Nachdem ich mich im Sommer durch eine nette Urlaubsbekanntschaft wieder zum Laufen reanimieren ließ, war ich auf der Suche nach einem kleinen Wettkampf in der näheren Umgebung von Leipzig.
Der Oberholzer Volkslauf gefiel mir vom Namen und von der Örtlichkeit.
In der Nacht vor dem Start erlebte ich eine inneren Unruhe, was ich so nicht erwartet hätte. Aber nach dem ich meine Startnummer in Empfang genommen hatte und damit wohl alle Alpträume der Nacht mit einem Mal abgeschüttelt waren, ging es an ein sachtes Einlaufen. Dies kombinierte ich später mit Dehnübungen.
Pünktlich um 10:30 bin ich mit einem gut erwärmten Körper, sonnigem Gemüt, spannungsvoller Erwartung und der Sonne im Gesicht gestartet.
Die Strecke führte über feste Splitt- und Schotterwege durch einen schönen Herbstwald und bei einzelnen Partien am Waldesrand hatte man auch immer wieder einmal die Sonne im Gesicht.
Zum Start und die ersten 500 m hieß es nur aufpassen, dass man nicht über die Füße des Vordermanns stolpert (161 Starter). Ich ließ viele ziehen und suchte nach einem geeigneten Tempoläufer. Nach 1km stellte sich eine Läuferin als optimal für mich heraus und ich nahm mir vor, mich von ihr, so lang als möglich, mitreisen zu lassen. Der Blick auf die Pulsfrequenz ließ mich aber zweifeln, ob sie das richtige Tempo vorgibt, denn die Uhr zeigte 174. Mein Wunsch war, die 10km mit unter 60 Minuten zu beenden und dies bedeutete konstante 5:50 pro Kilometer.
Kilometer 2,5 zeigte sich bereits nach 12 Minuten. Ich fühlte mich nach wie vor sehr gut und lief immer noch bei 174. Meine Skepsis der Überforderung ließ ich etwas zurück, da meine weibliche Begleitung bereits hörbar lauter atmete und ich dies bei mir noch vermisste.
Spätestens am Kilometer 4 ließ sie mich dann ziehen. Ich konnte es gar nicht richtig fassen, dass sie diesbezüglich meinen still geschlossenen Plan verwarf und ich plötzlich auf mich allein gestellt war. So ging ich allein ans schließen einer größeren Lücke von etwa 50m. Das Ziel war eine Laufgruppe, welche im Altersschnitt 50 waren und auf mich durch ihr äußeres einen sehr erfahrenen Eindruck machten. Also näherte ich mich mit entsprechendem Respekt. Als ich aufgelaufen war hatte ich auch kurz das Gefühl, dass man mich kurz schnuppern lassen und dann wieder von Dannen ziehen wollte. Aber auch hier wurde bereits lauter geatmet und so gewann ich mit der Zeit einen Platz in der Spitze der Gruppe. Diese hielt die nächsten 1,5km und langsam kam es mir vor, der Fuchs geworden zu sein. Kilometer 5 war zwischenzeitlich auch längst passiert und dies bei 25 Minuten.
Als ich für mich akzeptiert hatte, dass die 50 Minuten sogar drin sein könnten, begann ich gedanklich mir den Rest des Laufes einzuteilen. Plausibel schien mir, bis 40 Minuten weiter mit Frequenz 180 (diese hatte ich mit der Läufergruppenspitze erreicht) zu laufen. Die verbleibenden 10 Minuten begann ich mehr Tempo zu machen, zumal die letzten Kilometer auf der gleichen Strecke Richtung Start und Ziel zurück gingen. So verließ ich die Spitze der Gruppe und es wurden die nächsten vor mir erscheinenden Lücken nur kurz avisiert und dann geschlossen. Zwischenzeitlich kam mit dem schweren Atmen auch die Angst auf, dass meine Kondition ich nun doch überschätzt habe. Aber ab Kilometer 5 hatte mich keiner mehr überholt und so blieb es auch. Die letzten 100m konnte ich im Spurt zurück legen und 5m vor dem Ziel noch einen Läufer abfangen.
Mit Überquerung der Ziellinie war klar, dass das Laufen nicht nur Spaß bringt, sondern diese Wettkämpfe auch ihren Reiz haben und mir wieder neue Motivation zum Laufen geben.
Nun sonne ich mich erst einmal im persönlichen Erfolg meines ersten (läuferischen) Wettkampfs und halte vorsichtig Ausschau nach weiteren schönen Läufen.
2
Hallo Hugo,
da haben wir uns sicherlich getroffen, entweder an der Anmeldung (da war ich allerdings hinter den Tischen) oder später gemeinsam auf der Laufstrecke!
Der Oberholzlauf ist wirklich ein wunderschöner Lauf und das Wetter passt meistens. Ich bin zwar mit etwas über 54min nicht da gelandet, wo ich hinwollte, aber es war trotzdem ein toller Lauf.
Herzlich willkommen hier, vielleicht sieht man sich ja mal!
da haben wir uns sicherlich getroffen, entweder an der Anmeldung (da war ich allerdings hinter den Tischen) oder später gemeinsam auf der Laufstrecke!
Der Oberholzlauf ist wirklich ein wunderschöner Lauf und das Wetter passt meistens. Ich bin zwar mit etwas über 54min nicht da gelandet, wo ich hinwollte, aber es war trotzdem ein toller Lauf.
Herzlich willkommen hier, vielleicht sieht man sich ja mal!

3
Hallo Hugo,
Glückwunsch zum 1. erfolgreichen Lauf - die Erfahrung zeigt, dass das sicher nicht der letzte war wenn man mal Blut geleckt hat.
Suchst du Läufe empfehle ich www.laufszene-leipzig.de - da findest du so ziemlich alles an Läufen hier in der Umgebung.
Willst du mit Leipzigern dich austauschen darf sicher ich hier das Leipziger Laufforum (JForum - Java Discussion Board) empfehlen.
Viel Spass weiterhin!
Glückwunsch zum 1. erfolgreichen Lauf - die Erfahrung zeigt, dass das sicher nicht der letzte war wenn man mal Blut geleckt hat.
Suchst du Läufe empfehle ich www.laufszene-leipzig.de - da findest du so ziemlich alles an Läufen hier in der Umgebung.
Willst du mit Leipzigern dich austauschen darf sicher ich hier das Leipziger Laufforum (JForum - Java Discussion Board) empfehlen.
Viel Spass weiterhin!
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"
4
ich glaube fast, dein Gesicht strahlt immer noch.hugo_le hat geschrieben:.... und der Sonne im Gesicht gestartet. ...
Wer hätte das gedacht, als wir uns neben euer Zelt stellten, dass wir uns hier wieder treffen? Jetzt aber mal wieder den Anker auswerfen und vom Gas gehen. Nicht, dass du mich am 19. April berrundest

Nee, echt jetzt: toller Einstand

6
Na aber hallo, Du hier?
Schön, dass es dir so viel Spaß gemacht hat.
Sehen wir uns am Samsatg zum Lex Lauf?
Oder doch mal im Auenwald?
Ich kenn da so einen Laden mit so einer Uhr

Bis dann mal
Im Übrigen wirklch ein sehr schöner Landschaftslauf bei meist schönem Wetter.
Nur Duschen wären noch ganz nett.
Schön, dass es dir so viel Spaß gemacht hat.
Sehen wir uns am Samsatg zum Lex Lauf?
Oder doch mal im Auenwald?
Ich kenn da so einen Laden mit so einer Uhr


Bis dann mal
Im Übrigen wirklch ein sehr schöner Landschaftslauf bei meist schönem Wetter.
Nur Duschen wären noch ganz nett.
7
Vom Salemer See bis zum Oberholz ist es wohl nur ein kleiner Schritt für dich - für manch anderen ein Riesensprung - Gratuliere 
Wir müssen auch mal wieder miteinander laufen - so nebeneinander an der Elbe längs

Wir müssen auch mal wieder miteinander laufen - so nebeneinander an der Elbe längs
8
Jaja, der Detlef hat bisher jeden bekehrt
... pass auf, hugo, wenn Ihr nächstes Jahr Zelt an Zelt am Salemer See steht, dann geht es in die neue Bekehrungs-Runde (Triathlon) ... da kannst Du dann aber mit den hohen Folgekosten gegenargumentieren! Laufen ist preiswerter!
Bei Deinem grandiosen Einstieg kann man ja auf mehr hoffen! Wie war denn nun die genaue Zeit? Bevor Du übrigens alle Deine weißen Muskelfasern, die noch aus vergangenen Zeiten übrig geblieben sind, in rote umwandelst, versuche doch noch ein wenig an den weißen Muskelfasern zu optimieren. Mir wurde zugetragen, daß Du in jungen Jahren schnell und geschickt wie eine Raubkatze warst!


Bei Deinem grandiosen Einstieg kann man ja auf mehr hoffen! Wie war denn nun die genaue Zeit? Bevor Du übrigens alle Deine weißen Muskelfasern, die noch aus vergangenen Zeiten übrig geblieben sind, in rote umwandelst, versuche doch noch ein wenig an den weißen Muskelfasern zu optimieren. Mir wurde zugetragen, daß Du in jungen Jahren schnell und geschickt wie eine Raubkatze warst!


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
9
auenwaldläufer hat geschrieben: Im Übrigen wirklch ein sehr schöner Landschaftslauf bei meist schönem Wetter.
Nur Duschen wären noch ganz nett.
Ja, Duschen wären schön. Leider sind in dem dortigen Gebäude keine und Ende September draußen zu duschen, wär auch nicht jedermanns Sache.

Rot - Weiß
10Steif hat geschrieben:.... Bevor Du übrigens alle Deine weißen Muskelfasern, die noch aus vergangenen Zeiten übrig geblieben sind, in rote umwandelst, versuche doch noch ein wenig an den weißen Muskelfasern zu optimieren. ...

11
Laufen passt jetzt gerade so in meinen täglichen Zeitplan. Schwimmen und Radfahren sind für mich im Moment nur Urlaubsbeschäftigungen.Steif hat geschrieben: da kannst Du dann aber mit den hohen Folgekosten gegenargumentieren! Laufen ist preiswerter!
Wie war denn nun die genaue Zeit? :
Was die Zeit betrifft:
Die offizielle vom Startschuss bis Ziellauf: 49:36 min
Die Handgestoppte: 49:28 min
Beides unerwartet und wohl ein Ergebnis der Zusammenarbeit von rot-weiss.
Was hättest Du denn für einen Tip, was meine Trainingseinheiten anbelangt um beides optimal zu fördern.
12
Na wenn Du hinter den Tischen warst, dann nimm als Vertretung das Kompliement entgegen: ich fand es sehr gut organisiert und alle sehr nett. Als ob man mir ansah, dass ich das erste Mal da war und noch moralisch gestützt werden musste.runnersgirl hat geschrieben:Hallo Hugo,
da haben wir uns sicherlich getroffen, entweder an der Anmeldung (da war ich allerdings hinter den Tischen) oder später gemeinsam auf der Laufstrecke!
Der Oberholzlauf ist wirklich ein wunderschöner Lauf und das Wetter passt meistens. Ich bin zwar mit etwas über 54min nicht da gelandet, wo ich hinwollte, aber es war trotzdem ein toller Lauf.
Herzlich willkommen hier, vielleicht sieht man sich ja mal!:
Sicher werden wir uns bei irgend einem Lauf wieder sehen, derzeit aber eher zufällig im Auewald als bei einem Wettkampf. Der HM nächstes Jahr in Leipzig steht als Vorhaben, alles andere eher zufällig. Vielleicht der Fockeberglauf, aber beim Training heute habe ich gemerkt, dass das noch ein anderes Kaliber von Laufen ist...
13
hugo_le hat geschrieben:Na wenn Du hinter den Tischen warst, dann nimm als Vertretung das Kompliement entgegen: ich fand es sehr gut organisiert und alle sehr nett. Als ob man mir ansah, dass ich das erste Mal da war und noch moralisch gestützt werden musste....
Danke! Ich richte es aus

hugo_le hat geschrieben:Sicher werden wir uns bei irgend einem Lauf wieder sehen, derzeit aber eher zufällig im Auewald als bei einem Wettkampf. Der HM nächstes Jahr in Leipzig steht als Vorhaben, alles andere eher zufällig. Vielleicht der Fockeberglauf, aber beim Training heute habe ich gemerkt, dass das noch ein anderes Kaliber von Laufen ist...
Wettkampfmäßig ist für mich auch Saisonschluss. Ich mache derzeit nur das Oberholz unsicher. Wettkämpfe dann sicher erst im Frühjahr wieder ein Thema. Aber Fockeberg, nee das ist mir zu happig
