Banner

Das Duell Part 2 (Vertigo vs. Toto vs. Mitlaufen vs. Gero vs. Bolk)

301
gero hat geschrieben:Hört sich gut an. Termine sind 13.12.08, 10.01.09, 14.02.09, richtig?
Ich wäre dabei.
Am 14.02. könnte ich, vorausgesetzt ich finde einen Babysitter, auch! Wäre klasse!
Mitlaufen hat geschrieben:Danke für die Tipps,

ich warte nun auf den WLV-Laufkalender und mache entsprechend meine WK-Planung (euere Infos sind aber abgespeichert):
April/Mai --> 5km flach/vermessen
Mai/Juni --> 10km flach/vermessen
Juni/Juli/Aug --> HM flach/vermessen
Sept/Okt --> Marathon flach/vermessen
Wann hast du vor in die Berge zu gehen?
Vergesse aber den Albmarathon und den Grenzlauf nicht dabei :teufel: !

Gruß Volker (der noch schlechter aussieht wie du auf den Bildern von der Alb)
Liebe Grüße,
Volker

302
bolk hat geschrieben:Am 14.02. könnte ich, vorausgesetzt ich finde einen Babysitter, auch! Wäre klasse!
Heißt das, du wärst auch bei allen drei Terminen mit dabei?
Meldest Du/ihr euch vorher online an, oder erst vor Ort?

Nicht vergessen der 14.02. ist Valentinstag. Also vor dem Laufen noch ein paar Blumen besorgen :D

Als Babysitter würde ich dir ja gerne meine Freundin anbieten (sie macht das regelmäßig), aber dafür sollten sie und deine Kinder sich wohl erstmal kennenlernen.

303
bolk hat geschrieben: Wann hast du vor in die Berge zu gehen?
Vergesse aber den Albmarathon und den Grenzlauf nicht dabei :teufel: !
Stimmt ja, die Berge, meine Beine lenken mich wohl gerade von diesem Gedanken ab. Daher verschiebe ich meine Planung nochmals wenn Geist und Körper wieder fit sind.

Winterlaufserie ist bei mir gesetzt.

Bietigheim Silvesterlauf wird nichts, am Sylvester kommt die ganze Verwandtschaft zu uns, und da kann ich meine Frau nicht im Stich lassen!
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

304
Also nochmal :sauer: (hatte gerade 3 Antworten geschrieben bevor ich das Playmobil-Schloss versucht habe fertig zu bauen und alles ist weg)
gero hat geschrieben:Heißt das, du wärst auch bei allen drei Terminen mit dabei?
Meldest Du/ihr euch vorher online an, oder erst vor Ort?
Ich kann wirklich nur am 14.2.08....
gero hat geschrieben:Als Babysitter würde ich dir ja gerne meine Freundin anbieten (sie macht das regelmäßig), aber dafür sollten sie und deine Kinder sich wohl erstmal kennenlernen.
...sofern wir das mit dem Beaufsichtigen der Mädels auf die Reihe bekommen, das mit deiner Freundin wäre ein Vorschlag, dann könnte ich vor Ort wenn es wirklich nicht geht noch umdisponieren und einfach nur Anfeuern.

Gruß Volker

Ps. Ein schneller HM im April ist der Zollern-HM in Sigmaringen!
Liebe Grüße,
Volker

305
bolk hat geschrieben: Ps. Ein schneller HM im April ist der Zollern-HM in Sigmaringen!

Der sieht gut aus - wandert auchauf meine Liste! :nick:
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

306
Hi, ich wollte mal kurz von meiner gestrigen Untersuchung berichten.

Richtig gut sieht es aber leider nicht aus.
Etwas Wasser im Knie und eine erste Stufe von Arthrose wurde festgestellt.
Dringende Empfehlung in Zukunft auf alle Fälle kürzer zu treten.
Aber zumindest kein generelles Laufverbot. Mir wurde eine Bandage verschrieben und außerdem bekomme ich Krankengymnastik und Akkupunktur.
Mal hoffen, dass es wieder besser wird. Jedenfalls werde ich bezüglich der Umfänge in Zukunt aber sicher kürzer treten. Die Gefahr, dass es mit dem laufen oder sogar gehen in Zukunft sonst gar nicht mehr klappt ist doch zu groß.
Stefan

307
@Stefan, schön von dir zu hören. Ich drück dir die Daumen das es weiter bergauf geht. Zumindest darfst du ein bisschen Laufen, mach langsam.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

308
Vertigo hat geschrieben: Richtig gut sieht es aber leider nicht aus.
Etwas Wasser im Knie und eine erste Stufe von Arthrose wurde festgestellt.
Dringende Empfehlung in Zukunft auf alle Fälle kürzer zu treten.
Hallo Stefan,

ich würde an deiner Stelle mal im Internet recherchieren und einen Spezialisten aufsuchen, da es einige wissenschaftliche Studien gibt, die einen Zusammenhang zwischen Laufen und Arthrose
wiederlegen. Ich bin aber kein Mediziner, soll nur ein gutgemeinter Rat sein.
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

309
Hm, eine Frage soll ich für das Duell eigentlich auch einen Blog einrichten?

Gebt mir mal Bescheid.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

310
bolk hat geschrieben:Hm, eine Frage soll ich für das Duell eigentlich auch einen Blog einrichten?

Gebt mir mal Bescheid.

Gruß Volker
Könnte dann ungefähr so aussehen. Klein und kompakt so wie unsere Truppe eben auch :zwinker5:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

311
Sieht fein aus, klein übersichtlich aber alles dabei - ich finde es toll!!!
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

312
Mitlaufen hat geschrieben:Sieht fein aus, klein übersichtlich aber alles dabei - ich finde es toll!!!
upps, du hier? Freut mich das es dir gefällt :nick: .

Wie gehts denn deinen Gräten heute?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

313
bolk hat geschrieben: Wie gehts denn deinen Gräten heute?
Die nächtlichen Krämpfe werden weniger, Hilfe brauche ich auch nur noch Treppe hinab und aufstehen kann ich mittlerweile schon wieder ganz alleine.

Spaß beiseite er geht bergauf, ich habe mir zwar einen kleinen Schnupfen eingefangen, aber meine Oberschenkel werden mir morgen ein Läufchen erlauben. :daumen:
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

314
Gut so! Muss jetzt schlafen gehen, sonst gibts Haue!

Gute Nacht

Volker
Liebe Grüße,
Volker

316
bolk hat geschrieben:Könnte dann ungefähr so aussehen. Klein und kompakt so wie unsere Truppe eben auch :zwinker5:
Sieht super aus :daumen:

317
Vertigo hat geschrieben:Hi, ich wollte mal kurz von meiner gestrigen Untersuchung berichten.

Richtig gut sieht es aber leider nicht aus.
Etwas Wasser im Knie und eine erste Stufe von Arthrose wurde festgestellt.
Dringende Empfehlung in Zukunft auf alle Fälle kürzer zu treten.
Aber zumindest kein generelles Laufverbot. Mir wurde eine Bandage verschrieben und außerdem bekomme ich Krankengymnastik und Akkupunktur.
Mal hoffen, dass es wieder besser wird. Jedenfalls werde ich bezüglich der Umfänge in Zukunt aber sicher kürzer treten. Die Gefahr, dass es mit dem laufen oder sogar gehen in Zukunft sonst gar nicht mehr klappt ist doch zu groß.
Stefan
Hallo Stefan,

na, das ist ja nicht so erfreulich. :sauer: Das tut mir richtig leid. :traurig: Ich hoffe, daß sich die ersten Prognosen nicht bewahrheiten und drück dir fest die Daumen das "alles gut" wird.

Thorsten

318
bolk hat geschrieben:Könnte dann ungefähr so aussehen. Klein und kompakt so wie unsere Truppe eben auch :zwinker5:

Gruß Volker
Hey Volker !

Was du nicht so alles kannst. Tolle Sache - sieht richtig gut aus.
Ich bin zwar schon froh, hier hin und wieder zu schreiben - :confused: aber ob ich "unseren Blog" noch pflegen kann....?? :hihi:

Bis bald.

Thorsten

319
gero hat geschrieben:Sieht super aus :daumen:
Danke!
toto 98 hat geschrieben:Hey Volker !

Was du nicht so alles kannst. Tolle Sache - sieht richtig gut aus.
Ich bin zwar schon froh, hier hin und wieder zu schreiben - :confused: aber ob ich "unseren Blog" noch pflegen kann....?? :hihi:
Thorsten seit wann musst du hier was pflegen, ich hatte doch meistens schon eure Ergebnisse bevor ihr überhaupt im Ziel ward :D .

@all: Wenn ihr wollt kann ich die Zeiten auch eintragen, pflegen bin ich gewohnt :nick: .
Mehr wollte ich auch nicht großartig hinzufügen, höchstens das wird gewünscht.

@Thorsten: X-Men ist ja ne super Zeit beim Marathon gelaufen, hast du mal wieder was von ihm gehört?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

320
Hallo :hallo: ,

also am Wochenende 6./7.Dezember hätte ich Zeit für nen WK, da wollte ich nur mal so in die Runde fragen, ob vielleicht jemand Lust und Zeit hat.

Es gäbe da den Nikolauslauf in Ilsfeld ( 10KM wellig, bin ich schon gelaufen), Bruchhausen (schnelle amtlich vermessene Strecke durch den Hardtwald 10KM/HM) oder ?

Schön wär es ja wenn ich da nicht ganz alleine hin müsste :heul2:

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

321
Hallo Volker,

ich schön hier mal wieder etwas zu lesen. Leider bin ich zur Zeit etwas eingespannt und komme daher nicht mal zum Laufen. Naja, ich nutze das ganze als Regenaration. Am kommenden WE werden ich wieder ins Training einsteigen.

Daher werden ich woll auch nicht am WK teilnehmen. Falls du aber mitmachst wünsche ich dir einen schönen und erfolgreichen WK. Bin schon gespannt auf deine Zeit.

Gruß Benedikt
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

322
bolk hat geschrieben:Hallo :hallo: ,

also am Wochenende 6./7.Dezember hätte ich Zeit für nen WK, da wollte ich nur mal so in die Runde fragen, ob vielleicht jemand Lust und Zeit hat.

Es gäbe da den Nikolauslauf in Ilsfeld ( 10KM wellig, bin ich schon gelaufen), Bruchhausen (schnelle amtlich vermessene Strecke durch den Hardtwald 10KM/HM) oder ?

Schön wär es ja wenn ich da nicht ganz alleine hin müsste :heul2:

Gruß Volker
Hallo Volker,

Klasse! Da ich dieses Wochenende am geplanten Lauf in Bönnigheim aus Termingründen nicht teilnehmen kann, käme mir ein Lauf am 6./7. Dezember gerade recht.
Ich habe mir gerade die Informationen zu den beiden, von dir genannten Veranstaltungen angesehen und muß sagen: Ich kann mich nicht entscheiden.
Und wenn keiner der beiden Läufe einen definitiven Nachteil hat, würde ich mich für die amtlich vermessene Strecke entscheiden (also Bruchhausen). Aber ich bin für alles offen.

Gruß,
Gero

323
Mitlaufen hat geschrieben:Hallo Volker,

ich schön hier mal wieder etwas zu lesen. Leider bin ich zur Zeit etwas eingespannt und komme daher nicht mal zum Laufen. Naja, ich nutze das ganze als Regenaration. Am kommenden WE werden ich wieder ins Training einsteigen.

Daher werden ich woll auch nicht am WK teilnehmen. Falls du aber mitmachst wünsche ich dir einen schönen und erfolgreichen WK. Bin schon gespannt auf deine Zeit.

Gruß Benedikt
Freut mich mal wieder was von Dir zu hören, erhol dich gut für die anstehenden Aufgaben :teufel: .
gero hat geschrieben:Hallo Volker,

Klasse! Da ich dieses Wochenende am geplanten Lauf in Bönnigheim aus Termingründen nicht teilnehmen kann, käme mir ein Lauf am 6./7. Dezember gerade recht.
Ich habe mir gerade die Informationen zu den beiden, von dir genannten Veranstaltungen angesehen und muß sagen: Ich kann mich nicht entscheiden.
Und wenn keiner der beiden Läufe einen definitiven Nachteil hat, würde ich mich für die amtlich vermessene Strecke entscheiden (also Bruchhausen). Aber ich bin für alles offen.

Gruß,
Gero
Klasse Gero :daumen: ,

Bruchhausen ist auch mein Favorit, ob 10er oder HM weiß ich noch nicht. Müssen uns eben vorher noch mal kurzschließen. Ich tendiere zum weniger harten, sprich dem HM.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

324
bolk hat geschrieben: Bruchhausen ist auch mein Favorit, ob 10er oder HM weiß ich noch nicht. Müssen uns eben vorher noch mal kurzschließen. Ich tendiere zum weniger harten, sprich dem HM.
Seit wann zählt die Härte eines WK als Entscheidungskriterium? :teufel:
Ich tendiere eher zum 10K, da ich meine 10K-Zeit am ehesten verbessern kann.
Wie würden deine Zielzeiten für 10K oder HM aussehen?
Vorsichtig geschätzt liegen meine (zur Zeit machbaren) Zielzeiten bei 42min bzw. bei 1:40h.

Aber der HM wäre natürlich auch in Ordnung. Ich habe keine Ahnung wie wir eine Entscheidung treffen sollen. Da du quasi zum WK eingeladen hast, darfst auch du die Distanz bestimmen.

Wie ich sehe, bist du schon wieder voll im Training. Bei mir läuft es so langsam wieder an und ich werde diese Woche das erste mal nach 3 Wochen Marathon-Erholungsphase wieder auf über 50km kommen.

Gruß,
Gero

325
gero hat geschrieben:Seit wann zählt die Härte eines WK als Entscheidungskriterium? :teufel:
Ich tendiere eher zum 10K, da ich meine 10K-Zeit am ehesten verbessern kann.
Wie würden deine Zielzeiten für 10K oder HM aussehen?
Vorsichtig geschätzt liegen meine (zur Zeit machbaren) Zielzeiten bei 42min bzw. bei 1:40h.
Der 10er wäre mir zu hart, ich mache kein Tempotraining, bis auf die 1*Woche In&Outs, ne gute Zeit ist da nicht drin, beim HM sehe ich gute Chancen auf sub. 1.40 (die bin ich dieses Jahr schon zwei Mal gelaufen)
gero hat geschrieben:Aber der HM wäre natürlich auch in Ordnung. Ich habe keine Ahnung wie wir eine Entscheidung treffen sollen. Da du quasi zum WK eingeladen hast, darfst auch du die Distanz bestimmen.
Was spricht dagegen wenn du den 10er läufst und ich den HM? Klar zusammen wäre lustiger, die Chancen das ich dich unter 1.40 bringe ist allerdings größer, wie die das ich an die 42min. ran laufe. Überleg es dir.
gero hat geschrieben:Wie ich sehe, bist du schon wieder voll im Training. Bei mir läuft es so langsam wieder an und ich werde diese Woche das erste mal nach 3 Wochen Marathon-Erholungsphase wieder auf über 50km kommen.
Seit dem Marathon im Juli hab ich wirklich sehr unstrukturiert trainiert, damit ist jetzt Schluss!

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

326
bolk hat geschrieben: Was spricht dagegen wenn du den 10er läufst und ich den HM? Klar zusammen wäre lustiger, die Chancen das ich dich unter 1.40 bringe ist allerdings größer, wie die das ich an die 42min. ran laufe. Überleg es dir.
Der 10er startet 1,5 Stunden vor dem HM. Das ist zeitich ziemlich ungünstig, wenn man schonmal zusammen bei einem WK startet.
Okay. Dann einigen wir uns hiermit auf den HM. :nick:

Ich denke, dass sub 1:40 drin sind. Aber genaueres kann ich dir erst kurz vor dem WK sagen. Ich werde für die nächsten dreieinhalb Wochen mal wieder mein Training etwas strukturieren, und dann mal sehen...

Ich freu mich schon :daumen:

Gruß,
Gero

327
gero hat geschrieben:Der 10er startet 1,5 Stunden vor dem HM. Das ist zeitich ziemlich ungünstig, wenn man schonmal zusammen bei einem WK startet.
Okay. Dann einigen wir uns hiermit auf den HM. :nick:

Ich denke, dass sub 1:40 drin sind. Aber genaueres kann ich dir erst kurz vor dem WK sagen. Ich werde für die nächsten dreieinhalb Wochen mal wieder mein Training etwas strukturieren, und dann mal sehen...

Ich freu mich schon :daumen:

Gruß,
Gero
Oje, das mit den unterschiedlichen Startzeiten hatte ich ja gar nicht gesehen :peinlich: .

Für den 10er würde dann natürlich doch sprechen, das meine Mädels den Bambinilauf mitlaufen könnten :gruebel:

Aber, wir haben uns ja schon geeinigt.

Was hältst du eigentlich mal von nem gemeinsamen lockeren Lauf? Müssten uns nur auf einen Tag einigen? Bei mir wäre z.B. der Mittwoch abend bzw. nachmittag ganz gut.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

328
bolk hat geschrieben: Für den 10er würde dann natürlich doch sprechen, das meine Mädels den Bambinilauf mitlaufen könnten :gruebel:

Aber, wir haben uns ja schon geeinigt.
Wie schon gesagt: Du darfst bestimmen!
Wenn du also doch den 10er willst, ist das auch in Ordnung.

(Beim 10er wäre ich letztes Jahr mit einer 42er Zeit übrigens Sieger meiner Alterklasse geworden :hihi: )
bolk hat geschrieben: Was hältst du eigentlich mal von nem gemeinsamen lockeren Lauf? Müssten uns nur auf einen Tag einigen? Bei mir wäre z.B. der Mittwoch abend bzw. nachmittag ganz gut.
Sehr gerne. Allerdings habe ich noch keinen Überblick über meine Termine in der nächsten Woche. Und normalerweise kann ich erst ab 17 Uhr, da wird es dann so langsam schon dunkel. Eventuell könnte ich nächste oder übernächste Woche am Mittwoch Nachmittag früher gehen.
Laß uns Anfang nächster Woche nochmal drüber reden.

Gruß,
Gero

329
@Gero:

Ihr drei habt mich überzeugt, wird es eben mein erster TDL mit Kotzgarantie :D , was soll`s. Ich will dir ja nicht das Treppchen vermiesen.

Melde dich einfach wenn du Bescheid weist zwecks gemeinsamen Lauf.

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

330
Ich wünsche euch für morgen viel Erfolg und einen schönen WK.
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

331
Mitlaufen hat geschrieben:Ich wünsche euch für morgen viel Erfolg und einen schönen WK.
Wie bringe ich es dir nur schonend bei :gruebel: ?

Ich habe zwar vor, morgen früh vor der Arbeit zu laufen, ist im weitesten Sinne auch ein Kampf, aber nur der mit meinem inneren Schweinehund :D

Wir laufen erst am 6.Dezember in Bruchhausen und zwar ganz fiese 10KM an der Kotzgrenze :nick: .
Gero wollte heute oder war es morgen, ursprünglich in Bönnigheim laufen, vielleicht hast du das gelesen.

Gruß Volker

Ps.@all: Wie sieht es den momentan mit eurer Planung für 2009 aus, gibts schon was Festes?
Liebe Grüße,
Volker

332
@Stefan: Wie waren deine ersten 9KM? Erzähl mal?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

333
Ich bin heute nach 2,5 Wochen wieder ins Training eingestiegen und auch gleich Knieprobleme bekommen. Mal sehen wie es sich diese Woche noch entwickelt. Die kommenden 2 -3 Wochen steht Grundlagentraining auf dem Programm.
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

334
bolk hat geschrieben: Wir laufen erst am 6.Dezember in Bruchhausen und zwar ganz fiese 10KM an der Kotzgrenze :nick: .
:nick: :nick: :nick:
bolk hat geschrieben: Ps.@all: Wie sieht es den momentan mit eurer Planung für 2009 aus, gibts schon was Festes?
Bei mir noch nicht. Sobald ich mal wieder ein ruhiges Wochenende habe, werde ich mich nochmal an die Jahresplanung setzen.
Mitlaufen hat geschrieben:Ich bin heute nach 2,5 Wochen wieder ins Training eingestiegen und auch gleich Knieprobleme bekommen. Mal sehen wie es sich diese Woche noch entwickelt. Die kommenden 2 -3 Wochen steht Grundlagentraining auf dem Programm.
Ich drück dir die Daumen, dass es bald wieder richtig läuft!

Ich habe mich in der vierten Woche nach meinem Marathon wieder auf knappe 60km gesteigert. Am Sonntag wollte ich mal wieder etwas länger laufen und prompt mußte ich den Lauf nach 20km abbrechen, da ich stechende Schmerzen in der rechten Achillessehne hatte (damit hatte ich bisher noch nie Probleme :confused: ).
Heute spüre ich die Achillessehne noch leicht. Mal sehen, wie es morgen aussieht.

Gruß,
Gero

335
Mitlaufen hat geschrieben:Ich bin heute nach 2,5 Wochen wieder ins Training eingestiegen und auch gleich Knieprobleme bekommen. Mal sehen wie es sich diese Woche noch entwickelt. Die kommenden 2 -3 Wochen steht Grundlagentraining auf dem Programm.
Kann mich Gero nur anschließen, lass es langsam angehen, auch was die Streckenlänge betrifft. :nick:
gero hat geschrieben: Mal sehen, wie es morgen aussieht.
und übermorgen wie sieht es da aus? Hatte zwar ne Hügelrunde vor, aber so lockere 10-15KM gingen auch.

Bei mir ist es komischerweise andersrum, seit ich etwas öfter laufe, dafür aber kürzer geht´s mir besser. (Mein Marathon liegt allerdings auch schon ein bisschen länger zurück und war wohl eher ein langsamer langer Lauf)

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

336
Ich hoffe nicht, dass dies die ersten Alterserscheinungen bei mir sind. Mal sehen wie es morgen läuft.
Pläne 2010
05.12.2010 Tübingen HM

337
bolk hat geschrieben: und übermorgen wie sieht es da aus? Hatte zwar ne Hügelrunde vor, aber so lockere 10-15KM gingen auch.
Ich werde mich morgen melden, wie es mit einem Lauf am Mittwoch aussieht.

Entweder ich kann gar nicht, weil ich beruflich nach FFM muß, oder ich kann relativ zeitig, weil mein Chef mich endlich meine Gleitzeit abbauen läßt, oder ich kann erst ab 17 Uhr.

Hast du eigentlich eine eingermaßen beleuchtete Strecke in der Nähe oder läufst du mit Stirnlampe? Meine Laufstrecken sind kaum beleuchtet und zwischendurch blenden die Autos, daher bleibt mir häufig nur die Stirnlampe.

Gruß,
Gero

338
gero hat geschrieben:Ich werde mich morgen melden, wie es mit einem Lauf am Mittwoch aussieht.

Entweder ich kann gar nicht, weil ich beruflich nach FFM muß, oder ich kann relativ zeitig, weil mein Chef mich endlich meine Gleitzeit abbauen läßt, oder ich kann erst ab 17 Uhr.

Hast du eigentlich eine eingermaßen beleuchtete Strecke in der Nähe oder läufst du mit Stirnlampe? Meine Laufstrecken sind kaum beleuchtet und zwischendurch blenden die Autos, daher bleibt mir häufig nur die Stirnlampe.

Gruß,
Gero
Gut das ich nochmal reingeschaut hab.

Ich habe keine Stirnlampe, ich laufe meistens in Leonberg selbst, überwiegend auf Nebenstraßen, da brauchts das nicht. (Ich hoffe du hast nichts gegen Stadtläufe?)

Solltest du schon gegen 16Uhr können, hätte ich auch ne Strecke außerhalb durchs Tal, Richtung Höfingen kurz durch den Ort, dann auf einem Radweg entlang an der wenig befahrenen Hauptstraße nach Gebersheim mit Abstecher hoch zum Wald und von dort wieder zurück nach Leo.

Mir fällt gerade auf, das ich davon ausgegangen bin das du kommst :peinlich: , wäre allerdings ideal, da ich sicher auch bis 15.30 Uhr im Geschäft bin.

Gruß Volker

@Benedikt, du machst mir Mut, da will ich ja gar nicht erst in dein Alter kommen :teufel:
Liebe Grüße,
Volker

339
bolk hat geschrieben: Ich habe keine Stirnlampe, ich laufe meistens in Leonberg selbst, überwiegend auf Nebenstraßen, da brauchts das nicht. (Ich hoffe du hast nichts gegen Stadtläufe?)

Solltest du schon gegen 16Uhr können, hätte ich auch ne Strecke außerhalb durchs Tal, Richtung Höfingen kurz durch den Ort, dann auf einem Radweg entlang an der wenig befahrenen Hauptstraße nach Gebersheim mit Abstecher hoch zum Wald und von dort wieder zurück nach Leo.

Mir fällt gerade auf, das ich davon ausgegangen bin das du kommst :peinlich: , wäre allerdings ideal, da ich sicher auch bis 15.30 Uhr im Geschäft bin.
Ist kein Problem, dass ich nach Leonberg fahre und gegen Stadtläufe habe ich auch nichts einzuwenden.
Ich melde mich spätestens morgen Mittag, ob und wann es mit dem Lauf am Mittwoch klappt.

Gruß,
Gero
(der jetzt ins Bett muß)

340
@Volker :hallo:
So jetzt habe ich alles geklärt. :daumen:
Wir können uns morgen um 16 Uhr zum Laufen treffen. :D

Schreib mir mal am besten per PN die genaue Uhrzeit, den Treffpunkt und eventuell eine Telefonnummer, unter der ich dich erreichen kann, falls irgendetwas schiefläuft.


Gruß,
Gero

341
@Gero

Fast hätte ich es vergessen, was macht eigentlich deine Achillessehne?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

342
bolk hat geschrieben:@Gero

Fast hätte ich es vergessen, was macht eigentlich deine Achillessehne?
Ich hatte schon Angst, dass es etwas Schlimmeres ist, da sie heute morgen beim Strecken des Fusses noch wehtat und auch etwas druckempfindlich war.
Aber heute Nachmittag war es schon viel besser und vorhin bin ich nochmal flotte 8km ohne jeden Schmerz gelaufen.
Ich denke die Achillessehne hat sich wieder beruhigt. Keine Ahnung was die wollte :confused:

Gruß,
Gero

343
gero hat geschrieben:Ich hatte schon Angst, dass es etwas Schlimmeres ist, da sie heute morgen beim Strecken des Fusses noch wehtat und auch etwas druckempfindlich war.
Aber heute Nachmittag war es schon viel besser und vorhin bin ich nochmal flotte 8km ohne jeden Schmerz gelaufen.
Ich denke die Achillessehne hat sich wieder beruhigt. Keine Ahnung was die wollte :confused:

Gruß,
Gero
Gut, dann können wir morgen ja langsamer, dafür umso hügeliger laufen :teufel: .

Was ist bei dir ein flotter Lauf?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

344
bolk hat geschrieben: Was ist bei dir ein flotter Lauf?
Hab so eine Art Fahrtspiel gemacht, dass heißt mal einen Kilometer schneller mal einen langsamer, aber immer das Tempo für einen Kilometer relativ konstant halten.

Insgesamt kam ein Schnitt von 5:05 min/km raus. Den schnellsten Kilometer bin ich in 4:26 gelaufen. Also einfach nach Lust und Laune.

Eigentlich wollte ich heute 5x1000m in 4:20 min laufen, konnte mich aber nicht überwinden :peinlich:

Wir werden uns morgen schon auf ein lockeres Tempo einigen können (hoffe ich).

Gruß,
Gero

345
gero hat geschrieben: Wir werden uns morgen schon auf ein lockeres Tempo einigen können (hoffe ich).
Alleine schon die Strecke und unsere Unterhaltung während des Laufens wird schon dafür sorgen :nick: . Ich tippe mal auf 5.50-6.00min./KM!

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

346
@Volker:

Danke nochmal für das gemeinsame Laufen gestern. Wenn es sich zeitlich ergibt, können wir das gerne noch häufiger wiederholen.

Gruß,
Gero

347
gero hat geschrieben:@Volker:

Danke nochmal für das gemeinsame Laufen gestern. Wenn es sich zeitlich ergibt, können wir das gerne noch häufiger wiederholen.

Gruß,
Gero
Sehe ich genauso! Du weißt ja Mittwoch abend ist bei mir ideal, sag einfach am Abend vorher Bescheid! Schau mer mal wie es hinhaut, würde mich freuen :nick:

Jetzt ist allerdings erstmal voraussichtlich bis Montag bzw. Mittwoch nix mit laufen :frown: .

Meine Frau hat Nachtschicht und die Große darf vorerst nicht in den Kindi, da sie noch ne Schiene am Arm hat, der richtige Gips kommt erst am Dienstag.
Mal sehen ob ich meinen alten Stepper die Tage als Alternativprogramm nehme, nur wie?

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker

348
Ich habe mir heute nochmal Gedanken zur Terminplanung gemacht.
Der Schwerpunkt in der ersten Jahreshälfte soll das Erreichen neuer Bestzeiten für 10km und Halbmarathon sein, d.h. für diese Läufe werde ich meinen Trainingsplan speziell abstimmen.
In der zweiten Jahreshälfte geht es an die Marathonbestzeit. In der Marathonvorbereitung wird es natürlich auch den ein oder anderen 10er und HM geben.

Planung 2009:
06.01. Grafenauer Dreiköniglauf (10,13 km)
... zum Warmwerden, direkt vor meiner Haustür
15.02. Sindelfinger Glaspalast Lauf (9,8km)
... lokaler Lauf, der sollte dabeisein
21.03. Gmünder Stadtlauf (HM, amtl. vermessen)
... der erste speziell vorbereitete HM, Ziel mind. sub1:35
25.04. Citylauf Illingen (10km, amtl. vermessen)
... ein schneller 10er, vielleicht schon sub40?
21.06. Nagoldseelauf (10km, amtl. vermessen)
... Ziel PB über 10km (wenn es nicht schon zu warm ist)
12.07. Metzinger Ermstalmarathon (HM, amtl. vermessen)
... Angriff auf die sub1:30

Nehmt die Ziele nicht zu ernst. Ich weiß zur Zeit noch nicht, wie ich das hinkriegen soll :confused:

@Volker: Wäre natürlich klasse, wenn wir bei dem ein oder anderen Lauf zusammen antreten könnten!

Die Planung für die zweite Jahreshälfte steht noch aus. Ich kann mich noch nicht entscheiden, welchen Marathon ich laufen werde. Zur Auswahl stehen Köln (meine Geburststadt), Berlin (irgendwann möchte ich schon mal da laufen), Bottwartal (mein Debüt-Marathon dieses Jahr) oder vielleicht doch wo anders(?)

Gruß,
Gero

349
Ach. nochwas:
bolk hat geschrieben: Jetzt ist allerdings erstmal voraussichtlich bis Montag bzw. Mittwoch nix mit laufen :frown: .

Meine Frau hat Nachtschicht und die Große darf vorerst nicht in den Kindi, da sie noch ne Schiene am Arm hat, der richtige Gips kommt erst am Dienstag.
Mal sehen ob ich meinen alten Stepper die Tage als Alternativprogramm nehme, nur wie?
Tut mir leid für deine Große!
Wie lief das Training auf dem Stepper? Dürfte doch als Treppensteigen-Alternative für dein Berglauftraining gar nicht so schlecht sein?

Gruß,
Gero

350
gero hat geschrieben:Ich habe mir heute nochmal Gedanken zur Terminplanung gemacht.
Der Schwerpunkt in der ersten Jahreshälfte soll das Erreichen neuer Bestzeiten für 10km und Halbmarathon sein, d.h. für diese Läufe werde ich meinen Trainingsplan speziell abstimmen.
In der zweiten Jahreshälfte geht es an die Marathonbestzeit. In der Marathonvorbereitung wird es natürlich auch den ein oder anderen 10er und HM geben.

Planung 2009:
06.01. Grafenauer Dreiköniglauf (10,13 km)
... zum Warmwerden, direkt vor meiner Haustür
15.02. Sindelfinger Glaspalast Lauf (9,8km)
... lokaler Lauf, der sollte dabeisein
21.03. Gmünder Stadtlauf (HM, amtl. vermessen)
... der erste speziell vorbereitete HM, Ziel mind. sub1:35
25.04. Citylauf Illingen (10km, amtl. vermessen)
... ein schneller 10er, vielleicht schon sub40?
21.06. Nagoldseelauf (10km, amtl. vermessen)
... Ziel PB über 10km (wenn es nicht schon zu warm ist)
12.07. Metzinger Ermstalmarathon (HM, amtl. vermessen)
... Angriff auf die sub1:30

Nehmt die Ziele nicht zu ernst. Ich weiß zur Zeit noch nicht, wie ich das hinkriegen soll :confused:

@Volker: Wäre natürlich klasse, wenn wir bei dem ein oder anderen Lauf zusammen antreten könnten!
Na, klasse da kann ich ja endlich was in unseren Blog eintragen :D .
Wir werden uns sicher bei einigen WK sehen. Ich sehe auf deiner Liste einschließlich Bruchhausen fünf WK die klappen könnten. Mir geht es allerdings wie dir, nix ist garantiert :nick: !
gero hat geschrieben:Ach. nochwas:
Tut mir leid für deine Große!
Wie lief das Training auf dem Stepper? Dürfte doch als Treppensteigen-Alternative für dein Berglauftraining gar nicht so schlecht sein?

Gruß,
Gero
Nach 3 Minuten Stepper war Sense, das Teil ist Schrott und meinem Rücken hat es auch nicht gefallen. Konnte dafür gestern Nachmittag doch noch ne Runde laufen.

Bin schon ganz kribbelig, hatte mich schon so schön an die vielen TE gewöhnt, morgen wird es wohl auch knapp, aber spätestens ab Dienstag geht es wieder rund!

Gruß Volker
Liebe Grüße,
Volker
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“