@ToMe
Ich denke wenn man beim Marathon an der Grenze läuft, dann sind 2 Minuten auf den letzten 10 km schon ne Menge, was man dem Körper nicht mit Gewalt abringen muss. Das sehe ich genauso. Aber das Tempo 12 Sekunden pro km mit Gewalt hoch halten, obwohl der Körper nicht mehr will, das kostet einfach Körner.
Ich denke nur ein paar der Schäfchen die sich um mich sammeln werden, haben genau das potential für 2:59. Einige haben realistisch keine Chance, andere könnten 2:55 laufen. Für wen also die Strategie auslegen?
Der 2:55 kann auch einen negativen Split laufen und dem 3:01 ist auch ne 1:29:15 zu schnell und wird ihm nichts bringen.
Wer mehr drauf hat und mit ner 1:29 startet, der kann ja dann ne 1:28 drauf laufen und ihm Ziel auf mich warten. Ich bin aber der Meinung, wer nur ne 2:59:30 drauf hat, der wird es nicht schaffen nach ner 1:30:15 noch ne 1:29 15 drauf zu laufen. Sondern eher ne 1:28:45 zu 1:30:45.
Denen die von Anfang an keine Chance haben kann ich sowieso nicht helfen, die die 'nen negativen Split laufen können, die laufe ich mit ner 1:29 nicht an die Wand und für die Wackelkandidaten, für die ich eine Hilfe sein will, denke ich ist die 1:29 die beste Wahl.
Etwas trauriger ist es, dass von 100 Läufern die knapp unter 3 Stunden laufen könnten wahrscheinlich 80 scheitern werden, weil sie falsch sprich zu schnell anlaufen....hab ja schon vorsprung auf den Pacemaker

Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir der Thread schon ne Menge hilft und sich die 1,5 bis 2 Minuten-Meinung herauskristalisiert, die ich als 3 Stunden
Mann selbst erlebt habe.
Werde wahrscheinlich auch eine 3 Stunden
Frau mit auf die Strecke nehmen.
Grüße
Lupert
Bin mit meinem 97 Sekunden positiven Split von Hamburg sehr zufrieden. Mir war es am Anfang zwar auch fast zu schnell, aber ich wollte die 2. Windschattengruppe nicht auch noch ziehen lassen. Außerdem ist die 1. Hälfte in Hamburg ja etwas runter und hinten wieder hoch. Mit etwas weniger Erfahrung hätte ich das Ding nicht durch alle moralischen Löcher heim kämpfen können und dann hätte ich hinten deutlich mehr verloren.