, auch nicht unbedingt ein Problem des letzten Startblocks, sondern zog sich wohl durch den gesamten Marathon...
Kann ich nicht bestätigen.
SportySpice hat geschrieben:Einfach zuviele Läufer, Berlin sollte auch anfangen, ein Starterlimit einzuführen und konsequent durchzuziehen...
Zumindest einen Anmeldestopp gibts ja. Konnte der Veranstalter ja nicht ahnen, dass die ganzen Voranmelder wirklich kommen.
SportySpice hat geschrieben:Und über die Verpflegung im Zielbereich müssen wir wohl nicht reden... Wärmefolien gab's massig, das war ja prima. Aber dann gab's nur Wasser oder dieses Basica und das alles auch nur an einem Stand und fertig. Irgendwo stand dann ein Stand, an dem es eine Plastiktüte mit zwei abgepackten Schokobrötchen, zwei Keksen und einer Flasche Pfirsichwasser gab.
Ja, die war lächerlich.
SportySpice hat geschrieben:Ich hab noch nie nach dem Ziel so viele Menschen gesehen, denen es schlecht ging... Überall kotzende (sorry!) Läufer oder welche, die mit Kreislaufproblemen herumlagen.
Mhmm, das hör ich jetzt zum ersten Mal. Ich glaub, ich hab 'was verpasst.
SportySpice hat geschrieben:Ob das dem Veranstalter zuzuschreiben ist, vermag ich nicht zu beurteilen, aber ich schätze mal, dass es bei einer besseren Verpflegung im Zielbereich zumindest bei einigen besser ausgeschaut hätte...
Ja, die Verpflegungstüte war wirklich zum Kotzen.

Beste Grüße
Christian

678
@erwinelch,
weiß nicht was du gegen die Strecke hattest, fand man hätte sie mit verbundenen Augen laufen können (außer bei den Verpflegunsständen :frown: ). Falls du mit solchen Profilen noch Probleme hast solltest du vielleicht 'n Physio aufsuchen und ihn um Hilfe bitten. Gibt da Super-Trainingsmethoden mit "Kippelbrettern" u.ä. ! Oder du bist vielleicht einfach nur zu schwer das du daher bei kleinsten Unebenheiten noch verunsichert bist :zwinker5: ?
Auf jeden Fall solltest du, solange du noch so unsicher auf den Beinen bist, von einem Crosslauf absehen.
Beste Grüße von einem Björn, der nur Probleme mit der Messe hatte :hallo:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

679
Björn Tepper hat geschrieben: Beste Grüße von einem Björn, der nur Probleme mit der Messe hatte :hallo:
Kein Wunder, die guten Messen sind in Berlin längst gelesen. :hihi:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

680
harriersand hat geschrieben:ein Video auf youtube vom Marathon, knapp 7 Minuten
Das finde ich richtig genial. Bringt die Stimmung aus Sicht eines Läufes echt super rüber. Bemerkenswert, eine Kamera die ganze Zeit mitzuschleppen.

Ist das Video von Dir?
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

681
DanielaN hat geschrieben:Also ich fand die Strecke schon sehr gut. Die zweite Hälfte war (dabei bleibe ich) für Läufer über 4 Stunden zu warm. Aber dafür kann ja der Veranstalter nix.

Die Stimmung war gut, besonders im Zielbereich klasse, aber im Vergleich zu anderen Großveranstaltungen dieses Kalibers nicht herausragend. Musik an der Strecke fand ich auch etwas dürftig. Mich hätten ein paar Bands oder auch nur richtig laute Mucke (z.B. Queen) schon noch gepusht. Schließlich hatte man ja das Motto 70er. Davon hat man nichts mitbekommen. Am Tag davor das Sweet-Konzert war dagegen obergeil.

Und viel zu voll war die Strecke. Auch ich, am Anfang des letzen Drittels gestartet, hatte auf den ersten 10 km ständig Stauungen in der Kurven. Da kam es fast zum Stillstand. An die Basica-Stände kam man nur mit Ellenbogen heran. An der reinen Wasserstellen dazwischen, die ich gar nicht vorhatte zu frequentieren wurde ich jedesmal von vielen gehenden Läufern aufgehalten und blockiert. Die ziehen leider sehr oft von ganz links brutal nach rechts zum Wasserstand rüber. Am schlimmsten sind die Ohrstöpselträger. Die merken gar nichts.

Aber das Ziel hat für vieles entschädigt. Ich hab mir die Medaille von einer Dame umhängen lassen die dort stand und es sich nicht nehmen ließ jeden Läufer zu umarmen.

Der "Verpflegungsbeutel" war vergleichsweise grottig.
Hallo Daniela,

das mit der Hitze stimmt, aber ich meine durch die zahlreichen Wasserstellen konnte man(n), vielleicht auch Frau das kompensieren. Die Stimmung hatte ich mir noch besser vorgestellt. Ich kann mich erinnern, in einer großen Linkskurve in der Innenstadt standen sehr viele - schweigende Menschen - ich war sehr überrascht. Die Zahl der Musiktruppen auf der Strecke war doch hoch, allerdings habe ich mich nicht sehr viel darum gekümmert. Meine Motivation holte ich mit dem Publikum. allerdings abklatschen scheint nicht vorgesehen zu sein :-(.

Die Verpflegung war ausreichend mit Bananen , Iso und Wasser und Red Bull. Nur im Ziel da wird es übermorgen in Kölle deutlich besser werden :party: :party:

Gruß Sigi
15.04.2017 Paderborner Osterlauf
23.04.2017 Wien- Marathon
30.04.2017 Hermannslauf
21.05.2017 Vivawest Marathon
10.07.2017 Faaker Seelauf
18.08.2017 Dresdner Nachtlauf
10.09.2017 Münster Marathon
01.10.2017 Köln-Marathon
19.11.2017 Lauf in die Tropen, Tropical Island
31.12.2017 Silvesterlauf Berlin

682
erwinelch hat geschrieben:Egal wie, ich bleibe dabei. Strecke eher mäßig und ansonsten einfach viel zu viele Menschen....
Der Bärstadt-desillusionierte Elch
Alles Dinge, die vorher bekannt waren :hallo: Und die Konsequenz daraus? Man akzeptiert es - oder man bleibt besser gleich zuhause.....

683
So jetzt will ich auch mal was zur "Hitze" schreiben oder besser fragen: wo war die? Ich fand das Wetter einfach nur klasse, weder zu warm noch zu kalt und für mich an diesem Tag als >4 Std.-Läufer ideal. Die Sprenkleranlagen der Feuerwehr habe ich weiträumig umlaufen da ich befürchtete hinterher zu frieren und empfand sie außerdem als reichlich übertrieben. Im übrigen war das Wetter ideal für die Zuschauer und damit für die Stimmung am Straßenrand und dadurch für meine eigene.

Was mich im Ziel anfangs ein klein wenig geärgert hat, war das Schlange stehen für die Medaillen, was aber daran lag, dass eine Dame auf einem Podest stand und alle anderen überragte, so dass sie von den hinten stehenden Läufern als einzige Ausgabestelle angenommen wurde und somit alle auf sie zustrebten. Ein Helfer hatte das Problem erkannt und ist dann durch die Massen gegangen und hat darauf hingewiesen, dass noch viele andere Stellen für die Medaillenausgabe da seien. Danach ging es dann auch richtig schnell.

Als ich meine Medaille in Empfang neben wollte, fragte ich, so als Spaß, ob sie denn wohl noch eine für mich über hätte und - schwupps - hatte ich zwei umhängen. Ich war ein wenig verblüfft denn das beruhte wohl auf einem Missverständnis denn die Dame hatte wohl angenommen, dass ich noch eine für meinen Sohn, Tochter, Nichte, Neffe, Enkel o.ä. haben wolle. Ich sagte, dass ich jetzt ja zwei hätte und sie nahm mich noch mal in die Arme und schickte mich lächelnd weg. Da konnte ich mich doch nur wohlfühlen.

Da ja jeder weiß, dass und wo es im Ziel Getränke, Äpfel und sonstige Verpflegung gibt, es war ja in jedem Plan eingezeichnet, lag es auch an jedem einzelnen ein wenig die Augen aufzumachen um die entsprechenden Stellen zu finden. Ich hatte jedenfalls keine Probleme damit. Getränke gab es so viel ich wollte ohne dafür anzustehen. Bei der Apfelausgabe wurden mir nahezu die Äpfel von der jungen Dame aufgedrängt "Beutel auf - für später :-)!"

Beim Redbullstand hatte ich auch kein Problem meine Trinkflasche zu füllen anstatt fünf Becher mitzunehmen.

Die Verhältnisse im Ziel passten aus meiner Sicht komplett zum Lauf: entspannt, nett, freundlich und fern jeder Hektik.

So macht mir Marathon auch richtig Spaß.

Ciao
Michael
Link zum Erdinger-Tippspiel

Wäre die Welt eine Bank, hättet ihr sie längst gerettet (Greenpeace)
und

Nichts ist scheißer als Zweiter (Eric Mejer)
und
Die Nahrung soll Deine Medizin sein
und nicht die Medizin Deine Nahrung

Hippokrates

684
Hautlappen hat geschrieben:Alles Dinge, die vorher bekannt waren :hallo: Und die Konsequenz daraus? Man akzeptiert es - oder man bleibt besser gleich zuhause.....
:hihi: :hihi: Na, das ist ja mal ein produktiver Beitrag. Hut ab!
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

685
Eisbergsalat hat geschrieben: :hihi: :hihi: Na, das ist ja mal ein produktiver Beitrag. Hut ab!
Erwin & Du ... der eine kann nicht ohne den anderen, oder? Toll, dass Ihr beide Euch immer so schön helfend zur Seite springt .... was hätte ich denn Deiner Meinung nach "Produktives" zu Erwin's Miesepeterei schreiben sollen? Dass es nicht so voll wäre, wenn man Läufer wie Dich erst gar nicht auf die Strecke läßt (oder rechtzeitig aus dem Rennen rausnimmt)? Spar Dir doch einfach solche Kommentare - geh' laufen oder sieh' zu, dass Du im Kopf klarkommst.

686
Hautlappen hat geschrieben:Erwin & Du ... der eine kann nicht ohne den anderen, oder? Toll, dass Ihr beide Euch immer so schön helfend zur Seite springt .... was hätte ich denn Deiner Meinung nach "Produktives" zu Erwin's Miesepeterei schreiben sollen? Dass es nicht so voll wäre, wenn man Läufer wie Dich erst gar nicht auf die Strecke läßt (oder rechtzeitig aus dem Rennen rausnimmt)? Spar Dir doch einfach solche Kommentare - geh' laufen oder sieh' zu, dass Du im Kopf klarkommst.
ach was wär ich ohne dich so schrecklich hilflos. Danke!!!! :beten:

687
erwinelch hat geschrieben:ach was wär ich ohne dich so schrecklich hilflos. Danke!!!! :beten:
Ich sag's ja. Einer kann nicht ohne den anderen :klatsch: Aber lasst uns das HIER jetzt besser beenden - damit ist doch keinem geholfen. Wir können das ja auf der STRECKE fortführen: am letzten Sonntag im April 2009 in Hamburg - ich stehe dann kurz nach 12 (geduscht) im Ziel und mache das hier zu Euch :winken: :winken: :winken:

688
Hautlappen hat geschrieben:Ich sag's ja. Einer kann nicht ohne den anderen :klatsch: Aber lasst uns das HIER jetzt besser beenden - damit ist doch keinem geholfen. Wir können das ja auf der STRECKE fortführen: am letzten Sonntag im April 2009 in Hamburg - ich stehe dann kurz nach 12 (geduscht) im Ziel und mache das hier zu Euch :winken: :winken: :winken:

janee, is schon klar. Aber so würde ich das jetzt nicht direkt sagen. Ich kann ganz gut ohne dich. :daumen: , aber egal. Hab dich auch lieb. Und bevor das jetzt hier tatsächlich ausufert - immer zweimal mehr wie du... :D

:winken:
der Elch

689
Hautlappen hat geschrieben:was hätte ich denn Deiner Meinung nach "Produktives" zu Erwin's Miesepeterei schreiben sollen?
Die Frage ist, ob Du überhaupt antworten hättest müssen. Oder ist das ein innerlicher Zwang. Vielleicht beherzigst Du mal einen Tipp (Keine Angst, nicht von mir).

Oh, willst Du mich/uns zum Duell auffordern? Ach wie niedlich.

Dennoch, schönen Feiertag noch.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

690
Aufstand der End-Achtziger... :confused: ? :zwinker2:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

691
Eisbergsalat hat geschrieben:Das finde ich richtig genial. Bringt die Stimmung aus Sicht eines Läufes echt super rüber. Bemerkenswert, eine Kamera die ganze Zeit mitzuschleppen.

Ist das Video von Dir?
Nein, ich habe es auf dieser Seite Lauftreff.de - Der virtuelle Lauftreff gefunden. Glaube, der Betreiber Helge hat es gemacht.

Ulrike

692
Eisbergsalat hat geschrieben:Die Frage ist, ob Du überhaupt antworten hättest müssen. Oder ist das ein innerlicher Zwang. Vielleicht beherzigst Du mal einen Tipp (Keine Angst, nicht von mir).

Oh, willst Du mich/uns zum Duell auffordern? Ach wie niedlich.

Dennoch, schönen Feiertag noch.
"keine Ahnung haben" ... nun ja... lassen wir doch mal die Fakten für sich sprechen: wir haben beide fast das gleiche Alter, haben beide vor etwa zwei Jahren mit dem Laufen angefangen - und haben beide in etwa den gleichen Gewichtsverlust "erlitten". Und jetzt der Unterschied: ICH habe inzwischen zwei Marathons gefinisht (3:11 und 3:04) - und DU versteckst Dich hinter Technik, professionellem Equipment, Ausreden oder bringst Dich vor Sturheit fast um.... das dann mal zum Thema "Ahnung haben" - ich würde nämlich schon sagen, dass ich weiß, "wie's geht". Also, auch Dir und Erwin ein schönes, verlängertes Wochenende!

693
Hautlappen hat geschrieben:"keine Ahnung haben" ... nun ja... lassen wir doch mal die Fakten für sich sprechen: wir haben beide fast das gleiche Alter, haben beide vor etwa zwei Jahren mit dem Laufen angefangen - und haben beide in etwa den gleichen Gewichtsverlust "erlitten". Und jetzt der Unterschied: ICH habe inzwischen zwei Marathons gefinisht (3:11 und 3:04) - und DU versteckst Dich hinter Technik, professionellem Equipment, Ausreden oder bringst Dich vor Sturheit fast um.... das dann mal zum Thema "Ahnung haben" - ich würde nämlich schon sagen, dass ich weiß, "wie's geht". Also, auch Dir und Erwin ein schönes, verlängertes Wochenende!
Ganz ruhig Brauner....Alles wird wieder gut.
Gruß
Matthias


www.laufdocheinfach.de

694
Hautlappen hat geschrieben:"keine Ahnung haben" ... nun ja... lassen wir doch mal die Fakten für sich sprechen: wir haben beide fast das gleiche Alter, haben beide vor etwa zwei Jahren mit dem Laufen angefangen - und haben beide in etwa den gleichen Gewichtsverlust "erlitten". Und jetzt der Unterschied: ICH habe inzwischen zwei Marathons gefinisht (3:11 und 3:04) - und DU versteckst Dich hinter Technik, professionellem Equipment, Ausreden oder bringst Dich vor Sturheit fast um.... das dann mal zum Thema "Ahnung haben" - ich würde nämlich schon sagen, dass ich weiß, "wie's geht". Also, auch Dir und Erwin ein schönes, verlängertes Wochenende!

Sach mal du jämmerlicher Schwätzer - so langsam geht mir doch das Messer im Sack auf....
Ich glaube, nein - ich bin felsenfest davon überzeugt, daß du primär ein ganz großes Ego-Problem hast. Tob das doch bitte sonstwo aus und laß den Rest der Welt damit in Ruhe. Als ganz kleinen Tip - für Schwanzlängenvergleiche gibt´s andre Foren. Krass konkret. :klatsch: :klatsch: :klatsch: bist du ggf. ein Klon von atp? Mein Herrn, was fürn Scheißendreck....

:winken:
immer locker bleiben.
der Elch

695
erwinelch hat geschrieben:Sach mal du jämmerlicher Schwätzer - so langsam geht mir doch das Messer im Sack auf....
Ich glaube, nein - ich bin felsenfest davon überzeugt, daß du primär ein ganz großes Ego-Problem hast. Tob das doch bitte sonstwo aus und laß den Rest der Welt damit in Ruhe. Als ganz kleinen Tip - für Schwanzlängenvergleiche gibt´s andre Foren. Krass konkret. :klatsch: :klatsch: :klatsch: bist du ggf. ein Klon von atp? Mein Herrn, was fürn Scheißendreck....

:winken:
immer locker bleiben.
der Elch
Echt erbärmlich was Du hier abziehst. Lass' uns das jetzt doch einfach beenden (hatte ich bereits weiter oben vorgeschlagen, aber Du wolltest ja nicht). Mag' sich jeder sein eigenes Urteil darüber bilden, ob es nötig ist, derart armselig & ehrverletzend zu werden....

696
Hautlappen hat geschrieben:Echt erbärmlich was Du hier abziehst. Lass' uns das jetzt doch einfach beenden (hatte ich bereits weiter oben vorgeschlagen, aber Du wolltest ja nicht). Mag' sich jeder sein eigenes Urteil darüber bilden, ob es nötig ist, derart armselig & ehrverletzend zu werden....
du bist wirklich ein ganz toller Hecht. :daumen:

697
Hautlappen hat geschrieben:Alles Dinge, die vorher bekannt waren :hallo: Und die Konsequenz daraus? Man akzeptiert es - oder man bleibt besser gleich zuhause.....


Mir vorher nicht - jetzt schon...;) Egal! Wie man an dem Mail an alle Voranmelder sehen kann, hat der Veranstalter ja auch draus gelernt, zumindest was die Messe und die verstopften Hallen dort angeht. Fürs Wetter kann keiner was (ich fand das Wetter übrigens gelungen!) und für die Stimmung am Rand auch nicht. Aber mal ehrlich - ist es woanders besser? Außer in Köln, die Stimmung dort ist wirklich nicht zu übertreffen... Aber auch sonst findet man immer wieder streckenweise entweder überhaupt keine Zuschauer oder welche, die mit Händen in den Taschen rumstehen und aus der Wäsche schauen, als hätte man sie mit vorgehaltener Pistole gezwungen, zum Zuschauen zu gehen...

Was verbesserungswürdig ist, ist halt die Verpflegung, sowohl auf der Strecke (auch hier sind die Geschmäcker ja verschieden, aber bisher gab's bei jedem Marathon, den ich mitgelaufen bin, Iso-Getränke und Cola neben Wasser und Tee; mit dem angebotenen Basica kann ich nichts anfangen und außer Wasser und Tee gab's hier nix) als auch im Zielbereich (mag sein, dass ich Stände übersehen habe, aber wenn ich sie übersehen habe, war die Orga ja offensichtlich auch nicht die beste, sonst hätte ich sie ja nicht übersehen ;) ). Ich bin halt ein bissi verwöhnt von Köln und Bonn, wo's Verpflegungsdörfer gibt mit allem, was das Herz begehrt (Kuchen, Schmalzbrote, Fleischwurst, Bier, Cola, jede Menge anderer Getränke, Müsliriegel, Schokolade, keine Ahnung was nicht noch alles...). Das hatte ich stillschweigend von so einem großen Marathon wie Berlin auch erwartet... Ist ja dann vielleicht auch mein Fehler, zuviel zu erwarten...;)

698
SportySpice hat geschrieben:Mir vorher nicht - jetzt schon...;) hat der Veranstalter ja auch draus gelernt, zumindest was die Messe und die verstopften Hallen dort angeht.
Nur ist mir schleierhaft, wie man da was verändern will, zumindest was das Verkehrschaos angeht. Es kamen ja nicht nur die Läufer auf die Messe, sondern auch die Skater, und sogar für die Bambiniläufe mussten die Startnummern dort abgeholt werden.
Und viele bringen Freunde und Familie mit zur Messe, d.h. es ist mit weitaus mehr als 40.000 Leuten zu rechnen. Selbst wenn man die nur mit den Öffentlichen ran- und wieder wegschaffen will - wie soll das gehen? Man könnte ja mal die Öffnungsstunden der Messe addieren und auf die Anzahl der Läufer+Skater+Bambinis+x Angehörige umrechnen, dann weiß man, wieviel im Durchschnitt zu befördern wären... die BVG müsste vermutlich einen Haufen Sonderzüge einsetzen. Tut sie das??

699
:D Nee, wohl kaum. Weil das der Real-Marathon ist und nicht der BVG-Marathon... :zwinker5: Vielleicht sollte man die Messe schon ein paar Tage früher öffnen, damit die Berliner sich immerhin schon ihre Unterlagen abholen können. Werden die wenigsten sein, aber die sind dann schon mal weg... Oder für ein paar Euro mehr die Unterlagen zwei Wochen vorher verschicken an diejenigen, die das wollen. Kann man ja als Option anbieten. Und vielleicht Shuttlebusse von mehreren U-Bahn-Stationen einsetzen statt nur von der einen (ich hab die Busse in dem Gewühl gar nicht gefunden und bin zu Fuß gelaufen...). Meine Güte, bin ich heute wieder kreativ... :wink:

700
Übrigens ist Basica ein Iso-Getränk und m.E. kein schlechtes !

Auf jeden Fall besser als der Gummibärchensaft bei vielen anderen Veranstaltungen.

Zurück zu „Foren-Archiv“