Banner

Starke gesundheitliche Unterschiede H-Milch/Frischmilch?

101
Fire hat geschrieben:Das schwappt nicht nur hnein, sondern trifft das Thema so gut wie kaum ein anderer Beitrag hier. :daumen:
Auch wenn vielleicht weniger Vitamine drin sind ist PAST oder UHT Milch sicherlich "hygienischer".
Soweit ich weiss wird Frauen ja auch während der Schwangerschaft empfohlen keine Frischmilch zu trinken.

ein wichtiger grund, weshalb die lebenserwartung gestiegen ist, ist eben auch die steigende hygiene.

damit es bei einer massenversorgung mit lebensmitteln nicht zu sich ausbreitenden krankheitserregern kommt, müssen die ohnehin nicht mehr natürlichen produkte auch industriell bearbeitet werden.

was man nicht an vitaminen und nährstoffen bekommt, holt man sich eben problemlos und wesentlich besser messbar über die nahrungsergänzungsmittel.

102
Fire hat geschrieben:Das schwappt nicht nur hnein, sondern trifft das Thema so gut wie kaum ein anderer Beitrag hier. :daumen:
Auch wenn vielleicht weniger Vitamine drin sind ist PAST oder UHT Milch sicherlich "hygienischer".
Soweit ich weiss wird Frauen ja auch während der Schwangerschaft empfohlen keine Frischmilch zu trinken.
Der Vitaminverlust beim Pasteurisieren / Homogenisieren liegt dieser Website zufolge bei maximal 20 Prozent (bin gerade zu beschäftigt, um den absoluten Vitamingehalt rauszusuchen und die Zahlen so zum Tagesbedarf in Relation zu setzen - erst dann könnte man die Werte wirklich gut interpretieren). Zwischen H-Milch und pasteurisierter Frischmilch gibt es eher geringe Unterschiede, dafür ist die H-Milch besser verdaulich.
Roh- oder Vorzugsmilch hat demgegenüber einen Vorteil, was den Vitamingehalt angeht, aber birgt das höhere Risiko einer Infektion durch enthaltene Krankheitserreger. Ältere Menschen und Kleinkinder sollten daher keine Rohmilch trinken. Selbst bei uns daheim auf dem Bauernhof wurde die Milch, die ja nun wirklich "frisch aus der Kuh" kam, immer zuerst abgekocht.

103
kobold hat geschrieben: Roh- oder Vorzugsmilch hat demgegenüber einen Vorteil, was den Vitamingehalt angeht, aber birgt das höhere Risiko einer Infektion durch enthaltene Krankheitserreger. Ältere Menschen und Kleinkinder sollten daher keine Rohmilch trinken. Selbst bei uns daheim auf dem Bauernhof wurde die Milch, die ja nun wirklich "frisch aus der Kuh" kam, immer zuerst abgekocht.
Wobei die Verfechter der Rohmilch bestreiten, daß Rohmilch gefährlich ist und sagen die ganzen Allergien und Probleme, die Leute von Milch haben, hängt mit der Pasteurisierung zusammen.

104
Denke, die Lösung liegt wie so oft in der Mitte. Rohmilch wird wohl nicht mehr so Empfehlenswert sein, da die Gefahr einer Infektion ziemlich hoch ist. Und H-Milch haut für die meisten geschmacklich nicht hin. Aber jeder über achtzehn hat nun selber die Qual der Wahl zu entscheiden.
Björn
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

105
Elguapo hat geschrieben:Wobei die Verfechter der Rohmilch bestreiten, daß Rohmilch gefährlich ist und sagen die ganzen Allergien und Probleme, die Leute von Milch haben, hängt mit der Pasteurisierung zusammen.
dass krankheitserreger durch ultra hohe erhitzung abgetötet werden leuchtet ein.

dass pasteurisierung schädlich ist, basiert zunächst doch nur auf dem klassischen argument,
dass jeder eingriff in naturprodukte was schlimmes sei. logisch nachvollziehbar ist es nicht und gehört ohne weitere fakten in die kategorie "naturglaube".

ohne da jetzt weiter nachzuforschen:

der rational denkende mensch, muss an dieser stelle bei dieser faktenlage im thread das argument gegen rohmilch als stärker ansehen.

106
run-on hat geschrieben:ist Milch nicht die Pisse von Kühen?!
Da wusste ja mein Sohn mit 3 Jahren schon besser bescheid:

"Da sind so Eiter unter der Kuh ihren Popo, wo der Bauer die Milch rausquetscht!"B

107
Hallo,

zu Rohmilch sollte man sagen, das die Milchpoduzenten sprich Landwirte durch ständige Untersuchungen bestens über die Milch jeder einzelnen Kuh informiert sind. Sie können z.B. genau sagen wieviel Fettgehalt die Milch jeder einzelnen Kuh hat.

Unser Sohn hat Milch immer direkt von der Kuh erhalten und hat in seinen nunmehr 24 Jahren nie irgendwelche gesundheitlichen Probleme gehabt. Und wer die Gelegenheit hat sollte mal wirklich frische Milch trinken. Kein Vergleich zu pasteurisierter Frisch- oder H-Milch.
Wir bedauern sehr das unser Landwirt sein Milchvieh abgeschafft hat und wir nun auf "Frischmilch" aus dem Supermarkt angewiesen sind.

Gruß
Hexena

108
@atp: Umschalttasten sitzen links und rechts, zweite Reihe von unten :klatsch:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“