Banner

jetzt wirds dunkel, wann geht ihr laufen?

jetzt wirds dunkel, wann geht ihr laufen?

1
Hallo zusammen,

jetzt wirds wieder bei Zeiten dunkel und ich werd die nächsten 3-4 Monate im dunkeln das Haus verlassen und im dunkeln wieder nach Hause kommen und stelle mir jetzt schon die Frage:

Wann soll ich laufen gehen?
Das ich laufen muss, hat der "Selbstveräpplungsplan" mit bereits getätigte Anmeldungen für Stadtläufe (10 km und 5,5 km), steht fest!

Welche Lauflampe könnt ihr empfehlen? :idee:


Gegen die Kälte kann kommen, ich bin vorbereitet.

Grüessli
Doreen
ExCouchpotatoe :daumen:

2
ich geh üblicherweise abends laufen (momentan starte ich noch bei tageslicht, wird aber sicher in ein paar wochen - spätestens mit der zeitumstellung - anders aussehen)

für die richtige ausleuchtung hab ich mir, da ich erst mal sehen wollte, ob ich mit so einem teil überhaupt laufen kann, eine stirnlampe aus dem kürzlich angebotenen laufsortiment von aldi süd geholt. die schmeißt einen ordentlichen lichtstrahl aufs parkett und lässt sich auch relativ gut in der neigung verstellen, so dass man je nach individueller laufhaltung immer die nächsten laufmeter gut ausgeleuchtet hat. für den hardcoreläufer gibt es da sicher noch feine alternativen mit weniger gewicht, mehr einstell- oder lichtstärkevariationen, aber für mich tut's das teil im moment... :daumen:
(hab heute bei "meinem" aldi noch einige dieser lampen gesehen, sind also vereinzelt noch zu bekommen, und bei einem preis von 9,99 € kannst fast nix falsch machen...)
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

3
Hallo Doreen,

selbst bin ich zum Glück von dem "Nachtlauftrainingsproblem" nicht betroffen, kann mir meine Trainingsstunden meist frei wählen. Meine laufende besser Hälfte allerdings schon. Und dass sie das Jahr um Jahr eisern durchhält, egal wie besch... auch das Wetter sein mag, dafür bewundere ich sie noch mehr als ohnehin schon.

Trotzdem hab ich Erfahrung mit Stirnlampen, als Bergsteiger und Läufer. Die heute erhältlichen Modelle mit Leuchtdioden sind sehr hell, verbrauchen vergleichsweise wenig Strom, weshalb zwei kleine AAA-Zellen reichen. Mit anderen Worten das Ding ist nicht sehr schwer. Man vergisst es relativ rasch nach dem Loslaufen. Außer es regnet oder schneit, denn dann leuchtet das Ding Regentropfen bzw. Schneeflocken an und das wirkt wie ein Schleier vor den Augen, der teilweise sogar blenden kann (ähnlich Fernlicht am Auto bei Schneefall). Ines und ich verwenden ein Modell von Lucido (siehe Beispiele unter diesem Link). Die Teile sind für ca. 30 Euro zu haben, also nicht unerschwinglich und verlässlich. Jedenfalls hat mich so ein Ding durch die 100km-Nacht von Biel und die 80km-Nachtlauf in Karlsruhe gebracht. Meist haben sie zwei Beleuchtungsstufen. Aber du kannst die hellste wählen, denn verbraucht auch noch so wenig, dass die Akkus mehrere Stunden durchhalten. Besorg dir möglichst gleich zu Anfang wiederaufladbare Zellen, denn der Verbrauch an Batterien wär schon ein Kostenfaktor, wenn du regelmäßig abends läufst.

Ich wünsche dir, dass der Laufspaß auch im Dunkeln anhält :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

4
doreen79 hat geschrieben:... und ich werd die nächsten 3-4 Monate im dunkeln das Haus verlassen und im dunkeln wieder nach Hause kommen und stelle mir jetzt schon die Frage:

Wann soll ich laufen gehen?
Im Dunkeln natürlich.....wo ist das Problem? :zwinker2: Reine Gewohnheitssache...ich fang auch grade wieder damit an :nick:

Gruss Sigi - Nachtschwärmer

5
Kürzere Läufe mach ich in der Mittagspause, Mittellange versuch ich im Moment vor und nach der Arbeit noch reinzukriegen solange man noch ein kleines bisschen sieht und die langen Läufe mach ich am Wochenende.

Allerdings wird es bald noch dunkler und dann wird es auch vor und nach der Arbeit schon dunkel sein. Ich hab mir mal die Lauflampe von Aldi geholt die ich vermutlich ab und zu benutzen werde. Bei Vollmond und klarem Himmel kann man teilweise auch ohne Licht laufen.

Wenn es neben dunkel auch noch regnet werde ich mir vermutlich die Freiheit nehmen ins Fitnessstudio zu gehen und dort auf dem Laufband zu trainieren. Mit dem einen Mal Krafttraining pro Woche das ich im Moment mache hol ich sowieso mein Abo kaum raus.

6
hallo,

zu laufen wenn es finster ist, ist nicht wirklch mein ding. beruflich geht es aber bei mir wie den meisten anderen hier im forum leider nicht anders. die meisten trainingsprogramme sehen die langen läufen für das wochenende vor. das ist sehr gut. den 2-3 stunden im dunkeln rumlaufen das ist nichts für mich. die läufe die im winter nicht gestrichen werden laufe ich mit einer lampe von petzl. meine hat zwar nur eine leuchtstufe, das reicht aber völlig aus. sehr komfortabel ist die befestigung. man muss keinen aufwendigen gummi odgl. einstellen. die stirnlampe wird mittels einer art schnur gehalten und am kopf befestigt. es ist immer ein leichter zug vorhanden sodass man nichts einstellen muss. petzl

wünsche dir viel spaß in der dunklen zeit. mehr gefallen habe ich dann wenn die landschaft verschneit ist. dann ist alles idylisch und ruhig.

lg
Marathoni since 10.10.2010!!! :nick:http://laufligadernebenwerte.wordpress.com/
Bild

7
Ich laufe mit der Lampe von Aldi und trage Sie um die Hüfte. Allerdings können das auch nicht alle machen, da der Gummi nicht unbegrenzt dehnbar ist. :teufel: :teufel:

Da ich auch nur entweder um 5:30 uhr oder abends ab 19-20 Uhr zum laufen komme, muss ich wohl oder übel durch die Nacht :zwinker2:

8
Hi Doreen,

ich habe als MidnightRunner noch nie Stirnlampen gebraucht. Selbstverständlich laufe ich aber im Dunkeln andere Strecken, als im Hellen. Waldrunden fallen da natürlich flach.
Man glaubt aber gar nicht, wieviele Möglichkeiten es da gibt. Meine Strecken sind komplett von Straßenlaternen und sonstigen Lichtquellen beleuchtet. Wenn ich längere Strecken laufen muss, mache ich schon einmal mehrere Runden im Dörfli. Das passt schon.

Gruß
Andre

9
@Andre: Zugelegt habe ich mir meine Stirnlampe (Petzl) zwar ursprünglich, um auch abseits von toll beleuchteten Strecken etwas zu sehen. Allerdings habe ich dann ziemlich schnell noch einen anderen positiven Effekt festgestellt - nämlich dass sich das Sicherheitsgefühl in Bezug auf das gesehen WERDEN um ein paar 100% steigert! Und ich bilde mir bestimmt nicht nur ein, dass Auto- (und Traktor- :D ) Fahrer viel früher reagieren, als wenn ich mich nur auf meine Reflektoren verlasse.

Je nachdem- wenn du im Dunkeln nur auf Gehsteigen im Dorf läufst, bringt eine Stirnlampe vielleicht wirklich nichts. Aber ich wollts trotzdem erwähnt haben! :hallo:
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.

10
Also mich stört das Laufen im Dunklen überhaupt nicht.

Ich finde, man kann dabei gut abschalten. Ich schau dabei nur auf die nächsten paar Meter direkt vor meinen Füßen, vergesse dabei die Umgebung.... gut zum Gedanken wälzen.

Sollte aber abseits der Straße erfolgen, sonst zu gefährlich...
-----------------------------------------------------------------
:daumen: Mein Laufblog: http://www.runningchris.at :hallo:

Bild

11
Ich lauf auch im Dunkeln.
Kein Problem.
Für "Notfälle" hab ich ne kleine Taschenlampe in der Hand.
Damit kann ich jedem "BösenBuben" eins auf die Rübe geben, oder direkt zum Erblinden bringen.
Ansonsten reicht abseits der Strassen (die Autos und Strassenlampen blenden nur) der Mondschein.
Ich habe aber im Dunkeln nie den iPod aufm Ohr, damit ich besser hören kann. :wink:

12
also ich kann wegen vielerlei gründe nicht im dunkeln laufen. (gefahr, motivation, strecken etc.) im hellen aber wegen der arbeit nun auch schon fast nicht mehr. :motz:
ab oktober heißt das für mich wohl: wieder mit dem laufband anfreunden und am we draußen.

lg,
läuferline
Bild
Bild

Bild
Bild

PB: 5km: 21:14 (Juni 2010) - 10km: 43:38 (Juni 2011) - HM: 1:37:39 (Sept. 2010) - M: 3:31:47 (Oktober 2010)

13
ich laufe so zwischen 20:00 und 22:00 Uhr. Mit Lampe kein Problem. Da ich immer auf ziemlich einsamen Wegen laufe nehme ich mir da immer das Telefon mit. Auf meiner Standardrunde (so ca. 1 Stunde) begegnen mir im Schnitt 2 bis 3 Autos, keine Fußgänger und auch keine Radfahrer.

14
pandadriver58 hat geschrieben:ich fang auch grade wieder damit an :nick:

Gruss Sigi - Nachtschwärmer
Das freut mich zu hören :nick:

Gruß Conni - auch Nachtschwärmerin :zwinker5:

16
Hallo Ihr Nachteulen,
auch ich werde gezwungermassen wieder zum Nachtläufer werden. Man läuft viel freier wenn im Dunkeln die noch unförmige Figur durch die Lande bewegt wird ( ich nehm im Sommer immer zu) :confused:
Ich hab jetzt den zweiten Winter eine kleine JoggLed Amazon.de: LED-LENSER Joggled (7451) unisex, --: Sport & Freizeit Stirnlampe auf, die hat Front- und Rücllicht, ist super leicht und die Batterie hält ca 15-20 Std.
dazu ne neongelbe Windjacke ( meine Kids nennen mich Glühwürmchen) und fertig ist der Laufspass in der Nacht.

In diesem Sinne noch viel Spass bei euren Nachtläufen
wünscht Hermann
Pläne 2010
Hermannslauf - http://www.hermannslauf.de/hl2000/10/hl10info.htm
Schwaben Goldcup - http://www.netzwerk-oberschwaben.de/goldcup/
Dreiländermarathon - HM http://www.sparkasse-marathon.at/


Bild

17
Hi,

also ich bin selbst im Sommer manchmal so spät losgelaufen, dass ich ins Dunkle hineingelaufen bin. Ich laufe aber auch auf einem kleinen Sportplatz im Kreis, der leicht beleuchtet ist, weil direkt daneben ein Restaurant ist. Insofern geht das auch ohne Stirnlampe sehr gut. Vor allem bei Vollmond macht das sehr viel Spaß. Ich laufe da auch sehr entspannt und locker im Dunklen. Man taucht irgendwie nochmehr in seine Gedankenwelt ab und konzentriert sich auf das Wesentliche. Die nächsten Schritte. Trotzdem werde ich mir bald eine Stirnlampe zulegen. Dann kann ich auch andere Strecken im Dunklen zurücklegen. Bin schon auf den ersten Lauf mit Lampe gespannt.
http://www.coriphaeus.com

Bild
Bild


HM (Premiere) - 2:18:44 am 5.10.2008 in Brüssel

18
Ich versuche eigentlich immer im hellen zu laufen!
Am Wochenende wo ich mehr Zeit habe kann ich Tagsüber laufen!
Unter der Woche Intervalltraining auf dem Sportplatz mit Flutlicht.
Gruß Franky
10.Rheinhöhenlauf 18.-20.09.2015:dafuer:
26.07.08 5:23:32 Swissalpin Davos
05.09.09 5:02:29 Jungfrau-Marathon
05.12.09 4:21:30 Untertage Marathon Sondershausen
08.05.10 4:07:11 Rennsteig Marathon
07.11.10 3:59:40 LGA Indoor Marathon
15.05.11 3:50:08 Knastmarathon Darmstadt
09.10.11 3:49:00 Gardasee Marathon
11.12.11 4:05:00 Siebengebirgsmarathon
28.01.12 4:51:00 Ultramarathon Rodgau 50 km
12.05.12 8:21:43 Supermarathon Rennsteig 72,7 km

20
Ich laufe auch mit einer Stirnlampe von Tikka herum, um nicht erschossen oder überfahren zu werden. :teufel:
Obwohl ich sicher eine gute Stirnlampe habe, fühle ich mich auf unebenen Feldwegen nicht sicher genug. :nono:
Ich persönlich kann die Kontraste nicht richtig deuten. (Vertiefung oder doch ein Buckel) :noidea:
Außerdem benötige ich auch immer einige Tage bis ich dann auch im dunklen entspannt laufen kann. :angst:
Zu Beginn der Wintersaison ist mir schon manchmal (grundlos) mulmig :gruebel: , obwohl ich fernab der Zivilisation laufe. :daumen:
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D

21
Das mit dem mulmig fühlen kennen wohl die meisten Frauen. Das gibt sich aber mit der Zeit und irgendwann bewegt man sich genauso wie am hellerlichten Tag.
Ich bin 2 Winter lang immer zu meinem Pferd geradelt/ gegangen, weil ich kein Auto hatte. Waren 7km einfach und durch einsame Flussauen. Aber irgendwann hat es sich völlig normal und vertraut angefühlt.

Ausrüstung: Warnweste, Reflekorstreifen an den Beinen (die werden zuerst wahrgenommen) und eine Stirnlampe.

Blödmänner begegnen einem Tags wie Nachts. Meine persönliche Erfahrung: Je mehr unterwegs sind, desto höher die Wahrscheinlichkeit einem Blödmann zu begegnen. Des nächtens und im Winter sind sie eher nicht unterwegs.

22
WildeHilde26 hat geschrieben:Das mit dem mulmig fühlen kennen wohl die meisten Frauen. Das gibt sich aber mit der Zeit und irgendwann bewegt man sich genauso wie am hellerlichten Tag.
Nur bin ich keine Frau, aber ich steh trotzdem dazu. Ist halt so :nick:
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D

23
silent hat geschrieben: Zu Beginn der Wintersaison ist mir schon manchmal (grundlos) mulmig :gruebel: , obwohl ich fernab der Zivilisation laufe. :daumen:
WildeHilde26 hat geschrieben:Das mit dem mulmig fühlen kennen wohl die meisten Frauen. Das gibt sich aber mit der Zeit und irgendwann bewegt man sich genauso wie am hellerlichten Tag.
silent hat geschrieben:Nur bin ich keine Frau, aber ich steh trotzdem dazu. Ist halt so :nick:
You made my day! :hihi: :hihi: :hihi:

25
silent hat geschrieben:Ich laufe auch mit einer Stirnlampe von Tikka herum, um nicht erschossen oder überfahren zu werden.
Nette Gegend in der du wohnst.

Ich hab hier einige beleuchtete Wege, ansonsten gibts Stirnlampen oder gute Streckenkenntnis. :D An die Dunkelheit gewöhnen muss ich mich aber auch. Wenn das abgeschlossen ist, dann wird es auch schon wieder heller.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

26
silent hat geschrieben:Nur bin ich keine Frau, aber ich steh trotzdem dazu. Ist halt so :nick:
Öhhhm, hab extra in deinem Profil geschaut, ob ich einen Hinweis finden kann - konnte ich nicht. Knapp daneben ist auch vorbei :wink:

27
...ich laufe dank des Forums ja nun morgens ab 5 Uhr. Bin aber auch mal abends gelaufen. Habe auch so ne 9 Euro Diodenlampe für den Kopf von Karstadt und eine rote kleine Blinklampe für den Arm, damit man mich von hinten nicht doch mal platt fährt, wenn ich ganz in "Stealthfighterschwarz" unterwegs bin. Denn alle meine langen Laufsachen sind schwarz. Hab da nie drauf geachtet...und nun hab ich sie...Aber die Lampen merkt man gar nicht beim Laufen.
Man sollte wenigstens so lange Optimist bleiben, bis die Amerikaner 1 Paar jeder Tiergattung nach Cape Canaveral treiben! :hallo:

Der wahrscheinlich vom Design simpelste Lauf-Blog der Welt....

http://sirhenry48.myblog.de/

Ein Ziel. Ein Mann auf einer Mission. Vom Schreibtisch zum Berlin-Marathon 2009? Zumindest zum Halbmarathon 2009 in Hannover! Langsam. Aber gründlich.

28
WildeHilde26 hat geschrieben:Öhhhm, hab extra in deinem Profil geschaut, ob ich einen Hinweis finden kann - konnte ich nicht. Knapp daneben ist auch vorbei :wink:
guggsdu... direkt unter dem nickname steht "Der mit dem neuen Leben" :zwinker2:
was ich in letzter zeit so gelaufen bin:
02.05.2010: metro group marathon düsseldorf in 3:57:04
19.09.2010: einstein marathon ulm (trainingsrückstand und schmerzen => hm in 2:24:28)

was demnächst noch so alles folgen soll:
winterlaufserie ismaning 2010/11 - cancelled
Bild


Bild
Bild
Bild

29
Corruptor hat geschrieben:Nette Gegend in der du wohnst.
Unsere Jäger ballern wirklich rum, wenn es stockfinster ist. :tocktock:
BassTian hat geschrieben:guggsdu... direkt unter dem nickname steht "Der mit dem neuen Leben" :zwinker2:
:danke: :daumen:
Du möchtest laufen - Was machst du dann hier :D

Umgeschnackselt

30
Ich hatte es mir vor Jahren schon mal vorgenommen: Im Dunkeln gehste besser als dass du läufst. Heute das erste mal wieder in Dunkelheit unterwegs und natürlich bin ich wieder umgeschnackselt. Natürlich wieder mit dem linken Knöchel, den ich mir vor Jahren gebrochen hatte und natürlich fängt die be**** Sehne wieder an zu springen .... :motz:

Ich hoffe das gibt sich bald wieder - Pausieren wäre jetzt echt blöd. :sauer:

Und weiterhin hoffe ich, dass man irgendwann auch lernt sich im Dunkeln fortzubewegen ohne sich zu verletzen. :klatsch:

31
Na vielen Dank für die vielen Tipps, davon werd ich wohl einige umsetzen.

1. Lampe kaufen! Leider hab ich im Aldi nur noch das Preisschild gesehen :noidea:
2. Strecken mit Beleuchtung suchen!
3. Es lebe das Wochenende.
4. Mittagspause jetzt Laufpause
5. Reflektoren besorgen

FAZIT: Ausreden gibts nicht!

na dann
:gutenacht
ExCouchpotatoe :daumen:

32
doreen79 hat geschrieben:FAZIT: Ausreden gibts nicht!
Genauso isses :daumen: Viel Erfolg und Spaß!
Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

33
MidnightRunner hat geschrieben: Meine Strecken sind komplett von Straßenlaternen und sonstigen Lichtquellen beleuchtet.
dito ... naja fast jedenfalls und deshalb habe ich immer eine Mini-Maglite dabei, mit der ich dann längere unbeleuchtete Zwischenstücke gut überbrücken kann.

34
Also das einzige was mich im Winter davon abhält draußen zu laufen ist die Kälte und ev der Schnee, bzw. das Eis. Die Finsternis selbst ist kein Problem, da ich auch in der warmen Jahreszeit ins dunkle komme (wegen der Hitze) ... Aber wozu hat man Stirnlampen und Straßenbeleuchtung erfunden?

Wenns wettermäßig, bzw. von den Temperaturen her überhaupt nicht passt gehe ich ins Gym. Kombiniere auch öfter mal Intervallläufe mit einer anschließenden Krafteinheit. Dank der Öffnungszeiten meines Studios (von 6:00 - 24:00) bin ich auch hier komplett flexibel.

lg, Bea

35
Hm, wann gehe ich laufen, wenn es draußen dunkel ist?

Naja, im Dunkeln eben :zwinker2: .

Unter der Woche bleibt mir kaum etwas anderes übrig. Ich bin jedoch mit meinem großen, starken Mann gemeinsam auf der Piste, so dass mir die Dunkelheit nix ausmacht und ich mich nicht gruseln muss (ja, ich stehe dazu - ich bin ein Schisshase) :D .

Wenn es bereits beim Loslaufen dunkel ist, traben wir allerdings nur durch den beleuchteten Ort - den Wald meiden wir dann, da wir beide (noch) nicht sehr trittsicher sind und ich mich sonst nach Hause humpeln sehe.

Längere Läufe (das, was ich als Anfängerin als langen Lauf bezeichne) mache ich am Wochenende.

Über die Anschaffung einer Stirnlampe habe ich jedoch in letzter Zeit vermehrt nachgedacht. Denn im Dunkeln immer nur durch unseren kleinen Ort zu laufen, wird auf Dauer sicherlich öde. Kann man mit diesen Lampen wirklich im Wald herumlaufen :confused: ? Ich kann es kaum glauben, dass die den Weg soooo gut ausleuchten. Wäre ja cool. Naja, probieren geht wohl über studieren.

LG, Löwin

36
Interessant zu lesen, wie viele hier in der dunklen Jahreszeit mit Lampen unterwegs sind. Da ich 3/4 meiner Läufe auf dem Sportplatz mache und dieser von der Straße aus mitbeleuchtet wird, habe ich mit der Dunkelheit kein Problem. Für die restlichen Läufe versuche ich die Sturzgefahr zu verdrängen, als Kind bin ich ja auch beinahe täglich auf die Nase gefallen.

37
hi

Wetter oder kein Wetter laufen geht immer, Tag und Nacht, Sommer und Winter! :D Im Dunkel laufe ich vorzügsweise bekannte Strecken aus dem Sommer, die recht eben sind (wenig Wurzeln und so, oder asphaltiert). Im Dunkel ist halb den Kontrast sehr gering, und dann verirrt man sich bei den Löcher und Wurzeln doch recht schnell, selbst wenn man sie kennt, müsste ich mal einige mal schmerzhaft erfahren. :teufel: Weiterhin nehme ich vorzügsweise Beleuchtung mit, damit man auffällt, ,zumindestens für Jäger, Bussarde und Co :wink: , und natürlich auch für den anderen Läufer sichtbar ist. Hätte schon einige Fast-Kollisionen mit aus dem Dunkel plötzlich auftauchende Läufer! :geil: Was sind das von einen Arten? Menscheule oder so?? :zwinker5: Als Beleuchtung laufe ich schon Jahren mit einer großen LED-Taschenlampe von Conrad herum. (war billig, hat eine super Intensität, und die Batterie, 3 x 11A, braucht 1x pro Winter gewechselt zu werden!) Damit zu laufen ist total nicht umständlich, es ist ob man einen Handy in den Hand hat oder so, und so wie so merke ich persönlich eigentlich etwa nach 1 Monat ohnehin nichts mehr davon. "Um in Balance zu bleiben" wechsele ich während das Laufen periodisch die Lampe nochmal zwischen Rechter- und Linkerhand.

Es wurde mich freuen wenn zukünftig mehr Läufer sich im Dunkel wagen wurden! Mit der LED Technologie ist es jetzt echt möglich, Leute! Und im Dunkel beim klaren Himmen zu laufen finde ich persönlich mindestens so schon wie bei am Tag unter der blauen Himmel. Es ist ziemlich märchenhaft, kann ich nur empfehlen!

Viele Grüße und Lauffreude,
Scratchie

Re: jetzt wirds dunkel, wann geht ihr laufen?

38
hi

Wetter oder kein Wetter laufen geht immer, Tag und Nacht, Sommer und Winter! :D Im Dunkel laufe ich vorzügsweise bekannte Strecken aus dem Sommer, die recht eben sind (wenig Wurzeln und so, oder asphaltiert). Im Dunkel ist halb den Kontrast sehr gering, und dann verirrt man sich bei den Löcher und Wurzeln doch recht schnell, selbst wenn man sie kennt, dass müsste ich zumindest schon mal einige Male schmerzhaft erfahren. :D Weiterhin nehme ich vorzügsweise Beleuchtung mit, damit man auffällt, zumindestens für Jäger, Bussarde und Co :wink: , und natürlich auch für den anderen Läufer sichtbar ist. Hätte schon einige Fast-Kollisionen mit aus dem Dunkel plötzlich aus dem Dunkel auftauchende Läufer! :geil: Was sind das von einen Arten? Menscheule oder so?? :D Als Beleuchtung laufe ich schon Jahren mit einer großen LED-Taschenlampe von Conrad herum. (war billig, hat eine super Intensität, und die Batterie, 3 x 11A, braucht 1x pro Winter gewechselt zu werden!) Damit zu laufen ist total nicht umständlich, es ist ob man einen Handy in den Hand hat oder so, und so wie so merke ich persönlich eigentlich etwa nach 1 Monat ohnehin nichts mehr davon. "Um in Balance zu bleiben" wechsele ich während das Laufen periodisch die Lampe dann nochmal ab und zu zwischen Rechter- und Linkerhand.

Es wurde mich freuen wenn zukünftig mehr Läufer sich im Dunkel wagen wurden! Mit der LED Technologie ist das jetzt echt gut möglich, nach meiner Meinung, Leute! Und im Dunkel beim klaren Himmen zu laufen ist, finde ich persönlich, mindestens so schön wie am Tag unter der blauen Himmel. Es ist ziemlich märchenhaft, kann ich nur empfehlen! :hurra:

Viele Grüße und Lauffreude,
Scratchie

39
Jetzt wo es morgens und abends wieder dunkel ist, bevorzuge ich das frühmorgentliche Laufen. Um 5:30 h in der Großstadt sind die Straßen alle beleuchtet und die Autos noch selten. Sicher, es kostet Überwindung, aber dann unter der Dusche fühlt man sich großartig.
Habe auch die Möglichkeit auf einer nicht beleuchteten Asphaltstraße, die für den Verkehr gesperrt ist, zu laufen. Im Wald bei Dunkelheit verkneife ich mir, obwohl ich das jahrelang gemacht habe. Mein Problem ist, daß ich mich abends jetzt nur schwer aufraffen kann, ganz im Gegensatz zum Sommer, wo es abends richtig Spaß macht.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

40
Etwa 1x/ Woche gehe ich mittags in der Mittagspause laufen. Das bringt Abwechslung in den Arbeitsalltag und macht richtig schön frisch. Zudem sieht man dann auch mal wieder das Tageslicht. Wir haben die Möglichkeit, sich nach dem Lauf frisch zu machen, das ist natürlich von großem Vorteil. Statt Kantine die Laufschuhe anzuziehen hat was sehr befreiendes.

Ansonsten mit Lampe und Reflektoren im Dunkeln unterwegs. Und am Wo-Ende.

Ich muss allerdings sagen, dass die Überwindung, wirklich dabei zu bleiben schon um einiges größer ist. Gerade deswegen habe ich mich zu einer Winterlaufserie angemeldet, weil das ein guter Ansporn ist, tatsächlich in die Laufschuhe zu steigen.
Bild
Bild

41
Interessant, dass hier immer wieder von Stürzen die Rede ist. Ich laufe seit vielen Jahren abends in der Dunkelheit, manchmal mit Stirnlampe, manchmal ohne, je nach Lichtverhältnissen.
Aber so richtig übel auf die Fr****e gelegt hat es mich am heiterhellen Tag, weil ich nicht aufgepasst habe, und sich die blöde Wurzel doch tatsächlich im letzten Moment vor meine Füsse geworfen hat. Ne Quatsch, nachts pass ich viel mehr auf, bin viel konzentrierter, und mit der Lampe seh ich eigentlich, alles, was ich sehen muss, um nicht dauernd Angst zu haben, dass ich über irgendetwas stolpern würde.

Gruss, Marianne

42
doreen79 hat geschrieben:Ausreden gibts nicht!
Absolut korrekt! :daumen:
BeaS hat geschrieben:Also das einzige was mich im Winter davon abhält draußen zu laufen ist die Kälte und ev der Schnee, bzw. das Eis.
Auch das ist alles andere als ein Grund, nicht laufen zu gehen. Gegen Kälte kann man sich anziehen (war jetztes Jahr bei fast -15 Grad draußen - gut, ich konnte mich kaum noch bewegen vor lauter Klamotten :zwinker2: aber sonst ging es einwandfrei. Eben nur nicht so lang.
Und Schnee? Nix geilers als Tiefschneelaufen! Und auch sonst kann man bei Schneebedeckten Wegen durchaus laufen - langsam und Vorsichtig, keine Tempoeinheiten, aber ein gemütliches Laufen geht immer. Und Schneematsch sorgt für mentale Härte, gute Durchblutung der Zehen und tolle Kraftausdauer... :D
Einziges NoGo bei mir ist Gewitter und Sturm. Da bleibe ich daheim.
Löwin hat geschrieben:Hm, wann gehe ich laufen, wenn es draußen dunkel ist?
Naja, im Dunkeln eben :zwinker2: .
Längere Läufe (das, was ich als Anfängerin als langen Lauf bezeichne) mache ich am Wochenende.
Genau. Ich freue mich auch wieder auf die Zeit, wenn es morgens wieder hell ist wenn ich laufe - aber das dauert eben noch einige Monate. Im Moment laufe ich im Dunkeln los und komme auch im Dunkeln wieder heim. Nur bei meinen Langen ist es dann irgendwann hell.
Das sind auch die einzigen Möglichkeiten, mal im Wald zu laufen - denn im Dunkel habe ich Schiss im Wald, da bringt auch keine Stirnlampe was, im Gegenteil *brrrr* - das macht keinen Spaß, darum lasse ich es... :peinlich:
0815Runner hat geschrieben:Jetzt wo es morgens und abends wieder dunkel ist, bevorzuge ich das frühmorgentliche Laufen. Um 5:30 h in der Großstadt sind die Straßen alle beleuchtet und die Autos noch selten. Sicher, es kostet Überwindung, aber dann unter der Dusche fühlt man sich großartig.
:daumen: Absolute Zustimmung. Is auch in der Kleinstadt so. Und bei langen Läufen über Land reicht auch in der morgentlichen Dunkelheit das normale "Restlicht" vollkommen aus!

Also: Laufen geht (fast) immer und überall! Gebt Schweini keine Chance!

Gruß
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

43
nachtzeche hat geschrieben: Das sind auch die einzigen Möglichkeiten, mal im Wald zu laufen - denn im Dunkel habe ich Schiss im Wald, da bringt auch keine Stirnlampe was, im Gegenteil *brrrr* - das macht keinen Spaß, darum lasse ich es... :peinlich:
hi,
ich geniesse das geradezu....das macht echt laune :daumen: :daumen:, wobei du streckenweise auch sehr gut deinen maximalpuls testen kannst :hihi: :hihi:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

44
Ich gehe dieses Jahr über die Wintermonate unter der Woche auf's Laufband. In einem Fitnessstudio in der Nähe kann man sich für 6-Wochen Programme anmelden und in diesem Zeitraum nutze ich das Laufband (2x6 Wochen = ca. 3 Monate, ab dem Zeitpunkt ist es wieder besser mit der Helligkein :wink: ). Auf dem Band mache ich aber kürzere Distanzen, am Wochenende gehe ich dann immer raus, da kann man dann die lägeren Strecken laufen-ist ja schöner in der freien Natur :zwinker5:
Letztes Jahr war ich abends, im Dunkeln, auf Asphalt quer durch den Ort unterwegs-das ist aber nicht das Wahre und auf meine gewohnten Laufstrecken traue ich mich im Dunkeln nicht alleine (selbst mit Lampe)

45
In der Woche lauf ich Morgens ab 6 Uhr durch die Dunkelheit leider nur auf Asphalt .

Aber es gibt fast nichts schöneres als dem erwachenden Tag entgegen zu laufen.

46
Manzoni hat geschrieben:hi,
ich geniesse das geradezu....das macht echt laune :daumen: :daumen:, wobei du streckenweise auch sehr gut deinen maximalpuls testen kannst :hihi: :hihi:
Aber hallo!!!
Ich bin letztes Jahr einmal im Wald laufen gewesen, mit geliehener Stirnlampe - oder wollte im Wald laufen, besser gesagt!
Nach 200 Metern im Wald - Lampe funzt prächtig, aber so ein totes, weißes Licht... *brrr* dann drehe ich meinen Kopf nach links und sehe nur ein paar Augen aufblitzen - bestimmt nur ein Hase - umgedreht und nach Hause gelaufen! :klatsch: :peinlich: :hihi:

Tja, das zum Thema starkes Geschlecht...
seit dem nur noch im Hellen in den Wald, Maximalpuls teste ich lieber sportlich!

Gruß
vom feigen nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

47
nachtzeche hat geschrieben:Nach 200 Metern im Wald - Lampe funzt prächtig, aber so ein totes, weißes Licht... *brrr* dann drehe ich meinen Kopf nach links und sehe nur ein paar Augen aufblitzen - bestimmt nur ein Hase - umgedreht und nach Hause gelaufen! :klatsch: :peinlich: :hihi:
:hihi: :hihi: :hihi:

hatte ich neulich wieder und war wunderbar....
losgelaufen abends um sechs.....dann direkt in ein naturschutzgebiet, nur schilf um mich rum und quakende frösche....nach einem ausflug zurlandstrasse ging es zu meinem "lieblingsberg" :sauer: direkt in den wald.....immer mehr aufblitzende augenpaare, eine verlassene klosterkirche und das raschelnde laub unter meinen füssen wie auch in meiner direkten umgebung gaben mir den rechten schub den berg hoch.....oben auf dem berg dann unter dem sternklaren himmel auf grasweg quer durch die weinberge wieder in richtung heimat...war ein superguter lauf :daumen:
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

48
Warum denken denn eigentlich soviele, dass die ganzen Bösewichte und Verbrecher morgensum 5:30 Uhr im bitterkalten Wald sitzen und auf die knackigen Läufer warten? :D
Bottwartal-Kellerei 10 KM: 51:57 PB

49
cRaw hat geschrieben:Warum denken denn eigentlich soviele, dass die ganzen Bösewichte und Verbrecher morgensum 5:30 Uhr im bitterkalten Wald sitzen und auf die knackigen Läufer warten? :D
Das denke ich mir auch immer... die liegen da noch alle im Bett und pennen! Die einzig verrückten, die um diese Zeit und in diesen Gefielden unterwegs sind, sind Wildschweine, Rehe und wir! :D

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

50
nachtzeche hat geschrieben:Das denke ich mir auch immer... die liegen da noch alle im Bett und pennen! Die einzig verrückten, die um diese Zeit und in diesen Gefielden unterwegs sind, sind Wildschweine, Rehe und wir! :D nachtzeche
...und die hexe, und die kinder im wald, und die seltsamen zeichen......
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“