Hennes hat geschrieben:
Daher interessiert mich: wie lang ist denn Eure kürzeste Einheit in der Woche?
Mal die letzten Einheiten aus dem Oktober:
71' 41' 37' 44' 90' 53' 65' 162' 79' 67' 55' 37' 90' 44' 40'
Das waren für meine Verhältnisse schon sehr viele lange Einheiten - eher Marathontraining.
Im Juli sah es etwas anders aus:
40' 45' 46' 69' 58' 54' 53' 51' 59' 43' 31' etc. - eher Mittelstreckentraining.
Hennes hat geschrieben:
Oder anders, was ist bei diesem Leistungs-/KMniveau ein Mindestmaß für die weitere Einheit, damit diese auch was bringt?
Für 30min ziehe ich keine Schuhe an
Hängt von der Intensität ab. 30min reichen, um dich für 3 Tage mit Muskelkater abzuschießen, wenn du es übertreibst.
Mit viel weniger Zeit bekommst du kein Ein- und Auslaufen mehr hin, obwohl es noch geht:
8min Einlaufen - 3*2min "sehr schnell" dazwischen 1'30 Pause - 8min Auslaufen. 25min Training, die recht wirksam sind, wenn die 2min Abschnitte im passenden Tempo gelaufen werden.
Damit sich das Duschen lohnt, gehe ich auch selten für weniger als 35min raus, wenn es um die typischen "Füllläufe" geht. Aber zwischen 37 und 50 min sind sehr häufige Einheiten. Ein lockerer Lauf über 60min ist bei mir sehr selten.
Aber ich bin da auch relativ "extrem" und mache lieber 2 Läufe von 40-60min als einen der länger ist. Im Winter werde ich jetzt mal versuchen, öfters mal 2 Läufe von 1h und mehr in einer Woche zu haben. Aber dann ist der Rest natürlich erst recht (deutlich) unter 1h.
Die Länge der Einheiten hängt auch von der Distanz ab, für die du trainierst. Je kürzer die Zieldistanz, desto kürzer die Einheiten. Denn bei kürzeren Distanzen ist intensivere Tempoarbeit wichtiger, daher sollte man die Tempoeinheiten gut erholt laufen und nicht zu hart vorbelastet sein durch lange Einheiten.
Je länger die Distanz, desto wichtiger ist dagegen die mentale Härte sowie die Fähigkeit, mit großer Vorermüdung zu laufen. Beides wird durch längere Einheiten geschult. Auch der Gesamtumfang ist beim Training für längere Strecken im Schnitt höher, was längere Einheiten erfordert, vor allem, wenn man z. B. nicht mehr als 6 mal pro Woche trainieren will. (Viele Läufer können mehr als tägliches Training incl 1 Ruhetag/Woche nicht realisieren.)
Also sind die Einheiten im Mittelstreckenbereich im Schnitt am kürzesten und im Marathonbereich im Schnitt am längsten.
Wobei das im Einzelenen wieder sehr individuell verschieden ist, gerade bei großen Umfängen. Manche Läufer wollen 1 Ruhetag pro Woche, andere nicht, die einen machen gerne Doppeleinheiten, andere kriegen es nicht mit dem Berufsleben vereinbart oder mögens nicht usw.
Du wirst also Leute finden, die 140km in 7 Einheiten machen, während andere das auf 10 oder 12 verteilen. Genauso machen welche 80km in 4 Einheiten und andere in 6 oder 7.
Gruß
C.