Geschwindigkeit statt Herzfrequenz
1Ich laufe seit etwas über einem Jahr und habe anfangs immer pulsorientiert mit einer Suunto T3 trainiert. Seit ich immer weiter und länger laufen kann, kann ich den Gurt kaum noch verwenden, da er „scheuert“. Mit Vaseline habe ich es auch schon versucht, aber auch das hilft kaum. Inzwischen trage ich den Gurt nur noch bei Wettkämpfen, anschliessend dauert es dann einige Wochen, bis die Wunde wieder verheilt ist. Da ich aber schon „kontrolliert“ trainieren möchte, habe ich mir überlegt, mir eine Uhr mit Geschwindigkeitsmessung zu kaufen. Ob GPS oder Foot Pod spielt erst mal keine Rolle. Naja, eigentlich hätte ich gerne den FR 405 mit Foot Pod. Ich könnte dann doch ermitteln, bei welcher Geschwindigkeit ich in welchen HF-Bereich bin und mich künftig im Training an der Geschwindigkeit orientieren. So ähnlich sind doch auch die Leistungs-/Laktattests aufgebaut, oder täusche ich mich da?
Stuttgarter Zeitung Lauf 22.06.08 - 8,2 km in 49:10
Stadtlauf Tübingen 14.09.08 - 7,5 km in 36:46
Heilbronn 05.10.08 - 10 km in 46:52
Bottwartal Halbmarathon 19.10.08 - 21,1 km in 1:48:24
Stadtlauf Tübingen 14.09.08 - 7,5 km in 36:46
Heilbronn 05.10.08 - 10 km in 46:52
Bottwartal Halbmarathon 19.10.08 - 21,1 km in 1:48:24