Lilalump hat geschrieben:Geht mir ähnlich... Meine Theorie: Wenn ich lange nicht laufe ist mir langweilig und ich fühl mich nutzlos, weswegen ich Schokolade, Kekse etc esse, auch wenn ich nicht richtig hungrig bin.
Wenn ich laufe habe ich zwar auch oft grossen Hunger, aber ich greife eher zu gesunden sachen (Obst, gemüse, reis, müsli etc...) und esse auch nur wenn ich hungrig bin.
Ja, wenn ich nicht laufen kann, bin ich unzufriedener und "entspanne" oder "belohne" mich beim Essen. Hat man/frau das erstmal erkannt, ist schon viel gewonnen.
runner2 hat geschrieben:LC=Low Carb?
Deine Frage ist mein reden

Hier zu Hause stößt es immer auf großen Unmut/großes Unverständnis, wenn ich sage, dass ich jetzt kein Eis, kein Pudding, kein was weiß ich haben will... Man versteht einfach nicht, was es für mich bedeutet...

Auf Brot kann/will ich nicht verzichten. Gibt sogar ziemlich oft helle Brötchen oder Toast. Habe einfach noch keine gute Alternative zu Brot gefunden (Vorschläge?

).
Mir geht es aktuell definitiv sehr gut.
Gruß Kai
Nach zuviel KH fühl ich mich einfach kraftlos, müde. Irgendwie scheint es aber nicht allen so zu gehen, sonst würden sie soch nichts in Mengen essen, wenn sie sich hinterher nicht gut fühlten
runner2 hat geschrieben:@ Jolly Jumper
Sicherlich ist der Einkaufswagen kein 100%iger Indikator für die Essgewohnheiten, aber man kann bei einem vollen Einkaufswagen schon davon ausgehen, dass sich die Person, die ihn vor sich herschiebt, von eben diesen Sachen ernährt. Auch glaube ich nicht, dass die von uns (Elguapo und mir) angesprochenen Personen einen Großteil ihrer Einkäufe im Bioladen oder was weiß ich wo besorgen.
Kai
Ist zwischen mir und meinen Kindern inzwischen ein bissel zum Spiel geworden beim Einkaufen. Einschätzen der Einkäufe auf Gesundheitsbewußtsein der Wagenschieber, Familiengröße (scheint hier viele Familien mit 4 und mehr Kindern zu geben oder Rentner, die ihre Kinder und Enkel mitversorgen

), steht da eine Feier an oä.? (Natürlich in einer Form, dass es keiner mitkriegt!)
Sorgt so ganz nebenbei dafür, dass in unserem Wagen der Anteil an Gemüse, Joghurt und Ost immer relativ hoch ist.