>Ich glaube nicht, dass jemand für kleines Trinkgeld eine Gabel einbaut.
Ich habe nur Kralle einschlagen und Gabelkonus (so die korrekte Bezeichnung für das auf der Gabel verbleibende Teil) runter-raufmachen gemeint.
>Aber wenn Du die Gabel dort kaufst kann es auch sein, dass es nichts kostet, am besten Preis mit Einbau aushandeln.
Stimmt, das wäre am einfachsten gewesen...
Hätte ich vielleicht sogar zufällig gemacht, wenn am Tag des Abholens nicht so viel Streß mit der Firma gewesen wäre und nicht alle 10min das Telefon geklingelt hätte.
Danke für die Links!
>Wundert mich, dass es überhaupt Gabeln gibt ohne Scheibenbremsaufnahme. Was ist das für eine Gabel, nur mal interessehalber? 
Kinesis Maxlight 400.
>Scheibenbremsen im flachen Holland und noch dazu am Tretroller wird man wohl kaum brauchen. Du willst Doch fahren und nicht bremsen 

 . 
Fängst Du auch noch so an??? 
 
>Man braucht sie eigentlich nur, wenn man wirklich im übelsten breiigen Matsch fährt, wo man mit der kompletten Felge einsinkt, bei Schnee oder in den Alpen. 
Danke für die Einschätzung! Ich hab halt bisher wenig Hardcore-Schmuddel-Erfahrung, auch nicht mit dem Rad.
>Ich würde eine Gabel mit Scheibenbremsaufnahme nehmen, falls Du sie mal an ein MTB montieren willst oder verkaufen willst, weil ohne wird sie kaum wieder verkäuflich sein.
Ich hab mir eigentlich noch nie bei Zubehör-/Anbauteilen Gedanken um die Wiederverkaufbarkeit gemacht, erst recht nicht bei einer preiswerten Gabel.
Gruß
Jo