Also ich persönlich habe schon 2 Ipod-Shuffle in den Wind gejagt. Einmal im Sommer bei übermäßigem Schwitzen, einmal bei extremem Regen. Dann drang soviel Schweiß und Wasser ein, dass die Dinger immer kaputt gingen. Ich muss aber sagen, dass ich jetzt in 2 Jahren meinen dritten Shuffleclip habe. Ich habe ihn aber auch NIE geschont. Am Anfang hatte ich ihn noch am Kragen direkt am Hals. Durch die Menge des Schweißes an Kinn und Hals habe ich dann den ersten verloren. Seitdem trage ich den Shuffle entweder an einer Jackentasche oder an einem Armband. Den zweiten Shuffle habe ich dann im Dauerregen verloren. Wasser drang wohl in die Kopfhörerbuchse ein und auf einmal war die Lautstärke sehr viel leiser. Das hab ich schon 5 mal gehabt, nach dem Trocknen wars aber dann wieder ok. Einmal hats dann doch nicht funktioniert.
Fazit: Der Shuffle ist nicht der billigste aber durch den Clip einfach super einsetzbar. Bedienung ist mehr als simpel. Nur Liedersuche gestaltet sich etwas schwierig.
Meine Tipps (vielleicht bringen Sie dir auch was):
- den Shuffle nicht am Kragen tragen = zu viel Schweiß
- wenns regnet klemme ich den Shuffle immer so fest, dass der Kopfhörereingang unten ist, damit das wasser auslaufen kann. Ist meiner Meinung nach die schwächste Stelle. (ob es wirklich was bringt, weiß ich nicht genau, es dringt so oder so wasser ein. Schaden tuts auf alle Fälle nicht.
- Nach dem Lauf den Shuffle erst von Schweiß und Wasser austrocknen lassen und ausschalten, bevor du ihn in die Ladesation stellst...
- Habs auch mal mit so Gummikondomen probiert. Die waren eine Katastrophe. Schutz gegen Kratzer ja, aber darunter sammelt sich das Wasser!
Wenn du auf hightech stehst empfehle ich:
H2O Audio! Damit kannste dann auch schwimmen
