6
von Feuerstein
Habe seit kurzem das Laufen wieder angefangen und bin heute bei gefrorenem Boden ein wenig gelaufen
die erste Vermutung - Überlastung auf Grund des ungewohnten Untergrundes, eine Erfahrung, die ich bei meinen ersten Läufen bei Glätte auch gemacht habe. Durch den fehlende Abdruck und dem krampfhaften Bemühen nicht wegzurutschen kommt es zu einer vollkommnen und vor allem ungewohnten Belastung der Muskulatur, Sehnen und Bänder. Kann übrigens auch bei Läufen im Schnee oder am Strand auftreten.
Umfänge und Tempo reduzieren, Gehpausen einlegen, rutschfreie Strecke suchen
Shin splint kann nach der Beschreibung nicht sein - Schienbeinkantensyntrom betrifft die Sehne vorn auf dem Schienbein
Grundregel ist: Nicht in den Schmerz hineinlaufen, wenn mal was weh tut (was an sich nicht unnormal ist) solltest es spätestens nach dem warmlaufen weg sein - mit Schmerzen die bei Laufen stärker werden, teilt der Körper mit, das hier was nicht richtig läuft - dann sollte man auch auf den Körper hören.
Frett
Wettkämpfe: Ultra-40x; Marathon-38x; HM-3x; 10 km-3x;
PB: U-116,1km/12Std, Biel 10:14, 65km/6Std; M-3:22; HM-1:35; 10 km-44:48
2010 Senftenberg HallenDoppelmara. 3:43/3:47, Rodgau 50 km 4:24, Marburg 50 km 4:24, Kandel-M 3:26, Eschollbrü. 50 km 4:12, Dt.Weinstr. 3:35, Rennsteig-SM 7:24, Bad Waldsee 3:27, 12-Std. Fellbach 112,9 km, 80km-Fidelitas 7:50, Ermstalmara. 3:46, Immenst-Gebirgsmara. 6:16, Allgäu-Ultratrail 9:02, ebm-Papst 3:39, Wörterseetrail 6:08