Banner

Ich brauche deinen Rat zum Thema Laufuhr mit Kilometer/kmh Funktion

Ich brauche deinen Rat zum Thema Laufuhr mit Kilometer/kmh Funktion

1
Hallo ihr Lieben,
ich selber laufe seit nunmehr 3 Jahren 2-3 Mal wöchentlich verschiedene 8-10 km Wald- und Kleinstadtstrecken und bin bei meiner Suche nach einem anständigen Laufanalyseprodukt noch nicht fündig geworden, bzw. überwältigt mich das Angebot und die zahlreichen Funktionen, die ich garnicht brauche. :confused:

Deshalb bitte ich euch um einen qualifizierten Rat.

Mein "Produkt" soll eigentlih nur die folgenden Eigenschaften besitzen:
- möglichst exakte Kilometer- und Geschwindigkeitsanzeige/berechnung (habe gehört das da GPS am genauesten ist?)
- die Möglichkeit eines Datentransfers auf den PC (egal ob automatisch oder nicht)
- möglichst wenig Bestandteile, im optimalen Falle also nur die Uhr ohne diese Foot POD's, es sei denn die Berechnung ist genauer als bei einer reinen Uhrvariante.

Was mir absolut unwichtig ist:
- mein Pulsstand/meine Herzfrequenz
- Aussehen
- sonstige Spezialanalysen

Ich zähle auf eure Erfarungen und hoffe bald einen besseren Überblick zu haben.

Es sollte doch unter 200 EUR ein geeignetes Produkt, bzw. Produktsortiment zu finden sein, oder?

DANKE EUCH,
Mandy
:winken:

?

3
Ich habe mir unter "qualifiziert" etwas anderes vorgestellt...

4
mandy99 hat geschrieben: Mein "Produkt" soll eigentlih nur die folgenden Eigenschaften besitzen:
- möglichst exakte Kilometer- und Geschwindigkeitsanzeige/berechnung (habe gehört das da GPS am genauesten ist?)
- die Möglichkeit eines Datentransfers auf den PC (egal ob automatisch oder nicht)
- möglichst wenig Bestandteile, im optimalen Falle also nur die Uhr ohne diese Foot POD's, es sei denn die Berechnung ist genauer als bei einer reinen Uhrvariante.

Was mir absolut unwichtig ist:
- mein Pulsstand/meine Herzfrequenz
- Aussehen
- sonstige Spezialanalysen

Es sollte doch unter 200 EUR ein geeignetes Produkt, bzw. Produktsortiment zu finden sein, oder?
Garmin Forerunner 205 - der erfüllt alle Bedingungen (auch den Preis). Bzgl. der Geräteeigenschaften verweise ich auf die unzähligen anderen Threads in diesem Forum.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

5
mandy99 hat geschrieben:Ich habe mir unter "qualifiziert" etwas anderes vorgestellt...
Bei den Anforderungen ist der Forerunner 205 die erste Wahl... Musst mal daszu hier im Forum suchen oder den Freund Goggel bemühen...

Gruß Todden
Bild

Bild

6
Gib mal in die Suchfunktion Forerunner 205/305 oder 405 ein.
Dort findest du zu dem Thema - was die Geräte können und was man sich wann kaufen sollte mehr als genug Hinweise.
Kurz: 405 ist die neueste wohl optisch ansprechendste Form des Gerätes. 205 und 305 die Vorgänger, wobei der 205 also Unterschied zum 305 lediglich keine Pulsmessung beinhaltet. Den 205 bekommst du mittlerweile schon unter 150€.
Es gibt sehr viele Auswertemöglichkeiten auf dem Rechner, wobei du dich da nicht erschlagen zu fühlen brauchst, du musst ja nicht alles nutzen. Ich denke 95% der Forerunner-Nutzer sind zufrieden, so wie ich...
"Pain is nothing compared to the emptiness of quitting"

7
Hallo nochmal,

danke für die schnellen Antworten.
Die Forerunner 205 habe ich - wie ihr sicher schon erahnt habt - bereits vorgemerkt. In Testberichten wurden aber vorallem die Modelle von Suunto empfohlen. Diese kommen jedoch nicht ohne die POD's am Fuß aus, richtig? Sprich: Wenn ich nur ein "Instrument" mit mir führen möchte, ist die Forerunner 205 die bessere Entscheidung?

Viele Grüße und nochmal DANKE für die flotte Unterstützung.
Mandy

8
hofnarr74 hat geschrieben:Kurz: 405 ist die neueste wohl optisch ansprechendste Form des Gerätes.
Uiuiui, ich persönlich hab da ja nicht wirklich ne Meinung zu, aber es gibt ja diesen gewissen Forums-Elefanten, wenn der das liest.........am optisch ansprechendsten isser in mintgrün :hihi:
mandy99 hat geschrieben:Ich habe mir unter "qualifiziert" etwas anderes vorgestellt...
Sorry, ist leider auch überhaupt nicht qualifiziert, aber wenn Hennes den Satz da oben liest, stelle ich mir das echt lustig vor, wenn man die Hintergründe kennt. Nix für ungut, ihr beiden, ja? :hallo:

Im übrigen hab ich mir auch vor ein paar Tagen den 305er gekauft, weil meine Freundin den Pulsmesser ggf. nutzen will, kann aber mangels Benutzung noch nichts dazu sagen, außer dass mich die Garmin-Geräte am ehesten überzeugt haben nach meinen Internet-Recherchen!

Viele Grüße
Sönke

9
mandy99 hat geschrieben: Die Forerunner 205 habe ich - wie ihr sicher schon erahnt habt - bereits vorgemerkt. In Testberichten wurden aber vorallem die Modelle von Suunto empfohlen. Diese kommen jedoch nicht ohne die POD's am Fuß aus, richtig?

-->richtig

Sprich: Wenn ich nur ein "Instrument" mit mir führen möchte, ist die Forerunner 205 die bessere Entscheidung?

--> auch richtig

Viele Grüße und nochmal DANKE für die flotte Unterstützung.

--> aber bedenke, dass die pace (also deine aktuelle geschwindigkeit) mit einen pod wesentlich genauer ist. ich gehe sogar soweit, dass ich sage das die pace per gps käse ist......

Mandy
aber wie so oft im leben, frage 3 leute und du bekommst drei unterschiedliche antwoten bei der gleichen frage ;-))))

grüße aigina

10
wieso sollte die pace per gps käse sein? :haeh:

11
bamf hat geschrieben:wieso sollte die pace per gps käse sein? :haeh:
weil sie z.b. schwangt........

aigina

12
aigina hat geschrieben:weil sie z.b. schwangt........

aigina


Also bei Schwangt da nix.

Siegfried

13
bei mir schwangt auch nix
Grüsse von Manzoni :)

*****************
May your moccasins make happy tracks in many snows,
And may the rainbow always touch your shoulder

*****************
Wettkampfplanung 2009
  • 22.03. Rom-Marathon sub 3:45
*****************

14
Was der Schwangger sagen wollte ist dass es bei GPS teilweise Abweichungen von einzelnen Messungen geben kann und die aktuelle Geschwindigkeit deshalb schwanken kann. Aus diesem Grund benutzen die Forerunner User normalerweise den Durchschnitt des aktuellen Kilometers.

Das ganze hat Vor und Nachteile. Der Vorteil ist dass nicht jeder Sprung über einen Stein gleich das Tempo verändert, der Nachteil ist dass es natürlich nicht immer die aktuelle Geschwindigkeit anzeigt sondern nur den Durchschnitt einer selbst definierten Teilstrecke. (meist der aktuelle Kilometer)

Insgesamt ist GPS vermutlich genauer und auf jeden Fall einfacher in der Handhabung. Wenn zu jedem Zeitpunkt ganz genau wissen willst wie schnell du in dem Moment grade unterwegs bist dann brauchst Du fast einen Footpod.
Wenn Du beides willst kannst Du beim Forerunner 405 GPS und Footpod gleichzeitig betreiben und die Vorteile beider Systeme kombinieren.

15
mandy99 hat geschrieben: Deshalb bitte ich euch um einen qualifizierten Rat.
:welcome: im Forum! Denn das hat von den anderen Bauern hier noch keiner gesagt :hihi:

Hier bisse rischtisch!
Todden hat geschrieben:Bei den Anforderungen ist der Forerunner 205 die erste Wahl... Musst mal daszu hier im Forum suchen oder den Freund Goggel bemühen...
So isset!

Aktuell unter 140€, hier in "Ausrüstung", bzw. über Forumssuche mit allen Infos die Du brauchst zu "belesen". Ist übrigens identisch mit dem 305er, der letztere hat aber PULSmessung und das interessiert Dich ja nicht.
hofnarr74 hat geschrieben: Kurz: 405 ist die neueste wohl optisch ansprechendste Form des Gerätes.
Dank meiner guten Erziehung gehe ich da nicht näher drauf ein :teufel:
205 und 305 die Vorgänger
Da muss ich Dich leider korrigieren.

205/305/405 (und 50) werden parallel angeboten und da läuft keiner aus - ausser dem Träger der Uhren.
aigina hat geschrieben: ich gehe sogar soweit, dass ich sage das die pace per gps käse ist......
ich gehe sogar soweit, dass ich sage das das käse ist......

Das Zauberwort heißt PACE/RUNDE wie millionenfach hier beschrieben.

gruss hennes, seit 3758 km mit dem FR 305 zufrieden unterwegs und will ihn nie mehr missen!

16
danke für die klarstellung - so hatte ich mir das auch gedacht, wobei ich an das _aktuelle_ tempo nicht gedacht habe, weil das ungefähr so aussagekräftig wie die BILD ist... :wink:

@mandy: die auswertung am pc machst du am besten mit "sportracks". das programm ist simpel, zeigt dir deine strecken mit google maps/earth an und bietet noch weiteren analyse schnickschnack, falls du es doch mal brauchen solltest.

17
bamf hat geschrieben:@mandy: die auswertung am pc machst du am besten mit "sportracks". das programm ist simpel, zeigt dir deine strecken mit google maps/earth an und bietet noch weiteren analyse schnickschnack, falls du es doch mal brauchen solltest.
Da klink ich mich nomma direkt mit ner kurzen Frage ein, bietet sich grad so schön an. Wenn mein Winterschlaf an Weihnachten beendet ist, werde ich auch mit dem Brotkasten namens Forerunner 305 durch Wald und Flur brettern.
Und dann will ich auch alles auffen PC haben.
Meine Frage: Sporttracks ist aber nicht auf der Software vom Forerunner mit drauf, oder? Muss ich mir das noch extra aussem Netz ziehen und dann mit meinem Forerunnerchen verbinden?

Danke für die Antwort, interessiert Mandy ja vielleicht auch :winken:

Gruß
Sönke

18
soenke1900 hat geschrieben: Meine Frage: Sporttracks ist aber nicht auf der Software vom Forerunner mit drauf, oder? Muss ich mir das noch extra aussem Netz ziehen und dann mit meinem Forerunnerchen verbinden?
Der GARMIN Forerunner (205/305/405/50 etc) kommt mit GTC (Garmin Training Center) auf CD (meist veraltet und ne neue gibts auf GARMIN.com) - das ist aber wie Matchboxauto gegen Ferrari = SportTracks.

Dieser Ferrari ist sogar kostenlos im web, tut nicht weh und läd Daten auch von der Uhr auf click - alles was Du wissen mußt und viel mehr kannst Du bis Weihnachten 2009 gelesen haben.

http://forum.runnersworld.de/forum/ausr ... post849972

gruss hennes

19
ja es gibt ein plugin für den forerunner - mangels forerunner kenne ich das allerdings nicht. *fg* es wird genauso funktionieren wie bei meiner uhr: einstöpseln, import klicken, streckenname und ggf. verwendete schuhe eingeben und speichern. auf der seite von sporttracks gibt es afaik einige screenshots.

edit: hennes war schneller... nicht nur beim laufen! :hihi:

21
Erstmal danke für die Infos!

Gut, ich brauch Zeit, das steht fest!! Pech für Claudia, die Fahrt am 27.12. in den Osten zu dem 40ten Geb muss sie wohl alleine machen, Eltern und "Schwiegermutter" kommen sicher Weihnachten auch alleine gut klar.....
UND HOFFENTLICH WIRD NICHT SO LAUT GEBÖLLERT SILVESTER - ICH MUSS LESEN!!!!! :motz:

Dann läuft das Teil inklusive Sporttracks 1a spätestens am 2.1., dann muss ich nur selbst auch mal wieder anfangen :hihi:

Verzeiht meine Unkenntnis aber what the hell iss 'n Plugin? :confused:

@ Hennes: mein ich jetzt ernst, wenn ich so Fragen wie Plugin und Konsorten auch problemlos in deinem Hammerthread finden kann, wenn ich mir mal Zeit nehme sach mir das, dann müssen wir Mandys Thread nicht weiter zuballern, ich glaube sie hatte eigentlich erstmal andere Probleme!!

22
soenke1900 hat geschrieben: Verzeiht meine Unkenntnis aber what the hell iss 'n Plugin? :confused:
Tante Google wird Dir gerne immer helfen :D

In meinen stümperhaften Worten: eine externe Programmerweiterung die das originalprogramm (hier STs) sinnvoll erweitert. Fast alle kosten nix und einige sind absolut der Hit!

Sowas gibts natürlich nur bei bestimmten Programmen, z.B. GTC kann man nicht erweiteren.
@ Hennes: mein ich jetzt ernst, wenn ich so Fragen wie Plugin und Konsorten auch problemlos in deinem Hammerthread finden kann, wenn ich mir mal Zeit nehme sach mir das, dann müssen wir Mandys Thread nicht weiter zuballern, ich glaube sie hatte eigentlich erstmal andere Probleme!!
Die hat gar keine Probleme, die Antwort ist eindeutig: 205 - und STs braucht jeder FR nutzer um Ferrari fahren zu können.

STs ist das nonplusaltra an Programm mit der grottigsten Dokumentation - leider!

gruss hennes

23
Hennes hat geschrieben:In meinen stümperhaften Worten: eine externe Programmerweiterung die das originalprogramm (hier STs) sinnvoll erweitert. Fast alle kosten nix und einige sind absolut der Hit!
Also für mich hats gereicht :daumen:
Ich werde dich dann spätestens wieder belästigen, wenn ich mir das Programm runterlade :hihi: ,

vorerst vielen Dank!!

25
Hennes hat geschrieben:Der GARMIN Forerunner (205/305/405/50 etc) kommt mit GTC (Garmin Training Center) auf CD (meist veraltet und ne neue gibts auf GARMIN.com) - das ist aber wie Matchboxauto gegen Ferrari = SportTracks.

Dieser Ferrari ist sogar kostenlos im web, tut nicht weh und läd Daten auch von der Uhr auf click - alles was Du wissen mußt und viel mehr kannst Du bis Weihnachten 2009 gelesen haben.

...

gruss hennes
Ich bin zwar ein "Globalsat-Läufer", aber Sport-Tracks hat mich total überzeugt. Funktioniert nämlich auch problemlos mit meinem "Billig-Teil". Ich hatte das Programm schon einmal runtergeladen, angeschaut und für undurchsichtig bewertet. Deshalb habe ich es nicht benutzt.

Vor ein paar Wochen habe ich mich dann noch einmal mit dem Programm auseindandergesetzt. Wenn man ein wenig (ein paar Stunden ;-) ) damit spielt, kommt man gut zurecht. Ich würde nichts anderes mehr wollen und kann es nur weiterempfehlen. Vor allem ist es kostenlos, wobei die vielseitigen Funktionen schon eine Spende wert sein dürften ...

Kurzum: Ich kann ST auch weiterempfehlen.
:daumen: Laufen ist nicht alles ! :daumen:
Well, it's alright to be little bitty!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“