Na,
da reihe ich mich mal ein.
Ok, W-Hasser bin ich vielleicht nicht grade, aber angenervt von all dem unnötigen Drumherum, von der ganzen Geldmacherei, teils von der Heuchelei...
Ich löse für mich das Thema so:
In meiner Wohnung gibt es nichts, null, niente, was irgendwie darauf schliessen lassen könnte, dass Weihnachten ist.
Kein Tannenzweig, keine sonstige unmögliche Dekoration, keine Weihnachtsmänner.
Weiters muss ich mich jedes Jahr entscheiden, ob ich Weihnachten oder Silvester arbeite.
Die Entscheidung fällt jeweils nicht schwer: Weihnachten bitte Dienst.
In den letzten ca. 6 Jahren hab mich zum Nachtdienst gemeldet. Da biste echt weg vom Schuss, und gut iss ;)
Einzig das gute Abendessen vor der Schicht hab ich gelegentlich mitgenommen. Und es war dann auch immer die beste Zeit das Fest verlassen zu können, nach Essen und Beschehrung - gerade bevor es dann anfängt, dass die Familie komplett anfängt zu reden, und keiner hört dem anderen mehr zu

Oder aber einer hört doch mal zufällig hin, und es kommt ruckzuck zum Streit.
Im Dienst angekommen sind alle Patienten vollgefuttert (ich arbeite im Krankenhaus), zufrieden, oder liegen schon im Bett. Also schön ruhig - so ist´s recht ;)
Diesjahr hab ich über die Feiertage allerdings Tagdienst (Nacht erst ab 28.).
Da wird das alles deutlich schwieriger: Ich muss den heiligen Abend mit den Patienten feiern

Ich hoffe nur, dass der Kollegen, der noch mit anwesend sein wird, das Singen und Vorlesen und all solches Unnützes Zeugs, übernimmt.
Ich mach freiwillig Geschirr, Küche, und von mir aus noch Schreibkram... allerdings befürchte ich, dass ich nicht ganz drumherum komme.
Najo, dann Silvester: Das ist ein zweischneidiges Dings.
Ich hasse die Ballerei weltweit, darauf könnte ich gut verzichten.
Aber das Fest wird bei uns ganz ordentlich gefeiert. Wir sind ein großer Bekanntenkreis, und seit Jahren eine fast feste Gruppe zum Feiern.
Jedes Jahr bei jemand anderem zu Hause (es bieten sich glücklicherweise genug Leute mit ausreichend großen Häusern an - meine Wohnung wäre
etwas eng

)
Und das Neueste ist: Wir gehen gesammelt vorher ein gediegenes 3 Gänge-Menu essen, wandern dann gegen 23 Uhr erst zum eigentlichen Feier-Domizil, und dort gehts dann mit Musik und Tanz und natürlich Trunk weiter bis in die früher Morgenstunden.
So ist der Essenmachen-Stress gleich mal weg.
So, in diesem Sinne: Besinnliche Feiertage
