Banner

Herzmuskelentzündung

151
Wenn man sich nicht grade einschließt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, innerhalb von 300 Jahren mal ein tödliches Opfer zu sein. Also, auch wenn das Altern und alle Krankheiten vermieden werden können, so bleibt immer noch das Unvorhersehbare, das verhindert über 1000 zu werden, vermute ich ohne Mathe studiert zu haben. ;)

152
nachtzeche hat geschrieben:Lieber atp,
ich habe zu diesem Thema eine dezidierte und auch fundierte Meinung. Ich habe zwas weniger Ahnung von Molekularbiologie, habe mich mit dem Thema Tod, Sterben, Leben usw. mehr als intensiv befasst. Ich werde dir meine Meinung hier aber nicht darlegen, und zwar weil:
1. würde es diesen Thread komplett sprengen (sorry Pinacolada, dass ich hier schon so abweiche!!!),
2. das hier ein LAUFforum ist und ich hier über mein Hobby, das Laufen schreiben, lesen und mich austauschen möchte. Und nichts anderes.
und 3. ich das, was ich bei dir bisher gelesen habe für äußerst abgedreht und schwierig halte, ich dich als ziemlich verbissen in deinen Ansichten erlebe und ich daher nicht glaube, dass unser Gespräch auch nur die geringsten Erfolgsaussichten hätte. Und es mir daher nicht die Zeit und Energie wert wäre, die es mich kosten würde. Die verbringe ich dann entweder auf der Laufstrecke, bei meiner Familie oder in laufrelevanten Stellen hier im Forum.
Sollte ich mich eben im Ton vergriffen haben, tut es mir leid!
Liebe Grüße
nachtzeche
ich weiche jedenfalls keiner diskussion aus.
wenn du wirklich gute argumente hast, kannst du ja in meinem blog diese nennen.

153
Plattfuss hat geschrieben:Wenn man sich nicht grade einschließt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, innerhalb von 300 Jahren mal ein tödliches Opfer zu sein. Also, auch wenn das Altern und alle Krankheiten vermieden werden können, so bleibt immer noch das Unvorhersehbare, das verhindert über 1000 zu werden, vermute ich ohne Mathe studiert zu haben. ;)
du berücksichtigst dabei nicht den technischen fortschritt. in wenigen jahrzehnten fahren die autos selber, wodurch das risiko eines tötlichen unfalls drastisch sinken wird.


Welcome
Nach einem Bericht der Internetzeitung „China View” will General Motors (GM) fahrerlose Fahrzeuge im Jahr 2018 in Serie bringen. Laut Larry Burns, Vizepräsident für Entwicklung und Forschung bei GM, sei diese Planung keine Science Fiction. Nicht nur GM, sondern viele Zulieferer, Forscher und andere Automobilhersteller arbeiten an autonomen Fahrzeugen, die das Autofahren revolutionieren könnten.
heise Autos - 07.01.08 - Short-News - GM: Autonome Fahrzeuge könnten 2018 in Serie gehen
http://www.ika.rwth-aachen.de/forschung ... er_pdf.pdf



außerdem wird die infrastruktur auf den straßen verbessert. man arbeitet bereits an systemen, mit denen fahrzeuge vor einer kreuzung wissen, ob ein anderes fahrzeug sich von einer anderen straße nähert.

es herrscht in unserer gesellschaft ein eklantes defizit an realistischer vorstellung, was heute und demnächst möglich ist.

das hier ist z.B. heute schon möglich:

YouTube - Neurosky

154
atp hat geschrieben:solange du an meiner argumentation keinen fehler findest, sollte man tatsächlich davon ausgehen, dass ich recht habe.
Der Fehler liegt darin, dass du von dir auf andere schliesst.
Es liegt eine grosse Spanne zwischen "Ich möchte nicht jetzt sterben" und ewigem Leben.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

155
romawi hat geschrieben:Der Fehler liegt darin, dass du von dir auf andere schliesst.
Es liegt eine grosse Spanne zwischen "Ich möchte nicht jetzt sterben" und ewigem Leben.
du gehst nicht auf meine argumentation ein.

wenn du jetzt nicht sterben willst und es zukünftig nie einen moment gibt, wo du sterben willst, dann willst du ewig leben. das ist nun einfache logik und hat nichts damit zu tun, ob ich von mir auf andere schließe.

156
Wer sagt dir, dass es künftig keinen Moment gibt wo ich sterben will? Ich habe das nie gesagt und glaube auch, dass dieser Zeitpunkt kommen wird. Also leg mir nicht deine Worte in den Mund.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

157
atp hat geschrieben:du gehst nicht auf meine argumentation ein.

wenn du jetzt nicht sterben willst und es zukünftig nie einen moment gibt, wo du sterben willst, dann willst du ewig leben. das ist nun einfache logik und hat nichts damit zu tun, ob ich von mir auf andere schließe.
Ich schätze, daß Du von Religion nichts hältst und will auch keine neue Diskussion in diese Richtung anfangen, aber Du muss trotzdem tolerieren, daß viele Menschen glauben, es gibt auch ein Leben nach dem Tod und deshalb garnicht ewig im Diesseits fristen wollen.

158
Simone de Beauvor: Alle Menschen sind sterblich
Fosca kommt im Mai 1279 zur Welt. In der kleinen Stadt Carmona verbringt er seine Jugend und wird als 22-Jähriger durch einen Putsch zum Fürsten der Stadt. Fürst zu sein, das bedeutet zu jener Zeit, sich gegen Angreifer zu wehren und um wirtschaftliche Macht zu kämpfen. In einem solchen ständigen Krieg liegt Carmona mit Genua.
Eines Tages stehen die Genueser vor den Toren der Stadt und belagern sie. Die Lage ist dramatisch. Ein Bettler bittet in dieser Situation um eine Audienz. Für Fosca hat er etwas Besonderes mitgebracht: eine alte staubige Flasche, darin eine grünliche Flüssigkeit. Dies sei, erklärt der Bettler, der Trank, der unsterblich mache.

Fosca trinkt. Und wird unsterblich.

Das ewige Leben beginnt er mit Schaffenskraft. Er verwandelt das Städtchen Carmona zum Handelszentrum, attackiert, paktiert und intrigiert 200 Jahre lang. Fosca wird anschließend zum persönlichen Berater des Kaisers Maximilian und zum Mann hinter Karl V. Schließlich gelangt er in die Neue Welt und avanciert zum Entdeckungsreisenden. Zurückgekehrt nach Frankreich findet sein Alltag in den Salons des Ancien Régime statt. Das beschauliche Leben ist vorbei, als er später in die Rolle des Revolutionärs schlüpft. Doch auch dies ist nur eine von vielen Phasen ...

Fast sieben Jahrhunderte lässt Simone de Beauvoir ihren Protagonisten in „Alle Menschen sind sterblich" durchschreiten. Über 20 Menschengenerationen - für Fosca, den immerdar Lebenden, ein Wimpernschlag der Zeit. Den Trank aus einer Laune heraus zu sich zu nehmen, hat erkenntnisreiche Folgen: Das Glück, ewig zu leben, schlägt um in eine Tour de Force, einen Fluch. Denn obwohl Fosca immer der attraktive Mittdreißiger bleibt und wechselhafte Schicksale erlebt, ist er gleichfalls gezwungen zu sehen, wie die Menschen, die er liebt oder zu lieben vorgibt - seine Frauen, Geliebten, Söhne und Töchter -, altern und schließlich sterben. Und immer wieder muss Fosca erleben, dass das Streben der Menschen ohne Hoffnung zu sein scheint.

Es stellt sich beim Lesen die Frage, wer denn mehr zu bedauern sei: der Unsterbliche oder die Sterblichen, die versuchen, ihrem Leben einen Sinn zu geben. Dieses Problem hat Fosca nicht mehr. Egal, was er tut oder unterlässt, ob er sich Jahrzehnte schlafen legt oder in der Prärie versucht, sich zu erschießen: Er wird weiterleben. Bis ans Ende der Tage. Alles ist egal.

Quelle: amazon

159
atp hat geschrieben:solange du an meiner argumentation keinen fehler findest, sollte man tatsächlich davon ausgehen, dass ich recht habe.
Ersetze mal "man" durch "ich", dann könnte es passen.

Vielleicht ist es sehr human, wenn ich weiß, das mein Leben endlich ist. Welche Dämme da brechen könnten, kann ich nicht beurteilen. Und vielleicht werde ich auch irgendwann am Leben müde und will deshalb nicht mehr und in Ruhe einfach einschlafen. Vor allem wenn Typen wie Du dann das sagen hätten. :D Nun wirst Du sicher argumentieren, dass Du niemanden zwingen kannst und willst.
Wobei ich immer noch glaube, Du hast hier einen Popanz aufgebaut. :hihi:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

160
romawi hat geschrieben:Wer sagt dir, dass es künftig keinen Moment gibt wo ich sterben will? Ich habe das nie gesagt und glaube auch, dass dieser Zeitpunkt kommen wird. Also leg mir nicht deine Worte in den Mund.

ich leg dir nicht meine worte in den mund.

sag einfach sachlich, dass du dem punkt widersprichst, dass es nie den moment geben wird wo du sterben willst.

unter der voraussetzung, dass du nicht ewig leben willst,
musst du rein logisch davon ausgehen, dass es den moment geben wird, wann du sterben willst.

wenn du das verneinen würdest, hättest du dich ja selbst widerlegt.


dann stellt sich natürlich die frage, wann und wie dieser moment aussehen wird, bei dem du freiwillig sterben möchtest. kannst du dazu etwas sagen?

161
Elguapo hat geschrieben:Ich schätze, daß Du von Religion nichts hältst und will auch keine neue Diskussion in diese Richtung anfangen, aber Du muss trotzdem tolerieren, daß viele Menschen glauben, es gibt auch ein Leben nach dem Tod und deshalb garnicht ewig im Diesseits fristen wollen.

nur wenn sie nie den moment konkret nennen können, wann sie freiwillig sterben wollen, dann ist ihre aussage eben logisch falsch.

sie machen dann eine behauptung, die sie durch ihr eigenes verhalten widerlegen.

162
hardlooper hat geschrieben:Ersetze mal "man" durch "ich", dann könnte es passen.

Vielleicht ist es sehr human, wenn ich weiß, das mein Leben endlich ist. Welche Dämme da brechen könnten, kann ich nicht beurteilen. Und vielleicht werde ich auch irgendwann am Leben müde und will deshalb nicht mehr und in Ruhe einfach einschlafen. Vor allem wenn Typen wie Du dann das sagen hätten. :D Nun wirst Du sicher argumentieren, dass Du niemanden zwingen kannst und willst.
Wobei ich immer noch glaube, Du hast hier einen Popanz aufgebaut. :hihi:

Knippi
wie lange willst du denn leben und warum gerade so lange?

163
atp hat geschrieben:ich leg dir nicht meine worte in den mund.
dann stellt sich natürlich die frage, wann und wie dieser moment aussehen wird, bei dem du freiwillig sterben möchtest. kannst du dazu etwas sageb?
Dazu kann ich noch nichts sagen. Aber das ist auch nicht nötig. Angesichts der Tatsache dass es Leute gibt, die schon jetzt nicht mehr leben möchten, kann und will ich dies für mich nicht in alle Ewigkeit ausschliessen. Das hat für mich nichts mit Religion zu tun. Ich glaube das der Mensch wie so vielem anderen auch einmal des Lebens überdrüssig wird.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

164
atp hat geschrieben:musst du rein logisch davon ausgehen, dass es den moment geben wird, wann du sterben willst.
wenn du das verneinen würdest, hättest du dich ja selbst widerlegt.
Gott sei Dank ist der Mensch nicht immer logisch. In Deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben.

Andre

165
MidnightRunner hat geschrieben:Gott sei Dank ist der Mensch nicht immer logisch. In Deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben.

Andre
Hehe, man könnte meinen, daß man es bei atp mit Mr. Spock zu tun hat :P

166
MidnightRunner hat geschrieben:Gott sei Dank ist der Mensch nicht immer logisch. In Deiner Welt möchte ich wirklich nicht leben.

Andre
einige sind logischer in ihrer argumentation als andere. schlimm ist es nur, wenn leute, mit logischen widersprüchen glauben, sie hätten irgend ein rationales argument für einen standpunkt gebracht.

167
Freiwillig sterben? Ich habe hier 2 Kandidatinnen. Die werden sehen, wie ihre Mutter elendig verreckt. Und sie haben keine Chance, diesem gleichen Schicksal zu entgehen.

Gestern in der ARD gesehen.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

168
hardlooper hat geschrieben:Freiwillig sterben? Ich habe hier 2 Kandidatinnen. Die werden sehen, wie ihre Mutter elendig verreckt. Und sie haben keine Chance, diesem gleichen Schicksal zu entgehen.

Gestern in der ARD gesehen.

Knippi
aber auch dann will man nicht freiwillig sterben.

das unausweichliche schicksal ist ja auch nicht vorhanden. es ist durchaus denkbar, dass der fortschritt das verhindert.

im grunde leiden derzeit ja alle menschen an einer krankheit: das altern.

aber es gibt hoffnung, gegen diese und andere krankheiten zukünftig etwas zu tun.

169
atp hat geschrieben:aber auch dann will man nicht freiwillig sterben.

das unausweichliche schicksal ist ja auch nicht vorhanden. es ist durchaus denkbar, dass der fortschritt das verhindert.

im grunde leiden derzeit ja alle menschen an einer krankheit: das altern.

aber es gibt hoffnung, gegen diese und andere krankheiten zukünftig etwas zu tun.
Ha! Jetzt habe ich Dich erwischt! Du sonderst hier ein Posting ab, ohne den Film bis zum Ende gesehen zu haben.

Genau das, was Du (oder die von Dir geschaffene Kunstfigur) anderen Diskussionsteilnehmern häufig vorwirfst.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

170
Ob Pinacolada jemals solche Ergüsse lesen wollte? :confused: Warum reagiert ihr eigentlich überhaupt noch? Allmählich kann man keinen Thread mehr öffnen ohne auf elende atp-Diskussionen zu stoßen. Ich hab den schon ewig auf der Ignorierliste, aber ihr zitiert ihn ja noch dauernd.

Hilfeeee! :weinen:

171
hardlooper hat geschrieben:Ha! Jetzt habe ich Dich erwischt! Du sonderst hier ein Posting ab, ohne den Film bis zum Ende gesehen zu haben.

Genau das, was Du (oder die von Dir geschaffene Kunstfigur) anderen Diskussionsteilnehmern häufig vorwirfst.

Knippi
ich hab hier noch niemanden vorgeworfen, dass er einen film nicht zu ende gesehen hat.

tatsächlich habe ich den film eben nur "quergesehen" aber bei 45min dauer habe ich eben auch nur begrenzte zeit.
sag doch mal, was ich verpasst habe.

172
Jolly Jumper hat geschrieben:Ob Pinacolada jemals solche Ergüsse lesen wollte? :confused: Warum reagiert ihr eigentlich überhaupt noch? Allmählich kann man keinen Thread mehr öffnen ohne auf elende atp-Diskussionen zu stoßen. Ich hab den schon ewig auf der Ignorierliste, aber ihr zitiert ihn ja noch dauernd.

Hilfeeee! :weinen:
sie wird hoffentlich ALLEN, die sich an der sich dynamisch entwickelten diskussion beteiligt haben, verzeihen. Auch Dein Beitrag hat ja sooooo viel mit dem thema zu tun.

173
Deine Signatur ist eindeutig zu lang, mach die mal was kürzer, das ewige scrollen nervt.
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

174
Ich finds lustig ;)

Kurze Durchsage meinerseits: Ich fühl mich heute genauso gesund wie gestern und scheinbar hat der Regen nix gemacht *freu*
Bild
Bild
Bild

175
nachtzeche hat geschrieben: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch: :klatsch:

Ich wollte mich zurückhalten, aber es ging nicht... bitte um Entschuldigung. SO EIN UNSINN!!!!!
Und ich dachte, Du würdest an ewiges Leben glauben ;-)

176
atp hat geschrieben:einige sind logischer in ihrer argumentation als andere. schlimm ist es nur, wenn leute, mit logischen widersprüchen glauben, sie hätten irgend ein rationales argument für einen standpunkt gebracht.
Zu dem Thema und zu vielen anderen geht es gar nicht um rationale Argumente. Das verstehst Du halt nicht. Aber wenn Du was rationales haben willst: Frage dieselben Menschen, die Du meinst mit dem wiederholten Fragen, ob er jetzt sterben will, einfach was anderes: Willst Du bis in alle Ewigkeit leben? Selbst wenn ich erste Frage wiederholt verneine, verneine ich auch die letztere voller Überzeugung. Du nennst das unlogisch, ich menschlich. Wie gesagt: Gott sei dank sind wir so.

177
MidnightRunner hat geschrieben:Zu dem Thema und zu vielen anderen geht es gar nicht um rationale Argumente. Das verstehst Du halt nicht. Aber wenn Du was rationales haben willst: Frage dieselben Menschen, die Du meinst mit dem wiederholten Fragen, ob er jetzt sterben will, einfach was anderes: Willst Du bis in alle Ewigkeit leben? Selbst wenn ich erste Frage wiederholt verneine, verneine ich auch die letztere voller Überzeugung. Du nennst das unlogisch, ich menschlich. Wie gesagt: Gott sei dank sind wir so.
ich wüßte nicht warum man sich über innere logische widersprüche freuen sollte.
wenn man diese widersprüche auflöst, kann man vor drohenden enttäuschungen, auf die man zusteuert, bewahrt bleiben.

die frage ist natürlich immer auch, wieso einige menschen etwas verneinen, was wohl das tiefste aller lebensziele überhaupt ist: das überleben.

In meinem blog habe folgende erklärung für dieses phänomen schon geschrieben:
Das kommt daher, weil die unausweichliche Vorstellung von Tod und Altern schon in der Kindheit aufgebaut wird. Dabei werden zwangsläufig Meinungen konstruiert, um sich die Tragik akzeptabel zu machen und sie sich in gewisser Weise schön zu reden. Dieses Denkmuster ist dann oft so fest in den Menschen verankert, dass rationale Argumente nicht akzeptiert werden, um die Sinnlosigkeit der eigenen Meinung zu begreifen. Auch wird die eigentliche Bedrohung oft nicht gesehen, weil die wirklich negativen Jahre noch Jahrzehnte in der Zukunft liegen. Aber diese Jahrzehnte kommen natürlich.
ein mensch, der in einer zeit aufwachsen wird, in der man gegen das altern so selbstverständlich etwas tut wie man heute zum zahnarzt geht, würde diesen prozess nie in frage stellen. im gegenteil: es würde sogar negativ gesehen werden, wenn jemand so einfach verkommt. genau so, wie es negativ gesehen wird, wenn einer nie zum zahnarzt geht, um sich seine schadhaften zähne reparieren zu lassen.

den gedanklichen sprung in die neue ära des lebens schaffen einige nicht, weil er mit dingen, die sie in ihrer frühesten kindheit gelernt haben, nicht zusammen passt. und hier ist logik genau das richtige prinzip, um die falschen lehren aus der kindheit zu erkennen.

178
atp hat geschrieben:ich wüßte nicht warum man sich über innere logische widersprüche freuen sollte.
wenn man diese widersprüche auflöst, kann man vor drohenden enttäuschungen, auf die man zusteuert, bewahrt bleiben.
1.) Kann der "Widerspruch" auch andersherum lauten: Obwohl niemand wirklich unendlich leben möchte, will er gerade nicht sterben. Das ist der Überlebenswillen.

2.) Ein Beispiel, warum ich mich darüber "freue": Nach allen Grundsätzen der Logik hätte ich mich nie auf eine Heirat mit meiner Frau einlassen dürfen. Dennoch sind wir seid 21 Jahren glücklich verheiratet, haben zwei tolle Kinder und ein wunderschönes gemeinsames Leben. Als Nur-Logiker hätte ich das nicht wahrscheinlich nicht in dem Masse gehabt. Der Mensch hat auch eine Seele und auch Gefühle bestimmen seine Entscheidungen. Die sind nicht immer logisch und können auch zu Enttäuschungen führen. Na und?

Weiteres Beispiel: Bergretter, Feuerwehrmänner, etc. Stell Dir vor, Du bist in einem brennenden Haus. Der Gesetze der Logik nach darf Dich niemand retten, weil er dafür sein Leben einsetzt. Ist das logisch? Sie tun es trotzdem.

Das macht uns aus. Deine Androiden-Welt, wo jede Entscheidung berechenbar ist, möchte ich nicht.

179
MidnightRunner hat geschrieben:1.) Kann der "Widerspruch" auch andersherum lauten: Obwohl niemand wirklich unendlich leben möchte, will er gerade nicht sterben. Das ist der Überlebenswillen.

2.) Ein Beispiel, warum ich mich darüber "freue": Nach allen Grundsätzen der Logik hätte ich mich nie auf eine Heirat mit meiner Frau einlassen dürfen. Dennoch sind wir seid 21 Jahren glücklich verheiratet, haben zwei tolle Kinder und ein wunderschönes gemeinsames Leben. Als Nur-Logiker hätte ich das nicht wahrscheinlich nicht in dem Masse gehabt. Der Mensch hat auch eine Seele und auch Gefühle bestimmen seine Entscheidungen. Die sind nicht immer logisch und können auch zu Enttäuschungen führen. Na und?

Weiteres Beispiel: Bergretter, Feuerwehrmänner, etc. Stell Dir vor, Du bist in einem brennenden Haus. Der Gesetze der Logik nach darf Dich niemand retten, weil er dafür sein Leben einsetzt. Ist das logisch? Sie tun es trotzdem.

Das macht uns aus. Deine Androiden-Welt, wo jede Entscheidung berechenbar ist, möchte ich nicht.
zu dem beispiel mit der heirat: wo hat es da einen logischen widerspruch gegeben?

zu dem beispiel mit den feuerwehrmännern:
hier besteht auch kein logischer widerspruch.
der feuerwehrmann macht eine kosten-nutzen abschätzung und kommt zu dem schluss, dass der nutzen für ihn, jemanden zu retten hoch genug ist im vergleich zum risiko.

wenn ich über die strasse gehe mache ich das auch. hier handelt es sich wieder nicht um einen logischen widerspruch.

zu dem beispiel mit der androiden welt: die menschliche entscheidung basiert sowieso auf physikalischen gesetzen. hier geht es auch nicht um die frage, wie berechenbar eine entscheidung ist, sondern hier geht es um die frage, wie logisch = rational = vernünftig eine entscheidung ist.

180
So gut mir meine aktuelle Lebensphase gefällt, möchte ich doch nicht ewig hier "festhängen". Ich möchte Kinder haben, diese aufwachsen sehen, irgendwann Enkelkinder haben, in Rente gehen einen ruhigen Lebensabend geniessen und irgendwann ist dann halt der Moment gekommen an dem meine Zeit auf dieser Erde vorbei ist und ich den Platz meinen Nachkommen überlasse.
In der Hinsicht finde ich es sogar absolut egoistisch auf ewiges Leben zu spekulieren und diese Welt für immer für sich zu beanspruchen.

Meine bisher tollste Zeit fand ich die Jugend. Jedes Wochenende Party ohne Ende, jede Menge Freunde, fast keine Verpflichtungen... Aber trotzdem hätte ich das nicht mehr als ein paar Jahre ausgehalten. Inzwischen bin ich froh muss ich nicht mehr jede Freitag und Samstag Nacht durchfeiern und dann den ganzen Sonntag verschlafen.

181
Fire hat geschrieben:So gut mir meine aktuelle Lebensphase gefällt, möchte ich doch nicht ewig hier "festhängen". Ich möchte Kinder haben, diese aufwachsen sehen, irgendwann Enkelkinder haben, in Rente gehen einen ruhigen Lebensabend geniessen und irgendwann ist dann halt der Moment gekommen an dem meine Zeit auf dieser Erde vorbei ist und ich den Platz meinen Nachkommen überlasse.
In der Hinsicht finde ich es sogar absolut egoistisch auf ewiges Leben zu spekulieren und diese Welt für immer für sich zu beanspruchen.

Meine bisher tollste Zeit fand ich die Jugend. Jedes Wochenende Party ohne Ende, jede Menge Freunde, fast keine Verpflichtungen... Aber trotzdem hätte ich das nicht mehr als ein paar Jahre ausgehalten. Inzwischen bin ich froh muss ich nicht mehr jede Freitag und Samstag Nacht durchfeiern und dann den ganzen Sonntag verschlafen.
kinder kannst du dann ohne ende bekommen, wenn die zeit der expansion ins weltall beginnt.

momentan klebst du nur auf einem winzigen staubkorn im all = planet erde.
du hast so gut wie garnichts von der welt gesehen. du siehst alles aus der perspektive der aktuellen situation. vor 150 jahren wärst du mit dieser einstellung 40 geworden.
soll diese einstellung gerade heute richtig sein?

ich will mehr als diesen staubkorn sehen.
der fortschritt der zukunft verspricht eine technische erweiterung des gehirns. dagegen ist man jetzt auf dem level eines dreijährigen. später wird man es so sehen, als ob wir mit völlig unausgereiften hirnen schon sterben mussten. die werden uns bedauern, so wie wir menschen bedauern, die mit 3 schon sterben.

die meisten müssen anscheinend erst einmal an sich arbeiten, um ihren eigenen begrenzten horizont zu erweitern. denn der verhindert es zu erkennen, wie reich und phantastisch das leben in zukunft sein wird im vergleich zu heute.

182
Fire hat geschrieben: Inzwischen bin ich froh muss ich nicht mehr jede Freitag und Samstag Nacht durchfeiern und dann den ganzen Sonntag verschlafen.
ist auch eine alterserscheinung. du hast eben nicht mehr die chancen wie damals und deshalb ziehst du dich zurück.

183
atp hat geschrieben:zu dem beispiel mit der heirat: wo hat es da einen logischen widerspruch gegeben?
Ich werde hier sicherlich nicht mein Privatleben detailliert darlegen. Aber um mal Eigenschaften von Dir, die Du mir unten gegeben hasst zu gebrauchen: Die Entscheidung war weder rational noch vernünftig. In 90% der Fälle geht sowas schief.
atp hat geschrieben:zu dem beispiel mit den feuerwehrmännern:
hier besteht auch kein logischer widerspruch.
der feuerwehrmann macht eine kosten-nutzen abschätzung und kommt zu dem schluss, dass der nutzen für ihn, jemanden zu retten hoch genug ist im vergleich zum risiko.
Aber was steht denn auf der Nutzen-Seite des Feuerwehrmanns? Gerade aus rationeller Sicht? Was steht auf der anderen Seite der Waage, wenn ein Familienvater morgens aus dem Haus geht und seine Familie nicht weiss, ob er am Abend zurückkommt?
atp hat geschrieben:zu dem beispiel mit der androiden welt: die menschliche entscheidung basiert sowieso auf physikalischen gesetzen. hier geht es auch nicht um die frage, wie berechenbar eine entscheidung ist, sondern hier geht es um die frage, wie logisch = rational = vernünftig eine entscheidung ist.
Die physikalischen Gesetze für die obigen Beispiele würden mich jetzt aber mal interessieren.

184
MidnightRunner hat geschrieben:Ich werde hier sicherlich nicht mein Privatleben detailliert darlegen. Aber um mal Eigenschaften von Dir, die Du mir unten gegeben hasst zu gebrauchen: Die Entscheidung war weder rational noch vernünftig. In 90% der Fälle geht sowas schief.

Das ist eine unbewiesene Behauptung. Ich behaupte dagegen, dass man bei sorgfältiger rationaler Abwägung der Argumente in 90% zu besseren Entscheidungen kommt. Vielleicht hast du einfach die rationalen Argumente für die Heirat nicht gesehen und wärst auch rational zu dem gleichen Ergebnis gekommen.

Aber was steht denn auf der Nutzen-Seite des Feuerwehrmanns? Gerade aus rationeller Sicht? Was steht auf der anderen Seite der Waage, wenn ein Familienvater morgens aus dem Haus geht und seine Familie nicht weiss, ob er am Abend zurückkommt?

Wenn ich raus gehe, weiß ich auch nicht, ob ich lebend wiederkomme. Wenn wirkliches Risiko besteht, wird auch der Feuerwehrmann kneifen, es sei denn, er ist durch seine Hormone nicht mehr in der Lage rational zu entscheiden wie z.B. bei dem Zugspitzberglauf. Der Nutzen den er hat: Er kommt sich hinterher toll vor und erntet soziale Anerkennung.

Die physikalischen Gesetze für die obigen Beispiele würden mich jetzt aber mal interessieren.

Da sich der Mensch aus physikalischer Materie zusammensetzt, unterliegen all seine Entscheidungen den Gesetzen der Physik. Er ist nicht von diesen Gesetzen gefangen. Sie sind einfach ein Teil von ihm und für sein Handeln verantwortlich.
Man kann es auch mit Charakter vergleichen. Wie sich Menschen entscheiden, hängt auch von ihrem Charakter ab und der hängt eben wie alles in dieser Welt von der Physik ab.
.

185
Geil AFP ist schon wieder wach.

186
CarstenS hat geschrieben:Und ich dachte, Du würdest an ewiges Leben glauben ;-)
Das tute ich, von ganzem Herzen. Aber das ist etwas gänzlich (!) anderes als das, von dem atp träumt!

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

187
atp hat geschrieben:.
Das ist eine unbewiesene Behauptung. Ich behaupte dagegen, dass man bei sorgfältiger rationaler Abwägung der Argumente in 90% zu besseren Entscheidungen kommt. Vielleicht hast du einfach die rationalen Argumente für die Heirat nicht gesehen und wärst auch rational zu dem gleichen Ergebnis gekommen.
Das ist für mich eine unbewiesene Behauptung. Um rational entscheiden zu können, braucht ein Mensch Informationen. Die hatte ich nicht. Daher war es rational ein Fehler. Es war ein Gefühl, dass es klappt. Mehr konnte es gar nicht sein.
atp hat geschrieben:Wenn ich raus gehe, weiß ich auch nicht, ob ich lebend wiederkomme.
Es ist aber schon ein großer Unterschied zwischen dem Risiko für Dich oder den Feuerwehrmann oder den Bergretter.
atp hat geschrieben:Der Nutzen den er hat: Er kommt sich hinterher toll vor und erntet soziale Anerkennung.
Ist das ein rationeller Nutzen, dass er sich hinterher toll vorkommt? Was hat er davon? Was hat die Familie davon, wenn er dabei drauf geht? Gerade dass er diesen "Nutzen" dennoch höher einstuft als sein eigenes Leben, finde ich schon extrem irrational. Das ist aber genau, was ich meine. Das macht den Menschen im Gegensatz zum Tier aus.

Ich verstehe, dass DU so argumentieren musst. Dennoch ist das für mich nicht überzeugend und müssig, darüber weiter zu diskutieren. Ich denke, dass die Positionen klar sind. :hallo:

188
nachtzeche hat geschrieben:Das tute ich, von ganzem Herzen. Aber das ist etwas gänzlich (!) anderes als das, von dem atp träumt!

Liebe Grüße
nachtzeche
durch religion und glaube hat niemand den traum vom flug zum mond realisieren können.

dieser traum ist wahr geworden, weil einige erkannt haben, dass die aktuellen fakten des technischen fortschritts für eine realisierung in wenigen jahrzehnten gesprochen haben.

189
Der größte Irrtum unserer Zeit ist unsere Fortschrittsgläubigkeit.

Da halte ich es lieber mit dem Psalmen: "Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf das wir klug werden." Aber das läuft dir ja komplett zu wider.

So, und damit klinke ich mich wieder aus, ich ärgere mich schon wieder über mich selbst, das hier ist ein LAUFFORUM!!!

nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

190
MidnightRunner hat geschrieben:
Ist das ein rationeller Nutzen, dass er sich hinterher toll vorkommt? Was hat er davon? Was hat die Familie davon, wenn er dabei drauf geht? Gerade dass er diesen "Nutzen" dennoch höher einstuft als sein eigenes Leben, finde ich schon extrem irrational. Das ist aber genau, was ich meine. Das macht den Menschen im Gegensatz zum Tier aus.

Ich verstehe, dass DU so argumentieren musst. Dennoch ist das für mich nicht überzeugend und müssig, darüber weiter zu diskutieren. Ich denke, dass die Positionen klar sind. :hallo:
er geht ja nicht davon aus, dass er stirbt. er sieht das risiko, schätzt es aber für akzeptabel ein. er ist sich zwar bewusst, dass etwas passieren könnte. aber er glaubt nicht daran.

ein verhalten, wo sich ein tier für andere opfert findet man bereits bei coli bakterien.
http://podcast.sciam.com/weekly/sa_podcast_081009.mp3

191
atp hat geschrieben:durch religion und glaube hat niemand den traum vom flug zum mond realisieren können.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Teil der Menschen, die die Technik gebaut haben um zum Mond zu fliegen und ein Teil der Leute, die den Mond betreten haben, sind hoch religiös.

192
Ich fand deine Thesen ganz interessant atp. Aber mittlerweile finde ich dein "ewiges Leben" Gequatsche einfach nur noch nervig. Deine " Nichtsanderes" anerkennende Art geht jedem, ob rationaldenkend oder nicht, auf die Nerven. Eigentlich schade, denn viele der von dir vorgebrachten Theorien fand ich überlegenswert, wenn du sie nicht immer und immer wieder als unumstösslich dargebracht hättest.
Dann also ab mit dir auf die Ignorierliste. Bis dann in einen anderen Leben. :winken: :winken: :winken:
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

193
Selbst wenn man die Beiträge nur überfliegt, entdeckt man schon Widersprüchlichkeiten und Zugeständnisse in der "RationalundLogikund EwigesLebendurchLowCarbusw." Argumentation, eine Ignorierliste braucht man hier wirklich nicht.... völlig harmlos :hallo:
forumsbeiträgenachdenregelndeutscherrechtschreibungzuverfassenerleicheterndaslesenderselbenundaußerdemistdiegroßundkleinschreibungkeinzauberwerk :zwinker5:

194
romawi hat geschrieben:Ich fand deine Thesen ganz interessant atp. Aber mittlerweile finde ich dein "ewiges Leben" Gequatsche einfach nur noch nervig. Deine " Nichtsanderes" anerkennende Art geht jedem, ob rationaldenkend oder nicht, auf die Nerven. Eigentlich schade, denn viele der von dir vorgebrachten Theorien fand ich überlegenswert, wenn du sie nicht immer und immer wieder als unumstösslich dargebracht hättest.
Dann also ab mit dir auf die Ignorierliste. Bis dann in einen anderen Leben. :winken: :winken: :winken:
es stimmt nicht, dass ich nichts anderes anerkenne.

ich habe nichts dagegen, wenn jemand nicht ewig leben will.
bloß bin ich der meinung, dass er sich dann in den meisten fällen irrt. wenn er bereit ist, da mal wirklich rational drüber nachzudenken, könnte er feststellen, dass er sich irrt.

es kann aber natürlich auch die fälle geben, die wirklich alle rationalen argumente durchschauen und die dann immer noch nicht ewig leben wollen. die haben allerdings eben den logischen widerspruch in sich, dass sie keinen zeitpunkt nennen können, wann sie sterben wollen.

ich akzeptiere das durchaus, wollte jedoch nur darauf hinweisen.

195
Elguapo hat geschrieben:Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Ein Teil der Menschen, die die Technik gebaut haben um zum Mond zu fliegen und ein Teil der Leute, die den Mond betreten haben, sind hoch religiös.
mit dem flug zum mond kann man ein schönes beispiel geben, dass ein ewigkeiten unrealisierbarer traum wirklichkeit wurde, weil einige die zeichen des technischen fortschritts erkannt haben.

wenn mir jemand unterstellt ich träume und die person glaubt dazu noch aus religiösen gründen an ein ewiges leben, dann kann ich eben harte fakten nennen wohingegen der wahre träumer ohne fakten der religiöse mensch ist.

196
Kundalini hat geschrieben:Selbst wenn man die Beiträge nur überfliegt, entdeckt man schon Widersprüchlichkeiten und Zugeständnisse in der "RationalundLogikund EwigesLebendurchLowCarbusw." Argumentation, eine Ignorierliste braucht man hier wirklich nicht.... völlig harmlos :hallo:

du bist natürlich wie immer nie konkret.

197
Kundalini hat geschrieben:Selbst wenn man die Beiträge nur überfliegt, entdeckt man schon Widersprüchlichkeiten und Zugeständnisse in der "RationalundLogikund EwigesLebendurchLowCarbusw." Argumentation, eine Ignorierliste braucht man hier wirklich nicht.... völlig harmlos :hallo:
Harmlos klar. Seh ich auch so. Allerdings empfinde ich es als mittlerweile doof in jedem 2. Thread auf dieses "Wer nicht ewig leben will ist blöd und unrational" zu stossen. Darum ignore.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

198
romawi hat geschrieben:Harmlos klar. Seh ich auch so. Allerdings empfinde ich es als mittlerweile doof in jedem 2. Thread auf dieses "Wer nicht ewig leben will ist blöd und unrational" zu stossen. Darum ignore.
das zeigt mal wieder deine verzerrte vorstellung, denn schau mal wie viele threads es hier sonst noch so gibt.

auch ist der satz, wer nicht ewig leben will ist blöd und irrational, dein satz und nicht meiner.

ich sage lediglich: wer nicht ewig leben will, hat einen inneren widerspruch.

199
atp hat geschrieben: schau mal wie viele threads es hier sonst noch so gibt.
Und jeden zweiten ziehst du mit deinen Postings an dich und entstellst das Thema bis zur Unkenntlichkeit.

Verstehst du denn nicht, dass die Leute hier sich über das Laufen austauschen wollen und nicht über Philosophie, Glaube oder Biologie?

Ich habe die Ignore-Funktion noch nie genutzt, aber ich werde es wohl bald müssen. Aber selbst das hilft nicht. Dieser Faden ist das beste Beispiel. Der hat NICHTS mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun, und das passiert sehr oft, wenn du mitschreibst. Und das tust du ja in sehr vielen Beiträgen.

Warum kannst du denn nicht beim Thema bleiben und musst immer provozieren (und jetzt behaupte nicht, dass du es nicht tust!)?

verständnislos
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

200
Was war eigentlich das ursprüngliche Thema dieses Threads?
Laufwiedereinsteiger

"Es gibt Menschen, die nach dem ewigen Leben dürsten, aber mit einem verregneten Sonntagnachmittag nichts anzufangen wissen."
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“