Banner

Frauen über 55 laufen

Frauen über 55 laufen

1
Hallo, liebe Mitläuferinnen .... läufer,

gerade habe ich enen Halbmarathon hinter mich gebracht . Es hat wieder sehr viel Freude gemacht, obwohl ich merke , so einfach geht es nicht mehr. Ich muss eingestehen , auch für einen halben muss ich ein wenig mehr tun. Es ist nur der innere Schw....Ich ´muss am Abend nach einem gestreßten Arbeitstag laufen. Nicht immer gelingt es mir mich aufzuraffen . Und das immer öfter..
Verschiedene
Dinge habe ich versucht.Z.B. Läufer suchen ... in meinem Umkreis habe ich keine 57jährige Laufpartnerin/ner gefunden. Ich laufe mit Jüngeren , dass kostet mich zu viel Kraft.

Früher bin ich im Verein gelaufen. Das ist nict mehr mein Ding.


Vielleicht kann ich mit Euch ins Gespräch kommen .

Also bis bald

B.

2
Herbst hat geschrieben:.......Verschiedene Dinge habe ich versucht.Z.B. Läufer suchen ... in meinem Umkreis habe ich keine 57jährige Laufpartnerin/ner gefunden.
Das ist sicher ein Problem und besonders im Frauenbereich. Man sieht das ja auch an den Starterfeldern deiner AK, da gehts dann manchmal schon dünn her. (was aber die Siegchancen erhöht :zwinker2: )
Selbst hab ich da kein Problem weil ich der gerne alleine Läufer bin. Eine für meine AK geeignete Laufgruppe würde ich in akzeptabler Entfernung wohl auch nicht finden. Hier am Ort gibts gar keine .

Eine Idee könnte sein, die Ergebnislisten bei den WK in deiner Umgebung anzusehen und beim nächsten die Läufer /-in einfach ansprechen wie wo er/sie trainiert oder so. Wenn du hier zumindest die PLZ deiner Heimat bekannt geben würdest, könnte das auch den einen oder anderen animieren sich mit dir per PN in Verbindung zu setzen

4
Herbst hat geschrieben: ... in meinem Umkreis habe ich keine 57jährige Laufpartnerin/ner gefunden. Ich laufe mit Jüngeren , dass kostet mich zu viel Kraft.
Wo wohnst Du denn?
Entscheidend ist ja auch weniger das Alter als das passende Tempo - ich kenne einige in der AK W55, die ne ganze Ecke schneller unterwegs sind als ich, und Jüngere, wo es in etwa passt.

Ich laufe auch mal in einer Gruppe mit, aber dann weiß ich, das wird jetzt Wettkampftempo oder mindestens Tempodauerlauf, auch wenn der Kram als Fun-Lauf angekündigt war... schon doof.

Ulrike

5
Hallo B.,
mein Verein bietet einen Lauftreff an, den es auch an vielen anderen Orten gibt . Charakteristisch für diese Treffs ist das gemeinsame Laufen über ca. 1 Std. in mehreren unterschiedlichen Leistungsklassen. Dabei ergeben sich die unterschiedlichsten Alterskonstellationen. So laufen in der Gruppe meiner Frau (Endvierzigerin) auch drei Sechzehnjährige. Wichtig ist, daß die Gruppe von einem erfahrenen Menschen geführt wird, der einerseits auf die Schwächsten aufpasst und bei ihnen bleibt und andererseits die Schnelleren nicht unterfordert ("Lauft schon mal bis zur nächsten Abzweigung vor und kommt dann zurück!"). Gewisse Leistungsunterschiede lassen sich halt auch innerhalb einer Gruppe nicht vermeiden. Einen Lauftreff in Deiner Gegend solltest Du beim DLV unter DLV-Treffs - Laufen und Walking - leichtathletik.de finden. Halte uns mal auf "auf dem Laufenden", ob Du fündig geworden bist! Und laß Dich nicht von der Bewegung abhalten, sie ist sooo wichtig.
Keep on running
Wolfgang
Ubi marathon, ibi bene (frei übersetzt: wo es einen Marathon gibt, geht's Dir gut!)
Meine private Laufseite: http://www.spass-am-laufen.de :welcome:

6
Hallo

spät ist besser als gar nicht
Vielen Dank für Eure Reaktioenen und Anregungen. Gleich werde ich mal etwas aufgreifen.

Bis bald

B.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“