coldfire30 hat geschrieben:Gute Entscheidung

Kann meiner Meinung nach nicht schaden wenn man auch in der Vorbereitung ab und zu mal mit dem inneren Schweinehund kämpfen muss
Hab ihn niedergekämpft, den Schweinehund in neuer PB von 1:35:08

und das trotz meines 31km Laufs am Do in Vorbereitung auf mein M-Debüt in FFm in 3 Wochen.
Einfach nur Geil ist!'s!!
Hennes hat geschrieben:Volle Pulle aber:
Lass den Quatsch mit dem Gepiepse! Das geht Dir nur auf den Sack unterwegs.
gruss hennes
Hab ich so gemacht, war prima. Nur die Pace/Runde auf einer Seite war vollkommen ausreichend.
Hennes hat geschrieben:
Wenn er meint "langsamer" interessiert es mich im WK nicht und wenn er meint "schneller" auch nicht, denn es wird dann nicht schneller gehen, sonst würde ich schneller laufen!
Na ja, die war mein erster WK "nach der Uhr". Hatte bewußt meine Pace an die Anzeige angepasst und hätte auch spez. zu Beginn durchaus schneller gekonnt. Und mich auch während des Laufs tempomäßig an der Anzeige orientiert.
Hennes hat geschrieben:
Orientierung unterwegs durch PACE/RUNDE und autolap 1km damit Du am Anfang nicht planlos überziehst, ab km15 wird sich das eh erledigt haben!
Die Pace hatte ich bis kurz vor km 21 im Blick. Lag da noch ca. 100m vor dem VP. Im Ziel hatte ich dann nach Uhr 3:33:51 und dann der Schreck: die offizielle Zeit liegt runde 90 Sekunden schlechter als die des FR und das obwohl ich am FR bereits eine Sollzeit von 1:33:30 eingegeben hatte.
Ich glaube besser wäre gewesen, eine Strecke im Ausdauertraining z.B. 23 km einzugeben, dann die Pace abgestimmt auf mein Hm-Zielzeit einzugeben und den Start und das Ziel selbst abzudrücken?
Dann müßte ich doch exakt an meiner Zielzeit rauskommen?
Gruß
Joachim