Banner

Marathon in 2:29- Talent oder Ehrgeiz?

251
tobi_nb hat geschrieben:Wer einen Marathon in 2:30 laufen will, kann nicht nur mit Leidenschaft und Laufliebe trainieren. Für 2:30 bedarf es eines strukturierten und vernünftig durchdachten individuellen Trainingsplans.

Es ist wohl unbestritten, dass lange Läufe trainingstechnisch sinnvoll sind, genauso wie es unbestritten ist, dass ein Training für 2:30 nicht unbedingt gesund ist.

Die Frage ist, wo ist die Grenze um das Ziel zu erreichen. Das hat in meinen Augen nichts mit Läuferromantik oder "das machen alle so, also muß es funktionieren" zu tun, sondern mit Trainingsmathematik.

Daher behaupte ich mal, lange Läufe >2,5h so viel wie nötig, und so wenig wie möglich.
Für einen Mara im September:
Im Winter (November - März) ab und zu mal (1-2*Monat)
Im Frühjahr gar nicht, um mehr intensive Einheiten durchführen zu können
In der direkten Vorbereitung (8wo vorher) 2 höchstens 3mal für die Seele und um den Körper auf das Bevorstehende vorzubereiten.
Da sind wir uns schonmal ziemlich einig:-)

Ich persönlich würde allerdings außerhalb der Marathonvorbereitung maximal 25-27KM am Stück laufen, eher als längsten Lauf in der Woche so 20-23 KM. Wenn meine Knochen das vertragen würden und dafür neben der Familie noch genug Zeit wäre, dann würde ich bei einem hohen Wochenumfang in jedem Fall am Wochenende eher zwei Trainingeinheiten am Tag machen, als einen sehr langen Lauf. (also lieber 20 und 10 als 30 z.B.)

In der direkten Marathonvorbereitung würde ich dann einmal am WE einen 30er, hier im Waldgebiet auf leicht welligem und sandigen Boden, einbauen und evenutell 3-4 Wochen vor dem Marathon einen Lauf über 33 oder 35 KM.
[SIGPIC][/SIGPIC]

252
Tom4711 hat geschrieben:Da sind wir uns schonmal ziemlich einig:-)

Ich persönlich würde allerdings außerhalb der Marathonvorbereitung maximal 25-27KM am Stück laufen, eher als längsten Lauf in der Woche so 20-23 KM. Wenn meine Knochen das vertragen würden und dafür neben der Familie noch genug Zeit wäre, dann würde ich bei einem hohen Wochenumfang in jedem Fall am Wochenende eher zwei Trainingeinheiten am Tag machen, als einen sehr langen Lauf. (also lieber 20 und 10 als 30 z.B.)

In der direkten Marathonvorbereitung würde ich dann einmal am WE einen 30er, hier im Waldgebiet auf leicht welligem und sandigen Boden, einbauen und evenutell 3-4 Wochen vor dem Marathon einen Lauf über 33 oder 35 KM.
Ich betreibe neben dem Laufen auch Krafttraining, Radfahren und Schwimmen und denke, dass ich damit insgesamt weniger verletzungsanfällig bin. Somit kann ich einen hohen Umfang abspulen und beanspruche je nach Bewegungsart sehr viele unterschiedliche Muskeln.

253
Corruptor hat geschrieben:Also ich bin ein Fan von langen Läufen. Mittlerweile lauf ich wieder zwischen 36 und 40 und werde das aber jetzt im Januar auf bis zu 50 km ausdehen. Aber dann wird das Tempo auch nicht so hoch sein.

Jeder muss aber mit dem Läufen selber zurecht kommen. Wenn mal einen Monat jeden Samstag 40 km gelaufen ist, dann sind 35 km auf einmal ziemlich langweilig.

Leider vergeif ich mich immer gern mal im Tempo. Dann wird es hässlich die Tage danach. Die können gegen Ende mal schön schnell werden. (20 km Endbeschleunigung in 1:13 - damit ein Trainingsmarathon von 2:42 - hups...) Das ist dann nicht mehr so optimal. Das hab ich jetzt besser im Griff und ich fahre auch besser damit.
Hallo Corruptor,

also ich steh auch auf diese langen Läufe, allerdings laufe ich die so um die 5min./km, also ca. 1min./km langsamer als beim Marathon selbst. Bei dir beträgt der Unterschied ja nur ca. 15sek./km, das würde glaub ich meine Muskulatur schön matschig machen :nick:

Gruß gamma

254
Tom4711 hat geschrieben: Ich persönlich würde allerdings außerhalb der Marathonvorbereitung maximal 25-27KM am Stück laufen, eher als längsten Lauf in der Woche so 20-23 KM. Wenn meine Knochen das vertragen würden und dafür neben der Familie noch genug Zeit wäre, dann würde ich bei einem hohen Wochenumfang in jedem Fall am Wochenende eher zwei Trainingeinheiten am Tag machen, als einen sehr langen Lauf. (also lieber 20 und 10 als 30 z.B.)

In der direkten Marathonvorbereitung würde ich dann einmal am WE einen 30er, hier im Waldgebiet auf leicht welligem und sandigen Boden, einbauen und evenutell 3-4 Wochen vor dem Marathon einen Lauf über 33 oder 35 KM.
Dann warte ich schon mal gespannt auf deine Zeit und deinen persönlichen Erfahrungsbericht, abseits von Theorien. :daumen: :D
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

255
romawi hat geschrieben:Dann warte ich schon mal gespannt auf deine Zeit und deinen persönlichen Erfahrungsbericht, abseits von Theorien. :daumen: :D
Wenn die Zeit in den thread hier passt, dann werde ich posten :D
[SIGPIC][/SIGPIC]

256
So, mit den langen Läufen ist also auch durch. Ohne Ergebnis. Ist wohl eher ne Glaubensfrage. Ich für mein Teil, werde es so machen, wie beschrieben. Jetzt ein paar Läufe bis 3h. Mal schauen wie's mir damit bekommt.

Gerade zur Zeit, im Winter, interessiert mich mal nochwas. Vor allem an die, die leichtgewichtig zumindest in der Nähe der 2:30 sind (Romawi, derc etc.) Wie sieht's mit Krafttraining aus.

Ich meine natürlich nicht das obligatorische Athletiktraining, sondern Krafttraining mit Gewichten zum Aufbau von Muskelmasse in den Beinen.(Maximalkrafttraining) Nutzt es, oder ist es eher innefizient, wenn nicht gar schädlich, wegen zu viel Masseaufbau?
- Das Leben ist absurd -

257
Ich habe niemals Maximalkrafttraining gemacht sondern immer mit relativ wenig Gewicht gearbeitet. Allerdings immer 4-5 Sätze mit 15-20 Wiederholungen. Das 2 x pro Woche.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

258
Auch wenn ich jenseits dieser 2:30 liege, möchte ich doch sagen, dass mir leichtes Krafttraining mit kurzen Pausen und vielen Sätzen sehr gut bekommt. Mit schweren Sätzen von 8-12 Wiederholungen und einer Minute Pause nehme ich zu schnell an Masse zu, deshalb lege ich diese kurze Phase nur ein paar Wochen im Winter ein.

259
gammaeins hat geschrieben:Auch wenn ich jenseits dieser 2:30 liege, möchte ich doch sagen, dass mir leichtes Krafttraining mit kurzen Pausen und vielen Sätzen sehr gut bekommt. Mit schweren Sätzen von 8-12 Wiederholungen und einer Minute Pause nehme ich zu schnell an Masse zu, deshalb lege ich diese kurze Phase nur ein paar Wochen im Winter ein.
Ich denke die von Dir beschriebenen "schweren" Sätze mit 10 Wieerholungen sind kontraproduktiv.
Der Zuwachs an Masse kommt zwangsläufig und muß auf der Laufstrecke auch wieder mitgeschleppt werden.
Besser ist da schon die Kraftausdauer zu trainieren,
Vorteil 1; die Muskeln ermüden nicht so schnell
Vorteil 2: kein Massenzuwachs

Laut des Peronal Trainers meines Studios sollten 30-50% des Maximalgewichtes (also das Gewicht das man einmal stemmen kann) in 3 Sätzen 30-40 x bewegt werden.

Ich habe es einige Male ausprobiert und es ist entgegen meiner Erwartung doch auch verdammt anstrengend, zu Beginn der Übung schmunzelnd man noch über das Gewicht, aber nach und nach wird es weniger lustig bs man zum End des Satzes kämpfen muß
PB's
07.06.09 Rhein-Ruhr DU HM 1:26:06
15.11.08 Biegerparklauf DU 10 KM 37:07 min
19.04.09 Citylauf Lintorf 5 KM 18:06 min.

260
Frank rennt! hat geschrieben:Ich denke die von Dir beschriebenen "schweren" Sätze mit 10 Wieerholungen sind kontraproduktiv.
Der Zuwachs an Masse kommt zwangsläufig und muß auf der Laufstrecke auch wieder mitgeschleppt werden.
Besser ist da schon die Kraftausdauer zu trainieren,
Vorteil 1; die Muskeln ermüden nicht so schnell
Vorteil 2: kein Massenzuwachs

Laut des Peronal Trainers meines Studios sollten 30-50% des Maximalgewichtes (also das Gewicht das man einmal stemmen kann) in 3 Sätzen 30-40 x bewegt werden.

Ich habe es einige Male ausprobiert und es ist entgegen meiner Erwartung doch auch verdammt anstrengend, zu Beginn der Übung schmunzelnd man noch über das Gewicht, aber nach und nach wird es weniger lustig bs man zum End des Satzes kämpfen muß
Da kann ich ein Lied davon singen. So viele Wiederholungen hauen ganz schön rein. So trainiere ich fast die ganze Saison. Habe aber gelesen, dass man jährlich 6-8 Wochen mit wenigen WH und hohen Gewichten trainieren kann.

261
gammaeins hat geschrieben:Letztes Jahr bin ich meinen ersten Marathon in 3:12 gelaufen, heuer den zweiten in 2:49. Ich würde mich als höchstens durchschnittlich talentiert bezeichnen. Mein Arzt hat gemeint, dass jeder Mann in jüngeren Jahren, der gesund ist und entsprechend trainiert zwischen 2:40 und 2:45 laufen kann. Ich bin 27 Jahre und überaus ehrgeizig. Wie schnell denkt ihr kann man mit meinen Vorleistungen noch werden? Braucht man für einen Marathon unter 2:30 extreme Grundschnelligkeit?

Sportliche Grüße
gamma :hallo:
Hallo Gamma, ich bin meinen ersten Marathon in 3:02 gelaufen, den zweiten in 2:47, den dritten in 2:43 und dann 2:40. Dein Arzt hat wohl recht :nick: ! Für unter 2:40 brauche ich 2 Trainings am Tag, das schaffe ich aber nicht neben der Arbeit, dafür im Urlaub. Ich leite im März das Trainingslager von VICSYSTEM. Ich gebe EUR 50 Rabatt für jeden, der die 42km schon mal unter 3:00 gelaufen ist, dann habe ich wenigstens genug "Trainingspartner" in meiner Gruppe :daumen: !

262
vicsystem hat geschrieben: Für unter 2:40 brauche ich 2 Trainings am Tag, das schaffe ich aber nicht neben der Arbeit, dafür im Urlaub. Ich leite im März das Trainingslager von VICSYSTEM. !

ERSTENS: Für unter 2:40 braucht man keine zwei Trainings pro TAG. Ich ging bei meinen 2:39 schließlich auch zur Arbeit.

ZWEITENS: Finde ich deine WERBUNG für VICSYSTEM zum KOTZEN und sehr UNMORALISCH

LG

Kraxi

263
Kraxi hat geschrieben:ERSTENS: Für unter 2:40 braucht man keine zwei Trainings pro TAG. Ich ging bei meinen 2:39 schließlich auch zur Arbeit.
Dass Du sie nicht brauchst, heißt nicht, dass andere sie nicht brauchen.

Ob die Werbung hier angemessen war, ist natürlich eine andere Frage.

Gruß,

Carsten

264
CarstenS hat geschrieben:Dass Du sie nicht brauchst, heißt nicht, dass andere sie nicht brauchen.

Ob die Werbung hier angemessen war, ist natürlich eine andere Frage.

Gruß,

Carsten

Hallo Carsten!

O.K. hast schon recht, aber ich ging da halt von mir selbst aus, es wird aber genügend Leute geben die auch mit 2 x Training dieses Ziel nicht erreichen können.
Und die Werbung ist SICHER falsch Platziert (meine Meinung)

Gruß

Kraxi

265
Kraxi hat geschrieben:ERSTENS: Für unter 2:40 braucht man keine zwei Trainings pro TAG. Ich ging bei meinen 2:39 schließlich auch zur Arbeit.
Du hast ohne Zweifel ein außergewöhnliches Lauftalent. Andere können auch mit 5 x Training pro Tag niemals diese Zeiten erreichen.
ZWEITENS: Finde ich deine WERBUNG für VICSYSTEM zum KOTZEN und sehr UNMORALISCH
Warum bist du gleich so ausfallend?
Es ist ein Angebot, dass man annehmen oder ignorieren kann. Warum darf es in Laufforen keine Werbung über professionelle Laufseminare oder Trainingslager geben?

LG
Sinchen

266
sinchen hat geschrieben:Du hast ohne Zweifel ein außergewöhnliches Lauftalent. Andere können auch mit 5 x Training pro Tag niemals diese Zeiten erreichen.


Warum bist du gleich so ausfallend?
Es ist ein Angebot, dass man annehmen oder ignorieren kann. Warum darf es in Laufforen keine Werbung über professionelle Laufseminare oder Trainingslager geben?

LG
Sinchen
Schon, aber nicht so penetrant.
Sicherlich kann man diskutieren, ob es überhaupt penetrantfreie Werbung gibt.

Aber da es scheinbar erlaubt ist, erlaube ich mir auch, darauf hinzuweisen, dass ein zweimaliges Trainieren am Tag nicht automatisch zum Erfolg führt, wird hier aber ziemlich direkt suggeriert.
Abgesehen davon bin ich meine letzten sieben Marathons alle unter 2:40 gelaufen, auch ohne 2 x am Tag zu trainieren.
Hängt sicherlich vom Laufvermögen ab, ob da aber 50,- € Rabatt dem Läufer Flügel verleihen, wage ich zu bezweifeln, zumal ich nicht vom VIC-System überzeugt bin.
Sie verloren das Ziel aus den Augen und verdoppelten ihre Geschwindigkeit

267
Etwas Gnade mit Patric. :zwinker5:

Geschicktes Marketing und Patric werden in diesem seinem Leben nicht mehr zusammen gehen. :teufel:
Gelle Patric? :winken:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

268
vicsystem hat geschrieben: Für unter 2:40 brauche ich 2 Trainings am Tag, das schaffe ich aber nicht neben der Arbeit, dafür im Urlaub.
Hallo vicsystem!
Versuche es doch mal mit diesem Trainingsplan für 2:40: Training Marathon in 2_40 Std
Hier muss man in 20 Wochen Vorbereitung an nur einem Tag zwei Mal trainieren.
Großer Sport fängt da an, wo gute Gesundheit aufhört.

Marathon: 2:43 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
Halbmarathon: 1:18:09 (Uralt-Bestzeit aus 2006)
(fast) 10 Km: 34:58 (24.05.2009)

Marathon-Jahresbestzeit 2010: 2:44:48
Sieg beim LGA-Indoor Marathon 2011

Marathonstorch-Homepage - alles über den zweiten Marathon der Geschichte :D

269
vicsystem hat geschrieben:Hallo Gamma, ich bin meinen ersten Marathon in 3:02 gelaufen, den zweiten in 2:47, den dritten in 2:43 und dann 2:40. Dein Arzt hat wohl recht :nick: ! Für unter 2:40 brauche ich 2 Trainings am Tag, das schaffe ich aber nicht neben der Arbeit, dafür im Urlaub. Ich leite im März das Trainingslager von VICSYSTEM. Ich gebe EUR 50 Rabatt für jeden, der die 42km schon mal unter 3:00 gelaufen ist, dann habe ich wenigstens genug "Trainingspartner" in meiner Gruppe :daumen: !
Oha, na das da die Luft mal nicht eng wird, wenn ich komme. :zwinker5: Wenn du mit mir trainierst, ist das wahrscheinlich so, wie wenn ich mit Viktor trainiere...einer langweilt sich... :teufel:

Ich habe jetzt festgestellt, das ich dieses Jahr insgesamt nur unwesentlich mehr gelaufen bin als letztes Jahr um diese Zeit. Es hat sich nur anders geballt. In den direkten Vorbereitungswochen zum Marathon, also so die letzten 12-15 Wochen habe ich immer viel gemacht. Sonst eigentlich wenig...bedingt durch Verletzungen auch mal ein paar Wochen garnichts. Letztlich habe ich mich aber mit den selben Jahresumfängen, wie 2007 trotzdem schön gesteigert. Das macht Mut!
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

Werbung

270
vicsystem hat geschrieben:Hallo Gamma, ich bin meinen ersten Marathon in 3:02 gelaufen, den zweiten in 2:47, den dritten in 2:43 und dann 2:40. Dein Arzt hat wohl recht :nick: ! Für unter 2:40 brauche ich 2 Trainings am Tag, das schaffe ich aber nicht neben der Arbeit, dafür im Urlaub. Ich leite im März das Trainingslager von VICSYSTEM. Ich gebe EUR 50 Rabatt für jeden, der die 42km schon mal unter 3:00 gelaufen ist, dann habe ich wenigstens genug "Trainingspartner" in meiner Gruppe :daumen: !
Hallo Patric,

also ich finde es schon auch relativ seltsam, dass Du hier nach fast 1 1/2-jähriger Abwesenheit (zumindest ohne eigenen Post) einen 11 Monate alten Thread wiederbelebst und dann Deine Laufreise bewirbst. Da gäbe es sicherlich elegantere Methoden....

Und zum Thema Trainingpartner: Meiner Ansicht ist zwischen sub2:40 und sub3 schon ein kleiner Unterschied. Ich hoffe Du verschleisst Deine Schuetzling nicht.

Viele Grüße,

Norbert
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“