Banner

GPS-Sportcomputer bei ALDI Süd 69,99

51
Eine Frage zum Batteriewechsel. Kann die Messung bis zum Batteriewechsel abgespeichert werden auf dem Gerät bzw kann man nach dem Batteriewechsel die angefangene Strecke Weitermessen? Als Langstreckenwanderer interessiert mich die Option mindestens 24 Stunden am Stück aufzeichnen zu wollen. Das leistet der FR ja ohne Ladegerät unterwegs nicht.
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

52
Tiescher hat geschrieben:Für die Ansprüche eines Hobbyläufers, der nicht unbedingt wissen muss, wie schnell er den Kilometer läuft, reicht der Funktionsumfang aus.
Es geht ja auch weniger um den Funktionsumfang. Das erste was mich stört ist das pixelige Display das mehr an die PC-Anfangszeiten z.B. "Space Invaders" erinnert. Und wenn der 205 ein Brotkasten ist, dann ist das ein Kühlschrank. Es bindet sich noch niemand ernsthaft so einen Klotz an den Arm? Handelsübliche Akkus - gut und schön - mittlerweile ziehe ich jeden gerätespezifischen Akku vor als mich mit nicht funktionierenden handelsüblichen Akkus rumzuärgern. Schade um das Geld das ich mittlerweile für Ladegeräte und Akkus ausgegeben habe.

Der billigste 205 kostet mittlerweile 129 EUR. Fast 70 EUR für so ein Teil das nach 10maliger Nutzung in irgendeiner Schublade landet sind dann auch zu teuer - ich denke ich hätte noch nicht einmal 30 EUR dafür investiert. Wie gesagt - der Sparsame käuft zweimal.

Siegfried

53
Martinwalkt hat geschrieben:Eine Frage zum Batteriewechsel. Kann die Messung bis zum Batteriewechsel abgespeichert werden auf dem Gerät bzw kann man nach dem Batteriewechsel die angefangene Strecke Weitermessen? Als Langstreckenwanderer interessiert mich die Option mindestens 24 Stunden am Stück aufzeichnen zu wollen. Das leistet der FR ja ohne Ladegerät unterwegs nicht.
Ich habes schon x-mal gesagt, es gibt x-Möglichkeiten den FR unterwegs zu betanken! Wer Ersatzbatterien mitschleppt auf einer "Wanderung" der kann auch den cradle und Batt-pack mitschleppen.

Ich kenne 35h Aufzeichnungen mit dem FR auf diese Weise. Allerdings reicht der GPS-Trackspeicher nur für ca. 18h.

gruss hennes

54
Martinwalkt hat geschrieben:Eine Frage zum Batteriewechsel. Kann die Messung bis zum Batteriewechsel abgespeichert werden auf dem Gerät bzw kann man nach dem Batteriewechsel die angefangene Strecke Weitermessen? Als Langstreckenwanderer interessiert mich die Option mindestens 24 Stunden am Stück aufzeichnen zu wollen. Das leistet der FR ja ohne Ladegerät unterwegs nicht.
Die GPS Daten können natürlich abgespeichert werden, aber nach dem Batteriewechsel fängt eine neue Datenaufzeichnung an. Somit ist eine ununterbrochen Aufzeichnung nicht möglich. Der Trackspeicher ist auf 10 Std begrenzt, daher ist eine 24Std-Aufzeichnung auch aus diesem GRund nicht möglich.

Siegfried hat geschrieben:Es geht ja auch weniger um den Funktionsumfang. Das erste was mich stört ist das pixelige Display das mehr an die PC-Anfangszeiten z.B. "Space Invaders" erinnert. Und wenn der 205 ein Brotkasten ist, dann ist das ein Kühlschrank. Es bindet sich noch niemand ernsthaft so einen Klotz an den Arm?
Doch ich :P Das tue ich, weil ich nicht auf einem Laufsteg bin, sondern in einem Park. Auch möchte ich keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern etwas für meine Gesundheit tun. Eine kostengünstige Datenerfassung bietet das Aldi Gerät in puristischer Form. Das Grobpixelige Display ist wohl nicht der letzte Schrei, aber es erfüllt seinen Zweck. Die Zahlen sind groß und auch noch nach 10km mit einem Sekundenblick auf die Anzeige zu erkennen. Alleine die Negativdarstellung (helle Anzeige auf dunklem Hintergrund) der Modi ist schwierig zu erkennen.

Siegfried hat geschrieben: Der billigste 205 kostet mittlerweile 129 EUR. Fast 70 EUR für so ein Teil das nach 10maliger Nutzung in irgendeiner Schublade landet sind dann auch zu teuer - ich denke ich hätte noch nicht einmal 30 EUR dafür investiert. Wie gesagt - der Sparsame käuft zweimal.



Na ja, so pauschalisieren würde ich nicht. Gerade bei Aldi ist bekannt, dass häufig Markenqualität hinter den Noname-Produkten steht. Das fängt im Lebensmittelbereich an und wird über die Technikprodukte weitergeführt. Der FR 205 kostet zwischen 130 und 160 Euro und ist damit teilweise doppelt so teuer. Irgendwo sollte der Preisunterschied von 50% ja schon gerechtfertigt sein. Natürlich ist der FR besser und wenn ich eine FR gehabt hätte, wäre ich bestimmt auch nicht auf das Aldi-Gerät umgestiegen. Aber als Einsteiger, der noch nicht so viel Geld ausgeben möchte, dessen realistische Ansprüche werden mit diesem Gerät erfüllt.

Edid:
Ich würde gerne mal eine Track-Aufzeichnung des FR sehen, um die Darstellung des Crane etwas besser einordnen zu können.

55
Hat das Ding eigentlich auch Auto-Lap und eine Anzeige der aktuellen Rundengeschwindigkeit? Oder wenigstens manuelle Rundenzeiten?

Da die aktuelle Geschwindigkeit mit GPS ja kaum zu gebrauchen ist, wäre das eine der Minimalfunktionen die das Gerät erfüllen müsste um zum Laufen geeignet zu sein.

Dauert es jetzt eigentlich immer noch 10 Minuten bis er die Satelliten gefunden hat oder war das nur beim ersten Mal?
Wieviele Datenfelder gleichzeitig kann das Ding denn anzeigen? Gibts ne automatisch wechselnde Anzeige? Kann man eine Glättung einstellen damit Fehlmessungen nicht gleich die Geschwindigkeit hochdrücken? (Wie die Glättung genau funktioniert weiss ich allerdings auch bei Garmin nicht)
Wie einfach oder kompliziert ist der Import nach Sport Tracks?


Kennst Du niemanden in Deiner Umgebung der einen Forerunner hat? Wäre mal interessant mit beiden Uhren gleichzeitig laufen zu gehen und die Tracks dann zu vergleichen.

56
Tiescher hat geschrieben:Das tue ich, weil ich nicht auf einem Laufsteg bin, sondern in einem Park. Auch möchte ich keinen Schönheitspreis gewinnen, sondern etwas für meine Gesundheit tun.
Einen Schönheitspreis gewinne ich mit dem FR 205 auch sicherlich nicht - aber das Aldi-Teil kann ich allerhöchstens in irgendeine Tasche stecken. Das Ding am Handgelenk zu tragen halte ich eher für einen schlechten Witz. Dann kann ich mir eigentlich auch ein Armband für meinen Etrex besorgen :hihi:
Tiescher hat geschrieben:
Na ja, so pauschalisieren würde ich nicht. Gerade bei Aldi ist bekannt, dass häufig Markenqualität hinter den Noname-Produkten steht. Das fängt im Lebensmittelbereich an und wird über die Technikprodukte weitergeführt. Der FR 205 kostet zwischen 130 und 160 Euro und ist damit teilweise doppelt so teuer.
Wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Für den Lebensmittelbereich mag das noch gelten - aber Technik ist fast durchweg Schrott. Ich hab im Keller eine ganze Werkzeugsammlung von Tip, Meister, King Craft - das kann man alles in die Tonne hauen. Notebooks hatte ich bis jetzt 3 in den Fingern - da siehts leider auch nicht besser aus. Laufklamotten ist ein weiteres Kapitel - aber wer halt überall nur auf den Preis schaut bekommt halt das was er käuft.

Siegfried

57
Siegfried hat geschrieben: Wer hat Dir denn den Floh ins Ohr gesetzt? Für den Lebensmittelbereich mag das noch gelten - aber Technik ist fast durchweg Schrott. Ich hab im Keller eine ganze Werkzeugsammlung von Tip, Meister, King Craft - das kann man alles in die Tonne hauen. Notebooks hatte ich bis jetzt 3 in den Fingern - da siehts leider auch nicht besser aus. Laufklamotten ist ein weiteres Kapitel - aber wer halt überall nur auf den Preis schaut bekommt halt das was er käuft.

Siegfried
Mit den Klamotten hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Von der Verarbeitung her sind Markenklamotten zwar etwas besser aber sie erfüllen ihren Zweck und kaputt gegangen ist mir bisher auch noch nichts.
Allerdings sind Klamotten auch nicht unbedingt HiTech und der Preisunterschied von 500% oder mehr rechtfertigt den Kauf auch eher als die 50-100% bei diesem Teil. Wenn man das Ding mit einem Markengerät im selben Formfaktor vergleicht ist sogar kaum mehr ein Preisunterschied da.

58
Fire hat geschrieben:Mit den Klamotten hab ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Von der Verarbeitung her sind Markenklamotten zwar etwas besser aber sie erfüllen ihren Zweck und kaputt gegangen ist mir bisher auch noch nichts.
Sicher erfüllen die auch ihren Zweck - aber ich muss mich auch drin wohlfühlen. Die letzten Wintertights vom Discounter haben bei mir zwei Jahre im Schrank gelegen - allerhöchstens zwei mal getragen (kratzig und mit dem Reissverschluss hatte ich mir den ganzen Knöchel aufgescheuert. Meine beiden Asics trage ich nicht nur zum Laufen sondern auch zum Skilanglauf. Wenn ich die Nutzung gegenüber stelle waren die Aldi-Teile teurer. Im Moment sind sie allerdings auf dem Weg nach Moldawien.

Siegfried

61
Jaaha.. Das ist ja nur die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.
Habe das Gerät für 55 Eur erstanden.
Wer ein S60-Handy besitzt, sollte darüber wirklich nachdenken..

62
Tiescher hat geschrieben:Die GPS Daten können natürlich abgespeichert werden, aber nach dem Batteriewechsel fängt eine neue Datenaufzeichnung an. Somit ist eine ununterbrochen Aufzeichnung nicht möglich. Der Trackspeicher ist auf 10 Std begrenzt, daher ist eine 24Std-Aufzeichnung auch aus diesem GRund nicht möglich.

.
´

Danke für die Info, dann ist das Ding für mich nichts.

Ich warte dann einfach noch ein wenig ab bis es was gibt was meinen Anforderungen genügt und dabei nicht zu teuer ist. Die Entwicklung geht ja schnell voran. 18 Stunden Trackspeicher des FR sind mir auch zu wenig. Und eigentlich sehe ich nicht ein warum ich extra noch ein zusätzliches Ladegerät durch die Gegend tragen soll.

Wird wohl auch nicht mehr lange dauern dann gibt es GPS vielleicht sogar in Verbindung mit einfacher Kamera und für den Notfall vielleicht auch noch telefonieren können.......und wenn das dann 100 Euro kostet und 24 Stunden ohne aufladen funktioniert bzw mit Akkutausch weiter misst bin ich sofort dabei :wink:

Was meint ihr wie lange braucht es noch bis es sowas gibt?
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

63
nachtzeche hat geschrieben:Immer eine Frage des Vergleichs, sag ich da nur... :D

Gibt es jetzt schon erste Feldversuche?

nachtzeche
Scheinbar net :zwinker5:

64
Als Pflichtausrüstung für einen Ultra-Trail im November benötigte ich einen Kompass.

Auf der Suche nach einer Multifunktionsuhr incl. GPS und Kompass wäre ich locker über 250 Euro losgeworden, unabhängig davon, das ich keines dieser Teile für meine Radtouren hätte nutzen können. Zumindest könnte ich diesen nicht unfallfrei ablesen. Nicht umsonst bietet hier Garmin wohl auch extra mit dem Edge eine "Fahrradvariante" an.

Da kam das Angebot von Aldi für meinen persönlichen Bedarf genau richtig.
Es ist um ein vielfaches günstiger, bietet mit dem Kompass eine Zusatzfunktion und lässt sich zudem als Fahrradvariante einsetzen.
Einziges Manko aus meiner Sicht ist die zu kurze Aufzeichnung, wenn ich zum Beispiel an das geplante Event mit dem Mont Blanc in 2009 denke. Aber hier haben wohl alle Geräte noch Potential.

Einen Feldversuch habe ich mit dem Gerät auch schon unternommen.
Bei der erstmaligen Suche nach einem Sender hat es bei mir ca. 5 Minuten gedauert,
im Feldversuch beim Rothaarsteig-Marathon im Sauerland war das Signal nach etwas mehr als 30 Sekunden da.
Für eine Auswertung am PC hatte ich bisher noch keine Zeit, bzw. werde ich in den nächsten Tagen auch nicht mehr schaffen, aber dafür steht am Wochenende ein zweiter Feldversuch an.
Leider wird hier der Datenspeicher von 10 Stunden wohl nicht ausreichen. :klatsch:

Aber trotzdem könnte das dann mal ein ausführlicherer Bericht werden.

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

65
Wieso soll man die Dinger von Garmin nicht fürs Fahrrad benutzen können? Das Display eines Forerunner 305 ist riesig. Das kann ich auf dem Fahrrad selbst in der Dämmerung noch ablesen und eine Extra Fahrradhalterung gibts auch dafür.

66
Hallo, das Thema wird wieder aktuell, bei Aldi Süd gibts ab Do, 29.10.2009 wieder GPS-Sportcomputer incl. Datenübertragungsstation.

Hat jemand letztes Jahr zugeschlagen und kann einen Erfahrungsbericht posten? Bzw. ist der jetzt angebotene Sportcomputer überhaupt mit dem letztjährigen identisch?

Weiß jemand, welche Firma da hintersteckt?

Danke schonmal!

67
Maria_Papasotiriou hat geschrieben:Hallo, das Thema wird wieder aktuell, bei Aldi Süd gibts ab Do, 29.10.2009 wieder GPS-Sportcomputer incl. Datenübertragungsstation.

Hat jemand letztes Jahr zugeschlagen und kann einen Erfahrungsbericht posten? Bzw. ist der jetzt angebotene Sportcomputer überhaupt mit dem letztjährigen identisch?

Weiß jemand, welche Firma da hintersteckt?

Danke schonmal!
Technisches Gerät und Werkzeug kauft man nicht bei Aldi. Der Sparsame kauft zweimal.

Siegfried

68
Jein. Ich hab bei Aldi vor 3 Jahren oder so nen Ratschen-Schraubenzieher für nen 10er gekauft. Das Teil benutzte ich im Haus (PC aufschrauben, Pfannengriff nachziehen, Ikea-Schrank montieren) am Liebsten. Fürs Fahrrad oder andere Arbeiten habe ich dann noch Falcom-Ratschen in 3 Größen. Da kostet allerdings schon die kleinste mehr als doppelt so viel wie das Aldi-Teil.

Ansonsten geb ich Dir aber Recht. Bei Werkzeug macht sich Qualität bezahlt und die kostet eben anfangs mehr, später dann aber zumindest weniger Nerven.
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

69
TwimThai hat geschrieben:Jein. Ich hab bei Aldi vor 3 Jahren oder so nen Ratschen-Schraubenzieher für nen 10er gekauft. Das Teil benutzte ich im Haus (PC aufschrauben, Pfannengriff nachziehen, Ikea-Schrank montieren) am Liebsten. Fürs Fahrrad oder andere Arbeiten habe ich dann noch Falcom-Ratschen in 3 Größen. Da kostet allerdings schon die kleinste mehr als doppelt so viel wie das Aldi-Teil.

Ansonsten geb ich Dir aber Recht. Bei Werkzeug macht sich Qualität bezahlt und die kostet eben anfangs mehr, später dann aber zumindest weniger Nerven.
Mein Schwiegervater war da grosser Fan von. Den ganzen Keller voll - aber nichts Brauchbares - verbogen, ausgeschlagen oder sonstwie nicht zu verwenden. Irgendwann hab ich den ganzen Mist zusammengepackt und auf die Straße gestellt.

Siegfried

70
Wirkliches Werkzeug würde ich mir da auch nicht holen. Hab mir einmal bei Lidl Schrauben gekauft... Katastrophe. Aber dieses Teil ist für die kleinen Dinge wirklich gut.
Ansonten kauf ich lieber einmal richtig und dafür mein restliches Leben nicht mehr. Zumal man die Qualität auch merkt. Meinen Seitenschneider würde ich z.B. nie mehr gegen irgend was anderes tauschen. Der durchtrennt Draht wenn man ihn nur in die Nähe hält...
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

71
TwimThai hat geschrieben:Wirkliches Werkzeug würde ich mir da auch nicht holen. Hab mir einmal bei Lidl Schrauben gekauft... Katastrophe. Aber dieses Teil ist für die kleinen Dinge wirklich gut.
Ansonten kauf ich lieber einmal richtig und dafür mein restliches Leben nicht mehr. Zumal man die Qualität auch merkt. Meinen Seitenschneider würde ich z.B. nie mehr gegen irgend was anderes tauschen. Der durchtrennt Draht wenn man ihn nur in die Nähe hält...
Knipex :D

72
Stuttie hat geschrieben:Das Ding sieht, sagen wir mal ganz vorsichtig, sehr seltsam aus. "Brotkasten" wäre als Bezeichnung eher noch geschmeichelt.

.
:hihi:
Wette dass mein Toaster weniger auffällig ist....




Grüße Chris
Bild
Langstreckler im Aufbau
Bild

73
Rischtisch!
Sincerly Yours
Twim


FR305 User - Built for sports, not for looks!

74
TwimThai hat geschrieben:Rischtisch!
Hab ich auch. Unglaublich das Teil - ich hab anschliessend die sechs Aldi-Modelle in die Tonne entsorgt.

75
Siegfried hat geschrieben:Technisches Gerät und Werkzeug kauft man nicht bei Aldi. Der Sparsame kauft zweimal.

Siegfried
Warum immer diese pauschalen Allgemeinurteile?
Nicht alles, was man bei ALDI kauft, ist Schrott ... genausowenig wie alles super ist, wo ein Markenname drauf steht.

Mir kommt das bei dir manchmal so vor, als ob du um jeden Preis etwas anderes runtermachen musst, damit du dir gegenüber rechtfertigen kannst, mehr Geld dafür ausgegeben zu haben.

Leben, und Leben lassen ...
Achim

76
Abitany hat geschrieben: Mir kommt das bei dir manchmal so vor, als ob du um jeden Preis etwas anderes runtermachen musst, damit du dir gegenüber rechtfertigen kannst, mehr Geld dafür ausgegeben zu haben.
Ich vermute mal, dass Siegfried niemandem einen Brandsatz in den Briefkasten steckt, der nicht so handelt wie er :zwinker5: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

77
Siegfried hat geschrieben:Technisches Gerät und Werkzeug kauft man nicht bei Aldi. Der Sparsame kauft zweimal.

Siegfried
Siegfried hat geschrieben:Hab ich auch. Unglaublich das Teil - ich hab anschliessend die sechs Aldi-Modelle in die Tonne entsorgt.
woher kommen nur all die aldi-modelle und wie sparsam ist man wenn man nicht nur zweimal sondern sechsmal kauft?

SCNR :teufel: :hallo:
"Die Faulheit muss das wichtigste Ziel der Menschen sein" - Kasimir Malewitsch

79
running-fool hat geschrieben:woher kommen nur all die aldi-modelle und wie sparsam ist man wenn man nicht nur zweimal sondern sechsmal kauft?

SCNR :teufel: :hallo:
Wo steht was von kaufen? Die habe ich geerbt.

Siegfried

80
Es wäre schön gewesen, wenn sich wenigstens jemand gefunden hätte, der auf meine Frage konkret antworten kann.

Ich habe das Navi fürs Auto vom Aldi und bin sehr zufrieden damit, habe es ausdrücklich empfohlen bekommen und glaube nicht, dass ich einen Doppelkauf machen muss. Deshalb war meine Frage sehr ernsthaft gemeint. :frown:

81
Maria_Papasotiriou hat geschrieben:Es wäre schön gewesen, wenn sich wenigstens jemand gefunden hätte, der auf meine Frage konkret antworten kann.

Ich habe das Navi fürs Auto vom Aldi und bin sehr zufrieden damit, habe es ausdrücklich empfohlen bekommen und glaube nicht, dass ich einen Doppelkauf machen muss. Deshalb war meine Frage sehr ernsthaft gemeint. :frown:
helfen kann ich nicht nur ein kurzes statement abgeben:

ja unsere Puristen von der FR und ... (hab ich vergessen :P ) Front können sich halt gar nicht mehr vorstellen, dass es Leute gibt die mit Discounterware zufrieden sind.
Ich hab mich allerdings vor Jahren auch hier durch das Forum gequält und alle eruierbaren threads haben von diesen billig Uhren abgeraten. Mit den preiswerten Uhren der Markenartikler hat sich allerdings kaum einer beschäftigt... ausgenommen Beurer , glaub ich. Beispiel: ein lokaler Saturn hat hier vor kurzem ne Beurer PM 20 für 12,99- verhökert. (natürlich kein GPS!)

Vielleicht kommt ja noch ne vernünftigere Auskunft für dich rüber

82
binoho hat geschrieben:helfen kann ich nicht nur ein kurzes statement abgeben:

ja unsere Puristen von der FR und ... (hab ich vergessen :P ) Front können sich halt gar nicht mehr vorstellen, dass es Leute gibt die mit Discounterware zufrieden sind.
Ich hab mich allerdings vor Jahren auch hier durch das Forum gequält und alle eruierbaren threads haben von diesen billig Uhren abgeraten. Mit den preiswerten Uhren der Markenartikler hat sich allerdings kaum einer beschäftigt... ausgenommen Beurer , glaub ich. Beispiel: ein lokaler Saturn hat hier vor kurzem ne Beurer PM 20 für 12,99- verhökert. (natürlich kein GPS!)

Vielleicht kommt ja noch ne vernünftigere Auskunft für dich rüber
Also ich hab mir heute das Teil angesehen. Ich kann mir nicht vorstellen das damit überhaupt einer rumläuft. Wer den Forerunner für globig hält sollte sich das Teil mal ansehen. Das (pixelige) Display mutet von der Auflösung eher auf einen Restbestand aus der Space-Invaders-Zeit an. Was man damit machen kann - keine Ahnung, habs wieder ins Regal gestellt. Vermutlich nicht viel - aber irgendwo hatte ich das Teil schon mal gesehen. Für 70 EUR eindeutig zu teuer.

Zum Thema Discounter - die Laufsachen von Tchibo sind zwar farblich ein Graus, aber von der Qualität nicht schlecht.

Siegfried

83
Siegfried hat geschrieben: Wer den Forerunner für globig hält sollte sich das Teil mal ansehen.

Das Aldi-Teil ist wirklich riesig. :nene: Da kannst du auch gleich mit dem Auto-Navi laufen.

Grüße,
3fach
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

84
Ich kann mich noch an die Anfangszeit des Forerunners erinnern ... da war auch die Rede davon, dass das Ding viel zu groß und klobig wäre :P ... es hat dem anschließenden Erfolg aber keinen Abbruch getan.
Wenn ich mit meinem 205 nicht so zufrieden wäre, könnte das Ding durchaus eine Alternative sein, wenn man nicht mehr braucht!

Gruß,
Achim

85
Abitany hat geschrieben:Ich kann mich noch an die Anfangszeit des Forerunners erinnern ... da war auch die Rede davon, dass das Ding viel zu groß und klobig wäre :P ... es hat dem anschließenden Erfolg aber keinen Abbruch getan.
Wenn ich mit meinem 205 nicht so zufrieden wäre, könnte das Ding durchaus eine Alternative sein, wenn man nicht mehr braucht!

Gruß,
Achim
Naja, die Chance sehe ich bei dem Crane-Teil eigentlich weniger.

eBay Österreich: Aldi Crane GPS Sportcomputer - noch ca. 2,5 J. Garantie (Artikel 250492754732 endet 13.09.09 18:51:27 MESZ)

Gruss Siegfried

Wechselnder Anbieter

86
Maria_Papasotiriou hat geschrieben:Hallo, das Thema wird wieder aktuell, bei Aldi Süd gibts ab Do, 29.10.2009 wieder GPS-Sportcomputer incl. Datenübertragungsstation.

Hat jemand letztes Jahr zugeschlagen und kann einen Erfahrungsbericht posten? Bzw. ist der jetzt angebotene Sportcomputer überhaupt mit dem letztjährigen identisch?
Hallo Maria,
bei einem (technischem) Produkt das Du bei einem Discounter erstehst ist nur in wenigen Fällen der Hersteller ein "Bekannter" auf dem Marktplatz.
Manche Geräte werden auch extra nur für diese Aktion gefertigt - das erklärt dann auch teilweise die unmöglichen Formen & Farben der Produkte.
Du wirst keinen finden der sich öffentlich bekennt für solch ein Teil Geld auszugeben und es auch noch zu benutzen. (Eventuell über PN)
Maria_Papasotiriou hat geschrieben: Weiß jemand, welche Firma da hintersteckt?


Danke schonmal!
Wie schon gesagt :No Name Firma oder ein Exot aus dem Entwicklungslabor eines Markenherstellers und für einen anderen Markt der Welt gefertigt

Ich habe auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt mir solch ein Teil von Albrecht zuzulegen - hab aber dann doch davon Abstand genommen weil ich noch das Erlebnis mit dem kabellosen Fahrradtacho in Erinnerung hatte.

Gruß Stefan
Beim Laufen lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen. Einige möchte ich gerne als Freund haben, andere wiederum......... :zwinker5:

87
Ich selber trainiere ja eh mit der Beurer PM 80 mit Fußpad und bin nach wie vor sehr zufrieden und brauche kein GPS. Es geht um ein günstiges Gerät für meine Mutter zum Walken, womit sie feststellen kann, wie viele KM sie zurückgelegt hat und damit sie sich nicht verirrt (sie ist erst zu uns gezogen und kennt sich nicht so aus und will auch mal unbekannte Wege ausprobieren).

Ich finde es sehr bezeichnend, dass die Nicht-Garmin-Nutzer sich tatsächlich per PN bei mir melden. :confused: Aber andererseits wundert es mich nicht. Die Garmin-Nutzer kommen hier schon sehr missionarisch rüber. :prof: Als ich mir die Beurer zugelegt habe, hieß es auch: Spar dir das Geld, irgendwann endest du doch beim forerunner. Es gibt aber nunmal unterschiedliche Menschen und unterschiedliche Bedürfnisse.

88
Bei Herrn Albrecht ist es doch sehr unkompliziert: fragen, ob man das Gerät zurückbringen darf, wenn man sich verkauft hat. Ich wage zu behaupten, dass die Antwort "Ja" sein wird.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

89
hardlooper hat geschrieben:Bei Herrn Albrecht ist es doch sehr unkompliziert: fragen, ob man das Gerät zurückbringen darf, wenn man sich verkauft hat. Ich wage zu behaupten, dass die Antwort "Ja" sein wird.

Knippi
ALDI ist sehr kulant im Umtasch von ungebrauchten Produkten aller Art - aber was soll das nützen?

Da es bisher keine positiven Rückmeldungen gibt, ist die Lage doch klar.

Bei ebay gingen letztens gebrauchte für 25+30€ weg....


gruss hennes

90
Es gibt ja nun schon positive Rückmeldung... nur nicht öffentlich hier im Forum... da wollen sich wohl ein paar die öffentliche Schelte ersparen...

Wenn man googelt, kann man auch einiges positiv zu dem Aldi-Teil finden. Wie gesagt kommt es auf die Bedürfnisse an.

91
Maria_Papasotiriou hat geschrieben:Es gibt ja nun schon positive Rückmeldung... nur nicht öffentlich hier im Forum... da wollen sich wohl ein paar die öffentliche Schelte ersparen...
Aha, hier wird im Untergrund gewühlt, wie die ersten Christen im alten Rom. Vorsicht! Noch ist der Schäuble Innenminister :hihi: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

92
Maria_Papasotiriou hat geschrieben:Die Garmin-Nutzer kommen hier schon sehr missionarisch rüber.
Wo das denn - es zwingt Dich keiner einen Forerunner zu kaufen. Leider gibt es keinen Hersteller der brauchbare Alternativen liefern kann - von daher gibt es kaum eine andere Wahl. Alles andere erkauft man sich meistens Unbequemlichkeiten im Handling oder einen untragbaren Klotz wie bei dem Aldi-Teil.

Aldi: GPS-Sportcomputer fürs Handgelenk von Crane für unter 70 Euro - GPS-Sportcomputer für Jogger und Wanderer bei Aldi-Süd - Mobile - News - magnus.de

Siegfried

93
Hallo.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es darum, daß auf unbekanntem Gebiet sich bewegt werden soll und im Notfall der Weg zurück leicht gefunden werden soll.

Da hat das Gerät von Feinkost Albrecht in soweit ein Problem, daß man zwar zurück findet - aber ein bestimmtes Ziel findet man auch nur durch trial and error - mehr oder weniger. Denn Positionen aufspielen kann man nicht und man läuft erst mal den Weg ab ohne diese Unterstützung.

Beim Garmin kann man komplette Routen oder bekannte Punkte aufspielen und diese anlaufen. Eine Funktion, die ich mittlerweile habe lieben gelernt. Wir haben hier im nördlichen Saarland mehrere Premiunm-Wanderwege, deren Verlauf man als GPS-Datei downloaden kann. Davon habe ich jetzt schon ein paar abgelaufen. Fazit war, daß ich gemäß der Ausschilderung vor Ort (die teilweise durch Verwuchs nicht zu erkennen war oder durch Vandalismus fehlte) mehrere falsche Abzweigungen genommen hätte, der Forerunner hat mich stets auf den richtigen Weg geführt. Und im Notfall zeigt er auch den Weg zurück.

Und das hat mit Missionierung nichts zu tun, es ist eine Funktion, die das Aldi-Gerät nicht bietet und die mir beim vorgesehenen Einsatz mehr als praktisch erscheint.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“