Banner

Produktvergleich RS800cx/Forerunner 405/Suunto T6c

Produktvergleich RS800cx/Forerunner 405/Suunto T6c

1
Hey Lauffreunde. :confused:

Ich Habe ein Problem. Laufe mittlerweile so etwa 40-50 km die Woche d.h. 3 Trainingseinheiten a 10 km sowie eine auf HM Distanz.

Habe bisher die Polar RS 200sd. Keine schlechte Uhr aber mir fehlt die Möglichkeit der Trainingsanlayse am PC und der Laufsensor ist mir mittlerweile zu groß.

Folgende Modelle habe ich mir schon angeschaut.

Polar RS800cx Running d.h. mit Laufsensor S3/bzw. GPS Sensor.

RS800CX RUN - Laufen Multisport - Produkte - Polar Electro - Deutschland

Garmin Forerunner 405

Forerunner 405 - Microsite

Sowie Suunto T6c

Suunto Training World - Suunto t6c Herzfrequenzmesser

Wichtig ist mir v.a. die Möglichkeit der gezielten Trainingsteuerung via. PC. Heißt ich würde gerne nicht nur durchschnittliche Geschwindigkeit / Herzfrequenz (pace) sowie die Gesamtdistanz sehen sondern

-Geschwidigkeitsentwicklung in Relation Höheunterschied (Training an Steigungen/Bergmarathons) sowie Kilomterabhängigkeit

-Herzfrequenz beim jeweiligen Kilometer; Zeit


Welche würdet Ihr Empfehlen?!?!?!?!?

Alle Uhren sind sicherlich Toprodukte. Die Suunto hat halt zusätzlich noch Messungen von Luftvolumen/Sauerstoff usw. Garmin sicherlich die vom Preis/Leistung sicherlich die Beste. Polar vlt. das beste Gesamtpaket.

Gibt es überhaupt rießige Unterschiede bei den Uhren?!?!?!?!?!?!?!?!

Welche hat die beste Softwar?!?!?!?!?!?!

thx. haut rein :zwinker2:

2
Hi,

also ich persönlich finde die RS800CX am besten. Habe diese selbst und sie kann eindeutig mehr als ich eigendlich brauche. Daher kann ich sie wärmstens empfehlen. Allerdings kenne ich die anderen Uhren nur vom sehen und habe sie mir nicht angesehen.
Wenn du hier schon etwas im Forum unterwegs warst werden dir viele bestimmt wenn Forerunner dann nicht die 405 sondern 305 empfehlen.
Wirst sehen. :wink:

Der einzige Hacken bei der Polar find ich ist (bzw. war für mich) der Preis. Wenn du mal Rad fahren willst kannst du auch auch Sensoren fürs Rad nachrüsten.

Die Software find ich persönlich auch sehr gut.

Naja vielleicht musst du einfach mal in einen Laden gehen und die verschiedene Modelle probe tragen. Zu allen Uhren wurde ja hier im Forum schon ziemlich viel geschrieben.

Viel Erfolg bei der schwierigen Entscheidung.

3
Canon vs Nikon, BMW vs Mercedes, Garmin vs Polar vs Suunto.
Du wirst hier eine Menge subjektiver Einschätzungen bekommen und kannst am Ende wahrscheinlich mit allen Uhren dein Training besser steuern und dich verbessern.
Ich bin mit meiner Uhr (und ich sag mal nicht welche) sehr zufrieden, habe eine sehr gute Trainingssoftware (ich sag mal nicht welche) und habe mich in den letzten 2 jahren beim Marathon von 3:30h auf 2:52h verbessert.
Laufen musst du am Ende mmer noch selber und vielleicht ist ja das Preis Leistungs Verhältnis entscheidend und neben der uhr springt noch ein weiteres Paar Schuhe raus.
ich weiß übrigens sicher, dass sich die Preise bei amerikanischen Firmen ab 1. 1. 2009 erhöhen, da der Dollar im Kurs wieder gestiegen ist.
Also mach was draus.

4
:haeh: *hmm* vlt. war ich mit meiner Frage nicht präzise genug.

Mein Problem ist eigentlich das alle Uhren ja richtige Topprodukte sind. Momentan laufe ich den Marathon so bei 3:45-3:50.

Habe aber das Manko das ich aufgrund einer Herzoperation (*bitte kein Mitleid* :teufel: ) auf meine Werte vlt. etwas mehr achten muss als andere Läufer.

Sorry aber Polar scheidet bei mir Preismäßig aus. :frown: Die Suunto ist bei mir aktuell eigentlich die erste Wahl.


Back zu meinen Topic.

Suunto T6c ist halt eine richtige Datenschleuder

Features
Suunto t6c


[INDENT]
Höhenmesser
Vertikale Geschwindigkeit
Kumulative Höhendaten in Echtzeit
Temperaturausgleich
Gesamter Auf/Abstieg
Auflösung 1 m
Aufzeichnungsintervalle 2s, 10s
Höhenmesser/Barometer Sperre
Höhenmesser Anzeigebereich -500m - 9000m/-1600ft - 29500ft
Chronograph
Countdown-Timer
Stoppuhr
Maximale Anzahl Zwischenzeiten im Speicher 99
Zeitgeber (Intervall & Warm-Up)
Herzfrequenz
Durchschnittliche Herzfrequenz in Echtzeit
Trainingseffekt In Echtzeit
Kalorien In Echtzeit
ANT-codierte Herzfrequenz- und Geschwindigkeitsübertragung
Speicherkapazität 25 Logbücher / 100 000 Herzschläge
PC Analyse mit 7 Körperparameter
EPOC
Aufzeichnungsintervalle Schlag für Schlag
HF-Grenzwerte und -Zonen
HF-Gurte
Suunto Comfort Belt (ANT-codiert) Inklusive
Suunto HF-Gurt (ANT-codiert) Kompatibel
Suunto Memory Belt (ANT-codiert) Kompatibel
Andere
Wasserdichtigkeit 100m/330ft
Einstellbare Messeinheiten metrisch/feet
Menübezogene Benutzeroberfläche
Mineralglas
Matrixanzeige
Hintergrundbeleuchtung für Nachtgebrauch
Armband vom Benutzer auswechselbar
PC Software
Software Name Suunto Training Manager Software (im Preis inbegriffen)
Strom
Alarm für niedrigen Batteriestrom
Vom Benutzer wechselbare Batterie
Spezial
Anpassbarer Display
Tastensperre
Kompatibel mit PODS
Uhr
12/24h
Kalenderuhr
Anzeige zweier Zeitzonen
Tägliche Alarme 3
Wetter
Temperatur
[/INDENT]

Garmin kann zwar auch recht viel, zeigt mir aber weniger Daten bez. Herzfrequenz, Leistungsdiagnostik an.
Funktionen:
Herzfrequenzmessgerät: ja (einige Versionen)
Geschwindigkeits-/Trittfrequenzsensor: ja (optional)
Laufsensor: ja (optional)
Automatische Synchronisierung (Automatische Übertragung von Trainingseinheiten auf den Computer): ja
Mit Garmin Connect™ kompatibel (Online-Community zur Analyse, Klassifizierung und zum Austausch von Daten): ja
Mit Garmin Training Center™-Software kompatibel: ja
Virtual Partner® (Trainieren gegen eine virtuelle Person): ja
Streckenfunktion (Sie können sich an Ihren früheren Trainingsleistungen messen): ja
Auto Pause® (Stoppuhr wird angehalten bis die voreingestellte Geschwindigkeit wieder erreicht wird): ja
Auto-Rd® (Automatischer Start einer neuen Runde): ja
Auto Scroll (Automatisches Anzeigen von Datenseiten während des Trainings): ja
Multi-Sport (Durch das Drücken einer Taste wechseln Sie die Sportart): nein
Erweitertes Training (Erstellen Sie eigene, zielorientierte Trainingseinheiten): ja
Ausdauer Training (Eingabezeit, Distanz und angestrebte Pace): ja
Pace-Alarm (Wenn Sie vom eingestellten Pace abweichen, wird ein Alarm ausgelöst): Ja (nur für erweiterte Trainingsarten)
Zeit- oder Distanz-Alarm (Wenn Sie einen voreingestellten Wert erreichen, ertönt ein Alarm): Ja (nur für erweiterte Trainingsarten)
Intervalltraining (Stellen Sie Trainings- und Pausenintervalle ein): ja
Anpassbare Bildschirme: ja
Barometrischer Höhenmesser: nein
Übertragung von Gerät zu Gerät (Daten werden drahtlos mit ähnlichen Geräten ausgetauscht): ja
Mit Leistungsmessgeräten kompatibel (Anzeige von Leistungsdaten von kompatiblen ANT™ + Sport-Leistungsmessgeräten dritter Anbieter): nein
Sport watch: ja
Zusätzliches: Zu den Funktionen der Armbanduhr zählen zwei Zeitzonen, Datum und Weckfunktion.

Garmin Connect und Garmin Training Center sind derzeit mit Windows® 2000 oder neueren Versionen kompatibel. Eine für Mac® kompatible Version ist für das 3. Quartal

5
Weiß ja nicht, wo Du wohnst. Aber der Engelhorn in MAnnheim hab einen Polar Testcenter. da kannst Du Dir kostenlos die RS800 (nicht CX!) mit G3 für 3 Wochen ausleihen.

6
Ich habe die Suunto t6c (vorher auch RS200) und bin nach wie vor begeistert ob der vielen Möglichkeiten der Datenauswertung. Was die Datenqualität angeht, glaube ich nicht, daß sie absolut ist. Aber es ist eben eine nette Analysemöglichkeit und sicher eine kleine Hilfe bei der Trainigsteuerung.

Bei soviel Lob sollte ein negativer Punkt nicht verschwiegen werden: Die Pulsgurte von Suunto scheinen sehr fehleranfällig zu sein. Bei mir war der Comfortbelt bereits nach 3 Monaten defekt. Wurde allerdings sofort und problemlos innerhalb von 5 Tagen gegen einen neuen getauscht durch Suunto.

Dieses Problem haben hier im Forum einige Suuntouser gehabt.

Mein Fazit: Trotz Allem jederzeit wieder die t6c.

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit

7
gähn...schon wieder so ein thread. wieviele produktvergleiche brauchen wir denn noch? freu mich schon, wenn die postings kommen, dass der forerunner super ist oder die polar super ist oder die suunto toll ist aber dazu keine objektiven meinungen rüber kommen....also viel spaß beim wirr machen. :)

8
Lass Dich nicht von den langen Feature Listen täuschen. Bei Garmin kann man (fast) alle die Datenfelder die beim Suntoo aufgeführt sind auch anzeigen, nur dass diese hier nicht einzeln aufgezählt sind :zwinker5:


Die Höhenmessung ist etwas eine Schwäche der Gamin Geräte da die Höhe nur per GPS gemessen wird und deshalb relativ ungenau ist. Abgesehen davon sind die Garmin Geräte aber wohl eindeutig die Preis-/Leistungs Sieger.

Ich kenne die anderen Geräte zu wenig um ein klares Urtail abzugeben aber mir fällt (ausser der Höhenmessung) grad keine Funktion ein die mir beim Forerunner fehlen würde und auf die Möglichkeit seine Strecken danach am PC anzuzeigen könnte ich nicht mehr verzichten.
Dadurch dass man die Höhe am PC aber anhand der GPS Daten berechnen kann, kann ich auch damit leben.


Hier gibts eine vollständige Aufzählung der Datenfelder und Funktionen, sowie ein paar "Screenshots":
TRAMsoft - GARMIN Forerunner 305 (deutsch)

9
floboehme hat geschrieben:gähn...schon wieder so ein thread. wieviele produktvergleiche brauchen wir denn noch? freu mich schon, wenn die postings kommen, dass der forerunner super ist oder die polar super ist oder die suunto toll ist aber dazu keine objektiven meinungen rüber kommen....also viel spaß beim wirr machen. :)

:daumen: *negativer Daumen* Super Post Floboehme. Die Antwort hatte ich mir auch gegegen. Ist halt die Schwäche dieses Forums.

Keine Struktur. Gäbe es für Ausrüstung nochmal unterordner Pulsuhr -> Produktvergleich und dann für jeden Hersteller einen eigenen Baum wäre es natürlich super. Gibt es aber nicht.

Also Forumssuche. Nichts gefunden dann halt selber gepostet wo ist das Problem.

Zu den anderen.

Suunto T6c. Wie viel kostet darf die aktuell bei meinen Laufladen meiner Wahl (laufbox.de) kosten?!?!?!?!?

10
ilbomberfcb hat geschrieben:
Suunto T6c. Wie viel kostet darf die aktuell bei meinen Laufladen meiner Wahl (laufbox.de) kosten?!?!?!?!?

Ich habe 460€ für Uhr und Foodpod gezahlt.

LG Norbert
Der Mensch kann was er will, wenn er will was er kann
chinesische Weisheit
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“