Hallo Guido1310,
vergiß die Formel. Laut Auskunft meines Hausarztes, mehrfacher Marathon- und Triathlonfinisher und Ultralangläufer, kann die maximale Herzfrequenz von vielen Faktoren die bei jedem Menschen unterschiedlich ist beeinflusst werden. Ich habe im Rahmen eines Gesundheits- und Diagnosechecks beim Arzt die max. HF ermitteln lassen. Es geht aber auch ganz prima mit Hilfe einer handelsüblichen Pulsuhr. Habe ich zwei Tage nach dem EKG probiert und bin auf exakt den gleichen Wert gekommen.
Geh dazu auf die Laufbahn eines Stadions oder eines Fußballplatzes. Laufe Dich vier Runden gemütlich warm. Steigere dann das Tempo für jeweils drei Minuten in drei Stufen über „fast außer Atem“ bis „volle Kanne“ (praktisch wie ein 100 m Sprint). Zwischen den einzelnen Stufen jeweils zwei Minuten traben. Am Ende von „volle Kanne“, wenn Du denkst Du brichst zusammen

, sollte Dir die Uhr dann Deine Maximale Herzfrequenz anzeigen. Danach natürlich wieder gemütlich auslaufen und dehnen nicht vergessen!
Also wie gesagt, bei mir hat es genau gepasst.
"Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen" – Horst Evers
Gruß
Gutenberg1964
