ich klinke mich mal kurz ein wenn ich darf:
Kraulbeine solltest Du nicht weglassen sondern eher noch ein wenig mehr trainieren...
Warum:
Das bewußte achten (und piepegal ob man vorwärts kommt in annehmbarer Geschwindigkeit oder nicht) auf Körperspannung und flüssige Beinarbeit hilft enorm bei der Findung der richtigen Wasserlage (was wiederrum hilft viele viele Kraftkörner zu sparen - die man dann bei anderen Sportarten wie Radln und Laufen extrem gut gebrauchen kann)
Wollte nicht klugscheißen, ich hab auch nie Bock auf Kraulbeine, muß es aber leider auch immer trainieren (wenn auch - zur Wahrung der Form - unter stets schwachem Protest) es hilft aber wirklich und ist zur Optimierung der Technik (und der Kraft im Beinschlag) immer gut.
Sebastian
402
ach ja, bildbeweise sind liebend gerne erwünschtsandra7381 hat geschrieben:...wobei das wirklich nicht so schwierig ist.[/size]



grüßle oli (undelfiniert)
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
403
Oli.F. hat geschrieben:ach ja, bildbeweise sind liebend gerne erwünscht![]()
![]()
grüßle oli (undelfiniert)


Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
404
das nächste mal bestimmt im hardtsee mit neosandra7381 hat geschrieben:Lass uns mal schwimmen gehen ...

Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
405
Ich glaube, die Kombiübungen sind dafür da, damit sich getrennt auf bestimmte Sachen konzentriert. Doch ich werde es mal nachlesen. Hottenrott macht das ja auch (siehe Einschwimmprogramme). Kraul-Beine und Brust-Arme mach ich relativ oft. Wenn ich Kraul-Beine mache, schwimme ich oft ohne Brett, sondern streck meine Arme nach vorne und mach dann einen Brustzug zum Atmen. Das wäre dann vielleicht auch eine Abhilfe für deinen nächsten Satz.oko_wolf hat geschrieben:Ich probier's, aber was hab' ich davon? Der Sinn der Kombinationsübungen hab' ich (auch nach dem Seminar) nicht verstanden. Ich werd' mehr Lagen wechseln um den "Kraultrott" aufzulockern, aber bei den Kombis "quäle" ich mich nur durch's Wasser.
Glaub mir, das geht vielen so. Bei mir ists immer so, wenn ich nur Arme schwimmen...oko_wolf hat geschrieben:Aber ich schwimm' doch eher rückwärts bei Kraul-Beine, da werd' ich doch nie fertig mit der Trainingseinheit.

Kommt nochoko_wolf hat geschrieben:Darf ich wenigstens weniger Bahnen machen? Kathrin hat gestern auch 7x 50m GA2 weggelassen (Petz), da hast Du nicht geschimpft


Du darfst! Kann das glaub ganz gut brauchen, doch erst mal muss die Erkältung komplett weggehen.oko_wolf hat geschrieben:Das würde ich nie wagen, aber jetzt wo Du es erwähnst....![]()
Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
406
Ich glaub mit Neo macht Delphin kein Spaß. Bin aber wahrscheinlich im Januar mal in deiner Nähe, vielleicht dann. Glückwunsch übrigens zu deinen 3km in 1h mit Pausen.Oli.F. hat geschrieben:das nächste mal bestimmt im hardtsee mit neo(nach dem radfahren)

Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
407
im sasch sind immer 2 bahnen abgetrennt.sandra7381 hat geschrieben:Ich glaub mit Neo macht Delphin kein Spaß. Bin aber wahrscheinlich im Januar mal in deiner Nähe, vielleicht dann
du kannst mir auch kurzfristig bescheid geben.
naja, mein trainer war da nicht so euphorisch.Glückwunsch übrigens zu deinen 3km in 1h mit Pausen.
"das bekommen wir schon hin" hat er gesagt

ich galube er meint die sub 60min. das halte ich aber für zu heftig.
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
408
Jederzeit, ich nehm' jeden Tip den ich bekommeSebMan hat geschrieben:...wenn ich darf...
Ihr habt ja alle RechtSebMan hat geschrieben:...Kraulbeine solltest Du nicht weglassen sondern eher noch ein wenig mehr trainieren......Das bewußte achten (und piepegal ob man vorwärts kommt in annehmbarer Geschwindigkeit oder nicht) auf Körperspannung und flüssige Beinarbeit hilft enorm bei der Findung der richtigen Wasserlage ...


seh' ich auch nicht so, wie gesagt, jeder Tip ist willkommenSebMan hat geschrieben:...Wollte nicht klugscheißen, ...
Gut, überredet (aber ich fang' mit weniger Bahnen anSebMan hat geschrieben:...es hilft aber wirklich und ist zur Optimierung der Technik (und der Kraft im Beinschlag) immer gut....

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
409
So ist's in der Theorie, ich seh' dabei immer nur doof aus (Br-Arme/Kr-Beine geht gerade noch, erinnerst Du Dich an die Übung im Seminar "Brust im Uhrzeigersinn"? Das probier' ich nie wiedersandra7381 hat geschrieben:Ich glaube, die Kombiübungen sind dafür da, damit sich getrennt auf bestimmte Sachen konzentriert. ...
Das is' wichtig, aber auch mit 'ner leichten Erkältung (OHNE Fieber!) kannst Du ein wenig laufen, mir hilft das sogar. Gut warm anziehen, danach warm duschen und dann auf die Couchsandra7381 hat geschrieben:......doch erst mal muss die Erkältung komplett weggehen.
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
410
Mir auchOli.F. hat geschrieben:im sasch sind immer 2 bahnen abgetrennt.
du kannst mir auch kurzfristig bescheid geben....

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
411
brust im uhrzeigersinn ! war wohl ein lustiges seminar oder was kann man sich darunter vorstellenoko_wolf hat geschrieben:So ist's in der Theorie, ich seh' dabei immer nur doof aus erinnerst Du Dich an die Übung im Seminar "Brust im Uhrzeigersinn"? Das probier' ich nie wieder
Brust im Uhrzeigersinn - Google-Suche
oko_wolf hat geschrieben: Das probier' ich nie wieder


412
Brust-Armzug rechtsLunte hat geschrieben:... oder was kann man sich darunter vorstellen ...
Brust-Beinschlag rechts
Brust-Beinschlag links
Brust-Armzug links
immer nacheinander
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
413
oko_wolf hat geschrieben:Brust-Armzug rechts
Brust-Beinschlag rechts
Brust-Beinschlag links
Brust-Armzug links
immer nacheinander
hab ich noch nie was von gehört ,

414
War im Zusammenhang mit anderen Koordinationsübungen als Beispiel für mögliche Übungen zur Konzentration auf die Bewegungsabläufe (im Prinzip, um die "eingefahrenen Abläufe" aufzulösen, um sie danach neu und ggf. korrigiert einzuüben)Lunte hat geschrieben:hab ich noch nie was von gehört ,wofür soll die übung gut sein
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
415
entschuldigung, ich muss mal was fragen...
kann mir jemand mal einen rat bei folgendem problem geben:
ich versuche mich jetzt im kraulstil schwimmen schon seit ca. 4 wochen zu verbessern. den kurs den ich besuche hilft mir dabei sehr, aber: ich bewege meine beine überhaupt nicht! sie hängen praktisch wie abgestorben an mir dran (liege dann auch mehr senkrecht als waagrecht im wasser). wenn ich einen einigermasen vernünftigen beinschlag probiere komme ich schnell aus dem rythmus und verfalle in hektische bewegungen die mich nach 100m total ausser puste bringen oder absaufen lassen.
warum nur habe ich mit dem beinschlag solche probleme? was kann ich da für übungen machen oder gibt sich das mit der zeit?
dankeschön!
kann mir jemand mal einen rat bei folgendem problem geben:
ich versuche mich jetzt im kraulstil schwimmen schon seit ca. 4 wochen zu verbessern. den kurs den ich besuche hilft mir dabei sehr, aber: ich bewege meine beine überhaupt nicht! sie hängen praktisch wie abgestorben an mir dran (liege dann auch mehr senkrecht als waagrecht im wasser). wenn ich einen einigermasen vernünftigen beinschlag probiere komme ich schnell aus dem rythmus und verfalle in hektische bewegungen die mich nach 100m total ausser puste bringen oder absaufen lassen.
warum nur habe ich mit dem beinschlag solche probleme? was kann ich da für übungen machen oder gibt sich das mit der zeit?
dankeschön!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
416
Wie kommst Du denn da drauf? Mein Beinschlag allein läßt mich fast rückwärts schwimmenliverpool hat geschrieben:...warum nur habe ich mit dem beinschlag solche probleme? ...

Das sollte Dein Kursleiter merken und Dir Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigenliverpool hat geschrieben:...kurs den ich besuche hilft mir dabei sehr, aber: ich bewege meine beine überhaupt nicht! sie hängen praktisch wie abgestorben an mir dran ...
Du solltest auf jeden Fall einen Beinschlag machen. Auch wenn der für den Vortrieb in unserem Fall nicht entscheidend ist, so trägt er zur Verbesserung der Wasserlage (mehr waagerecht) bei.
Dann machst Du ihn eventuell zu stark, und das kostet Dich die Luft. Versuch' kleinere Ausschläge und weniger Schläge pro Armzugliverpool hat geschrieben:...wenn ich einen einigermasen vernünftigen beinschlag probiere komme ich schnell aus dem rythmus und verfalle in hektische bewegungen die mich nach 100m total ausser puste bringen ...!
Kraulbeine mit Brett um die Amplitude und die Fußhaltung zu lernen (Achtung: is' öde)liverpool hat geschrieben:... was kann ich da für übungen machen ..
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
417
Jaa, die erste Trainingseinheit über 3km 
Gestern etwas später ins Bad und siehe da, die Bahn is' frei. Und heute hab' ich mir was vorgenommen: die lange Einheit aus dem TS-Szene-Plan. Seltsamerweise sind bei dieser Einheit keine Tempoangaben dabei, also mach ich mir meine eigenen und mach die langen Intervalle mit GA1 und die kurzen mit GA2
200m ein, 100m Pullbouy,
6x50m Technik (RV, Faust, Einarm, Abschlag)
4x200m (Abg. 4:40min)
100m beliebig (Kraul)
800m Rü-Br-Kr-KrB im 50m-Wechsel
100m beliebig (Kraul)
8x50m PullBuoy (Abg. 1:15min)
300m aus
In dem langen Lagenteil schwimme ich nur zweimal Rücken, weil ich jetzt doch nicht mehr allein auf der Bahn bin und nicht so gut geradeaus schwimme und Kraulbeine mach ich nur einmal, weil ich gar nicht vorwärts komme
. Die anderen Teile ersetze ich durch Brust (was ich noch schlechter kann als Kraul, und was tierisch Kraft kostet.)
Interessanterweise schwimme ich die 8x50m trotz der Vorbelastung alle um 52sec ohne an die Grenze gehen zu müssen
.
Eigentlich habe ich erwartet, heute morgen den "Vater aller Muskelkater" zu haben, aber bislang spüre ich nur, daß ich gestern schwimmen war, aber nicht, daß es die längste Einheit war, die ich bisher geschwommen bin.

Gestern etwas später ins Bad und siehe da, die Bahn is' frei. Und heute hab' ich mir was vorgenommen: die lange Einheit aus dem TS-Szene-Plan. Seltsamerweise sind bei dieser Einheit keine Tempoangaben dabei, also mach ich mir meine eigenen und mach die langen Intervalle mit GA1 und die kurzen mit GA2
200m ein, 100m Pullbouy,
6x50m Technik (RV, Faust, Einarm, Abschlag)
4x200m (Abg. 4:40min)
100m beliebig (Kraul)
800m Rü-Br-Kr-KrB im 50m-Wechsel
100m beliebig (Kraul)
8x50m PullBuoy (Abg. 1:15min)
300m aus
In dem langen Lagenteil schwimme ich nur zweimal Rücken, weil ich jetzt doch nicht mehr allein auf der Bahn bin und nicht so gut geradeaus schwimme und Kraulbeine mach ich nur einmal, weil ich gar nicht vorwärts komme

Interessanterweise schwimme ich die 8x50m trotz der Vorbelastung alle um 52sec ohne an die Grenze gehen zu müssen

Eigentlich habe ich erwartet, heute morgen den "Vater aller Muskelkater" zu haben, aber bislang spüre ich nur, daß ich gestern schwimmen war, aber nicht, daß es die längste Einheit war, die ich bisher geschwommen bin.
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
418
Gut gemacht, WD!
Immer schön Grenzen verschieben. 


Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
419
@oko wolf
danke für die tipps!
das ich kraulbeine mit brett machen soll hat mir schon meine lehrerin geraten, sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen. ich habe mir jetzt ausserdem einen sog. pullboy besorgt und werde damit verstärkt an meinem beinschlag trainieren.
ich hatte heute wieder schwimmkurs und es klappt schon viel besser. bis ich volle lotte mit einem anderen kursteilnehmer frontal zusammengeprallt bin...hab jetzt ein zugeschwollenes auge und sehe aus als wäre ich mit klitschko im ring gestanden...
danke für die tipps!

das ich kraulbeine mit brett machen soll hat mir schon meine lehrerin geraten, sorry das hatte ich vergessen zu erwähnen. ich habe mir jetzt ausserdem einen sog. pullboy besorgt und werde damit verstärkt an meinem beinschlag trainieren.
ich hatte heute wieder schwimmkurs und es klappt schon viel besser. bis ich volle lotte mit einem anderen kursteilnehmer frontal zusammengeprallt bin...hab jetzt ein zugeschwollenes auge und sehe aus als wäre ich mit klitschko im ring gestanden...
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
420
da hast du sicher etwas falsch verstanden.liverpool hat geschrieben: ich habe mir jetzt ausserdem einen sog. pullboy besorgt und werde damit verstärkt an meinem beinschlag trainieren.
Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
421
Darüber hatte ich mich auch schon gewundertOli.F. hat geschrieben:da hast du sicher etwas falsch verstanden.

Viele Grüße
Sandra
Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
Sandra

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. SENECA
422
Ähh, einen Pullbuoy klemmt man normalerweise zwischen die Beine, um sie nicht mehr zu bewegen (z.B. für Armzugtraining). Wenn Du am Beinschlag arbeiten willst, ist ein Brett (oder Kurzflossen) das Mittel der Wahl.liverpool hat geschrieben:...ich habe mir jetzt ausserdem einen sog. pullboy besorgt und werde damit verstärkt an meinem beinschlag trainieren. ...
Wo Du übrigens noch gute Tips (in Form von Filmen) finden kannst, ist hier.
Bei TS-Szene.de gibt es Gratisfilme und Filme, die Du bezahlen mußt. (lohnen sich aber). Es gab noch eine andere Platform (brightcove.tv), aber die sind scheinbar vor einer Woche vom Netz gegangen.
Was auch manchmal hilft, ist in YouTube nach den Stars zu suchen (Phelps, Thorpe, Hackett, ...), da kannst Du sehen, wie es richtig aussehen soll

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
neue Bestzeit :-))
423
Heute war Unicef-Spenden-Schwimmen (12h) bei uns im Verein, soll heißen, man sucht sich einen Sponsor und der muß für jede geschwommene Bahn einen vorab ausgemachten Betrag bezahlen. Mit meiner Frau (bzw. ihrem Quelleshop) hab' ich 0,20 Eu/Bahn festgesetzt. Ich hatte ja noch das Ziel, in diesem Jahr mindestens einmal die 3,8km durchzuschwimmen.
Heute nachmittag war es relativ leer und wir waren nur zu zweit auf einer Bahn (auf einer anderen Bahn veranstalteten die Trias vom TV Forst quasi ein vereinsinternes 12h-Schwimmen). Langer Rede kurzer Sinn, insgesamt wurden es 4,2km am Stück (und meine 3,8km-Bestzeit steht bei 1:23:41h).
Meine bisherigen "Best"zeiten über 500m, 1000m 1500m und 2000m hab' ich jeweils nur um wenige Sekunden verpaßt, meine Durchschnitts"geschwindigkeit" war 2:12min/100m
.
Dafür , daß ich das Tempo vor einem Jahr nicht über 200m gebracht hab', bin ich super zufrieden. Nächstes Jahr bei gleicher Gelegenheit werd' ich mal schauen, wie ich mich in Strecke und Zeit verbessern kann.
Heute nachmittag war es relativ leer und wir waren nur zu zweit auf einer Bahn (auf einer anderen Bahn veranstalteten die Trias vom TV Forst quasi ein vereinsinternes 12h-Schwimmen). Langer Rede kurzer Sinn, insgesamt wurden es 4,2km am Stück (und meine 3,8km-Bestzeit steht bei 1:23:41h).
Meine bisherigen "Best"zeiten über 500m, 1000m 1500m und 2000m hab' ich jeweils nur um wenige Sekunden verpaßt, meine Durchschnitts"geschwindigkeit" war 2:12min/100m

Dafür , daß ich das Tempo vor einem Jahr nicht über 200m gebracht hab', bin ich super zufrieden. Nächstes Jahr bei gleicher Gelegenheit werd' ich mal schauen, wie ich mich in Strecke und Zeit verbessern kann.
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
424
mir ist klar das ich das teil zwischen die beine klemmen soll, deswegen hat es ja auch so eine form. ich hab aber noch kein schwimmbrett und sehe es als notlösung. bei unserem schwimmkurs haben wir auch keine schwimmbretter.Oli.F. hat geschrieben:da hast du sicher etwas falsch verstanden.
ich hab bei ebay schon schöne bretter gesehen und werde demnächst zuschlagen.
@oko_wolf
danke für den link zu den filmen
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
425
Kraulbeine geht auch problemlos ohne Brett. Einfach Arme nach vorne ausstrecken und gelegentlich zum Atmen einen ganz kleinen, eher nur angedeuteten, Brustarmzug einstreuen.liverpool hat geschrieben:mir ist klar das ich das teil zwischen die beine klemmen soll, deswegen hat es ja auch so eine form. ich hab aber noch kein schwimmbrett und sehe es als notlösung. bei unserem schwimmkurs haben wir auch keine schwimmbretter.
ich hab bei ebay schon schöne bretter gesehen und werde demnächst zuschlagen.
Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)
426
Heute Vereinstraining (ohne Verein
, da die Wettkampfmannschaften Pause haben. So hatten drei Triathleten das ganze Bad für sich.
Gewisse Befürchtungen hatte ich ja, ob ich das Training nach Samstag durchziehen kann, aber wider Erwarten lief es fast problemlos)
200m ein, 100m Pullbouy,
10x100m (50mzügig/50m locker)
100m Kr/Br/Rü/Kr (Delphin hab' ich mir geschenkt
)
300m locker
4x50m Beine (mit Flossen, aber immerhin, kannste nich' meckern, Sandra)
10x50m GA2
200m aus
Die 10x50m auf Tempo wurden schwer, und ich hab' auch die Pause auf 30 sec verlängert.
Das Überdrehen beim Atmen ist mir heute fast nicht mehr aufgefallen, und auch meine Blasenspuren beim Armzug werden weniger.
Übrigens, der Tip mit dem Salzwasserspülen hat meiner Nase geholfen
. Die Nasenklammer hab' ich noch nicht (ich konnte mich heute nicht aufraffen nach Mannheim zu fahren, da sind genug andere unterwegs gewesen), aber demnächst hol' ich mir eine.

Gewisse Befürchtungen hatte ich ja, ob ich das Training nach Samstag durchziehen kann, aber wider Erwarten lief es fast problemlos)
200m ein, 100m Pullbouy,
10x100m (50mzügig/50m locker)
100m Kr/Br/Rü/Kr (Delphin hab' ich mir geschenkt

300m locker
4x50m Beine (mit Flossen, aber immerhin, kannste nich' meckern, Sandra)
10x50m GA2
200m aus
Die 10x50m auf Tempo wurden schwer, und ich hab' auch die Pause auf 30 sec verlängert.
Das Überdrehen beim Atmen ist mir heute fast nicht mehr aufgefallen, und auch meine Blasenspuren beim Armzug werden weniger.
Übrigens, der Tip mit dem Salzwasserspülen hat meiner Nase geholfen

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
427
mensch wd, dass hab ich ja noch gar nicht gelesenoko_wolf hat geschrieben:Langer Rede kurzer Sinn, insgesamt wurden es 4,2km am Stück (und meine 3,8km-Bestzeit steht bei 1:23:41h).
Meine bisherigen "Best"zeiten über 500m, 1000m 1500m und 2000m hab' ich jeweils nur um wenige Sekunden verpaßt, meine Durchschnitts"geschwindigkeit" war 2:12min/100m.
Dafür , daß ich das Tempo vor einem Jahr nicht über 200m gebracht hab', bin ich super zufrieden. Nächstes Jahr bei gleicher Gelegenheit werd' ich mal schauen, wie ich mich in Strecke und Zeit verbessern kann.



super! mach du mal so weiter, dann geht das recht schnell mit den bestzeiten.
4,2km

Balancing Triathlon with life
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
14.06.09 Kraichgau Challenge (MD)
02.08.09 Ostseeman (LD)
25.10.09 Frankfurt Marathon (abgesagt wegen Verletzung)
23.05.09 Nove Colli
12.06.10 Moritzburg (LD-Staffel Schwimmen + Rad)
20-21.8.2010 24h Radrennen am Nürburgring (Einzelstarter)
When you want to cycle with pain, take part in Nove Colli 2010
428
Wow, wenn ich nur gleich motiviert wäre wie Du! War seit über 2 Monaten nicht mehr im Schwimmbad, dabei sollte ich doch langsam an den Aufbau für 2009 denken *schäm*
Gruss
Dominik
Gruss
Dominik
429
Ich bewege meine Beine auch nicht so stark. Trotzdem kommen ich schnell vorwärts. Bei Sprints habe ich einen starken Beinschlag aber bei längere Stecken, benutze ich sie mit einem zweier Beinschlag eher als Balanz. Trotzdem sacken sie nicht nach unten. Du mußt die richtige Körperlage im Wasser finden. Wenn man die Brust ein wenig runter drückt und fast wie "berg ab" schwimmt, hat man die richtige Lage. Meine Füße sind immer knapp unter der Wasserfläche(nie tiefer). Man muss auch den Körper gespannt halten.liverpool hat geschrieben: ich bewege meine beine überhaupt nicht! sie hängen praktisch wie abgestorben an mir dran (liege dann auch mehr senkrecht als waagrecht im wasser). !
430
beinschlag, wasserlage, körperspannung...ich bin erst am anfang einer langen bergtour und der gipfel ist noch weit oben, aber dennoch nicht unerreichbar!Elguapo hat geschrieben:Ich bewege meine Beine auch nicht so stark. Trotzdem kommen ich schnell vorwärts. Bei Sprints habe ich einen starken Beinschlag aber bei längere Stecken, benutze ich sie mit einem zweier Beinschlag eher als Balanz. Trotzdem sacken sie nicht nach unten. Du mußt die richtige Körperlage im Wasser finden. Wenn man die Brust ein wenig runter drückt und fast wie "berg ab" schwimmt, hat man die richtige Lage. Meine Füße sind immer knapp unter der Wasserfläche(nie tiefer). Man muss auch den Körper gespannt halten.
wird schon noch werden, hab ja noch ein paar monate zeit und wenns bis zum ersten tri-wettkampf noch nicht geht, dann wird die strecke brust geschwommen, egal!
ich weis nicht ob ich falsch denke oder es ein irrglaube ist, aber hat es nicht sogar vorteile wenn "die beine weniger bewegt"? schlieslich werden die ja noch genügend auf dem rad und zum laufen benötigt.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
431
Der Unterschied ist nur, daß Du schon schwimmen konntest.Oli.F. hat geschrieben:... da bist du weiter geschwommen als ich in der gesamten roth vorbereitung.
Und in Roth hättest Du, wenn ich aus dem Wasser gekommen wäre, schon mindestens 12km Vorsprung gehabt (wenn ich mich an Deine Schwimmzeit richtig erinnere)
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
432
Ich trainiere jetzt Schwimmen über ein Jahr, zwischen zwei und dreimal in der Woche, und (um bei Deinem Bild zu bleiben) kann den Gipfel im Nebel erahnen. Gemessen an den Trainingsumfängen habe ich relativ kleine Fortschritte gemacht, auf der anderen Seite hab' ich meine 200m-Zeit von >6min auf ~3:40min gebracht, ich konnte vor 1,5 Jahren keine 100m Kraul am Stück. Durch das Seminar hab' ich neue Impulse bekommen und ich hab' das Gefühl, daß ich jetzt auf einem besseren Weg bin.liverpool hat geschrieben:beinschlag, wasserlage, körperspannung...ich bin erst am anfang einer langen bergtour und der gipfel ist noch weit oben, aber dennoch nicht unerreichbar! ....
Such Dir jemand, der Dir helfen kann, durch Tips und Korrekturen und quäl' Dich nicht allein im Wasser. Und bleib' dran

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
433
Weniger ist ok, aber richtig sollte er sein. Als Triathlet wirst Du keinen Beinschlag machen wie Phelps, aber der schwimmt ja auch "nur" Distanzen bis 200m, danach kann er "platt" sein. Unser Beinschlag liefert kaum Vortrieb (meiner zumindestliverpool hat geschrieben:...ich weis nicht ob ich falsch denke oder es ein irrglaube ist, aber hat es nicht sogar vorteile wenn "die beine weniger bewegt"? schlieslich werden die ja noch genügend auf dem rad und zum laufen benötigt.

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
434
genau das denke ich auch. ich gehe auch 2 mal pro woche schwimmen und mein schwimmkurs geht noch bis ende januar. danach werd ich dem triathlonverein beitreten. der vorstand hat mich schon öfters angesprochen und mir die mitgliedschaft angeboten. ich werde spätestens nach dem hamburg triathlon eintreten und dann verstärkt das tr-training des vereins in anspruch nehmen. sind zwar nur harte typen dabei (1. triathlon bundesliga!), aber das is mir doch egal. schlieslich hat jeder mal angefangen und ich beise mich da durch, hab ich die letzten jahre schon andere sachen geschafft und durchgemacht!oko_wolf hat geschrieben:Such Dir jemand, der Dir helfen kann, durch Tips und Korrekturen und quäl' Dich nicht allein im Wasser. Und bleib' dran![]()
so, aber jetzt gehts erst mal ins schwimmbad, beinschlag üben

nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
435
Da hast du aber einen schönen Namen für deine neue Disziplin live(r)poolliverpool hat geschrieben:
ich weis nicht ob ich falsch denke oder es ein irrglaube ist, aber hat es nicht sogar vorteile wenn "die beine weniger bewegt"? schlieslich werden die ja noch genügend auf dem rad und zum laufen benötigt.

Das mit der Bergtour hast du meiner Ansicht nach, etwas falsch formuliert:
Die Spitze der Tour ist nicht in weiter Ferne sondern dein erster Wettkampf. Du wirst vor keinem Gipfel so viel Sch*ss haben und kein Gipfel wird so schwer zu nehmen sein, wie es bei dem ersten ist.
Jetzt zum Schwimmstil: Alle können dir Tips geben, dich verbessern wollen oder dir zujubeln.
Wie Oko schon sagte, gehört jahrelanges Training dazu, diese wenigen aber wichtigen Bewegungsabläufe sauber durchzuziehen.
Wenn der Trainer dir am Beckenrand rät das Gesäß runter zu nehmen oder die Beine nach oben, dann verbessert das auf jeden Fall dein Schwimmstil. Doch es kostet dich auch was: jede Menge Kraft! Dein Kopf muss jedes Mal daran denken, in welcher Lage dein Körper im Wasser liegt, wann welcher Arm- bzw Beinschlag zu erfolgen hat. Die Muskeln sind verspannt, weil sie immer für as Nachkorregieren bereit sein müssen.
Und deswegen verrate ich dir, was bei deinem ersten WK passieren wird: nach 100m stellt sich dein Körper von deinem angelernten Schwimmstil, auf deinen natürlichen Schwimmstil um, denn nun kommen ja noch andere Faktoren dazu, die dein Kopf beweten muss: Die Temperatur und Farbe des Wassers, jede Menge anderer Extremitäten deiner Konkurenz und natürlich die Orientirung im offenen Gewässer.
Du fragst dich, wie du das Scheiss Schwimmen hinter dich bekommst und genau in diesem Moment macht dein Körper etwas, auf das du dich nicht konzentrierst: Er schwimmt weiter. Nicht schnell und nicht sauber, aber er schwimmt.
Nur wenn du viele Male im Schwimmbad warst und du viele Tausend Male über die richtige Lage und Bewegung nachgedacht hast, verschmillzt dein antrainierter Schwimmstil mit deinem natürlichen.
Und dann, zwei drei Jahre später, denkst du nur noch an den Schwimmer vor dir, der dir und einer guten Zeit im Weg ist.

436
optimal ist natürlich wenn man die beine nach 500m oder mehr als vortrieb nutzen kann ,liverpool hat geschrieben:
ich weis nicht ob ich falsch denke oder es ein irrglaube ist, aber hat es nicht sogar vorteile wenn "die beine weniger bewegt"?
wenn du bestrebt bist , deine eigene schwimmzeiten stehts zu verbesser oder zu halten würde ich beinschlag und kondition trainieren
was es ausmacht siehe die hier angegebene guten 100m zeiten - und die dazu im verhältniss nicht ganz so gute zeiten über 500m oder 1000m
wenn du neben dem schwimmen auch gut rad und laufen trainierst wirst du deine schwimmbeine auf rad oder beim laufen nicht merken ,liverpool hat geschrieben:
schlieslich werden die ja noch genügend auf dem rad und zum laufen benötigt.
437
danke für den tippMarató hat geschrieben:Da hast du aber einen schönen Namen für deine neue Disziplin live(r)pool
Das mit der Bergtour hast du meiner Ansicht nach, etwas falsch formuliert:
Die Spitze der Tour ist nicht in weiter Ferne sondern dein erster Wettkampf. Du wirst vor keinem Gipfel so viel Sch*ss haben und kein Gipfel wird so schwer zu nehmen sein, wie es bei dem ersten ist.
Jetzt zum Schwimmstil: Alle können dir Tips geben, dich verbessern wollen oder dir zujubeln.
Wie Oko schon sagte, gehört jahrelanges Training dazu, diese wenigen aber wichtigen Bewegungsabläufe sauber durchzuziehen.
Wenn der Trainer dir am Beckenrand rät das Gesäß runter zu nehmen oder die Beine nach oben, dann verbessert das auf jeden Fall dein Schwimmstil. Doch es kostet dich auch was: jede Menge Kraft! Dein Kopf muss jedes Mal daran denken, in welcher Lage dein Körper im Wasser liegt, wann welcher Arm- bzw Beinschlag zu erfolgen hat. Die Muskeln sind verspannt, weil sie immer für as Nachkorregieren bereit sein müssen.
Und deswegen verrate ich dir, was bei deinem ersten WK passieren wird: nach 100m stellt sich dein Körper von deinem angelernten Schwimmstil, auf deinen natürlichen Schwimmstil um, denn nun kommen ja noch andere Faktoren dazu, die dein Kopf beweten muss: Die Temperatur und Farbe des Wassers, jede Menge anderer Extremitäten deiner Konkurenz und natürlich die Orientirung im offenen Gewässer.
Du fragst dich, wie du das Scheiss Schwimmen hinter dich bekommst und genau in diesem Moment macht dein Körper etwas, auf das du dich nicht konzentrierst: Er schwimmt weiter. Nicht schnell und nicht sauber, aber er schwimmt.
Nur wenn du viele Male im Schwimmbad warst und du viele Tausend Male über die richtige Lage und Bewegung nachgedacht hast, verschmillzt dein antrainierter Schwimmstil mit deinem natürlichen.
Und dann, zwei drei Jahre später, denkst du nur noch an den Schwimmer vor dir, der dir und einer guten Zeit im Weg ist.

im moment ist es jedesmal eine freude ins becken zu gehen, denn die fortschritte machen sich echt bemerkbar. bin gerade 1500m geschwommen und davon immer abwechselnd eine brust, eine kraul (25m-Bahn!). es ging eigentlich...solange ich nicht probiert habe beim kraulen die beine mit zu nehmen


egal, die 2km werd ich schon irgendwie knacken!
am wichtigsten erscheint mir der beitritt in den triathlonverein, denn ich brauch weiterhin fachmännische unterstützung.
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)
438
Schwimm doch mehr Kraul.liverpool hat geschrieben:bin gerade 1500m geschwommen und davon immer abwechselnd eine brust, eine kraul (25m-Bahn!)
Wenn die Luft/Kraft/Konzentration zur Zeit noch nicht für längere Strecken Kraul am Stück reicht, kannst Du auch ruhig nach jeder Bahn eine kurze (Konzentration-)Pause machen. 5 Sekunden langt meist um die nächste Bahn wieder zu packen. Später schaffst Du vielleicht schon zwei Bahnen ohne Pause, dann vier usw.
Schwimmen wird von den meisten in Intervallen (Lunte ist hier glaube ich eher die Ausnahme) trainiert.
Schließlich willst Du doch im Wk später auch Kraul schwimmen.
Brust schwimmen bringt Dich da nicht weiter.
Gruß
Jens.
Jens.
439
intervall mach ich schon , 1500m intervall sieht bei mir so aus das ich immer im wechsel 100m langsam , 100m schnell schwimme oder 200m langsam dann 200m schnell keine pause dazwischenjrehlein hat geschrieben:Schwimm doch mehr Kraul.
Schwimmen wird von den meisten in Intervallen (Lunte ist hier glaube ich eher die Ausnahme) trainiert.
langsame 100 oder 200meter dienen der erholung , da ist mir die zeit egal - schnelle 100 oder 200m versuche ich möglich nah an meiner 100m bestzeit zu kommen 1:22min
bei mein letzten test im november alle schnellen 100m unter 1:27min
ich mache keine speziellen technik übungen , benutze allerdings mansches mal paddles wenn dann auch 1000m oder 1500m voll durch , kann man anfänger allerdings nicht empfehlen
die intervalle kann man empfehlen wenn man 100m unter 1:40min schwimmen kann , zeigt das die kraultechnik in ordnung ist - 1000m ohne aus der puste zu kommen schwimmen kann
440
Heute mal kein Trainingsbericht, sondern allen, die hier mitlesen und schreiben, allen die mir Tips und Hilfestellung gegeben haben:
Ich wünsch' Euch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes, erfolgreiches
und verletzungsfreies neues Jahr
Ich wünsch' Euch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes, erfolgreiches

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
441
Bei mir heißt das: "Das Grauen im Becken"Marató hat geschrieben:.... auf deinen natürlichen Schwimmstil um, ....

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
442
Dem schliesse ich mich gerne anoko_wolf hat geschrieben:Heute mal kein Trainingsbericht, sondern allen, die hier mitlesen und schreiben, allen die mir Tips und Hilfestellung gegeben haben:
Ich wünsch' Euch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes, erfolgreichesund verletzungsfreies neues Jahr

Gruss Jörg
You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
443
oko_wolf hat geschrieben:Heute mal kein Trainingsbericht, sondern allen, die hier mitlesen und schreiben, allen die mir Tips und Hilfestellung gegeben haben:
Ich wünsch' Euch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes, erfolgreichesund verletzungsfreies neues Jahr


dann würde ich dir zu einer farbigen Badehose ratenoko_wolf hat geschrieben:Bei mir heißt das: "Das Grauen im Becken"![]()


444
dito schließe ich mich anoko_wolf hat geschrieben:
Ich wünsch' Euch allen Frohe Weihnachten, schöne Feiertage und ein gutes, erfolgreichesund verletzungsfreies neues Jahr
445
kann ich so nicht bestätigen mit der Schonzeit - bin schließlich froh, über die freien Tage auch mal wieder bei Tageslicht zu laufen und zu radeln - natürlich immer unter ausreichender Berücksichtigung der sonstigen festlichen Gemütlichkeit. Aber kaum etwas ist kuschliger, als nach einer ordentlichen Radausfahrt oder einem Matschwetterlauf anschl. in der warmen Stube bei Kerzenlicht, heißem Weihnachtstee und dem sonstigen Festtagsromantikkitsch die Beine baumeln zu lassen. Und da ich das seltene Glück habe, dass meine bessere Hälfte wenigstens ebenso sportverrückt ist wie ich, muss ich mich für meine Trainingseinheiten noch nicht einmal entschuldigen.Marató hat geschrieben:Feiert schön und lasst mal schön die Luft aus den Rädern, nun is ja Schonzeit
![]()
Wünsche auch allen ein schönes und verschwitztes Weihnachten
Gruß Acki
446
Das sehe ich ganz genauso, nur an der besseren Hälfte muss ich noch arbeitenAcki12 hat geschrieben:kann ich so nicht bestätigen mit der Schonzeit - bin schließlich froh, über die freien Tage auch mal wieder bei Tageslicht zu laufen und zu radeln - natürlich immer unter ausreichender Berücksichtigung der sonstigen festlichen Gemütlichkeit. Aber kaum etwas ist kuschliger, als nach einer ordentlichen Radausfahrt oder einem Matschwetterlauf anschl. in der warmen Stube bei Kerzenlicht, heißem Weihnachtstee und dem sonstigen Festtagsromantikkitsch die Beine baumeln zu lassen. Und da ich das seltene Glück habe, dass meine bessere Hälfte wenigstens ebenso sportverrückt ist wie ich, muss ich mich für meine Trainingseinheiten noch nicht einmal entschuldigen.
Wünsche auch allen ein schönes und verschwitztes Weihnachten
Gruß Acki

You can check out any time you like but you can never leave
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)
http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/
447
Acki12 hat geschrieben: - bin schließlich froh, über die freien Tage auch mal wieder bei Tageslicht zu laufen und zu radeln -
Gruß Acki
worüber ich weihnachten auch sehr froh bin , die tage werden wieder länger da steigt doch gleich wieder die motivation
448
Genau, ich wußte schon gar nich' mehr, wie meine Lauf-Strecken bei Tageslicht aussehen, und im Dunkeln Radfahren is' nich' mein Ding (ich hab' ja jetzt ne Rolle).Acki12 hat geschrieben:...bin schließlich froh, über die freien Tage auch mal wieder bei Tageslicht zu laufen und zu radeln - ...
Genau, das ist (nach Weihnachten) das Beste im DezemberLunte hat geschrieben:worüber ich weihnachten auch sehr froh bin , die tage werden wieder länger da steigt doch gleich wieder die motivation
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
449
Mittwoch hatte das Bad zu, was man ja auch verstehen kann. Auch die beiden folgenden Tage war geschlossen und so hab' ich die Mittwochseinheit auf heute verlegt. Allerdings war ich beim Krafttraining gestern wohl etwas zu übereifrig und deshalb war mir klar, daß es heute wohl nicht über das volle Programm gehen würde.
200m ein, 100m Pullbouy,
6x50m Technik (RV, Faust, Einarm, Abschlag)
4x200m Abg. 4:40min,
100m beliebig
200m KrB (Flossen)
600m Br-Kr im 50m-Wechsel
8x50m PullBouy (Abg. 1:20min)
100m aus
Die eigentlich geplanten 800m Rü-Kr-Br-KrB hab' ich ersetzt durch 200m Beine mit Flossen (ich war ja nicht allein auf der Bahn und wollte nicht als strampelnde Boje herumtreiben) und 600m Brust/Kraul im Wechsel, Rücken hab' ich auch weggelassen, weil ich nicht allein war.
100m locker schwimmen vor den 50ern und 200m ausschwimmen sind dem Krafttraining zum Opfer gefallen.
Die 50 gingen alle um die 51sec. Atmen wird besser, und auch die Eintauchphase wird besser (links besser als rechts).
200m ein, 100m Pullbouy,
6x50m Technik (RV, Faust, Einarm, Abschlag)
4x200m Abg. 4:40min,
100m beliebig
200m KrB (Flossen)
600m Br-Kr im 50m-Wechsel
8x50m PullBouy (Abg. 1:20min)
100m aus
Die eigentlich geplanten 800m Rü-Kr-Br-KrB hab' ich ersetzt durch 200m Beine mit Flossen (ich war ja nicht allein auf der Bahn und wollte nicht als strampelnde Boje herumtreiben) und 600m Brust/Kraul im Wechsel, Rücken hab' ich auch weggelassen, weil ich nicht allein war.
100m locker schwimmen vor den 50ern und 200m ausschwimmen sind dem Krafttraining zum Opfer gefallen.
Die 50 gingen alle um die 51sec. Atmen wird besser, und auch die Eintauchphase wird besser (links besser als rechts).
Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
450
So, Jahresendspurt, letztes Training in 2008:
200m ein, 100m Pullbouy,
10x100m (50 zügig/50 locker)
100m Kr/Br/Rü/Kr
300m locker
4x50m Beine (mit Flossen)
10x50m GA2
200m aus
Meine neue Brille (Aqua sphere Kaiman) kommt gut, das Schwimmen mit einer Nasenklammer ist... sagen wir: gewöhnungsbedürftig. Daran werd' ich mich wohl langsam herantasten müssen. Überdrehen ist fast weg, und das Eintauchen wird nun auch rechts etwas besser.
Jahresbilanz: ~120h Schwimmen, 234,6km im Wasser, fünf von fünf Zielen erreicht und viele neue für's nächste Jahr vorgenommen.
Zum Abschluß noch an alle Mitleser und -schreiber einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr. Danke,
daß Ihr bis hier dabei wart und ich würde mich im nächsten Jahr über Eure Kommentare wieder freuen.
200m ein, 100m Pullbouy,
10x100m (50 zügig/50 locker)
100m Kr/Br/Rü/Kr
300m locker
4x50m Beine (mit Flossen)
10x50m GA2
200m aus
Meine neue Brille (Aqua sphere Kaiman) kommt gut, das Schwimmen mit einer Nasenklammer ist... sagen wir: gewöhnungsbedürftig. Daran werd' ich mich wohl langsam herantasten müssen. Überdrehen ist fast weg, und das Eintauchen wird nun auch rechts etwas besser.
Jahresbilanz: ~120h Schwimmen, 234,6km im Wasser, fünf von fünf Zielen erreicht und viele neue für's nächste Jahr vorgenommen.
Zum Abschluß noch an alle Mitleser und -schreiber einen guten Rutsch und ein schönes neues Jahr. Danke,

Viele Grüße
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**
Wolf Dieter
**Offizieller Sponsor der Bundesregierung**