Du gehst wohl auch besser schlafen...frimipiso hat geschrieben:Frauen haben halt Probleme mit dem Zuhören ...![]()

Du gehst wohl auch besser schlafen...frimipiso hat geschrieben:Frauen haben halt Probleme mit dem Zuhören ...![]()
Tja, ich finde das dies noch immer eine große Marktlücke ist. Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes. Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar. Bei allen anderen Anbietern ist die Auswahl schon bescheidener.Joggerin24 hat geschrieben:Hallo an alle Hörbuch- oder Hörspielliebhaber....
Wo kann man denn am besten Hörbücher für den MP3-Player herunterladen? Wenn ich im Internet recherchiere finde ich meist nur Hörbücher als CD's... Oder die Auswahl ist sehr gering... Gibt es denn - wie für Musik, z. B. bei Musicload.de - auch eine Möglichkeit MP3-Hörbücher herunterzuladen?
u sVoyager hat geschrieben:Tja, ich finde das dies noch immer eine große Marktlücke ist. Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes. Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar.
frechalb hat geschrieben: Super spannend war auch "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett. Da ist eine harte Jogginszene im nebligen Wald beschrieben. Optimal geeignet um im Tempolauf eine neue Bestzeit hinzulegen.![]()
frimipiso hat geschrieben:Absolut empfehlenswert:
Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
Man kann es nicht abschalten!
Noch leichter geht's mit der Stadtbücherei!BassT hat geschrieben:kleiner Tipp,
Hörbücher als Cd kaufen und mit Audiograbber.de - die deutsche Community von Audiograbber in mp3 umwandeln.
Anschliesend Cd´s bei ebay wieder verkaufen.![]()
Also ich mag Nesser sehr gerne, habe mir die komplette Palette angehört. Ich bin eh ein totaler Schwedenkrimi Fan. Henning Mankell und Arne Dahl sind meiner Meinung nach ziemlich spannend zum hören. Manchmal brutal, aber das gehört zu einem Krimi halt dazui. Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?trailfüchsin hat geschrieben:![]()
Und wer Hakan Nesser mag: "Eine ganz andere Geschichte" ist hörenswert.
Grüße Monika
frimipiso hat geschrieben:Noch leichter geht's mit der Stadtbücherei!
Stimmt, aber man kann vieles ausprobieren.BassT hat geschrieben:man bekommt dort leider nicht alles!
Das stimmt nicht.Voyager hat geschrieben:Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes.
Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar.
Du sagst es.frimipiso hat geschrieben:Noch leichter geht's mit der Stadtbücherei!
Stimme auch hier zu. Mankell mag ich inzwischen nicht mehr so gern, aber Arne Dahl ist auf jeden Fall ein Favorit. Ebenfalls Arnaldur Indridason, auch wenn er keine Schwedenkrimis schreibt.frechalb hat geschrieben:Ich bin eh ein totaler Schwedenkrimi Fan. Henning Mankell und Arne Dahl sind meiner Meinung nach ziemlich spannend zum hören.
Bücher hab ich auch schon gelesen, gehört noch nicht. Bei mir liegt ein ein recht langes Hörbuch auf dem Rechner. Wenn du reinhören magst, ob es dir von Stimme, usw. zusagt, kann ich dir zwei Tracks zukommen lassen.Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?
Sehr interessanter Tip, das klingt spannend! Danke fürs Posten!frimipiso hat geschrieben:Eine sehr packende und wahre Geschichte eines unschuldig zu Tode verurteilten Mannes auf Englisch:
John Grisham - The Innocent Man
Für mich habe ich einen Ipod und seit langem schon audible. Somit noch den alten Vertrag mit zwei Downloads pro Monat für 14, 95. Letztens als mein Sohn im Krankenhaus lag, habe ich ihm fix einen preiswerten MP3- Player von SANSA geholt, auch audible tauglich. Genauso funktionieren die von Creative und einige mehr. Dadurch, dass die Player doch recht günstig geworden ist, ist das wohl nicht der große Kostenfaktor.CarstenS hat geschrieben:Das stimmt nicht.Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).
Das alles nur nach Informationen von der Audible-Website, ich benutze Audible nicht und habe ohnehin iPods.
Gruß,
Carsten
Klingt auch interessant!frechalb hat geschrieben:Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?
Sicherlich gibt es noch einige (wenige) Geräte mehr, die mit Audible funktionieren. Ich finde die Auswahl aber gelinge gesagt viel zu bescheiden. Mein Handy (SE 880 I) kann mit diesen Dateien z. B. nichts anfangen. Außerdem mag ich nicht nachvollziehen, warum Audible nicht ein allgemein gültiges Dateiformat benutzt. Meiner Meinung nach geht denen ein riesiges Umsatzvolumen verloren. Denn eine richtige Konkurrenz hierzu gibt es nicht. Bei anderen Online-Anbietern wie z. B. Libri ist mir die Auswahl zu gering.CarstenS hat geschrieben:Das stimmt nicht.Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).
Das alles nur nach Informationen von der Audible-Website, ich benutze Audible nicht und habe ohnehin iPods.
Gruß,
Carsten
Von der Eignung für hoch komprimierte Sprache mal abgesehen ist es natürlich vor allem ein Grund: DRM. Muss man nicht mögen, ist aber verständlich.Voyager hat geschrieben:Außerdem mag ich nicht nachvollziehen, warum Audible nicht ein allgemein gültiges Dateiformat benutzt.
Kann ich soooo bestätigen.frimipiso hat geschrieben:Absolut empfehlenswert:
Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
Man kann es nicht abschalten!
Danke für das Angebot, habe mir bei der Bücherei " Der Himmel auf Erden" besorgt, da höre ich mal rein.sapsine hat geschrieben:
Bücher hab ich auch schon gelesen, gehört noch nicht. Bei mir liegt ein ein recht langes Hörbuch auf dem Rechner. Wenn du reinhören magst, ob es dir von Stimme, usw. zusagt, kann ich dir zwei Tracks zukommen lassen.
sapsi
Da kann ich nur zustimmen. Die Bücher hab ich schon alle durch und bin grade mit dem ersten Teil der Hörversion gestartet. Einfach nur gutIch bin jedenfalls total "Turmsüchtig" geworden.
Hörbücher sind klasse für fast jeden Lauf.smallmiller hat geschrieben:...um sich diese hörbücher zu besorgen? tolle idee das mit den hörbüchern.
freu mich schon auf meinen nächsten LDL
Was für ein gutes Hörspiel. Mit das packendes was ich dieses Jahr gehört habe. Die Geschichte mit ihrer Sprache ist so schön, leider viel zu kurz. Gerüchte sagen im Februar kommt die Fortsetzung. hoffentlich auf dem gleichen Niveau. Mal sehen wie es mit Emi und Leo weiter geht.frimipiso hat geschrieben:Absolut empfehlenswert:
Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind
Man kann es nicht abschalten!
Hab es meinem Mann zu Weihnachten geschenkt, bin aber auch gespannt drauf.frechalb hat geschrieben:Was für ein gutes Hörspiel. Mit das packendes was ich dieses Jahr gehört habe. Die Geschichte mit ihrer Sprache ist so schön, leider viel zu kurz. Gerüchte sagen im Februar kommt die Fortsetzung. hoffentlich auf dem gleichen Niveau. Mal sehen wie es mit Emi und Leo weiter geht.
FastFood44 hat geschrieben:Monika nachdem ich lange gesucht und gestöbert habe, habe ich mich für die "AKG K 324 P" entschieden. Schau mal bei amazon.de die Bewertungen an. Habe sie mir beim ebay neu und günstig ersteigert.
Sind klasse!!!
Ich höre gerade "Die Sünderin von Siena" ganz toll wenn man die Stadt kennt, da kommt man ins Träumen.
GRUSS PETRA
Gratuliere!FastFood44 hat geschrieben:Hab mir gerade "Säulen der Erde" ersteigert.
PETRA
nostra hat geschrieben:Hi @ all,
Hab gehört Eragon soll auch gut sein?! Wird dann wohl das nächste werden.
Bin froh hier wieder einige Tips aufgeschnappt zu haben, hatte schon Angst mir geht der Stoff aus.
michael
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Audible? Wieviel zahlt man und wastrailfüchsin hat geschrieben:Habe gerade von meinem audible- Abo Eragon 3 für meine Pubertisten erstanden.
Gruß Monika
Ich persönlich mag's! Habe allerdings noch einen alten Vertrag mit zwei Downloads für 14,95. (Jetzt sind es wohl ein Download und 9,95€, was mir derzeit nicht so zusagen würde). Vor zwei Jahren gab es den mit nem Ipod nano als Gratiszugabe, wenn man sich zwei Jahre verpflichtet. Nachteile: Das audible- Format, was nicht jeder Player lesen kann. Ich habe aber mal vor längerem einen geeigneten Konverter gefunden und konvertiere für den Player meines Mannes um in mp3. Nach Aussagen mancher bietet audible eine schlechtere Qualität, kann ich aber nicht bestätigen. Eingeschränkte Auswahl, welche mir aber vollends genügt.frimipiso hat geschrieben:Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Audible? Wieviel zahlt man und was
bekommt man dafür? Bekommt man auch alle verfügbaren englischen Hörbücher?
Das geht auch bei den üblichen Formaten mp3, ogg-vorbis usw. und wird von vielen guten Playern unterstützt. Du musst mal nach 'Resume' Funktion oder 'sekundengenaues Resume' schauen/googeln.harriersand hat geschrieben: Ich habe mich so weit schlau gelesen, dass das Audible- Format diese Möglichkeit bietet und bestimmte Player das unterstützen, aber was ist mit Sachen im MP3-Format? Muss man da jedes Kapitel immer von vorn wieder anfangen, oder wie geht das?
Hallo Monikatrailfüchsin hat geschrieben: Ich selbst bin bei der Tintenherz- Trilogie noch am Zaudern. Vom Buch habe ich nur das erste gelesen und weil es mich nicht ganz so berührt hat, ist's dabei geblieben. War mir doch zu sehr Jugendbuch.
Danke, hab ich gemacht. Problem: das meiste, was da kommt, ist "alt", d.h. nicht aus 2008, und die Technik schreitet ja mit Riesenschritten voran in dem Bereich.minipunk hat geschrieben:Das geht auch bei den üblichen Formaten mp3, ogg-vorbis usw. und wird von vielen guten Playern unterstützt. Du musst mal nach 'Resume' Funktion oder 'sekundengenaues Resume' schauen/googeln.
Die Qualität von audible ist definitiv schlechter. Ich habe diverse Hörbücher als audible und CD-Version. Meiner Meinung nach ein grosser Unterschied, was in einschlägigen Hörbuchforen auch so gesehen wird.trailfüchsin hat geschrieben:Nach Aussagen mancher bietet audible eine schlechtere Qualität, kann ich aber nicht bestätigen.
Monika
Bebe hat geschrieben:Hallo Monika
Ich habe den ersten Teil nicht gelesen sondern gleich angehört und konnte es kaum erwarten die anderen beiden Teile zu ergattern. Ich fand alle drei "sehr gut".
Von Jugendbuch ist ab dem zweiten Teil sowieso nicht mehr viel übrig, da geht es ganz schön zur Sache.
Nur zum empfehlen!
Tip für alle Herr der Ringe Fan's: "Der Hobbit".
Gruss
Bebe
Ich würd's nicht mit dem Original vergleichen wollen, eher mit einem anderen komprimierten Format ähnlicher Dateigröße bzw. Bitrate. Audible lade ich im Format 4 und denke das Otto Normal- Ohr mit mittelprächtiger "Hardware" gehört, wird es kaum merken bzw. stören.romawi hat geschrieben:Die Qualität von audible ist definitiv schlechter. Ich habe diverse Hörbücher als audible und CD-Version. Meiner Meinung nach ein grosser Unterschied, was in einschlägigen Hörbuchforen auch so gesehen wird.
Nimm die erweiterte Google Suche und lasse Dir nur den letzten Monat oder das letzte Jahr anzeigenharriersand hat geschrieben:Danke, hab ich gemacht. Problem: das meiste, was da kommt, ist "alt", d.h. nicht aus 2008, und die Technik schreitet ja mit Riesenschritten voran in dem Bereich.
Aktuelle Produktbeschreibungen, z.B. auf amazon, gehen auf diesen Punkt gar nicht ein, komisch, ist doch wichtig...
Hab ich auch schon gehört. Gibt aber meines Wissens nur 2 Teile als Hörbuch.Carlyle hat geschrieben:Ich hör zur Zeit: ZbV - Zur besonderen Verwendung. Das ist so alte Agenten-Science Fiction, dass sie in einer Zukunft spielt, die aktuell schon Vergangenheit ist. Nämlich 2002.
Sehr unterhaltsam, was sich Herr Scheer (der Erfinder! von Perry Rhodan) damals so ausgedacht hat.
Und bis die jeweils 4 CDs rum sind, hat man auch ein paar schöne Läufe gemacht.