So, und jetzt zu mir (konnte das nicht im gleichen Beitrag schreiben...). Ich habe mich entschlossen, ohne Chip zu laufen, und das war auch gut so - immerhin wäre ich schnell genug gewesen, als "dritte Frau" ins Ziel zu laufen, und damit wäre ich wohl kaum durchgekommen

Für mich heißt das neue PB: (handgestoppte) 40:06.
Im Einzelnen: 3:48, 3:59, 3:59, 3:59, 3:57, 4:09, 4:10, 4:04, 4:04, 3:55. Der erste Kilometer (wie immer

) zu schnell, und das, obwohl ich die ersten 100 Meter Slalom laufen musste. Dann bis km 5 wunderbar gleichmäßig

, und immer in etwa mit den gleichen Leuten um mich herum, und mit super Zuschauern

Die nächsten beiden km waren dann ziemlich hart, die Gruppe, in der ich da lief, wurde immer langsamer, aber ich wollte auch nicht herauslaufen - wenn man Zeit zum Nachdenken hat, ist man wohl zu langsam. Irgendwann wurde es den "sub 40"-Läufern aber offenbar zu lahm, und die Gruppe zerfiel. Wirklich schneller konnte ich zu dem Zeitpunkt aber ohnehin nicht mehr. Der letzte Kilometer war leicht bergab, die Runde im Stadion natürlich noch mal schön und auch schnell. Eigentlich perfekt, "locker" unter 41 geblieben, und wenn es zu 40 gereicht hätte, hätte ich mich wahrscheinlich nur über die fehlende Zeitmessung geärgert.
Insgesamt war der Lauf natürlich problemlos organisiert, was man bei dem Preis aber auch erwarten durfte. Verpflegung im Ziel bestand aus Getränken, Bananen, Äpfeln und Brezn, OK, aber auch nicht spektakulär (und nicht zu vergleichen etwa mit Haar). Im Grunde natürlich überteuert, aber klar, wenn man einen fairen Km-Preis will, soll man halt Marathon laufen
(wieder) Porridge
