ich "JOGGE" (!!) eigentlich schon seit Jahren mehr oder weniger regelmäßig. Jetzt seit gut einem Jahr am Stück 2-3 mal die Woche 7-8,5km. Da ich mich entschlossen habe (Midlife-Crisis??
 ) im Mai in Hannover den Halbmarathon zu laufen, habe ich mich in letzter Zeit auch etwas intensiver mit dem thema "LAUFEN" (!) auseinandergetzt. Dieses Forum ist sehr hilfreich und ich habe mir schon einige Anregungen hier holen können.
 ) im Mai in Hannover den Halbmarathon zu laufen, habe ich mich in letzter Zeit auch etwas intensiver mit dem thema "LAUFEN" (!) auseinandergetzt. Dieses Forum ist sehr hilfreich und ich habe mir schon einige Anregungen hier holen können.Allerdings bekomme ich das Thema "maximale Herzfrequenz" und die damit verbunden Trainingsbereiche im allgemeinen Information-Overload
 nicht ganz "auf die Reihe"
 nicht ganz "auf die Reihe"  .
 . 
Frage :
Taugt die oft erwähnte Fausformol zur Ermittlung der maximalen Herzfrequenz "=220-Alter" wirklich etwas ? Wie kann ich sonnst meine max. Herzfrequenz am besten ermitteln?
Vielen Dank & Gruß
Guido
 
	
	



 , sollte Dir die Uhr dann Deine Maximale Herzfrequenz anzeigen. Danach natürlich wieder gemütlich auslaufen und dehnen nicht vergessen!
 , sollte Dir die Uhr dann Deine Maximale Herzfrequenz anzeigen. Danach natürlich wieder gemütlich auslaufen und dehnen nicht vergessen! 


 
 



