Banner

Mehr Hunger durch Laufen?

51
Manzoni hat geschrieben:und wenn ich sätze wie
ich fühle mich gut. Wenn sich daran etwas ändert, höre ich auf,
halte ich das für :daumenr2:
Es ist aber so!
Ich habe die Tage gesehen, dass ich schon ziemlich dünn bin. Noch 1,5kg und ich bin am Ziel (möchte dieses Ziel aber für mich unbedingt erreichen). Dann geht es um die Frage, wie ich meine Ernährung weiter verbessern kann, ohne dabei gleich wieder viele Kilos zuzunehmen. Das ist auf jeden Fall so. Auch wenn du gleich vielleicht mit der Aussage "die meisten Kranken wollen sich ihre Krankheit nicht eingestehen blabla" um die Ecke kommst....

Kai

52
runner2 hat geschrieben:Ich lehne für mich so Bezeichnungen wie Low Carb, Low Fat und was weiß ich eigentlich ab. Ich behaupte von mir ja auch, mich gut zu ernähren, auch wenn ich feststellen musste, dass ich mich ziemlich einseitig ernähre... :frown:
Vor allem auf Pasta und Kartoffeln sowie Brot möchte ICh nicht verzichten müssen...

Kai
Hast Du nicht selbst gesagt, daß Du auf Kohlenhydrate verzichten könntest? :confused:

54
Coralee hat geschrieben:Bestimmt. Aber es gestaltet sich schwierig mit sehr wenig Kalorien genug Nährstoffe aufzunehmen, oder? Und wenn dann noch Sport dazu kommt, braucht der Körper noch einiges mehr.
Es ist sicher ein Spagat. Aber ob es unmöglich ist? Ich glaube nicht. Sollte man der "perfekten Ernährung" überhaupt hinterherlaufen? Hat nicht jeder seine Laster? Bei dem einen ist es der Alkohol, bei anderen Zigaretten oder andere Drogen. Wieder andere machen mehr Sport als gesund sein kann. Der Nächste macht trotz Stress bei der Arbeit keine Pause...
Meinen Grundumsatz erreiche ich auch mit Schokolade. In meinen Augen geht es um die Nährstoffe. Schokolade ist Müll!
Klar, durch Sport hat man ein größeres Bedürfnis an Nährstoffen (insbesondere Eiweiß, aber ansich kann man da keinen Nährstoff rausnehmen, der Bedarf ist überall erhöht). Aber man schafft sich doch auch durch den Sport die Freiräume, diese wieder aufzunehmen, oder nicht?

Kai

55
Elguapo hat geschrieben:Hast Du nicht selbst gesagt, daß Du auf Kohlenhydrate verzichten könntest? :confused:
Ja, au Kohlenhydraten aus Süßkram kann ich sehr gut verzichten.
Habe mich da etwas zu undetailliert geäußert, sorry dafür.

Kai

56
runner2 hat geschrieben: Auch wenn du gleich vielleicht mit der Aussage "die meisten Kranken wollen sich ihre Krankheit nicht eingestehen blabla" um die Ecke kommst....Kai
und jeder raucher kann einfach so aufhören, wenn er nur will, ich weiss...solltest du zwischendrin mal zeit für andere infos als low-carb-forum haben, hier mal ein paar infos zum thema

Wenn Sport zur Sucht wird

Essstörungen und Sport

Exzessiver Sport bei Essstörungen

und und und
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

57
runner2 hat geschrieben:Ja, au Kohlenhydraten aus Süßkram kann ich sehr gut verzichten.
Habe mich da etwas zu undetailliert geäußert, sorry dafür.

Kai
Eigentlich sollte jeder auf sowas verzichten, zumindest in den Mengen, die die meisten Menschen verschlingen. Hier wird oft der Begriff Essstörung im Zusammenhang mit Mädels benutzt, die sehr schlank sein wollen. Ich muss nur in die Einkaufswagen im Supermarkt schauen und auf die Figuren von vielen Mitmenschen umzu sehen wieviele Menschen an Essstörungen leiden.
Fettleibigkeit führt auch zu massiven Krankheiten, aber wenn man gegen einen Dicken was sagt, ist man diskriminierend und schaut nicht auf die "inneren Werte", aber bei Frauen, die schlank sein wollen, wird sofort das Wort Essstörung ausgepackt.

58
Tja Elguapo,

wenn du meinen Einkaufswagen im Supermarkt sehen könntest, würdest du dich auch wundern. :hihi:
Im normalen Supermarkt kauf ich mir nämlich nur Klopapier und meine Notration Pizza und Chips, die ich dann mit größtem Vergnügen mal zwischen meinem ganzen Biogemüse und Obst haben will!! :teufel:

Ist also nicht so einfach vom Inhalt des Einkaufswagens Rückschlüsse auf die Ernährung zu ziehen. :haeh:

Zurück zum Thema:

ja ich habe auch mehr Hunger, aber auch mehr Lust auf Obst und Gemüse! Und wenn ich Hunger habe, muss ich essen, ansonsten werde ich unausstehlich! :sauer:

59
Elguapo hat geschrieben:Eigentlich sollte jeder auf sowas verzichten, zumindest in den Mengen, die die meisten Menschen verschlingen. Hier wird oft der Begriff Essstörung im Zusammenhang mit Mädels benutzt, die sehr schlank sein wollen. Ich muss nur in die Einkaufswagen im Supermarkt schauen und auf die Figuren von vielen Mitmenschen umzu sehen wieviele Menschen an Essstörungen leiden.
Fettleibigkeit führt auch zu massiven Krankheiten, aber wenn man gegen einen Dicken was sagt, ist man diskriminierend und schaut nicht auf die "inneren Werte", aber bei Frauen, die schlank sein wollen, wird sofort das Wort Essstörung ausgepackt.
Sehe ich zu einem großen Teil ganz genauso.
Ich musste bei mir feststellen, dass ich meine Sicht auf dicke Menschen verändert habe. War es mir früher egal, was andere machen, sehe ich diese Sache heute negativ...
Einzig für dicke Kinder mit dicken Eltern habe ich...Mitleid (beim Blick in den Einkaufswagen). Was da gekauft wird,... ich sage es nicht! Zum Teil unfassbar. Aber wenn man sich negativ äußert, steht man schnell in einem anderen Licht dar. Aber lass sie, wenn sie sich "wohl fühlen". :)

Kai

60
@ Jolly Jumper
Sicherlich ist der Einkaufswagen kein 100%iger Indikator für die Essgewohnheiten, aber man kann bei einem vollen Einkaufswagen schon davon ausgehen, dass sich die Person, die ihn vor sich herschiebt, von eben diesen Sachen ernährt. Auch glaube ich nicht, dass die von uns (Elguapo und mir) angesprochenen Personen einen Großteil ihrer Einkäufe im Bioladen oder was weiß ich wo besorgen.

Kai

61
Lilalump hat geschrieben:Geht mir ähnlich... Meine Theorie: Wenn ich lange nicht laufe ist mir langweilig und ich fühl mich nutzlos, weswegen ich Schokolade, Kekse etc esse, auch wenn ich nicht richtig hungrig bin.

Wenn ich laufe habe ich zwar auch oft grossen Hunger, aber ich greife eher zu gesunden sachen (Obst, gemüse, reis, müsli etc...) und esse auch nur wenn ich hungrig bin.

Ja, wenn ich nicht laufen kann, bin ich unzufriedener und "entspanne" oder "belohne" mich beim Essen. Hat man/frau das erstmal erkannt, ist schon viel gewonnen.

runner2 hat geschrieben:LC=Low Carb?
Deine Frage ist mein reden :) Hier zu Hause stößt es immer auf großen Unmut/großes Unverständnis, wenn ich sage, dass ich jetzt kein Eis, kein Pudding, kein was weiß ich haben will... Man versteht einfach nicht, was es für mich bedeutet... :frown:
Auf Brot kann/will ich nicht verzichten. Gibt sogar ziemlich oft helle Brötchen oder Toast. Habe einfach noch keine gute Alternative zu Brot gefunden (Vorschläge? :) ).
Mir geht es aktuell definitiv sehr gut. :)

Gruß Kai

Nach zuviel KH fühl ich mich einfach kraftlos, müde. Irgendwie scheint es aber nicht allen so zu gehen, sonst würden sie soch nichts in Mengen essen, wenn sie sich hinterher nicht gut fühlten :confused:
runner2 hat geschrieben:@ Jolly Jumper
Sicherlich ist der Einkaufswagen kein 100%iger Indikator für die Essgewohnheiten, aber man kann bei einem vollen Einkaufswagen schon davon ausgehen, dass sich die Person, die ihn vor sich herschiebt, von eben diesen Sachen ernährt. Auch glaube ich nicht, dass die von uns (Elguapo und mir) angesprochenen Personen einen Großteil ihrer Einkäufe im Bioladen oder was weiß ich wo besorgen.

Kai

Ist zwischen mir und meinen Kindern inzwischen ein bissel zum Spiel geworden beim Einkaufen. Einschätzen der Einkäufe auf Gesundheitsbewußtsein der Wagenschieber, Familiengröße (scheint hier viele Familien mit 4 und mehr Kindern zu geben oder Rentner, die ihre Kinder und Enkel mitversorgen :zwinker5: ), steht da eine Feier an oä.? (Natürlich in einer Form, dass es keiner mitkriegt!)
Sorgt so ganz nebenbei dafür, dass in unserem Wagen der Anteil an Gemüse, Joghurt und Ost immer relativ hoch ist.

62
Ist es nicht so, dass mehr Sport den Appetit eher zügelt als anregt. Ich mein das hätte ich mal irgendwo gelesen?

63
Runningfreund hat geschrieben:Ist es nicht so, dass mehr Sport den Appetit eher zügelt als anregt. Ich mein das hätte ich mal irgendwo gelesen?
Das wär schön .... oder vielleicht mach ich noch zu wenig.
:hallo: MfG Mike ... hier Blogt er

Wer sich selbst nicht helfen will, dem kann niemand helfen.
Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827)

64
Das würde eigenlich keinen Sinn machen, rein biologisch betrachtet. Ok, Apettit vielleicht, aber weniger Hunger sollte man auf keinen Fall haben...
Bild
Bild
Bild

65
Ich bin mir auch nicht mehr sicher wo ich das aufgeschnappt hab. Aber meine mich zu erinnern. Vieleicht weiss ja jemand anders noch was drüber?

66
Moinsen,

mit der Ernährung ist das so eine Sache. Ich bin mir sicher, dass es von Mensch zu Mensch alles sehr sehr unterschiedlich ist.
Bestes Beispiel meine Freundin und ich:
Ich sitze den ganzen Tag nur im Bett rum (Diplomarbeit schreiben), esse viel und auch lauter Mist (Erdnuss Flips, Snickers, nen Liter mIlchkaffee am Tag, Burger King gehört zu meinen Lieblingsessen), aber auhc gesundes (wir kochen zumindets jeden 2ten TAg vollwertig).

Ich bin 180 cm groß und habe ständig hunger. Wenn cih abnend sum 10 nicht noch ne Fertigpizza verdrücke nach dem Sport oder verlgeichbares von der Menge kann ich nicht schlafen weil mein Magen knurrt. Meine Freundin ist dann höchstens noch enn Joghurt oder ne Möhre. Insgesamt esse ich locker das Doppelte.

Nun bin ich 180cm und wiege 65KG, sie ist 170cm und wiegt das gleiche. Bei einer Blutuntersuchung wurde bei ihr ein erhöter Kollesterinspiegel festgestellt mit 21 Jahren..

Nun da ich das gleiche Esse nur noch mehr und SPeck zum Rührei dazu das ganze Fast Food und mit 28 noch älter bin, lag die Vermutung nahe, dass es um meine Werte ebenfalls nicht gut bestellt sei (Fleisch ist mein gemüse).

Test gemahct: Cholesterin unter 160 Blutzuckerwerte nur leicht zu niedrig (hatte meinen NAchmittagskcuhen noch nicht), sonst alles gut keine Mangelerscheinungen nichts. Bin Kern gesund.

Der eine hate Hunger nach dem Laufen, der andere nciht, in mancher hinsicht gerade Stoffwechseltechnisch sind wir halt doch ganz schön individuell veranlagt.

67
MarionS hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich laufe jetzt seit knapp vier Wochen wieder. Dabei stelle ich fest, daß mein Hunger (oder vielleicht auch mein Appetit?) recht deutlich zugenommen hat. Irgendwie fühle ich mich, als könnte ich andauernd was verschlingen! :confused:

Natürlich versuche ich mich im Zaum zu halten...was aber manchmal gar nicht so einfach ist. Vor ein paar Tagen hatte ich schon bis zum Mittag das gegessen, was ich eigentlich den ganzen Tag über zu mir nehmen wollte. Und ich war danach nicht satt.

Geht es euch vielleicht ähnlich? :confused:
Wichtig ist erst einmal zwischen Hunger und Guster zu unterscheiden! Vielleicht braucht dein Körper Vitamine, Eiweiß, Kohlehydrate,...

Schau dass du ausgewogen isst, dann hast du mit weniger schon genug! Bei mir hat das geholfen!

Wünsch dir viel Spass beim Laufen! :winken:

68
Mich bzw. meinen Körper hat der Laufsport überhaupt erst für das Thema Zwischenmahlzeiten sensibilisiert. Davor hatte ich keinen kleinen Hunger, erst durch das Laufen hat sich sowas bei mir eingestellt. Ab da muss man eigentlich nur noch den richtigen Griff tun, zu Obst und Vollkorn, und alles ist gut.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

69
erwin82 hat geschrieben:Wichtig ist erst einmal zwischen Hunger und Guster zu unterscheiden!
Guster??? Du meinst Glischt? :D Also die Lust auf etwas, ohne echten Hunger zu haben? Witzig, wie unterschiedlich (und unbekannt) die Wörter dafür doch sind...

Ich merke, dass:
  • ich direkt nach dem Lauf meistens kaum Hunger habe, und sogar auch ein leckeres Frühstück danach recht maßvoll ausfällt. Außer: ich bin echt leergelaufen - dann verschlinge ich schon mal halbe Elche (zumindest gefühlt... :D )
  • Allgemein, den Tag über, habe ich mehr Appetit, irgendwoher muss die Ernergie für das Laufen ja auch kommen!
  • Allgemein merke ich aber auch, dass sich mein Appetit verändert: Mehr Lust auf Obst und Gemüse, Brot, Nüsse und Joghurt, Schoki und Kuchen lasse ich dann eher links liegen
Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

70
Weilando hat geschrieben:Moinsen,

Ich sitze den ganzen Tag nur im Bett rum (Diplomarbeit schreiben), esse viel und auch lauter Mist (Erdnuss Flips, Snickers, nen Liter mIlchkaffee am Tag, Burger King gehört zu meinen Lieblingsessen), aber auhc gesundes (wir kochen zumindets jeden 2ten TAg vollwertig).

Nun bin ich 180cm und wiege 65KG,

Test gemahct: Cholesterin unter 160 Blutzuckerwerte nur leicht zu niedrig (hatte meinen NAchmittagskcuhen noch nicht), sonst alles gut keine Mangelerscheinungen nichts. Bin Kern gesund.

Der eine hate Hunger nach dem Laufen, der andere nciht, in mancher hinsicht gerade Stoffwechseltechnisch sind wir halt doch ganz schön individuell veranlagt.

Das ist jetzt schon ein bischen gemein, gell?!? :haeh:

71
nachtzeche hat geschrieben:Guster??? Du meinst Glischt? :D Also die Lust auf etwas, ohne echten Hunger zu haben? Witzig, wie unterschiedlich (und unbekannt) die Wörter dafür doch sind...

Ich merke, dass:
  • ich direkt nach dem Lauf meistens kaum Hunger habe, und sogar auch ein leckeres Frühstück danach recht maßvoll ausfällt. Außer: ich bin echt leergelaufen - dann verschlinge ich schon mal halbe Elche (zumindest gefühlt... :D )
  • Allgemein, den Tag über, habe ich mehr Appetit, irgendwoher muss die Ernergie für das Laufen ja auch kommen!
  • Allgemein merke ich aber auch, dass sich mein Appetit verändert: Mehr Lust auf Obst und Gemüse, Brot, Nüsse und Joghurt, Schoki und Kuchen lasse ich dann eher links liegen
Liebe Grüße
nachtzeche
Ja genau, das ist Guster! :hihi: Bin Österreicher, darum verwende ich wahrscheinlich öffter solche Wörter die für die meisten hier komisch klingen! :P
Hab einen Schwaben in meiner Abteilung und der kugelt sich auch ab und zu vor lachen! :wegroll: :duden:

72
MarionS hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich laufe jetzt seit knapp vier Wochen wieder. Dabei stelle ich fest, daß mein Hunger (oder vielleicht auch mein Appetit?) recht deutlich zugenommen hat. Irgendwie fühle ich mich, als könnte ich andauernd was verschlingen! :confused:

Natürlich versuche ich mich im Zaum zu halten...was aber manchmal gar nicht so einfach ist. Vor ein paar Tagen hatte ich schon bis zum Mittag das gegessen, was ich eigentlich den ganzen Tag über zu mir nehmen wollte. Und ich war danach nicht satt.

Geht es euch vielleicht ähnlich? :confused:

Hallo MarionS,

es völlig normal, dass du nach einem Lauf, mehr hunger hast, da du mehr als üblich an Kalorieren verbrannt hast.

Damit man nicht zunimmt, muss du definitiv darauf achten was du danach ist. Wenn Du spät gelaufen bist, würde ich bestimmt kein Steak verschlingen nur leichte Sachen. Den Steak aber morgen :D . Ich esse, wenn ich so eine Hungerattacke habe, sehr viel Obst. Äpfel, Orangen, etc.


Bis denne
Mehmet

73
Also ich kann auch nur bestätigen, daß ich - seit ich laufe - deutlich mehr Hunger habe. Aber auch, daß sich mein Hunger verändert hat. Habe ich früher mehr Süßes, Chips und sowas gefuttert, habe ich nun eher Hunger auf Obst, Gemüse und "gesundes" Zeugs. Ich habe also - eher ungeplant - mein Eßverhalten ein wenig umgestellt seit ich laufe.

Allerdings habe ich direkt nach dem Laufen meist gar keinen Hunger, der kommt erst etwas später. Direkt danach muß ich eher viel trinken (obwohl ich tagsüber genug trinke).

74
Rennschnecke1 hat geschrieben:Also ich kann auch nur bestätigen, daß ich - seit ich laufe - deutlich mehr Hunger habe. Aber auch, daß sich mein Hunger verändert hat. Habe ich früher mehr Süßes, Chips und sowas gefuttert, habe ich nun eher Hunger auf Obst, Gemüse und "gesundes" Zeugs. Ich habe also - eher ungeplant - mein Eßverhalten ein wenig umgestellt seit ich laufe.

Allerdings habe ich direkt nach dem Laufen meist gar keinen Hunger, der kommt erst etwas später. Direkt danach muß ich eher viel trinken (obwohl ich tagsüber genug trinke).
Hallo Rennschnecke,

ich finde Hunger ist total was anderes als Appetit. Vielleicht hattest Du mehr Appetit auf Chips und des gleichen. Hunger ist total etwas anderes. Es ist ein Signal des Körpers das er Energie braucht. Wer viel Sport macht und Energie verbraucht und die verbrauchte Kalorien nicht sofort zunehmen möchte achtet natürlich auf das Essen. Obst und Gemüse sind natürlich die richtigen Nahrungsmittel.

Ich habe durch Sport und Ernährungsumstellung innerhalb von 12 Monaten 20kg abgenommen. Ich muss aber gestehen, dass ich weiterhin, wenn auch in Maasen, Chips und Süssigkeiten esse. Dies ist die Belohnung für die Schinderei. Ein Leben ohne Chips kann ich mir vorstellen. Ich liebe das Zeug einfach nur!!! Also Belohnung für die sportliche Leistung ist sehr wichtig! Sei es auch beim Essen. :daumen:

Bis denne,
Mehmet

75
Tosun45 hat geschrieben:Ein Leben ohne Chips kann ich mir vorstellen.
Hihi...den Spruch finde ich gut. :zwinker2:

Und ich kann mir ein Leben ohne Sport nicht vorstellen. :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“