Banner

Mission: Impossible? Von 0 auf Marathon in 4 Monaten!

51
So, hier mal meine Trainingseinheiten der vergangenen Woche:

Montag: 8km zügig
Dienstag: 7km im Wohlfühltempo
Mittwoch: 9km zügig
Donnerstag: Ruhetag
Freitag: 8km zügig
Samstag: 7km im Wohlfühltempo
Sonntag: 9km zügig

Werde wohl aber nicht bei 6 kurzen Einheiten bleiben, sondern ab nächster woche auf 4 Einheiten reduzieren, wobei ich die km Zahl ungefähr beibehalten werde.

Heute: Ruhetag
Morgen: 12km zügig
Mittwoch: Ruhetag
Donnerstag: weiß noch nicht, wahrscheinlich lockere 10 oder so
Freitag: Ruhetag
Samstag: mach ich wohl mal 20, kann ja nicht gleich mit 30 anfangen
Sonntag: 10km, Tempo wohl abhängig davon, wies am samstag läuft.

is das so ok für die nächste woche, oder sollte ich anders trainieren?

52
Klick mich

Habe gerade mal in dem HM-Thread gestöbert.
Ich finde die Steigerung auf 20km etwas zu früh, vor allen Dingen da du bei deinem HM-Debüt zum Schluß auch " fast nur noch gegangen bist " . Und auch bei deinem HM-Projekt hast du ziemlich schnell die Lust verloren.
Wenn du also gleich so schnell und so viel machst, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du das Training nicht durchziehst und relativ unvorbereitet in den Marathon startest ziemlich groß.
Vielleicht wäre am Anfang etwas weniger mehr. Zumindest bis das Laufen für dich ganz selbstverständlich wird?
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

53
Steeldust hat geschrieben:Klick mich
Oje, die maximale Herzfrequenz. Meinst Du, der Plan könnte funktionieren?

Alternativ:
Wir rechnen:


Vergangene Woche 48 km
davon zügig 34 km, der Anteil ist zu hoch.


Diese Woche 52 km, Steigerung zur Vorwoche o.k.
davon zügig 22 km, der Anteil weniger schlecht.


Nächste Woche 57 km.
Übernächste Woche 63 km.
Die Woche darauf 48 km.
Danach wieder 63 km.
Jetzt erfolgt die erste Manöverkritik. Wie geht es mir? Bekommt mir das? Will ich mir das weiterhin antun? Was fällt mir schwer, muss ich die Ruhetage anders legen? Usw.


Knippi
Die Stones sind wir selber.

54
Ich glaube funktionieren kann alles. Wenn man will und muss, dann reisst man diese 42km irgendwie runter ... und wenn es auf allen Vieren ist.
Bei Tornadin zweifele ich eher an dem Willen zu einer strukturierten Vorbereitung, aber wie ich schon schrieb, der menschliche Körper ist faszinierend und ziemlich widerstandsfähig. Der wird da schon irgendwie durchkommen. Allerdings Sub4h nur dann, wenn er das Training ernster nimmt. Bei seinem HM ist er knapp über 2h geblieben, hat allerdings dort von einer starken Anfangsphase profitiert und sich zum Ende gequält. Wenn er ähnlich vorbereitet zum Marathon startet, dann wird die Phase der Qual ungleich länger.
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

55
kobold hat geschrieben:Um diese Erkenntnis zu gewinnen, hätte die Lektüre des alten Halbmarathon-Wette-Threads gereicht. Ich habe mir direkt nach dem Eröffnungsposting :popcorn: und :prost2: geholt ...
:hihi:
Grrr. Hättest du das nicht eher schreiben können. :nene:
Habe es grad überflogen. Unglaublich. Hat jemand die 2:01 std. eigentlich mal schwarz auf weiß gesehen?

56
Steeldust hat geschrieben:Ich glaube funktionieren kann alles. Wenn man will und muss, dann reisst man diese 42km irgendwie runter ... und wenn es auf allen Vieren ist.
Bei Tornadin zweifele ich eher an dem Willen zu einer strukturierten Vorbereitung, aber wie ich schon schrieb, der menschliche Körper ist faszinierend und ziemlich widerstandsfähig. Der wird da schon irgendwie durchkommen. Allerdings Sub4h nur dann, wenn er das Training ernster nimmt. Bei seinem HM ist er knapp über 2h geblieben, hat allerdings dort von einer starken Anfangsphase profitiert und sich zum Ende gequält. Wenn er ähnlich vorbereitet zum Marathon startet, dann wird die Phase der Qual ungleich länger.

Hmm, danke für die Tipps, du hast da schon Recht, ich kann beim Marathon keine halben Sachen machen wie letztes jahr, weshalb ich mir auch gleich schonmal die vierfache Vorbereitungszeit nehme. Aber wenn ichs schleifen lass oder wegen ner Erkältung länger flachliegen sollte, dann werde ich nicht am Marathon teilnehmen.

Zu dem Trainingsplan: hab mir eigentlich schon diesen hier rausgesucht:

http://www.laufszene.de/Training/Traini ... n_4_00.pdf

würde einfach bei Woche 5 einsteigen. Wobei die schnellen läufe vom tempo schon jetzt wohl gut machbar sind, könnte sein, dass der Plan auf dauer zu langsam ist. Sieht für mich auch nicht ganz nach nem plan für sub4 aus, aber hab da nicht so viel Erfahrung, hätte gedacht, man müsste schon ein bisschen mehr Tempohärte haben.

Wobei ich ihn wohl dahingehend modifizieren werde, dass die langen läufe später etwas länger sein werden.

Und wenn du meinst, 20 kommt zu früh, dann werd ich diese Woche mal 18 machen und ab dann jede Woche um 2 steigern, also den langen lauf. Dann hätte ich in Woche 12 meinen ersten 30er laufen und dann könnte ich ja in woche 14 und woche 16 nochmal einen laufen.

Und die letzten vier wochen vor dem Marathon eher keinen 30er.

Hört sich das sinnvoll an soweit?

Znegva hat geschrieben:Grrr. Hättest du das nicht eher schreiben können. :nene:
Habe es grad überflogen. Unglaublich. Hat jemand die 2:01 std. eigentlich mal schwarz auf weiß gesehen?

Du wirst hier ja nicht allen ernstes diese miserable Zeit anzweifeln wollen...


Gruß,
Tornadin

57
Tornadin hat geschrieben: Wobei die schnellen läufe vom tempo schon jetzt wohl gut machbar sind, könnte sein, dass der Plan auf dauer zu langsam ist.

Aus dem trainingsplan:
Dienstag 12 km
1:07
Std
5:35
min/km
TD 85-90%
Habe nun vor 2 Wochen mal wieder mit dem Laufen begonnen und gemerkt, dass derzeit wohl sogar schon ne 10km Zeit von unter einer Stunde große Probleme bereiten würde.

Für wie blöd hältst du eigentlich die Leser?

Und für die Protagonisten der "Jeder kann alles, wenn er nur will"-Einstellung: Dies steht als Voraussetzung bei dem Plan:
Voraussetzung:
1 Jahr Lauftraining
1 Std an einem Stück
laufen können
10 km in 50:00 min
50 bis 70 km / Woche in 4
Trainingseinheiten

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

58
1. macht man gerade in den ersten zwei Wochen die größten Fortschritte und mittlerweile sieht die Sache etwas anders aus. Ich merke schon jetzt nach zwei Wochen riesige Unterschiede, fühle mich viel fitter und hab zudem heute noch einen Ruhetag, kann die 12 also ganz problemlos angehen.

2. sind die 12k mit 85-90% des Maximalpulses zu laufen. Das ist schon im anstrengenden bereich, weshalb für die daruaffolgende Einheit ja auch ein Erholungslauf eingetragen ist.

Und zu den Vorraussetzungen: 1 Jahr Lauftraining hab ich nicht, denke aber, dass ich deshalb deutlich schnellere fortschritte machen werde, als einer, der schon ein jahr läuft. Gehe davon aus, dass ich den Plan erst einhole und dann schließlich überhole.

1 Std an einem Stück laufen können - geht problemlos, auch 2 stunden sind ohne probleme drin, im richtigen tempo

10 km in 50:00, hier ist sicherlich in einem Wettkampf bei Optimalleistung gemeint und nicht, dass man jeden Tag nacheinander problemlos die 10 in 50mins abspulen können soll, aber auch das wird in zwei Monaten kein Problem mehr sein (zumindest wenn ich mich so schnell verbessere wie als 17-jähriger, wo ich das letzte mal wirklich über nen längeren Zeitraum gelaufen bin)

50 bist 70 km / Woche in 4 Trainingseinheiten - hab ich bisher auch nicht gemacht, aber wie gesagt, werde ich den Plan gleichmäßig ein- und überholen. In den letzten zwei Wochen problemlos knapp 50 km gelaufen, wobei zu viele davon zügig waren, wie hardlooper wohl zurecht angemerkt hat. Durch den einstieg in den Plan korrigiere ich das nun automatisch.

Und jetzt würds mich freuen, wenn wir alle hier wieder ein bisschen sachlicher sind und nicht noch weiter darüber streiten, ob ichs versuchen soll oder nicht. Ich werds versuchen, hab aber zur Kenntnis genommen, dass ihr es nicht für sinnvoll haltet und wenns nicht klappt bin ich selbst dafür verantwortlich.

59
Znegva hat geschrieben:Das ändert alles nichts an der Tatsache, dass du zu schwer bist. Znegva
Nein, er ist nicht zu schwer. Nur die Knochen sind zu schwer. Hat er doch glaubhaft versichert. :zwinker5:
Znegva hat geschrieben: Ein 180cm Mann käme auch nicht auf die Idee Jockey zu werden...
Znegva
Der hat Pech gehabt, da sind die Knochen halt zu lang. :zwinker5:
Znegva[/QUOTE]

So sieht´s aus!
Gruß
Schmelli

60
Zunächst hab ich es für möglich gehalten, jetzt bin ich sicher, dass dies ein reiner Verarschungs-Thread ist.
Du solltest nur, wenn du eine Story konstruierst, darauf achten, dass sie einigermaßen stimmig ist. Dann kannst du das Spielchen länger treiben.
Tornadin hat geschrieben:mittlerweile sieht die Sache etwas anders aus.
Von gestern, 14.15 Uhr, (Eröffnung des Themas) bis heute hat sich durch die gestern gelaufenen 9 km ja eine mächtige Veränderung ergeben!

Wie wär's mit einer Beteiligung hier: http://www.sechstagelauf-hamm.de/Aussch ... uf2009.pdf
Bei deiner Steigerung sind da 600 km locker drin.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

61
Tornadin hat geschrieben:
10 km in 50:00, hier ist sicherlich in einem Wettkampf bei Optimalleistung gemeint und nicht, dass man jeden Tag nacheinander problemlos die 10 in 50mins abspulen können soll
Ganz ehrlich, ich dachte, genau das sei damit gemeint? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Eine herausragende Leistung beim Wettkampf kommt durchaus mal zustande, aber ich dachte für solche Trainingspläne sollten dann die angegebenen Werte realtiv gut und reproduzierbar laufbar sein?

Auf jeden Fall finde ich es gut, dass du im Falle einer schleppenden Vorbereitung lieber auf den Lauf verzichten möchtest. Das klingt vernünftig. Und nun hau rein :daumen:
Sicher sind wir hier alle etwas skeptisch, aber du kannst uns jetzt eines Besseren belehren. Wobei es für den Körper sicherlich trotz allem nicht das beste ist.
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

62
Moin Tornadin,
Tornadin hat geschrieben:
Und jetzt würds mich freuen, wenn wir alle hier wieder ein bisschen sachlicher sind und nicht noch weiter darüber streiten, ob ichs versuchen soll oder nicht. Ich werds versuchen, hab aber zur Kenntnis genommen, dass ihr es nicht für sinnvoll haltet und wenns nicht klappt bin ich selbst dafür verantwortlich.

Das war aber genau eine Deiner Fragen. Guckst Du unten ...
Tornadin hat geschrieben:
Also, meine Fragen an euch:

1. Ist es überhaupt möglich, mein Ziel zu erreichen und sind meine Einschätzungen richtig?

Talent und Trainingspäne sind eben nicht alles. Dir fehlt für meine Begriffe eine wichtige Komponente: Kontinuität beim Training. Das hat auch was mit Disziplin zu tun, seinen A**** hoch zu kriegen. Nach Deinem HM Debüt, in dessen Vorfeld es hier ja auch schon den Mega-Thread "HM in xxx Wochen" gab, bist Du keinen KM mehr gelaufen um dann gleichwohl im November den nächsten Thread bezgl. "Marathon in xxx Monaten" zu eröffnen.
Versuch doch einfach mal dran zu bleiben und Spass dabei zu haben. Nächstes Ziel wäre für mich - an Deiner Stelle -: HM unter 1:55 h. Im Herbst nächsten Jahres kannst Du ja den M angehen. Jede Wette, dass Dein Gewicht dann auch ok. ist, wenn Du dran bleibst.

Ich habe ein bisschen die Befürchtung, nachdem Du hier - ich unterstelle mal, voller temporärer Motivation - eine riesen Thread-Welle losgetreten hast, fällst Du irgendwann wieder in Dein "Hab keinen Bock mehr" Loch. Und nächstes Jahr geht's dann mit einem ähnlichen Thread weiter. Ich weiß nicht, ob's vielleicht am Alter liegt, aber brauchst Du immer ein Mega-Ziel, von dem mindestens 70% der "Profis" abraten, damit es den richtigen Kick gibt der Dich motiviert beim Training zu bleiben ? Oder was hindert Dich daran, Deine Leistungen in kleinen Schritten, kontinuierlich aufzubauen, so wie es fast aller hier machen und wie es zig Profis in ihren Lehrbüchern beschreiben ( solltest Du unbedingt lesen, z.B. die Werke von Steffny, dann erübrigt sich vielleicht auch die ein oder andere Frage, oder vielleicht der komplette Thread :-))


regards
Walter

63
Steeldust hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich dachte, genau das sei damit gemeint? Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Eine herausragende Leistung beim Wettkampf kommt durchaus mal zustande, aber ich dachte für solche Trainingspläne sollten dann die angegebenen Werte realtiv gut und reproduzierbar laufbar sein?
Hier bei diesem Plan läufst du auch nicht täglich 10k in 40 min, weil du sonst zu dem auserwählten Kreis der sub 30 zählen würdest. Die Angabe ist auf deine letzte gelaufene Wettkampfzeit über diese Distanz bezogen.

64
Umso besser, danke :)
Ok, dass man das im übertragenen Sinne nicht täglich läuft/laufen kann, dachte ich mir schon, aber ich dachte auch nicht, dass ein extrem guter Wettkampf, bei dem alles tiptop war zählt.
Man lernt immer wieder was dazu. Danke :)
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

65
ponjio hat geschrieben:Die Angabe ist auf deine letzte gelaufene Wettkampfzeit über diese Distanz bezogen.
Steeldust hat geschrieben: aber ich dachte auch nicht, dass ein extrem guter Wettkampf, bei dem alles tiptop war zählt.
Naja, die Wahrheit liegt schon irgendwo dazwischen. Selbstverständlich läuft man so was nicht jeden Tag. Aber je besser man die Zeit drauf hat, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Zielzeit des Trainingsplans erreicht wird. In dem Beispiel des 38 min-Plans (mit Voraussetzung 40 min) sollte man schon in Wettkämpfen alle 2 oder 3 Wochen 40 min laufen können oder nur knapp drüber sein, also 40:30 etwa.

Hat man das nur einmal bei besten Voraussetzungen geschafft, vielleicht gar bei zu kurzer Strecke, und landet ansonsten stets über 41 min, wird’s arg schwer.

Und nun übertragen wir das mal auf Trolladin. Angenommen, ein Anfänger hat gestern „große Probleme“, 10 km in 48 min zu laufen. Angenommen, er meint, in 2 Monaten 40 min problemlos zu laufen und den „Plan zu überholen“, also in 20 Wochen eher noch schneller als 38 min laufen zu können. Wieviel Ernsthaftigkeit steht dahinter?
Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

66
burny hat geschrieben:Wieviel Ernsthaftigkeit steht dahinter?
NULL!!! Der verarscht sich doch selber. Aber wer nicht hört muss fühlen. Du hast ja schon seine schlechte Argumentation entdeckt, aber der hat hier ehe nichts verloren, da er jeder Aussage von uns widerspricht.

67
burny hat geschrieben:Wieviel Ernsthaftigkeit steht dahinter?
Bernd

Hallo Bernd,
genau das ist wohl das Problem. Der meint das absolut Ernsthaft. Der Junge ist 21 und hat wahrscheinlich die folgende Einstellung "Ich kam, ich sah, ich siegte".

Den interesiert das einen Sch... ob und wie er hier von den meisten gewarnt wird.

Wenn er im Tennis wirklich auf einem so hohen Level spielt hat wahrscheinlich auch die Willenskraft den Lauf durchzuziehen. Außerdem hat er nach dem Marathon dann ca. 6 Wochen Zeit sich zu regenerieren bis sein erstes Saisonspiel im Tennis beginnt.
Also darüber hat er ja tatsächlich schon mal nachgedacht. Die Zeit wird er auch brauchen.

@all
Ich denke wir sollten Ihn ein wenig bei seinem Vorhaben unterstützen und nicht nur auf Ihm rumhaken.
Er kann ja schön jede Woche sein geleistes Training hier reinstellen, dann werden wir ja seine Fortschritte sehen.

Das meckern wegen seinem Gewicht finde ich auch unnötig. Wir haben ja kein Bild, aber wenn er tatsächlich sehr muskulös ist kann er daran auch nicht viel ändern.

Also Tornadin, leg los und entäusche mich nicht.

Gruß
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

68
hab den ganzen "fred"hier gelesen ist echt witzig ......... :nick: :hihi: sorry!!!

ich hab vor ca.zwei Jahren angefangen mich auf den Marathon vorzubereiten..........................bzw abzunehmen!!!!!! echt GANZ wichtig!!!

hab auch die Leute gesehn die mehr gewichtiger waren.. dat sah ganz schön bescheiden aus,Echt!!

aus dem Bauch raus würd ich sagen: "ponjio" hat recht!!

will hier auch keinen Beleidigen oder Maßregel,Okay?!!

HG
Detlef

naja, mit 21 Jahren .....geht dat noch?????
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn Du ein neues Leben kennenlernen willst, dann lauf Marathon.” (Emil Zatopek).:klatsch:

69
mmikel hat geschrieben:Ich denke wir sollten Ihn ein wenig bei seinem Vorhaben unterstützen und nicht nur auf Ihm rumhaken.
Er will aber doch gar keine Unterstützung. Er nimmt doch NICHTS an, was irgendwer hier schreibt. Er fragt nur danach. Ich wüsste nicht wozu das Unterstützen gut sein sollte.
Aber ok, eins habe ich noch:
Wozu soll es gut sein, einen Trainingsplan zu "überholen"??? Man soll sich dran halten um das darin erwähnte Ziel zu erreichen, denn diejenigen, die den Plan aufgestellt haben, haben sich dabei was gedacht. Und wieso ist das Tempo in dem Plan zu "langsam"? Renntempo für die 4:00 sind 5:41min/km. Dass man schneller laufen kann ist klar, aber das Tempo muss man halt auch etwas länger halte. U.a. gilt es das zu üben. Aber mit hätte, wenn und aber geht das nicht, da muss man schon laufen. Ziele setzen, Hilfen annehmen, Pläne umsetzen. Dann kann das vielleicht was werden.

mmikel hat geschrieben: Er kann ja schön jede Woche sein geleistes Training hier reinstellen, dann werden wir ja seine Fortschritte sehen.
Ich werde den thread weiterhin verfolgen, aber es läuft doch eh darauf hinaus, dass er einen Rückzieher macht. Irgendein Grund wird sich schon finden, vielleicht wird die Wette wieder aufgelöst, vielleicht ist es eine Erkältung oder eine Verletzung oder vorgezogenes Training fürs ein ganz wichtiges Tennisturnier oder sonst was.
In jedem Fall hat der thread Potenzial für Chips und Bier. :P

Ach ja, fällt mir grad ein: Ich habe ja auch grad ein beklopptes (Lauf-)Ziel, dass ich versuche umzusetzen.
Ich habe im September meinen ersten 10er gelaufen in 43:14 min und habe auch grad ne Wette laufen, dass ich es schaffe, bis zum Angerlauf im Januar 39:59 min zu schaffen. Soll ich einen thread oder einen blog dazu eröffnen und berichten wie mein Training dazu läuft? Denn ganz nach Plan gehe ich da auch nicht dran. :zwinker2:

Gruß, Znegva

70
doch, doch - Unterstützung ist gut und wichtig!
Ich hatte schon geschrieben, dass die Halbmarathonzeit blamabel ist und Tornadin sich ruhig auch beim Marathon blamieren soll. Das heißt ja nicht, dass ich davon abrate - nicht jeder ist ein Poser. Vielleicht hilft die Blamage um ein anderes Ziel zu erreichen?
Ich würde ansonsten noch einen trainierten Hütehund als Begleiter empfehlen. Der kann schon im Training sehr motivierend sein! :daumen:

Maxi

71
Znegva hat geschrieben:
Soll ich einen thread oder einen blog dazu eröffnen und berichten wie mein Training dazu läuft? Denn ganz nach Plan gehe ich da auch nicht dran. :zwinker2:

Gruß, Znegva
Ohhhhh, das fänd ich gaaaaaanz wichtig und ich würde mich total freuen wenn Du jedesmal wenn Du was neues geschrieben hast im Blog hier kurz nen neuen Fred eröffnen würdest um uns alle daran teilhaben zu lassen, aber denk drann erst mal die schweren Knochen :hihi: bekämpfen um Deine anvisierte Zeit zu erreichen :zwinker2: :zwinker2:
Und vor allem glaub keinem der Dir sagt Du schaffst das nicht denn Du bist der Größte :nick:
Bitte nicht ernst nehmen (muß man hier ja erwähnen sonst wird man gesteinigt...)
Moppy
“ Eine Krise kann etwas sehr Fruchtbares sein - man muß ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen.” (Max Frisch) :mundauf:

72
burny hat geschrieben:Und nun übertragen wir das mal auf Tornadin. Angenommen, ein Anfänger hat gestern „große Probleme“, 10 km in 48 min zu laufen. Angenommen, er meint, in 2 Monaten 40 min problemlos zu laufen und den „Plan zu überholen“, also in 20 Wochen eher noch schneller als 38 min laufen zu können. Wieviel Ernsthaftigkeit steht dahinter?
Bernd

lol :hihi:

Dir ist aber schon bewusst, dass man am Anfang deutlich größere Fortschritte macht und dass es vor allem leichter ist, auf eine Zeit von 50mins für 10k zu kommen, als sich von 40 auf 38 zu verbessern?
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

73
kobold hat geschrieben:Um diese Erkenntnis zu gewinnen, hätte die Lektüre des alten Halbmarathon-Wette-Threads gereicht. Ich habe mir direkt nach dem Eröffnungsposting :popcorn: und :prost2: geholt ...
:hihi:
Und nach dem Freiburg-Marathon steigt dann die Tornadin-Trauer :party:

Und da er nach dem Marathon sowieso Schluss mit dem laufen macht, sind auch die Schäden, die er sich eventuell zuzieht, egal. Für seine anderen Sportarten auf allerhöchstem Niveau brauch er ja eh die anderen Muskeln, Sehnen, Bänder und Gelenke......

Also Tornadin, auf geht's, mach Dich richtig Fertig :hihi:

Gruß Micha,

der zu den Loosern gehört, die sich auf Ihren ersten Marathon über 1 Jahr gezielt heran gearbeitet haben :daumen: :daumen: :daumen:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

74
Leute, ihr unterschätzt Tornadin!

Liegt vielleicht auch daran, dass er sich selbst falsch darstellt. Er fängt eben nicht bei Null an!
Außerdem steckt das Talent in seinen Genen, die kann ihm niemand nehmen!

Seid doch nicht solche Poser! Selbst wenn er in 5h den Marathon finished hat er es geschafft!!

Maxi

75
Do druff dreng I a mol a Gläsle Drollinger, oder schreibt ma des jetzt mit Tee ???

Kennad Ihr mir helfa ?

Gruaß von dr Alb ra
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

76
Tornadin hat geschrieben:... die erste Hälfte des HMs hab ich damals in 50 Minuten gelaufen, für die zweite hab ich über 70 gebraucht ... Renneinteilung ...
Renneinteilung? Du nennst einen Split von 50/70+ auf HM RENNEINTEILUNG? Dieses Forum erduldet genädig so manchen Missbrauch der deutschen Sprache, aber dieser Euphemismus gehört in die Top 10 der gehirnlosesten Verwendungen von Fachbegriffen.

Ach ja: In welchen Sportarten ist man denn mit 100 kg Lebendgewicht immer in der lokalen Spitze zu finden? Ringen, Sumo, Boxen ...

Danke für die nette Unterhaltung.

Gruß Zwangsläufer

77
Maxi B hat geschrieben:Leute, ihr unterschätzt Tornadin!

Liegt vielleicht auch daran, dass er sich selbst falsch darstellt. Er fängt eben nicht bei Null an!
Außerdem steckt das Talent in seinen Genen, die kann ihm niemand nehmen!

Seid doch nicht solche Poser! Selbst wenn er in 5h den Marathon finished hat er es geschafft!!

Maxi

Hi Maxi B, erst schreibst Du seine 2h im HM sind blamabel, dann unterstellst Du ihm Talent in seinen Genen und meinst 5h im M sind in Ordnung. Ja was denn nun ??

Marko :hallo:
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

78
Also, ohne Talent würde er das so fast ohne Training gar nicht schaffen. Er hat Talent, offenbar für mehrere Sportarten, keine Frage.
Weil er aber Talent hat (und auch noch jung ist) sind die Zeiten für ihn blamabel, denn mit Training würde er schneller laufen können und müsste nicht mit einer 2h Halbmarathonzeit hier herumbärmeln. Vom Marathon gar nicht zu reden.

Maxi

Gehts noch????

79
Moinsens,

lest doch noch mal den Halbmarathonthread aus dem Frühjahr. Da steht auf der letzten Seite der Nachruf für diesen Kameraden und der beschreibt so ziemlich genau dieses tolle Vorhaben über das er jetzt Antwort haben möchte. Sein Text aus dem Eingangsposting ist ebenfalls zu weiten Teilen aus dem damaligen Post kopiert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Trollwiese.
Wenn nicht, Entschuldigung, aber laufen wirst Du den Marathon doch nie, da kommt bestimmt noch was dazwischen.....
Falls nicht, wünsche ich Dir eine verletzungsfreie Ankunft und vielleicht die Erkenntnis, dass diese Hauruckmethoden vielleicht doch nicht so toll sind und wenn alles toll ist, warte ich auf diesen Thread:

Mission impossible? Ironman in sechs Monaten!

Also früher war ich mal sehr sportlich, Halbmarathon, Marathon in kürzester Zeit, aber die letzten Monate habe ich nix mehr gemacht. Aber jetzt die Wette.

Zu meinen Daten:....... oder so ähnlich.... :D

Viel Glück.
Arnulf
- Also ich weiß auch nicht.
Aber vielleicht fragst Du mal jemanden, der sich damit wirklich auskennt -
Bild
Bild

80
AWin hat geschrieben:Moinsens,

lest doch noch mal den Halbmarathonthread aus dem Frühjahr. Da steht auf der letzten Seite der Nachruf für diesen Kameraden und der beschreibt so ziemlich genau dieses tolle Vorhaben über das er jetzt Antwort haben möchte. Sein Text aus dem Eingangsposting ist ebenfalls zu weiten Teilen aus dem damaligen Post kopiert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Trollwiese.
Wenn nicht, Entschuldigung, aber laufen wirst Du den Marathon doch nie, da kommt bestimmt noch was dazwischen.....
Falls nicht, wünsche ich Dir eine verletzungsfreie Ankunft und vielleicht die Erkenntnis, dass diese Hauruckmethoden vielleicht doch nicht so toll sind und wenn alles toll ist, warte ich auf diesen Thread:

Mission impossible? Ironman in sechs Monaten!

Also früher war ich mal sehr sportlich, Halbmarathon, Marathon in kürzester Zeit, aber die letzten Monate habe ich nix mehr gemacht. Aber jetzt die Wette.

Zu meinen Daten:....... oder so ähnlich.... :D

Viel Glück.
Arnulf
:daumen:


Und jetzt wieder :popcorn:

81
Leute wenn ihr so witermacht, dann kann ich das ganze :popcorn: und die :prost2: gar nicht mehr durch laufen kompensieren, denn da kommt ja noch der Weihnachtsfraß hinzu.

So und jetzt zurücklegen und genießen. :daumen:

82
Maxi B hat geschrieben:Also, ohne Talent würde er das so fast ohne Training gar nicht schaffen. Er hat Talent, offenbar für mehrere Sportarten, keine Frage.
Weil er aber Talent hat (und auch noch jung ist) sind die Zeiten für ihn blamabel, denn mit Training würde er schneller laufen können und müsste nicht mit einer 2h Halbmarathonzeit hier herumbärmeln. Vom Marathon gar nicht zu reden.

Maxi
Sag mal, seid Ihr Geschwister, oder woher weisst Du das alles :confused: :hihi:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

83
AWin hat geschrieben:Moinsens,

lest doch noch mal den Halbmarathonthread aus dem Frühjahr. Da steht auf der letzten Seite der Nachruf für diesen Kameraden und der beschreibt so ziemlich genau dieses tolle Vorhaben über das er jetzt Antwort haben möchte. Sein Text aus dem Eingangsposting ist ebenfalls zu weiten Teilen aus dem damaligen Post kopiert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Trollwiese.
Wenn nicht, Entschuldigung, aber laufen wirst Du den Marathon doch nie, da kommt bestimmt noch was dazwischen.....
Falls nicht, wünsche ich Dir eine verletzungsfreie Ankunft und vielleicht die Erkenntnis, dass diese Hauruckmethoden vielleicht doch nicht so toll sind und wenn alles toll ist, warte ich auf diesen Thread:

Mission impossible? Ironman in sechs Monaten!

Also früher war ich mal sehr sportlich, Halbmarathon, Marathon in kürzester Zeit, aber die letzten Monate habe ich nix mehr gemacht. Aber jetzt die Wette.

Zu meinen Daten:....... oder so ähnlich.... :D

Viel Glück.
Arnulf
Aber Bitte nur Antworten von Läufern mit M-Bestzeiten unter 2:20 Std. :hihi: :hihi: :hihi:
Gruß Micha :hallo:
***blocker's Bestzeiten***
10 Km
: 00:42:56 Std*
21,097 Km
: 01:37:38 Std
42,195 Km
: 03:33:48 Std**

*erster 10 Km-Wettkampf
**erster Marathon
***Bestzeiten basieren alle auf dem Marathontraining, also ohne spezielle Vorbereitung auf die jeweilige Distanz
Bild
Bist Du auch eine(r) ?

84
Der Marathon dient ohnehin nur der Triathlonvorbereitung, wenn ich den alten Thread richtig deute.

85
AWin hat geschrieben: Mission impossible? Ironman in sechs Monaten!
Wo dus gerade ansprichst. Es gab bei Sterntv mal nen Bericht über 4 Leute, die nach knapp 9 Monaten Vorbereitung den Ironman auf Lanzarote bestritten haben.

Davon war einer Kettenraucher, einer extrem übergewicht, eine Studentin, die sich als Sportmuffel bezeichnete und ein Normalo.

Und die vier haben sich damals sehr beachtlich geschlagen beim Ironman UND (Überraschung) hatten keine Verletzungen oder ähnliches wegen Überbelastung.
Und das obwohl die Voraussetzungen DEUTLICH schlechter und die Aufgabe DEUTLICH schwerer war als in meinem Fall.


Aber keine Angst, habe es nicht vor in den nächsten Jahren etwas in Richtung Triathlon zu machen, dazu mag ich das Radfahren einfach viel zu wenig. Außer vielleicht mal nen Jedermann-Triathlon im Herbst nächsten Jahres, das hatte ich immer ein bisschen im Hinterkopf.
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

86
Tornadin hat geschrieben:Wo dus gerade ansprichst. Es gab bei Sterntv mal nen Bericht über 4 Leute, die nach knapp 9 Monaten Vorbereitung den Ironman auf Lanzarote bestritten haben.

Davon war einer Kettenraucher, einer extrem übergewicht, eine Studentin, die sich als Sportmuffel bezeichnete und ein Normalo.

Und die vier haben sich damals sehr beachtlich geschlagen beim Ironman UND (Überraschung) hatten keine Verletzungen oder ähnliches wegen Überbelastung.
Und das obwohl die Voraussetzungen DEUTLICH schlechter und die Aufgabe DEUTLICH schwerer war als in meinem Fall.


Aber keine Angst, habe es nicht vor in den nächsten Jahren etwas in Richtung Triathlon zu machen, dazu mag ich das Radfahren einfach viel zu wenig. Außer vielleicht mal nen Jedermann-Triathlon im Herbst nächsten Jahres, das hatte ich immer ein bisschen im Hinterkopf.
Die wurden auch von Profis gecoacht und machen nicht so ein Hauruck Aktion wie du I****...

87
ponjio hat geschrieben:Die wurden auch von Profis gecoacht und machen nicht so ein Hauruck Aktion wie du IDIOT...

nette Ausdrucksweise....

hier mal einer der Teilnehmer:

"Dirk: Standort Hamburg, Immobilien-Makler, 42 Jahre alt, mit 98 Kilo sicher 20 Pfund Übergewicht, konnte bis vor drei Wochen nicht mehr als 3 Kilometer am Stück laufen und maximal 50 Meter Kraulen. Radfahren? Wie Radfahren. Dirk saß zum letzten Mal mit 16 Jahren auf seinem Bonanza-Rad."

Fassen wir mal zusammen: die Person ist doppelt so alt wie ich, hat ungefähr gleich viel Übergewicht, hat in seiner Vergangenheit aber deutlich weniger Sport gemacht als ich. Kann nicht mal 3km am Stück laufen, während ich im richtigen Tempo selbst 20 am Stück laufen kann. Und dann noch die Kleinigkeit, dass ein Ironman doch ETWAS schwerer als ein Marathon ist.

Der ist nach genau 7,5 Monaten den Ironman auf Lanzarote gelaufen. Sein "Coach" war einfach ein sehr erfahrener Triathlet, der aber hauptberuflich als Journalist tätig ist.
Die Ratschläge von erfahrenen Läufern hol ich ja hier im Forum ein.
Und einen Marathon nach 4 Monaten nennst du ne Hauruck-Aktion, aber ein Ironman nach 7,5 Monaten aus schlechterer Ausgansposition ist für dich eine sehr sinnvolle Aktion, oder wie darf ich das verstehen?
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

88
Tornadin hat geschrieben:Die Ratschläge von erfahrenen Läufern hol ich ja hier im Forum ein.
Und dementierst Sie ständig. Das kannst du dir also sparen. Bist eh klüger, als die erfahrenen Läufer.
Tornadin hat geschrieben:Und einen Marathon nach 4 Monaten nennst du ne Hauruck-Aktion, aber ein Ironman nach 7,5 Monaten aus schlechterer Ausgansposition ist für dich eine sehr sinnvolle Aktion, oder wie darf ich das verstehen?
Kennst du denn den Trainingsplan, etc.??

89
@ POWERUNNER
bemitleidenswert sind nicht die leute die nach 5 h ins ziel kommen sondern leute mit so ner sch......... einstellung wie du :teufel: :teufel:
Bild



Laufe, wenn du nicht mehr laufen kannst geh, wenn du nicht mehr gehen kannst kriech, aber gib niemals auf

90
Power-Runner hat geschrieben:Unmöglich ist es nicht. Gehörst dann halt zu den vielen anderen bedauernswerten Walkern/Joggern, die in 5 Stunden einen Marathon durchschleichen. Warum läufst du denn nicht erstmal die HM-Distanz in einer einigermaßen vernünftigen Zeit?

Mit oder ohne Viagra? :klatsch:

gruß
jeck
Da isser wieder

91
jeck hat geschrieben:Gehen tut alles. Über den Sinn kann man allerdings streiten.
Ich würde ein wenig anders formulieren:

Gehen tun fast alle. Nur die Trolle nicht.
Und über den Sinn ihrer Postings und Threads wird immer wieder herrlich gestritten. :zwinker2:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

92
jeck hat geschrieben:Gehen tut alles. Über den Sinn kann man allerdings streiten.
Ich würde ein wenig anders formulieren:

Gehen tun fast alle. Nur die Trolle nicht.
Und über den Sinn ihrer Postings und Threads wird immer wieder herrlich gestritten. :zwinker2:
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

93
Foxi hat geschrieben:Ich würde ein wenig anders formulieren:

Gehen tun fast alle. Nur die Trolle nicht.
Und über den Sinn ihrer Postings und Threads wird immer wieder herrlich gestritten. :zwinker2:
Wenn du denkst, mein Vorhaben ist nicht ernst gemeint, dann zwingt dich niemand dazu, hier in diesem Thread zu posten.

So heute nach Plan einen Tempodauerlauf über 12 km gehabt, bin die 12 km zunächst etwa 30s/km langsamber angegangen als dies vom Plan vorgegeben wurde, da ich ja noch nen kleinen rückstand habe, dann das tempo aber gegen ende die letzten 3km nochmal etwa auf das vorgegebene Tempo angezogen, damit ich nach dem lauf das Gefühl hatte, etwas gemacht zu haben.

Jetzt sieht der Plan für mittwoch und freitag ruhetage und für donnerstag ne ganz langsame einheit vor. Ein bisschen wenig, wie ich finde, aber ich halte mich trotzdem mal dran und mache morgen eben Krafttraining.
Gruß,
Tornadin

Bild


Bild

94
Tornadin hat geschrieben:So heute nach Plan einen Tempodauerlauf über 12 km gehabt, bin die 12 km zunächst etwa 30s/km langsamber angegangen als dies vom Plan vorgegeben wurde,
.

Könntest Du vieleicht einfach auch Dein gelaufenes Tempo oder die gelaufene Endzeit hinzufügen.
Dann muss man nicht immer wieder den Plan raussuchen den Du da abarbeitest.
Gruß mikel

Marathon Bonn 2005 4:38:47
Marathon Frankfurt 30.10.2005 4:04:31 PB

Hunsrück HM 1:39:58 30.08.2009 PB

Rheinuferlauf Andernach 10 Km 14.09.2008 43:15 PB

Wasserlauf Montabaur 5 Km 12.07.2009 21:42 PB der Neuzeit

95
Wem es wirklich wichtig ist, Tornadins Training exakt zu verfolgen, der wird diese kleine Mühe doch nicht scheuen! Kannst den Plan doch auch ausdrucken oder auf deinem Desktop ablegen.

96
Also Maxi, das wird nun langsam lächerlich.
Wieso sollte man sich den Trainingsplan eines fremden Läufers auf den Desktop knallen?
Einfach Zielzeit und gelaufenen Zeit hinschreiben und gut ist. Versteht jeder, kann jeder sofort umsetzen und man selber hat die Werte doch eh im Kopf.
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

97
Warum sollte man hier seine Zeiten im Detail angeben, wenn es die Mehrheit doch eh nicht interessiert?

98
Wuff

99
Damit wäre dann ja auch der ganze Thread überflüssig.
Entweder schreibt man halt die Daten vernünftig oder lässt es halt bleiben.
Man muss sich schon entscheiden ....
Janina

Bild
Bild


Osterlauf Paderborn 2010 : 53:43
Training zur Winterlaufserie Holzminden : 51:23
Aktuell 2016 10 km unter 60 min ---> unmöglich :frown:

100
Maxi B hat geschrieben:Warum sollte man hier seine Zeiten im Detail angeben, wenn es die Mehrheit doch eh nicht interessiert?
Och, interessieren tut es mich schon. Ob ich noch mal was sinniges dazu schreibe ist ne andere Sache. Das entscheide ich, wenn Torno sich auch mal an irgendwas hält, also z.B. an den Plan oder die Vorschläge erfahrerner Läufer.
Bis dahin verfolge ich es lieber erst mal nur.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“