Banner

Motivation und andere Gemeinheiten

Motivation und andere Gemeinheiten

1
Hallo zusammen,

ich muss mich wohl hier zu den blutigen Anfängern zählen. Auch wenn ich bisher schon sonst viel gelaufen bin. Früher in der Leichtathletikmannschaft waren lange Strecken für mich schon eher geeignet, als Sprints.
Dann bin ich bis vor 3 Jahren auch sehr regelmäßig gelaufen und war, denke ich, schon rehct gut trainiert. Ich wollte halt zur Polzei und hatte auch eine dementsprechende Kondition (dort habe ich dann aber doch nicht angefangen, sondern einen Bürojob). Dieser neue Job hat mir dann 20 kg beschert, die ich 2 jahre vorher alle abgenommen hatte.

Ich wollte nun wieder anfangen mit dem Laufen. Ich habe mir auch neue Laufschuhe gekauft, die ich auch eingelaufen habe. Ich habe zum Geburtstag meinen Start für den 10km Lauf nächstes Jahr in Hannover bekommt. Ich habe mir einen Laufplan rausgesucht für 10 km. Nun stehe ich vor meinem größten Problem: Dem einfachen Loslaufen.....!!!
Ich möchte einfach nochmal meine max. HF rausfinden, kann mich aber nicht aufraffen.
Ich habe also den Sonntag genutzt und mich gefragt, wieso es mir so schwerfällt.
Ich habe einfach Angst! Ich muss es mir einfach eingestehen.
Angst vor meiner eigenen Niederlage. dass ich den 10 km Lauf nicht schaffe, dass ich wieder Knieprobleme bekomme, dass ich nicht abnehme, dass ich mich selbst enttäusche.

Ich bin ja nun vor einigen Wochen wieder in die Laufschuhe geschlüpft und habe mein Laufprogramm 3 Wochen auch fleißig absolviert. Nun kam Karl-Heinz (mein innerer Schweinhund. Deprimierend, er hat schon einen Namen!!! :haeh: ) und ich habe wieder aufgehört.
Ich schaffe es locker wieder 40 Minuten am Stück zu laufen und wenns mal nicht geht, dann gehe ich lieber ein bisschen, als dass ich keuchend irgendwo liege....

Aber wie bekomme ich meine Angst und somit meine Demotivation in den Griff. Ich bin ein sehr visueller Mensch. Ich führe also auch Buch über meine Lauferlebnisse....Aber das scheint es noch nicht zu sein.

Ich bin über Ratschläge, Hinweise und Tipps sehr dankbar.

Vorweihnachtliche Grüße

flake

2
Hallo Flake,

Hab ich dich richtig verstanden, dass du Anfänger bist, der früher mal sehr sportlich war, über eine gewisse Ausdauer verfügte und sich nun gleich 10 km gesteckt hat?

Für mich liest sich das so, als würde sich da ein frischer Nichtraucher gleich auf das "für immer" stürzen anstatt einfach nur "heute" nicht zu rauchen.
Vielleicht solltest du dich erst mal auf das laufen an sich beschränken. Lauf einfach und entdecke den Spaß daran.
Aber lauf nicht mit dem " Oh Gott, ich muss auf 10 km kommen, denn ich will ja in Hannover nächstes Jahr mitlaufen und mich möglichst nicht blamieren!".
Wie wäre es mit kleinen Schritten?
Versuche doch erstmal die 40 min ohne Gehpause durchzulaufen .
Wenn das geschafft ist, konzentriere dich auf 60 min als Ziel.
Hast du diese Hürde auch hinter dir, kannst du auf km gehen -aber auch nur schrittweise erhöhen.
Läufst du die 10 km problemlos durch, kannst du dich evtl aufs Tempo konzentrieren und je nach Lust und Laune mehr km abreißen.

Vergiß nicht, dass du mit 20 kg mehr rumrennst als früher.
Und für was brauchst du deine HF Max?????
Lauf einfach - aber fang an. Regelmäßig.
Du wirst sehen, dass du diese große 10 km Wand bald einreißen kannst. Allerdings in kleinen Schritten, denn mich würden die 10 km gleich als Ziel von Anfang an auch erschlagen.

Viel Erfolg!

Gruß
Heike

3
flake hat geschrieben: Aber wie bekomme ich meine Angst und somit meine Demotivation in den Griff. Ich bin ein sehr visueller Mensch. Ich führe also auch Buch über meine Lauferlebnisse....Aber das scheint es noch nicht zu sein.
Ich würde an dem Punkt zunächst einmal die grundsätzliche Richtung entscheiden: Entweder den Druck durch Disziplinierung/Motivationstricks zu erhöhen oder komplett herauszunehmen. Mal das Laufen einzustellen und zu warten bis sich das Bedürfnis von alleine wieder einstellt, bringt einem unter Umständen mehr, als sich so lange unter Druck zu setzen bis man es ganz bleiben lässt. Es ist deine Freizeit, die soll dir Spaß machen. Und wenn sich da kein Bedürfnis einstellt, dann ist Laufen der falsche Sport für dich.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

4
ich liebe es zu laufen, das ist es nicht. Aber nur weil man Dinge liebt, heißt es nicht gleichzeitig, dass man sich dazu aufraffen kann....

@Sosse

Ich kann je nach Tagesform die Stunde auch durchlaufen, ebenso die 40 Minuten, nur wenn ich merke, heute gehts nicht, dann nehme ich das Tempo eben raus....

5
Aha :)

Dann würde ich auch eher zur Laufpause tendieren um mal wieder ordentlich Lust auf die Rennerei zu bekommen. Und nimm dir selbst den Druck, den du dir scheinbar auch selbst aufbaust.

Gruß
Heike

6
Als ich nach meiner längeren Pause wieder angefangen habe....da konnte ich nicht mal 40 Minuten am Stück laufen. 10 Minuten und dann gehen....was meinst du wie bitter das damals war. Das alles wieder aufzubauen war harte Arbeit. Und ich habe anfangs ohne Plan trainiert, bin halt einfach ab und an gelaufen. Gib deinem Körper erstmal die Chance sich da rein zu finden. Die Freude daran kommt je besser du darin wirst.
Sei nicht so streng zu dir selbst...du fängst doch gerade erst an.
Das wäre ja so als würde ich ne fremde Sprache lernen wollen und gleich mit nem Aufsatz anfangen.

Gib dir ein bisschen Zeit...die Fortschritte kommen schneller als du denkst :daumen:
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt gehe ich dort auch nicht hin

7
Hi flake,

von Oktober bis Mai sind es 7 Monate. Zwei hast Du schon vertrödelt. Wenn Du so weiter machst, wird es irgendwann "eng". Das nächste Thema in dieser Sache ist am 20. Februar 2009 fällig. :nick:

Davon mal abgesehen: Ich habe sehr viel geschlampt, das habe ich aber in meinem stillen Kämmerlein gemacht. Unterm Strich: Ich lebe noch :zwinker5: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

8
flake hat geschrieben:ich liebe es zu laufen, das ist es nicht. Aber nur weil man Dinge liebt, heißt es nicht gleichzeitig, dass man sich dazu aufraffen kann....
Hört hört :D

Noch ein paar Löffel von diesem Wundertrank und du wirst nicht bloß Laufen, sondern Schweben. Ich geh jetzt aber trotzdem Laufen, nicht weil ich es liebe, sondern um dich zu ärgern. :zwinker2:
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge

9
flake hat geschrieben:ich liebe es zu laufen, das ist es nicht.
Dann tu es einfach, ohne Erwartungen damit zu verbinden.
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

10
@hardlooper

was ist denn am 20.02.09 ????

@Winfried

das "Tun" ist leichter gesagt....

@sonrisa

*lol* danke....letzte Woche wäre ich auch sofort losgelaufen, nur leider steckte mir eine Magen und Darm Grippe in den Knochen....

11
flake hat geschrieben:@hardlooper
was ist denn am 20.02.09 ????
Da sind wieder 2 Monate um. :wink:

Knippi
Die Stones sind wir selber.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“