Banner

Hawaii interessiert hier wohl keinen...

Hawaii interessiert hier wohl keinen...

1
Müde Bande!!!
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

2
Wie wars denn, biste zufrieden? :zwinker2:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

3
Interessiert mich schon.
Hab Samstag die ganze Zeit den Livestream laufen gehabt und dazu die echt geniale Sendung von triathlon-szene geschaut (zwischendurch kam auch noch das Fussballländerspiel dazu). Musste allerdings um 1 Uhr aussteigen,weil ich Frühdienst hatte am nächsten morgen :motz:

Was soll ich sagen? Die Deutschen hätten ein bisschen erfolgreicher sein dürfen, sieht man mal von Sandra Wallenhorst ab.
Aber Hawaii ist und bleibt für mich ein Faszinosum :daumen:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

4
Wenn nun noch die Regelauslegung für alle gleich fair gewesen wäre....
Schade für Bracht

Leider hab' ich nur die ZDF-Zusammenfassung gesehen. Klasse fand ich den AK-Athleten, der in seinem Alter nach 34x Rennsteig eine neue Herausforderung gesucht hat
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

5
WAR DAS SCHON???
Wer hat denn gewonnen und wo ist Schwabi gelandet??
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

6
ich habe auch die zdf fassung am sonntag geshen und ein bissl live stream am samstag (der ständig abgebrochen ist). dann war ich zu müde für zig stunden lavawüste...
war ein spannendes rennen. schade dass macca aufgeben musste. respekt dass stadler sich noch so ins ziel gequält hat. beschiß dass bracht qualifiziert wurde und sportlich unangenehm dass beke dritter wurde.

mehr fällt mir gearde nicht ein :D
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

7
Ich hatte auch die halbe Nacht am livestream verbracht. Superspannend und wie immer ein gigantisches Spektakel. Im nächsten Leben möchte ich auch mal nach Kona.

Bei den dt. Männern liefs ja nicht so rosig von den Ergebnisse, aber tapfer gekämpft.
Sandra war große klasse (und eigentlich Zweite). Chrissie konnte ja nicht mal selbst den Reifen wechseln. Dafür wäre ich wahrscheinlich bei meiner letzten OD disqualifiziert worden. Unterirdische Kampfrichter.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

8
Kathrinchen hat geschrieben:Wie wars denn, biste zufrieden? :zwinker2:
Tja ich war nicht am Start von daher relativert sich die Frage...

Ich finde die ZDF Zusammenfassung war gut gemacht und nicht so langweilig wie die letztjährige 5 Stundenübertragung. Hätte etwas länger sein können... wir müssen ja bis zum nächsten Sommer davon zehren!!!

Sportlich gesehen war es gut für die Deutschen (wir sind ziemlich verwöhnt was Plazierungen betrifft) und als Profi sollte man eben auch auf die Wettkampfbesprechung km/h auf dem Rad unterwegs bin und schreie einem Kampfrichter in einer Fremdsprache etwas zu ist das Ergebnis zweifelhaft und nicht vorhersehbar wie man sieht.

Wobei ich es für Timo Bracht unendlich Schade finde, hätte ihm den 5. Platz von Herzen gegönnt!
Gib niemals auf - höchsten einen Brief - Heinz Erhardt

Ziele 2015

Mal an einem Wochenende einen Doppelmarathon absolvieren
Rennsteig
70.3 IM Kraichgau
4-Trails

Veranstaltungen die mich bisher am meisten beeindruckt haben:

Berlinmarathon
100km von Biel
IM Zürich / Frankfurt
Jungfraumarathon
Rennsteig
Roth
Swissalpine Davos
Untertagemarathon Sondershausen

9
Schwabenpfeil hat geschrieben:Tja ich war nicht am Start von daher relativert sich die Frage...
dann steng dich gefälligst mal an :zwinker2:
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

10
Schwabenpfeil hat geschrieben:... und als Profi sollte man eben auch auf die Wettkampfbesprechung km/h auf dem Rad unterwegs bin und schreie einem Kampfrichter in einer Fremdsprache etwas zu ist das Ergebnis zweifelhaft und nicht vorhersehbar wie man sieht.
:confused:

11
Schwabenpfeil hat geschrieben:Müde Bande!!!

ist ungefähr so interessant wie die Tour de France
Geschmissen wird wohl auf beiden Veranstaltungen gleich viel....
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

12
oko_wolf hat geschrieben:... Klasse fand ich den AK-Athleten, der in seinem Alter nach 34x Rennsteig eine neue Herausforderung gesucht hat
Redest Du vom Berliner Roland Winkler (Europameister AK60 2008) ?
Vor 20 Jahren konnte ich bei ihm noch gegenhalten, heute sitze ich halt vor dem Fernseher :peinlich:
Gruß von TomRun :hallo:

13
Habe gerade mal nachgeschaut.

In Frankfurt war Roland 10:47 unterwegs, in Kona 11:53.
Gruß von TomRun :hallo:

14
DaCube hat geschrieben:ist ungefähr so interessant wie die Tour de France
Geschmissen wird wohl auf beiden Veranstaltungen gleich viel....
Denk ich auch. Ich finde Ausdauersport sollte im Fernsehen nicht mehr zu sehen sein. Ist ja nur noch eine Verarschung....


Danke

15
Schwabenpfeil hat geschrieben:Tja ich war nicht am Start von daher relativert sich die Frage...
Es war auch eher eine scherzhafte Anspielung auf Deine leicht provokative Frage.... :zwinker2:

Schön Andreas, daß wir uns im Juni mal wiedersehen :winken: Das hätt ich damals im Bergwerk nicht gedacht!
Wobei ich es für Timo Bracht unendlich Schade finde, hätte ihm den 5. Platz von Herzen gegönnt!
Ja, geht mir auch so :frown:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

16
Schwabenpfeil hat geschrieben:Tja ich war nicht am Start von daher relativert sich die Frage...
und macht der so nen Larry hier ;-)
_______________________________________________________________________________________


:tocktock: Mir nach, ich kenne den Weg!!! :tocktock:

17
Falk99 hat geschrieben:...Dafür wäre ich wahrscheinlich bei meiner letzten OD disqualifiziert worden. ...
Genau
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

18
Ich habe leider seite viele Jahren zum ersten mal nicht viel mitbekommen. Meine Frau hatte GEburtstag und ich musste ich ein Hotel das nur in der Lobby WLAN hatte. So habe ich nur zwischen 21 undd 22Uhr mal kurz reingeschaut.
Normalerweise stehe ich um 2:30 wieder auf und die letzte Stunde zu sehen. Aber ich wollte nicht in die Hottellobby sitzen.

Mich haben aber die tollen Schweizerresultate gefreute: Schilknecht war nur 23 Sekunden vom Podest weg und Hecht wurde 8. Zwei Schweizer in den Top-10 gab es seit 99 (4. Mauch, 5.Bernhard) nicht mehr.

Ich habe mir nun vorbenommen im 2011 wieder nach Kona zu gehen d.h. probieren die Quali zu holen (in der M35 war das in den letzten Jahren in Zürich aber nicht so schwer).
oko_wolf hat geschrieben:Wenn nun noch die Regelauslegung für alle gleich fair gewesen wäre....
Schade für Bracht
Hört doch mit dem Gejammere auf das die Deutschen benachteiligt werden,. Jedes Jahr hört man das irgendwo.
Wenn Macca ein Deutscher gewesen wäöre würde jetzt sicher jemand sagen die kaputte Schaltung sei Sabotage gewesen.
DaCube hat geschrieben:ist ungefähr so interessant wie die Tour de France
Geschmissen wird wohl auf beiden Veranstaltungen gleich viel....
Nein, denn im Triathlon gibt es einfach viel weniger Geld als beim rad fahren. Und darum 'lohnt' es sich auch weinger.
Oder glaubst du denn Radfahrer wenn sie sagen, bei ihnen gebe es nur so viel Fälle weil sie so oft getestet werden?

Felix

2011: 10.7.IM Switzerland 10:10:11 27.7.Tri Alpe d'Huez 7:46:58 20.8.Inferno Tri DNS 10.9.Jungfrau-Marathon DNS 17.9. Petit Trotte Vernamiege ?
DNS+? wegen Atmung

http://www.weilenmann.ch.vu

19
felix__w hat geschrieben:... das die Deutschen benachteiligt werden,. Jedes Jahr hört man das irgendwo....
Mir geht es nicht um eine Benachteiligung (die DQ von Böcherer geht wohl in Ordnung und an Brachts ist er wohl selbst nicht unschuldig), mir geht es um die Bevorteilung, oder seit wann darf fremde Hilfe in Anspruch genommen werden? Ich finde es nicht korrekt, daß CW am Straßenrand ihr Geschäft erledigen kann, während Ihr Rad repariert wird.

Mußt Du Deinen Reifen nicht selbst reparieren?
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

20
oko_wolf hat geschrieben:Ich finde es nicht korrekt, daß CW am Straßenrand ihr Geschäft erledigen kann, während Ihr Rad repariert wird.
So weit ich weiß, war die einzige Hilfe, dass sie CO2-Patronen von Rebekah Keat erhalten hat, nachdem sie vorher selbst den Schlauch gewechselt hatte, aber mit ihren eigenen CO2s nicht zurecht kam:
Puncture Wound: Wellington tells the story surrounding the flat tire heard 'round the world

Die exakten Regeln dazu sind mir auch nicht ganz klar, aber ich zitiere mich mal aus einem anderen Forum:
"Hier wird behauptet, es sei erlaubt:
"it is legal for competitors to help each other if they wish, it is not considered outside assistance"
xtri.com | triathlon for triathletes who go the distance

Außerdem hab ich noch dies gefunden:

Im 2007 Athlete Information Guide stand noch:
"12) Each athlete must be individually responsible for repair and maintenance of their own bike. Assistance by anyone, including other athletes, other than IRONMAN bike technical support officials will be grounds for disqualification. Each cyclist should be prepared to handle any possible mechanical malfunction. Technical support DOES NOT include the normal changing of flat tires."

In der 2008er Version ist das auf den 1. Satz zusammengeschrumpft:
"12) Each athlete must be individually responsible for repair and maintenance of their own bike."

Nix mehr von Disqualifikation etc."

21
LidlRacer hat geschrieben:So weit ich weiß, war die einzige Hilfe, dass sie CO2-Patronen von Rebekah Keat erhalten hat, nachdem sie vorher selbst den Schlauch gewechselt hatte, aber mit ihren eigenen CO2s nicht zurecht kam...
In der ZDF-Zusammenfassung konnte man sehen, daß mehrere Personen um das Rad standen und einer (unbestätigten Gerüchten nach ihr Trainer) am Hinterrad hantierte, während CW in die Büsche ging. Ob sie den Reifen selbst gewechselt hat, war nicht zu sehen.

In der Zwischenzeit hab' ich gelesen, daß es offensichtlich Material-Wagen gibt, die techn. Hilfe leisten. Ich weiss aber nicht, in welchem Umfang dies gemacht wird/werden darf. Ich erinnere mich nur, daß vor einigen Jahren ein Athlet ca. 12km sein Rad in die Wechselzone getragen hat, nachdem er einen Unfall mit einem Motorrad hatte.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

22
Während des Schwimmens ist in der Wechselzone bei einem Rad ein Reifen geplatzt. Das Rad wurde von Helfern direkt repariert. Der Betroffene wird wahrscheinlich gar nichts davon erfahren haben.

23
oko_wolf hat geschrieben:In der ZDF-Zusammenfassung konnte man sehen, daß mehrere Personen um das Rad standen und einer (unbestätigten Gerüchten nach ihr Trainer) am Hinterrad hantierte, während CW in die Büsche ging. Ob sie den Reifen selbst gewechselt hat, war nicht zu sehen.
das war doch ein schlauchreifen den sie nicht herunterbekommen hat, oder täusche ich mich da?

sah in der reportage so aus als ob jemand die ungeklebte stelle gesucht hat und dann den reifen runter zog?

wenn sie ihn vorher nicht selbst aufgeklebt hat, dann wusste sie auch nicht wo man ihn runterziehen kann :P
Balancing Triathlon with life
Bild



14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)

When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010

24
Oli.F. hat geschrieben:das war doch ein schlauchreifen den sie nicht herunterbekommen hat, oder täusche ich mich da?
Du täuschst Dich, es war ein Drahtreifen. In dem von mir zuvor verlinkten Artikel erklärt sie es recht genau.
Man sieht in der ZDF-Zusammenfassung auch den defekten Schlauch schon auf der Straße liegen. Die ganze Fummelei mit diversen Leuten, von denen ich nicht weiß, ob sie offizieller Support oder sonstwer sind, dreht sich um das anschließende Aufpumpen und den Wiedereinbau des Rades, was auch nicht reibungslos ging.

25
oko_wolf hat geschrieben:In der ZDF-Zusammenfassung konnte man sehen, daß mehrere Personen um das Rad standen und einer (unbestätigten Gerüchten nach ihr Trainer) am Hinterrad hantierte, während CW in die Büsche ging.
Komisch, im ZDF wurde überhaupt nicht gezeigt, dass sie in die Büsche ging. Im ironman-livestream schon. In dem Moment hantierte definitiv niemand am Rad. Dann wurde aber dezent weggeschaltet.
Später hantierten mehrere mit ihr zusammen.

26
LidlRacer hat geschrieben:Komisch, im ZDF wurde überhaupt nicht gezeigt, dass sie in die Büsche ging. Im ironman-livestream schon. In dem Moment hantierte definitiv niemand am Rad. Dann wurde aber dezent weggeschaltet.
Später hantierten mehrere mit ihr zusammen.
Das Wegschalten fand ich auch suspekt
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

27
lonerunner hat geschrieben:Das Wegschalten fand ich auch suspekt
Na, ich glaube nicht, dass die weggeschaltet haben, um unrechtmäßige Hilfe für Chrissie zu verschleiern. Wohl eher, weil nicht jeder sehen muss, was sie in den Büschen treibt. :peinlich:

28
LidlRacer hat geschrieben:...Wohl eher, weil nicht jeder sehen muss, was sie in den Büschen treibt. :peinlich:
Bei Paula Radcliffe waren sie vor einiger Zeit nicht so zimperlich, gibt's noch irgendwo in YouTube.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

29
LidlRacer hat geschrieben:Komisch, im ZDF wurde überhaupt nicht gezeigt, dass sie in die Büsche ging. ....
Muß es aber, sonst hätte ich es ja nicht gesehen. Den Live-stream hab' ich nich' gesehen.
Viele Grüße
Wolf Dieter

**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**

30
oko_wolf hat geschrieben:Bei Paula Radcliffe waren sie vor einiger Zeit nicht so zimperlich, gibt's noch irgendwo in YouTube.
Da waren's aber nicht die Amis, oder? Außerdem ging das bei Paula ziemlich plötzlich, so schnell konnte da keiner abschalten!
oko_wolf hat geschrieben:Muß es aber, sonst hätte ich es ja nicht gesehen. Den Live-stream hab' ich nich' gesehen.
Komisch, hab hier die Aufzeichnung vom Sonntag-Nachmittag. Da ist es definitiv nicht drin.
Vielleicht in irgendeiner anderen Sendung?
Ist aber auch nicht so wichtig.

31
Hier ein Ausschnitt des Raddefekts (und des "little party breaks") von Ch. Wellington.
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

32
Wer die ZDF-Zusammenfassung verpasst hat, kann am kommenden Sonntag nochmal auf die Höhepunkte schauen:

ORF1
Sonntag, 19. Oktober 2008
13.55-14.40 Uhr
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

33
Foxi hat geschrieben:Wer die ZDF-Zusammenfassung verpasst hat, kann am kommenden Sonntag nochmal auf die Höhepunkte schauen:

ORF1
Sonntag, 19. Oktober 2008
13.55-14.40 Uhr

und wenn man einmal auf dem Sender bleibt, kann man auch den weinenden Bernie sehen
Gestndnis gegenber ORF.at
Datt hat aber vorher keiner gewußt
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

34
DaCube hat geschrieben:ist ungefähr so interessant wie die Tour de France
Geschmissen wird wohl auf beiden Veranstaltungen gleich viel....

Sehe ich teilweise genauso. Als ehemaliger aktiver Radsportler kotzt mich der Profisport mittlerweile nur noch an. Beim Triathlon ist das nicht so, da ich das grad selbst mache, von daher eher ne subjektive Meinung.

@felix__w

Das aufgrund der nich ganz so üppig ausfallenden Prämien-/Sponsorengeldern weniger gedopt wird halt ich für ein Gerücht. Geld gibts noch genug und das allein is ja nich immer der Grund, wie viele Narzissten gibts denn auf dieser Erde ? Wie sonst erklärt man sich Doping im Breitensport ?



Gruß Lifty

35
lifty hat geschrieben:Beim Triathlon ist das nicht so.
Beim Triathlon wird nicht gedopt????

In welcher Welt lebst du?? Ich denke in jeder Sportart in der du nicht viel können musst (technisch gemeint) wird gedopt....

Danke

36
Zettel hat geschrieben:Beim Triathlon wird nicht gedopt????

In welcher Welt lebst du?? Ich denke in jeder Sportart in der du nicht viel können musst (technisch gemeint) wird gedopt....

Danke
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, wollte damit sagen, dass mich der Sport noch nicht so ankotzt wie der Radsport. Aber ich mache selbst Triathlon, deshalb kann ich es mir "noch" angucken...beim Radsport interessieren mich nicht einmal mehr die Ergebnisse.

Ich stimme natürlich mit deiner Meinung überein.


Gruß Lifty

37
Zettel hat geschrieben:Ich denke in jeder Sportart in der du nicht viel können musst (technisch gemeint) wird gedopt....
Trugschluss! Mountainbiken ist ein Sport, bei dem man was können muss (technisch gesehen) und dennoch wird gedopt. :( Es geht nicht mal um das große Geld...
Es muss also auch noch eine weiteren Grund für Doping geben...

Kai

38
runner2 hat geschrieben:Trugschluss! Mountainbiken ist ein Sport, bei dem man was können muss (technisch gesehen) und dennoch wird gedopt. :( Es geht nicht mal um das große Geld...
Es muss also auch noch eine weiteren Grund für Doping geben...

Kai
Oha ich habe mich wohl auch falsch ausgedrückt :) .

Zum Beispiel im Fußball halte ich zu Beispiel Doping für nicht so wichtig, denn mit EPO nimmst du keinen Ball besser an.

Hoffe du verstehst was ich ausdrücken will.

Natürlich stimme ich mir Dir überein das beim MTB auch gedopt wird :)

PS: Ich denke wir sind uns im Prinzip einig :zwinker2:

Danke

39
Zettel hat geschrieben:Oha ich habe mich wohl auch falsch ausgedrückt :) .
Zum Beispiel im Fußball halte ich zu Beispiel Doping für nicht so wichtig, denn mit EPO nimmst du keinen Ball besser an.
Hoffe du verstehst was ich ausdrücken will.
Natürlich stimme ich mir Dir überein das beim MTB auch gedopt wird :)
PS: Ich denke wir sind uns im Prinzip einig :zwinker2:
Danke
Du wolltest uns sagen, dass es gewisse Sportarten gibt, bei denen sich Doping nicht lohnt, weil sie nicht nur Kondition verlangen, sondern auch weitere Fähigkeiten. So wie beim Mountainbiken. Aber da wird gedopt, auch ohne das große Geld...

Kai
P.S.: Spätestens in der Verlängerung spielt Doping dann auch beim Fussball wieder eine Rolle :D

40
Schon mal die km-Angaben gesehen, die manchmal als Statistik eingeblendet sind ? Teilweise 12 km oder mehr pro Fussballspieler, da soll sich Doping nicht lohnen ? Wer den fitteren Körper hat, macht auch technisch weniger Fehler...ergo dürfte Doping im Fussball auch ein Thema sein. Gabs da nicht mal einen Toni Schumacher mit einem Buch "Anpfiff"...vor 20 Jahren ?


Gruß Lifty

41
Wo sind eigentlich die Blutbeutel abgeblieben, die man von Fußballprofis und Tennisspielern bei Dr. Fuentes gefunden hatte? Fiel mir nur grad so ein, weil wir gerade so die Sportarten durchnehmen hier... :D

42
@ Giegi
Jetzt wo du es sagst. Wo sind die eigentlich hin? Stimmt. Das wüsste ich ja auch mal gerne. War sicher nur ein Versehen, dass man Fussballer verdächtigt hat. ;)

Wir werden wohl dumm sterben, vermute ich jetzt mal...

Kai

43
ontopic:

Fand den ZDF-Bericht sehr gut, da kam echt dieses Feeling auf:

"Das will ich auch mal machen, so ne Art Zuguck-Romantik"


Hat mich irgendwie motiviert.



Gruß Lifty

44
lifty hat geschrieben:...ergo dürfte Doping im Fussball auch ein Thema sein. ...
kalauer: doping im fussball? bringt doch nix. das zeug muss in die spieler
this time, the bell

45
Ach so, da hätt ick aber auch selbst druff kommen können

46
vielleicht könnte man sagen: in jeder sportart, in dem man nicht nur etwas können muss (technisch gemeint), wird gedopt...

...wobei aber auch bei den sportschützen betablocker ganzbeliebt sein sollen...
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“