Eigentlich seitdem ich mit dem Laufen begonnen habe ärgere ich mich mit meinem linken Unterschenkel bzw. mit meiner Wade herum.
Die Probleme die ich habe sind schwer zu beschreiben.
Sichtbar ist, dass der Muskelumfang meiner linke Wade ca. 2cm schwächer ist als der der rechten...
Komischerweise sieht es im Bereich des Oberschenkels genau anders herum aus, d.h. der rechte ist schwächer als der linke...
Dies sind aber reine Schönheitsfehler. Die wahren Probleme liegen tiefer. Im Frühsommer diesen Jahres hab ich mir im linken Unterschenkel eine dreifache Ermüdungsfraktur zugezogen.
Dies nicht zum ersten Mal, in der Vergangenheit hatte ich bereits zweimal jeweils einen Ermüdungsbruch im Bereich des linken Wadenbeins.
Das hört sich schon alles kompliziert an, doch es wird noch komplizierter....
Obwohl die Ärzte meine Meinung nicht zu 100% teilen, gehe ich davon aus, dass die Probleme vom massiven Muskelunterschied in der linken Wade kommen, vor allem weil die linke Wade beim laufen kräftemässig klar hinter der vermeintlich gesunden rechten Waden zurücksteht. Deshalb versuche ich seit Jahren den Muskel aufzubauen, doch alle Versuche scheiterten.
Im September diesen Jahres war ich aus diesem Grund Patient im hochgelobten Medical Park in Bad Wiessee, wo sich Dr. Wessinghage Chefarzt nennt. Doch auch dort konnte mir die zweifellos hochqualifizierte Sport-Physiotherapeutische Abteilung nicht zu 100% helfen. Durch Stärkung meines Rumpfes, Rückens und Balance hab ich zwar nicht mehr die fiesen Nervenschmerzen im linken Unterschenkel, die wohl vom Ischias her rührten, doch der gravierende Kraftunterschied linke zur rechten Wade mit den damit verbundenen Ermüdungsbrüchen, war auch für die dort tätigen Elitetherapeuthen ein Phänomen...
Nun wende ich mich einfach mal an dieses Forum, vielleicht hat ja einer von Euch Laufkollegen eine Ahnung was mit mir und meiner Wade los ist...
2
Wenn du von Nervenschmerzen sprichst, klingt das für mich so, als wenn der Nerv was hätte. Vielleicht stimmt also schon die Innervation des Muskels nicht. Ist jemals bei einem Neurologen eine Nervenleitgeschwindigkeitsmessung an deinem linken Bein durchgeführt worden?
3
Hallo Muvi,
hast du schon mal dran gedacht, daß diese Problematik von einer gestörten Statik herrührt ? Also das der Ursprung an anderer Stelle der Körperhaltung liegt ?
Ein im Vergleich stärker ausgeprägter Muskel muß ja zB Mehrarbeit übernehmen, die eigentlich von der Schwäche an anderer Stelle herrührt.
Kurzum, da du ja auch von ischialgieformen Beschwerden sprichst, vielleicht wäre ein Check durch einen Chiropraktiker oder einen Osteopathen hilfreich ?
Da wird in anderen Zusammenhängen gedacht als in der Schulmedizin.
LG Rolf
hast du schon mal dran gedacht, daß diese Problematik von einer gestörten Statik herrührt ? Also das der Ursprung an anderer Stelle der Körperhaltung liegt ?
Ein im Vergleich stärker ausgeprägter Muskel muß ja zB Mehrarbeit übernehmen, die eigentlich von der Schwäche an anderer Stelle herrührt.
Kurzum, da du ja auch von ischialgieformen Beschwerden sprichst, vielleicht wäre ein Check durch einen Chiropraktiker oder einen Osteopathen hilfreich ?
Da wird in anderen Zusammenhängen gedacht als in der Schulmedizin.
LG Rolf
13.5.07 : HM des Karstadt-Marathon : 2.14 h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h
02.12.07 : HM Bertlicher Straßenlauf : 1.58h
18.05.08 : HM des Karstadt-Marathon: 2:04h
30.11.08 : Marathon in Bertlich : 4:34h
12.09.10 : Münster Marathon : 4:28h