Banner

Röntgenlauf 2008

151
Wünsche euch allen auch schonmal viel Spaß und einen tollen Lauf morgen. :daumen:
Der Wetterbericht sieht ja zum Glück wirklich wieder viel besser aus, hatte schon befürchtet morgen 63km im Regen laufen zu müssen :motz: .
Haut rein Mädels und Jungs! :D Vieleicht sieht man sich ja. :zwinker2:

Tobias :hallo:

152
Ralf-Charly hat geschrieben:Zumindestens das Wetter scheint langsam etwas besser zu werden!!!

Naja, hab' eben was von Tiefdruckgebiet, Niederschlägen und Sturmböen ab Mittag gehört :D .
Im Moment ist's so mild - ich weiß garnicht was ich für 'ne Jacke anziehen soll...

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

153
sapsine hat geschrieben:Ich wünsch euch auch viel Spaß und viele bergige Röntgenmeter ! :daumen: Und dem Jo und dem Michi einen tollen ersten Ultra.
Danke!
Den Micha läuft aber "nur" den Marathon und für mich ist es nicht der erste :zwinker5:
To finish is just another way to start.

154
Hi Leute!

Ich bedanke mich mal für sämtliche Wünsche und reihe mich gleichzeitig mit ein:
Bestes Gelingen morgen mit besten Beinen und ne Menge Spaß dabei.

Wenn ich so aus dem Fenster schaue, muß sagen, es sieht gar nicht so übel aus. Es regnet nicht, es weht bloß ein laues Lüftchen. Inzwischen verkündet glücklicherweise auch der Wetterbericht, das mit der Trockenheit bleibt bis morgen knapp über Mittag.

Und doch frag ich mich, was morgen anziehen? Kurzarm, Langarm? Da es nicht schütten wird ist zumindest die kurze Hose schonmal klar.

Ich mache mich gleich mal auf den Weg zum Unterlagenabholen. Diejenigen die das hier grad lesen können, werde ich kaum gleich drüben treffen. Sonst hätte ich gesagt, man sieht sich. Aber zumindest dann morgen. Obwohl ichs immer im Vorstarttrubel schaffe, sämtliche Vorstarttreffen zu versäumen. Der Verein läd dann zu allem Überfluß noch zum Mannschaftsfoto. Naja.

ALSO: Bis gleich, bis morgen, wie auch immer,
gruß,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

155
HendrikO hat geschrieben: Noch knapp 24h, so langsam werde ich dann doch etwas nervös. Mal sehen, ob man das mit einem reichhaltigen Frühstück bekämpfen kann.
Na, du wirst doch nicht die Nervosität runtergefrühstückt haben? Oder meintest du das Frühstück Sonntag früh? :geil:
Na, lass mal. Bisschen nervös sein gehört dazu. Emotionslos wär langweilig. :wink:
feierabendjogger hat geschrieben:Wünsche euch allen auch schonmal viel Spaß und einen tollen Lauf morgen. :daumen:
Der Wetterbericht sieht ja zum Glück wirklich wieder viel besser aus, hatte schon befürchtet morgen 63km im Regen laufen zu müssen :motz: .
Na, du hättest deutlich kürzer Grund als manch anderer, dich zu beschweren. :zwinker4: Was machen die Haxen, schon wieder fit nach Marathon, Schönbuchlauf und weiß der Geier, was du ihnen noch angetan hast?
Haut rein Mädels und Jungs! :D Vielleicht sieht man sich ja. :zwinker2:
Der Herr beliebt zu scherzen ! Oder startest du ganz hinten, läufst nach vorn auf und begrüßt unterwegs jeden mit Handschlag? Wär doch was. Garantie, es dann doch nicht wieder ruckzuck zu beenden. :zwinker2:

Komm Tobi, genieß es und nimm den Lauf als das, was er ist. Schnell und um dein Leben laufen kannst du demnächst wieder auf den Straßen dieser Welt. Believe me, ich bin eindeutig die Ältere.
Jo hat geschrieben:Danke!
Den Micha läuft aber "nur" den Marathon und für mich ist es nicht der erste :zwinker5:
Nur Marathon? Wusste es immer schon, der Micha ist ein fauler Hund. Daran hat sich nix geändert. :teufel:
Wusste, dass ich eins drauf bekomme. Die 6-Stunden-Läufe, gelle? Nicht vergessen, aber nicht mitgezählt. Jo, ich wünsch dir jede Menge von dem, was in Köln gefehlt hat. Und das um 1/3 länger als in Kölle ! :daumen:

Eines schönen Tages lauf ich da auch mal.
:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

156
viermaerker hat geschrieben:Naja, hab' eben was von Tiefdruckgebiet, Niederschlägen und Sturmböen ab Mittag gehört :D .

Oh, schön, ab Mittag ist dann ja mein Einsatz. Bin mal gespannt, ob ich einen von Euch Ultras auf dem letzten Drittel unterwegs treffe. Der Zopf ist übrigens ab - an dem werdet Ihr mich nicht erkennen. :hallo:

Gruß von
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

157
So, Unterlagen sind schon mal abgeholt!

Jörg habe ich sofort getroffen - zusammen mit seiner Frau hatte er auch eben seine Startnummer geholt. Hendrik haben wir am Oberelbe-M Stand erfolglos gesucht. Also sind wir dann Kaffee trinken und Röntgen-Schnecken essen gegangen und haben ein wenig geplaudert.

Das Thema Bekleidung ist für mich noch nicht entschieden. Kurze Hose ist klar. Oben kurz? Weste? Dünner Windstopper? Das wird eine Spontanentscheidung morgen früh :D .

Es kribbelt im Bauch - und das liegt nicht an der selbstgemachten Psta von eben :D .

Bis morgen dann.


Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

158
viermaerker hat geschrieben:
Das Thema Bekleidung ist für mich noch nicht entschieden. Kurze Hose ist klar. Oben kurz? Weste? Dünner Windstopper? Das wird eine Spontanentscheidung morgen früh :D .
Genauso wie ich es liebe!
:D :hihi: :D

Wenn wir nicht zu langsam sind, könnten wir nach den aktuellen Wettervorhersagen halbwegs trocken reinkommen!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

159
Ralf-Charly hat geschrieben:Wenn wir nicht zu langsam sind, könnten wir nach den aktuellen Wettervorhersagen halbwegs trocken reinkommen!
Guten Morgen!

hab mich gerade kaum getraut, die Rollos hochzuziehen. Aber trocken is. Jau, und das wird so bleiben für uns alle. Verkünde ich jetzt mal daumendrückend.

bis gleich, :winken: ,
redcap
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

160
Morgäääähhhhn, wie Ralf sagen würde :D .

Na also, dank der zusätzlichen Stunde doch noch auf knapp über 6 Stunden Schlaf gekommen...

11,4°C und trocken - fängt ja nicht so schlecht an der Tag!
Bis gleich.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

162
Hallo,

einen Bericht gibt es von mir zwar nicht allerdings muss ich den lauf loben, ist wirklich eine schöne Streckenführung und die Orga ist Top.

schön war das Interview von Christian direkt nach Zieleinkunft, so wie er aussah dachte ich er bekommt kein Wort raus, dann kamen aber doch so Sätze wie "war nicht so schwer" etc.77Glückwunsch zum 3ten Platz.

gruss,
Chris

163
Alter Schwede, war das einhartes Stück Arbeit!

Gleich morgens so viele Junkies getroffen, daß ich mir direkt umzingelt vorkam - das war der angenehmste Teil des Tages :D .

Also schön gemütlich mit Ralf von ziemlich weit hinten losgezuckelt. Sehr angenhem. Einmal ein bißchen er vorne, dann wieder ich. Beim HM etwas über Plan bei ca. 2:30 durch, dann gings los mit der Rechnerei bezügl. des cut-offs bei der Marathondistanz. Ralf zieht weg aber nicht weit und etwas zäh. Wir laufen wieder zusammen und er sagt es ist nicht sein Tag, erbittet Salztabletten von mir, ist sichtlich nicht in Bestform. Auf einer fiesen, steilen bergab-Passage ca. bei km 35,36 oder so nehme ich den Schwung trotz diverser Schmerzen mit und gebe Gas, weil ich inzwischen wirklich ernsthaft in Soge bin, daß sie mir beim M die Tür vor der Nase zumachen, sozusagen :D .
Habs mit knapper Not geschafft, gut ich war ein paar Minuten drüber, aber die hatten Bruttozeit und die 5 Minuten Startverzögerung nicht bedacht, so habe ich mich durchgemogelt.
Bei dieser Aktion habe ich aber eine Menge Körner gelassen und dann dafür bitter gebüßt.
So habe ich dann also in Begleitung von 3 tollen, fröhlichen, motivierenden Remscheider Besen-Fahrradfahrer ca 2 1/2 Stunden im Regen verbracht und souverän die rote Laterne ins Ziel gerettet :D :hihi: .

Jetzt habe ich ein wenig Carbo-geloaded, ein Glas Wein getrunken und bin am We ins Bett....

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

164
Hallo zusammen,

Gratulation allen Finishern! Den einen oder anderen habe ich ja noch kurz vor dem Start getroffen. Ich stand dann doch noch einmal kurz an der Strecke, aber außer Christian und Mattin habe ich niemanden mehr aus dem Forum getroffen.

Jetzt warte ich natürlich noch auf das eine oder Statement bzw. Bericht.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)

165
Hallo zusammen,

aus dem Forum habe ich leider auch gar niemanden gesehen oder getroffen. Ansonsten war es einfach eine rundum tolle Veranstaltung, an der ich zwar zum ersten, aber bestimmt nicht zum letzten Mal teilgenommen habe.

Den Bericht zum Röntgen-Tag gibts im Blog (siehe sig). Und an dieser Stelle auch noch mal: Ihr seid alle Götter und Helden, die Ihr da die volle Strecke lauft! Das ist doch nicht normal, das zu schaffen! :geil:

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

166
viermaerker hat geschrieben: Habs mit knapper Not geschafft, gut ich war ein paar Minuten drüber, aber die hatten Bruttozeit und die 5 Minuten Startverzögerung nicht bedacht, so habe ich mich durchgemogelt.
Bei dieser Aktion habe ich aber eine Menge Körner gelassen und dann dafür bitter gebüßt.
So habe ich dann also in Begleitung von 3 tollen, fröhlichen, motivierenden Remscheider Besen-Fahrradfahrer ca 2 1/2 Stunden im Regen verbracht und souverän die rote Laterne ins Ziel gerettet :D :hihi: .
Herzlichen Glückwunsch, du Held!!!

Nach deinem Höhhlenritt den Hohlweg runter war ich ziemlich erstaunt. Kurze Zeit später lief dann Peter Ickert der Erfinder des RL zu mir auf. Mit dem bin ich dann locker bis ins Marathonziel.
Da es wieder besser lief habe ich noch kurz mit dem Gedanken gespielt weiterzulaufen. Aber die ersten Regentröpfchen und ein Blick zum Himmel ließen mich doch vernünftig werden. Für Regen war ich wirklich nicht angezogen.

Du brauchtest dich nicht durchmogeln. Bis 14:15 war ein Durchlaufen möglich. Ich hätte auch noch weiter gekonnt. Ich wollte dir noch viel Glück wünschen, aber du warst schneller von der Verpflegung weg, als ich vom Ziel aus hingelangen konnte!

CU in Troisdorf!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

167
Herzlichen Glückwunsch Walter, und natürlich auch allen Anderen, zum erfolgreichen Finish, Ihr seid Klasse! Ich habe an Euch gedacht, ein bischen wehmütig schon, aber man kann nicht alles haben! Erholt Euch gut!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

168
Ralf-Charly hat geschrieben:. Für Regen war ich wirklich nicht angezogen. !

...und der kam dann auch :D
Ralf-Charly hat geschrieben:. Du brauchtest dich nicht durchmogeln. Bis 14:15 war ein Durchlaufen möglich. Ich hätte auch noch weiter gekonnt.

Ja, hatte ich danach dann auch gehört, und zwar von den beiden Läufern, die vorher knapp hinter uns gewesen warn. Bin dann die nächste Stunde oder so mit ihnen gelaufen - sehr interessant. Der in der orangenen Jack 4 x Marathin des Sables, 8 x Röntgen, 8 x Rennsteig etc. Er hat 'ne Praxis für Physiotherapie in Wuppertal - da könnte ich dann gleich mal hinfahren :D . Der andere war erst 16 Jahre alt !

Ralf-Charly hat geschrieben:. Ich wollte dir noch viel Glück wünschen, aber du warst schneller von der Verpflegung weg, als ich vom Ziel aus hingelangen konnte! !

Und ich wollte mich noch dafür entschuldigen, daß ich mich grußlos vom Acker gemacht habe. Ich glaube, ich habe Dich so grade beim Weglaufen von der Verpflegung noch um die Ecke vor der Zeitnehmung kommen sehen.

Ja, bis Troisdorf dann!

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

169
Kathrinchen hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Walter, und natürlich auch allen Anderen, zum erfolgreichen Finish, Ihr seid Klasse! Ich habe an Euch gedacht, ein bischen wehmütig schon, aber man kann nicht alles haben! Erholt Euch gut!

Danke Kathrin!
Erst wenn man Strecken gelaufen ist die Du Stunden schneller schaffst, kann man ermessen, was Du bei solchen Läufen leistest.

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

171
Servus!

Gratulation allen Finishern und vor allem Christian zum 3. Platz! Topleistung!

Ich bin zu Hause geblieben, weil ich schon am Freitag ne Laufnase hatte und es mich dann in der Nacht aus Samstag komplett zerlegt hat. Gelomytrol ftw! Mittlerweile schmecke ich zumindest wieder was.

Erholt Euch gut!

Gruß,
Micha
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

172
Melde mich zurück mit einem Kurzbericht - zu mehr habe ich erst mal keine Zeit.
War schön allerhand vertraute und neue Foris getroffen zu haben.
Der Lauf war von der Stecke schön durch das Bergische Land in herbstlichen Tälern und Hochflächen. Allerdings ist die Gegend doch dicht besiedelt, so dass auch allerhand Straßen gekreuzt und auch begleitet wurden. Die 7 h von der Zeit war ziemlich genau, das was ich erwartet hatte, allerdings habe ich es etwas doof angestellt.
Statt jeden HM in 2:20 zu laufen, wie es Kathrin letztes Jahr vormachte, habe ich mich hinreißen lasssen mit Hendirk zusammen los zu laufen, nur dass er die 6:30 im Auge hatte - aber beim Thüringenultra war ich ja auch 50 km in 5:00 unterwegs. Bei km 27 merkte ich dann, dass es diesmal zu schnell war, bei der 32 ließ ich ihn ziehen und begann bewußt bergan zu gehen, damit ich es überlebe.
Beim M war ich schon breit, aber andererseits war mir klar, dass ich es überstehen kann. Also wurde weiter bergan bald auch bei kleinen Hügeln gegangen und schließlich sogar einige mal auf gerade Strecke, so als es zwischen km 54 und 60 an der Talsperre eine leider herrlich ebene Laufstrecke gab. Jedenfalls überholten mich viele von denen, die ich in der ersten Hälfte überholt hatte. Im Kopf die üblichen Spiele - jetzt noch soweit wie diese Trainingsrunde, jetzt nur noch wie die andere.... Außerdem das Kopfrechnen, ob es für die 7:00 h reicht. Es wurde knapp, so dass am letzten Anstieg doch das Wiederanlaufen schon vor der Kuppe erfolgen mußte und ein Spurt von 500 m ins Ziel. So richtig konnte ich mich wegen meiner diletantischen Laufeinteilung gar nicht freuen.
Ich war schon mehr kaputt nach einem Marathon, allerdings laufe ich heute immer noch nicht rund, zumal ich unterwegs auch mit Krampfproblemen zu tun hatte. Aber irgendwann sieht mich der Röntgen mal wieder.
Was genial war, ist das Bad neben dem Ziel mit herrlichen Saunen
Neue Laufabenteuer im Blog

173
sapsine hat geschrieben:
Nur Marathon? Wusste es immer schon, der Micha ist ein fauler Hund. Daran hat sich nix geändert. :teufel:
Hölle, das lese ich ja jetzt erst! :D
Ist ja leider eh alles anders gekommen, als erhofft. Saison ist für mich leider ohne Remscheid zu Ende gegangen. Kommende Woche kommt meine Nase unters Messer, das bedeutet mind. 3 Wochen keinen Sport und dann wieder von vorn anfangen .. wobei die Ruhezeit mal ganz gut tun wird ..
Ab Dezember dann auf zu neuen Taten. Welcher Frühjahrsmarathon es werden soll, muss ich mir aber noch überlegen :zwinker5:
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich sei nicht verrückt. Eine summt die Melodie von Tetris.

So viel Schmerz für wenig Geld

174
Ein schöner Abschluß einer Saison, die mir schon so früh einen langatmigen Dämpfer in Form einer das Laufen plötzlich überhaupt nicht mehr abkönnenden Achillessehne, wie aber schon einem richtig runden Halbmarathon Anfang des Jahres, der mich eigentlich doch ziemlich begierig auf einen richtig guten längeren Lauf machte, ist mir vor Wochen bereits in Berlin mit einem für mein Laufvermögen wirklich optimal verlaufendem Marathon schon gelungen. So verspürte ich in den Tagen vor, wie auch gestern beim Röntgenlauf keinen Erwartungsdruck, daß da jetzt irgendwas wirklich her müsse. Ich wußte, was meine Form eigentlich hergeben konnte, wollte die überlange Saison jetzt bloß manierlich beschließen.
Nur meine Beine wähnten sich scheinbar so halb gestern schon in Pause, nahmen mir das Auf und Ab, das Hin und Her übel. Die Sauhunde. Heute dürfen sie ja zwacken, aber gestern stießen sie dabei bei mir auf wenig Gegenliebe. Na, das hatten sie davon, vor 63km konnten sie sich so nicht drücken. Wär ja noch schöner.

Na, wie wars? Zuerst einmal, das Wetter war fast perfekt. Über weite Strecken sehr viel Laub auf der Strecke, an der so bös steil bergab krossigen Stelle bei km37 empfand ichs durch die Nässe der letzten Tage als so rutschig, ich sah mich schon hilflos im Fallen begriffen.
Nö, Temperaturen etwa um 10°C, immer wieder Sonnenschein, dazu fast kein Wind, hab ich doch viel lieber als als typische Wetter der nun kommenden Wochen.

Dieses Mal keine Startverzögerung wegen parkender Autos in der Altstadt, plötzlich startete das Rennen, ich war irgendwie noch gar nicht richtig drauf eingestellt. Bin dann fürs erste schön sachte losgezuckelt, von meiner Startposition ziemlich weit vorne blieb schon auf dem halben Anstieg rauf auf die Straße nicht mehr viel übrig. Bloß nix überstürzen. Dachte ich. Bis zur ersten Marke bei km5 mit nem Schnitt unter Vierminutentempo. Mußte doch etwas mehr als bemerkt auf der langen Gerade hin und später wieder zurück aus der Altstadt gedrückt haben.
Was mich bereits hier verunsicherte war der Zustand meiner Wadenmuskulatur. Hab jetzt schon seit zwei Wochen wiederkehrende Beschwerden mit leichten Verhärtungen und Tendenz zum Muskelkater, da merke ich gestern, wie es zog. Erst nur rechts, dann auch links. Flache, sehr direkt gedämpfte Schuhe wegen des noch kommenden weichen, körnigen, holprigen Untergrundes, na auf Asphalt war das keine Wonne für die Waden.
Dachte, wenn ich Pech hab, hauts mich mit nem richtig fetten Krampf irgendwo auf der Strecke aus dem Wettkampf.
Auf dem Bergabstück etwas im Anschluß an den ersten 5er-Abschnitt ließ ichs mal gut Rollen. Ab dort wurde es für die letzten etwa 57 Kilometer ziemlich einsam, hab kaum mehr als ne Handvoll verschiedener Läufer noch gesehen. Für den zweiten und dritten Halbmarathon hatte ich meinen eigenen Radbegleiter (also vom Veranstalter, aber durchgängig der Gleiche bei mir), so hatte ich noch jemanden zum gelegentlichen Quatschen.
Mein erster Halbe war durchweg sehr flüssig. Wie ich das immer mache, lief ich stets ganz langsam bergan und flott rollend, beinahe die Streckenlänge verachtend bergab.
Als Prognose, was so sinnvoll wäre, hatte ich 1:26 und 3:02 als Durchgangszeiten bei HM und M im Hinterkopf. Trotz der Muskelzipperlein war ich gut unterwegs, es fühlte sich deutlich lockerer an als letztes Jahr (als ich den M lief) mit einer weniger als eine halbe Minute langsameren Zwischenzeit. Damit war ich anderthalb Minuten zu schnell und konnte nicht behaupten zu schnell gewesen zu sein, lief aber einfach unbeirrt weiter. Im Marathonziel war von den 1.5 Minuten nur noch ein Drittel übrig, eigentlich gar nicht so falsch. Fünf Minuten langsamer als letztes Jahr brauchte ich für den zweiten Halben, und da ich im Flachen kaum anders lief, und man bei deutlcih vorsichtigerem Bergab gar nicht so viel verlieren kann, war ich sowas von viel langsamer die Anstiege hoch, man hätte meinen können ich meditiere. Ja echt. Aber Meditieren hätte ich ja wirklch können, aber kleine Stoßgebete absetzen. Langsam wanderte mir nämlich die Krampfneigung quer durch die Beine. Zuerst zu den Waden dazu die Rückseite des rechten Oberschenkels und dann irgendwo genüßlich langsam aufbauend der ganze Rest (Der Rest dann vorzugsweise im dritten Teil). Ich war dem fast gleichgültig gegenüber eingestellt. Sicher, daß ich ins Ziel komme, war ich erst im Sog der Wuppertalsperre, also ca. ab km55. Nö, meiner Laune tat es allerdings keinen Abbruch, ich hatte Spaß am Lauf, wirklich, sehr. Der hätte nur mit einem fetten Stechen sein Ende haben können. Angst, daß die Ausdauer nicht reicht, hatte ich nicht. Und auf die Idee, mich nicht zu verausgaben kam ich auch nicht. Und daß obwohl mein Radfahre mich in meiner augenscheinlichen Qual zu bremsen versuchte, ich könne das doch locker heim laufen. Im Ziel sollte ich etwas über zwanzig MInuten Vorsprung auf den Viertplatzierten haben, aber das war mir ziemlich Schnuppe, ich wollte die Zeit laufen, die ich gestern laufen konnte.
Der dritte Halbmarathon wurde stellenweise richtig langsam, so daß meine optimistischte Schätzung für eine Zeit unter 4:40 nicht mehr möglich war. Ich konnte im Flachen zwar noch gut drücken, erreichte ein sehr ordentliches Tempo. Aber so wie das Flachlaufen sich nach Laufen anfühlte, so schien die Landschaft berghoch nur so stehen zu bleiben. Keine Ahnung, wie langsam ich berghoch tappte, hätte ich stramm gehen können, wäre ich deutlich, wirklich deutlich schneller gewesen.
Uh, oh, wo man so überall Muskeln hat in den Beinen. Und überall kann man einen Krampf bekommen. Hatte ein wenig was von Anatomieunterricht.
Mit jeden zwanzig Minuten wurden es zwanzig MInuten weniger zu laufen, irgendwann kam ich dann an bei km60, ein flaches Stück weiter dann bei 61.8, dort wo 'nur noch 1.5km' auf den Boden gesprüht steht. Ja, und da wo es stramm hochgeht. Bis auf die paar Stellen an denen es zu unwegsam war, kam mir den ganzen Lauf über nicht die Versuchung auf, zu gehen. Und hier auf dem letzten Stück bestimmt nicht. Ich wackelte zwar mehr, als das ich lief, aber hoch kam ich. Vor dem allerletzten kleinen Hubbel der Blick auf die Uhr und die Frage, wie ich das bloß in der kurzen Zeit über dieses ganze Stück bis ins Ziel für unter 4:45 schaffen sollte. Hab mich ins Zeug gelegt bis zur Linie, und es gab dann noch die überaus ulkige Endzeit von 4:44:04.

gruß,
redcap

und von mir herzlichste Glückwünsche. Und Walter: ich find das echt stark, dich so lange, so einsam und im Regen durchzubeißen.
bei denen, wo es nicht sein sollte, auf ein Neues! CU
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

175
@ redcap:
eine ganz fantastische Leistung nur 4 Wochen nach Berlin.
Meine Hochachtung!!!

(so schnell wär ich auch gern mal...)
Mein Laufblog

176
Herzlichen Glückwunsch zu Deiner phantastischen Leistung, redcap!

Ralf und ich waren schon am überlegen wann wir Dich auf der Schleife durch den Ort wieder sehen würden, und als Du so ca. als 15er ankamst war klar, wie Du "langsam angehen" definierst :D !

Walter


P.S.: Danke für Deine netten Worte!
Ich hab' mich halt durchgebissen. Und Fahrradbegleitung, so wie Du, hatte ich ja auch :D
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

177
Herzlichen Glückwunsch Christian, normal bist Du ja nicht :daumen:
To finish is just another way to start.

178
Jo hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Christian, normal bist Du ja nicht :daumen:

Und wie issed bei Dir gelaufen?

Walter
You can only fail if you give up too soon

Bild
Bild

179
Jo hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch Christian, normal bist Du ja nicht :daumen:
ach was, normal ist mein zweiter Vorname. Aber ich dache, hier im Forum gings ums Laufen. :zwinker4:

aber dank dir und gruß nach köln!
Christian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

180
War auch mein erster Ultra, ich fand es echt Klasse!!! Wetter genial, die Orga und die Streckenführung richtig gut. Ein befreundetes Paar lief bis Marathon mit, wir waren uns alle einig das es nicht das letzte Mal ist das wir am Röntgenlauf teilnehmen. Ab Marathon war ich dann alleine und hatte mit aufkommenden Krämpfen zu tun, hab es knapp über meiner Wunschzeit von 7 Std. dann mit 7.08.07 ins Ziel geschafft, einfach geil :geil:

Das Beste ist, ich will so einen Blödsinn wieder machen :hihi:

181
Heh Jörg, na Glückwunsch zum Durchbeißen :daumen: Hinterher fragt eh keiner, welches Drittel das bessere war und Christian, mein "AmGleichenTagGeburtstagsHaber" und Sonntagskind, Du bekommst diesen hier: :beten: Was gab es dieses Jahr, wieder eine Schiefertafel? Dann kannst Du ja bald ein Dach damit decken :zwinker2: Ich sag nur: geile Zeit!!!
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

182
Hallo Jörg,

es war mir eine besondere Freude, Dich kennenzulernen und über 30 km mit Dir zu laufen. Als Du dann an Bergen zunehmend gegangen bist, merkte ich, daß das meinen Rhythmus zu sehr durcheinander bringt. Ich wollte eigentlich noch was sagen, aber plötzlich warst Du dann schon so weit hinter mir. Auch unsere weibliche Begeleitung war dann schnell hinter mir verschwunden.

Nach den Splits aus den Ergebnislisten und dem Profil war mir klar, daß man im letzten Drittel mindestens zehn Minuten verliert. Mein Plan war eigentlich 2h-2h05 | 2h05 | 2h10-2h15. Beim Marathon hatte ich mit 4h20 aber schon gut zehn Minuten auf meinen Plan verloren. Zwischen Kilometer 30 und Kilometer 55 bin ich sehr defensiv gelaufen. Ich war zwar immer versucht, etwas schneller zu laufen, aber der Respekt vor der Distanz hat mich immer gebremst. Dazu habe ich die Zeiten an den Verpflegunsständen unterschätzt, die ich recht ausgiebig genutzt habe. Vor allem der Schluck Bier an den Ständen bei Kilometer 52 und Kilometer 57 haben mir gut getan. Ich wollte dann auch nicht mehr um jede Minuten feilschen und habe mir Zeit gelassen. Die flachen Abschnitte rund um die Wuppersperre und die letzten 600 m konnte ich dann nochmal in ganz gutem Tempo laufen. Meine Durchgangszeiten: 2:06/2:12/2:19.

Mir ging es unmittelbar nach dem Lauf auch gleich wieder erstaunlich gut. Am Montag konnte ich schon wieder mühelos Treppen rauf und runter, Muskelkater Fehlanzeige. Ich bin selbst erstaunt.

Das war kein leichter Ritt um meine Heimat, aber mir hat es Spaß gemacht und ich komme sicher wieder.

Gruß
Hendrik

183
@ Walther: Schön dich mal wieder getroffen zu haben. Allerdings hatte ich mir schon Gedanken gemacht, als ich in die Ergebnisliste schaute. Wobei ich irgendwie nicht verstehe, warum du bei deinen unendlichen Kilometern nicht doch etwas schneller bist.

@ redcap: Einfach eine beeindruckende Leistung, Gratulation.

@ Hendrik:War schön mit dir zu laufen, wenn es auch meinerseits etwas gewagt war. Gemein fand ich von dir nur, dass du das Bier bei km 57 wohl ausgetrunken hast. Ich habe nur was bei der 52 bekommen. Deine Zeit ist doch ganz ok v.a. für den ersten Ultra. Sehen wir uns dann in Eisenach oder erst in Fröttstädt?

@ Kathrin: Ich war ja ziemlich sauer auf mich, dass ich nicht so diszipliniert wie du gelaufen bist. Hatte deinen Bericht extra noch mal gelesen. Aber die 30 km mit Hendrik und einige mit dem netten Mädel aus der Braunschweiger Ecke waren es irgendwie auch wieder wert.

@ all: Danke und Gratulation an alle, die auch da waren.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

184
Kathrinchen hat geschrieben:Heh Jörg, na Glückwunsch zum Durchbeißen :daumen: Hinterher fragt eh keiner, welches Drittel das bessere war und Christian, mein "AmGleichenTagGeburtstagsHaber" und Sonntagskind, Du bekommst diesen hier: :beten: Was gab es dieses Jahr, wieder eine Schiefertafel? Dann kannst Du ja bald ein Dach damit decken :zwinker2: Ich sag nur: geile Zeit!!!
Hey, Kathrin, dein Smiley macht Gynastik. Würde ich das heute machen, oder gestern, ohgottohgottohgott, mag nicht drüber nachdenken. Aber danke. Das schöne dabei ist, es ist die Zeit, die ich mir ausgemalt habe. Klar, ich bin so eingebrochen, daß es sich nach bösem Einbruch anfühlte, aber der Kurs, auf dem ich war, nö, mir war klar, welche Endzeit mit nem dritten Halbmarathon, für den ich mir dachte, warum sollte ich den in der Zeit nicht laufen können, die Endzeit erschien mir irre. Mit ner 1:35 wäre ich bei 4:35 gelandet, völlig bekloppt, viel zu schnell, 4:35 ist nicht meine Zeit. Nee, hab mein Zeitziel absolut erreicht und das finde ich richtig gut. Zur Belohnung gabs keine Tafeln (zwei gabs sogar letztes Jahr, ist ja Heimwettkampf :D ), sondern ne Pulle Blubberwasser und nen Kelch zum draus schlürfen dürfen. Aber ich mag doch keinen Sekt Mensch. Aber guckst du hier. Wie schrieb der Tobi, Rotkäppchen fürs Rotkäppchen. Naja.

Falls jemand Interesse daran hat, ja, sich vielleicht sogar wiederfindet, hab mal ne Reihe von WK-Bildern eingestellt:
Picasa-Webalben - Christian - Röntgenlauf (2)

gruß,
Christian
Marge: "Ich glaube, ich werde es mal versuchen."
Homer: "Versuchen ist der erste Schritt zum Versagen!"

185
@ Christian schöne Bilder

Wer vom Röntgenlauf immer noch nicht genug hat, kann in meinem Blogjetzt auch meine bebilderte Leidensgeschichte noch mal anschauen.

Jörg
Neue Laufabenteuer im Blog

186
Hallo Jörg,

schöner Bericht. Ich habe mir gleich mal ein Bild bei Dir gemopst. ;-)

Meinen Bericht gibt es jetzt auch in meinem Trainingsblog.

Gruß
Hendrik
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“