Banner

Hörspiele beim Laufen

202
Ich habe die Idee mit den Hörbücern jetz mal ausbrobiert. Meine estes Harpe Kerkeling. Ich muss sagen bei den langen Läufen ist es echt gut. Mal abgesehen von den Grindern und Lachern die man von sich gibt. :-) Naja, zum Glück laufe ich im Wald oder auf Strecken wo mir nicht so viele Leute entgegenkommen. ;-)
Mein Fazit, bei langen Läufen kann ich diese Idee empfehlen. Es macht das ganze kürzer und ich freue mich jetzt schon auf meinen nächsten langen Lauf und bin dann mal gespannt welche Lacher mir wieder entweichen ... ;-)
Bild

203
:hallo:

So richtig "olle Schnulze":

Heinz Erhardt- Natürlich die Autofahrer sowie Witwer mit fünf Töchtern als Hörspiel, gebastelt aus den Originaltonaufnahmen und meines Erachtens super gelungen :daumen:

Für mich als Göttingerin, wo die Filme gedreht worden sind, einn "Muss"!

Gruß Monika

204
Hallo an alle Hörbuch- oder Hörspielliebhaber....
Wo kann man denn am besten Hörbücher für den MP3-Player herunterladen? Wenn ich im Internet recherchiere finde ich meist nur Hörbücher als CD's... Oder die Auswahl ist sehr gering... Gibt es denn - wie für Musik, z. B. bei Musicload.de - auch eine Möglichkeit MP3-Hörbücher herunterzuladen?

205
Joggerin24 hat geschrieben:Hallo an alle Hörbuch- oder Hörspielliebhaber....
Wo kann man denn am besten Hörbücher für den MP3-Player herunterladen? Wenn ich im Internet recherchiere finde ich meist nur Hörbücher als CD's... Oder die Auswahl ist sehr gering... Gibt es denn - wie für Musik, z. B. bei Musicload.de - auch eine Möglichkeit MP3-Hörbücher herunterzuladen?
Tja, ich finde das dies noch immer eine große Marktlücke ist. Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes. Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar. Bei allen anderen Anbietern ist die Auswahl schon bescheidener.

Letztendlich bin ich wieder dazu übergegangen mir CD's zu kaufen und diese selber umzuwandeln. Dies ist auf die Dauer auch günstiger, da man gebrauchte CD's kaufen kann.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

206
Unsere Stadtbücherei hat auch viele Hörbücher auf CD ...

208
Voyager hat geschrieben:Tja, ich finde das dies noch immer eine große Marktlücke ist. Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes. Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar.
u s

Ja tolle Wurst,

ich hab mittlerweile drei Hörbucher von Audible kostenlos bekommen und kann sie mir wegen des blöden Formats nur auf dem PC anhören. Das bringt mich ja weiter ......... der Laptop ist mir echt zu schwer zum laufen ...

209
frechalb hat geschrieben: Super spannend war auch "Die Chemie des Todes" von Simon Beckett. Da ist eine harte Jogginszene im nebligen Wald beschrieben. Optimal geeignet um im Tempolauf eine neue Bestzeit hinzulegen. :daumen:
:daumen: :daumen:

Kalte Asche hat mir jetzt noch ne Spur besser gefallen, noch ne bessere Waldszene! :hihi: Beide genial! (wie mein Mann dieser Dinger auf Ansitz hören kann ist mir schleierhaft, ich wäre da die ganze Nacht nicht mehr vom Hochsitz runtergekommen)

Gut gefallen als Krimitante tun mir zudem die Hörbucher von Andreas Franz.

Und wer Hakan Nesser mag: "Eine ganz andere Geschichte" ist hörenswert.

Grüße Monika

212
Der Glattauer ist ganz hervorragend und bald kann ich ihn auch komplett anhören (ich kenne die Geschichte bisher nur ausschnittweise von Autoradio).
Beim Laufen komme ich fast nie mehr dazu, mir was anzuhören, denn tagsüber höre ich lieber, was um mich herum zwitschert und wenn ich nachts laufe, habe ich Aletta dabei, unsere Flat-Coated-Hündin und die duldet keine Aktivitäten, die nicht ihr gelten :zwinker5: .
Aber seit heute steht das Rennrad auf Rolle montiert im Keller und da kann ich mir dann die schönen Geschichten anhören :daumen:

214
trailfüchsin hat geschrieben: :daumen: :daumen:

Und wer Hakan Nesser mag: "Eine ganz andere Geschichte" ist hörenswert.

Grüße Monika
Also ich mag Nesser sehr gerne, habe mir die komplette Palette angehört. Ich bin eh ein totaler Schwedenkrimi Fan. Henning Mankell und Arne Dahl sind meiner Meinung nach ziemlich spannend zum hören. Manchmal brutal, aber das gehört zu einem Krimi halt dazui. Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?
Gruß
Dieter :daumen:
TSV Neufra
Abt. Leichtathletik

215
frimipiso hat geschrieben:Noch leichter geht's mit der Stadtbücherei!

man bekommt dort leider nicht alles!
2010
M 3:45:14
HM 1:43:32
10km 46:20
2011
M 3:28:25 :daumen:
HM 1:42:29, 1:40:49
10km 44:13


2012
M 3:29:34
HM 1:38:06
10km 43:53

216
BassT hat geschrieben:man bekommt dort leider nicht alles!
Stimmt, aber man kann vieles ausprobieren.

218
Voyager hat geschrieben:Bei Audible gibt es z. B. eine gute Auswahl. Voraussetzung ist aber die Nutzung von I-Tunes.
Das stimmt nicht.
Die Dateien sind somit nicht auf jeden Player überspielbar.
Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).

Das alles nur nach Informationen von der Audible-Website, ich benutze Audible nicht und habe ohnehin iPods.

Gruß,

Carsten

219
frimipiso hat geschrieben:Noch leichter geht's mit der Stadtbücherei!
Du sagst es. :daumen: Die haben nicht alles, aber wer hat schon alles?
frechalb hat geschrieben:Ich bin eh ein totaler Schwedenkrimi Fan. Henning Mankell und Arne Dahl sind meiner Meinung nach ziemlich spannend zum hören.
Stimme auch hier zu. Mankell mag ich inzwischen nicht mehr so gern, aber Arne Dahl ist auf jeden Fall ein Favorit. Ebenfalls Arnaldur Indridason, auch wenn er keine Schwedenkrimis schreibt. :D
Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?
Bücher hab ich auch schon gelesen, gehört noch nicht. Bei mir liegt ein ein recht langes Hörbuch auf dem Rechner. Wenn du reinhören magst, ob es dir von Stimme, usw. zusagt, kann ich dir zwei Tracks zukommen lassen.

:winken: sapsi
Aktuell: Nikolauslauf München 2009, Deutcher Cross-Cup Darmstadt mit Basti Hallmann, Leni Heuck, Julia Viellehner, Steffen Uliczka
und Vaterstetten Cross mit Julia Hiller
http://www.laufen-im-sueden.net/

"Men, today we die a little."
Emil Zatopek at the start of the 1956 Olympic Marathon.

220
frimipiso hat geschrieben:Eine sehr packende und wahre Geschichte eines unschuldig zu Tode verurteilten Mannes auf Englisch:

John Grisham - The Innocent Man
Sehr interessanter Tip, das klingt spannend! Danke fürs Posten!

Mein Tip für Krimi-Fans: Der Patientvon John Katzenbach. Da konnte ich gar nicht mehr aufhören mit dem Hören.

Neulich habe ich mir ein Abo auf libri.de gekauft - 12 Downloads für jeweils 8 Teuronen. Die Auswahl ist nicht gigantisch, aber am oberen Ende der Skala - ein Dutzend gescheite Hörbücher für jeden Geschmack findet man auf jeden Fall, und den Preis halte ich für konkurrenzfähig.

Wenn sonntags ein langer Lauf ansteht, kann man in der Nacht davor noch schnell ein Hörbuch runterladen, nach dem Aufstehen auf den mp3-Player überspielen, dann ist man fürs erste wieder versorgt - finde ich praktisch.

Guntram
Renn', als wenn Du geklaut hättest !!

221
CarstenS hat geschrieben:Das stimmt nicht.Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).

Das alles nur nach Informationen von der Audible-Website, ich benutze Audible nicht und habe ohnehin iPods.

Gruß,

Carsten
Für mich habe ich einen Ipod und seit langem schon audible. Somit noch den alten Vertrag mit zwei Downloads pro Monat für 14, 95. Letztens als mein Sohn im Krankenhaus lag, habe ich ihm fix einen preiswerten MP3- Player von SANSA geholt, auch audible tauglich. Genauso funktionieren die von Creative und einige mehr. Dadurch, dass die Player doch recht günstig geworden ist, ist das wohl nicht der große Kostenfaktor.
Zudem nutze ich die onleihe unserer hiesigen Stadbibliothek. Leider nicht Ipod- kompatibel (Konvertieren ist eine Lösung, aber selbst für den Eigengebrauch weiß ich nicht um der Legalität, deshalb halte ich diesen Tipp jetzt aussen vor). Titelauswahl begrenzt, aber günstig. Da meine Jungs über die Schule Bibliotheksnutzer sind, sogar keine Kosten.
Andere Alternative sind Tauschbörsen, nutze ich aber nicht. Zeigt aber, dass es durchaus möglich ist, günstig an neuen Hörstoff zu kommen.
frechalb hat geschrieben:Was ich noch nicht kenne sind die Bücher von Ake Edwardson, die kommen aber auch noch dran. Hat die hier schon jemand gehört?
Klingt auch interessant! :daumen: Meine Wunschliste füllt sich wieder! :danke:

Beim Laufen habe ich über Sommer/Herbst wenig gehört. Wird bald wieder passieren, wenn alles Laub fort, Sonne weg und der Wald Winterschlaf hält.

LG Monika

222
CarstenS hat geschrieben:Das stimmt nicht.Das ist richtig, es gibt aber viele Player, die mit Audible funktionieren (zumindest, wenn man Windows benutzt).

Das alles nur nach Informationen von der Audible-Website, ich benutze Audible nicht und habe ohnehin iPods.

Gruß,

Carsten
Sicherlich gibt es noch einige (wenige) Geräte mehr, die mit Audible funktionieren. Ich finde die Auswahl aber gelinge gesagt viel zu bescheiden. Mein Handy (SE 880 I) kann mit diesen Dateien z. B. nichts anfangen. Außerdem mag ich nicht nachvollziehen, warum Audible nicht ein allgemein gültiges Dateiformat benutzt. Meiner Meinung nach geht denen ein riesiges Umsatzvolumen verloren. Denn eine richtige Konkurrenz hierzu gibt es nicht. Bei anderen Online-Anbietern wie z. B. Libri ist mir die Auswahl zu gering.
Viele Grüße

Petra
-------------------------------------------------------------------

Bild
]
Bild
[/url]

223
Voyager hat geschrieben:Außerdem mag ich nicht nachvollziehen, warum Audible nicht ein allgemein gültiges Dateiformat benutzt.
Von der Eignung für hoch komprimierte Sprache mal abgesehen ist es natürlich vor allem ein Grund: DRM. Muss man nicht mögen, ist aber verständlich.

Gruß,

Carsten

225
sapsine hat geschrieben:

Bücher hab ich auch schon gelesen, gehört noch nicht. Bei mir liegt ein ein recht langes Hörbuch auf dem Rechner. Wenn du reinhören magst, ob es dir von Stimme, usw. zusagt, kann ich dir zwei Tracks zukommen lassen.

:winken: sapsi
Danke für das Angebot, habe mir bei der Bücherei " Der Himmel auf Erden" besorgt, da höre ich mal rein.
Gruß
Dieter :daumen:
TSV Neufra
Abt. Leichtathletik

226
kleiner Tip für alle, die gerne lange Bücher hören: Stephen King "der dunkle Turm".Sind insgesamt 7 lange Bücher mit einer extrem seltsamen aber auch faszinierenden Story, wenn man sich durch den ersten Band mal durchgekämpft hat und gar nicht King-typisch. Ich bin jedenfalls total "Turmsüchtig" geworden.

227
Ich bin jedenfalls total "Turmsüchtig" geworden.
Da kann ich nur zustimmen. Die Bücher hab ich schon alle durch und bin grade mit dem ersten Teil der Hörversion gestartet. Einfach nur gut
Viele Grüße vom Niederrhein
SISTRA

Frau Te´s kleine Welt

228
smallmiller hat geschrieben:...um sich diese hörbücher zu besorgen? tolle idee das mit den hörbüchern.
freu mich schon auf meinen nächsten LDL
Hörbücher sind klasse für fast jeden Lauf.

Meine beste Quelle ist die Bibliothek.
Das kostet fast garnichts und die Auswahl ist gut.

Schrippe

229
frimipiso hat geschrieben:Absolut empfehlenswert:

Daniel Glattauer - Gut gegen Nordwind

Man kann es nicht abschalten!
Was für ein gutes Hörspiel. Mit das packendes was ich dieses Jahr gehört habe. Die Geschichte mit ihrer Sprache ist so schön, leider viel zu kurz. Gerüchte sagen im Februar kommt die Fortsetzung. hoffentlich auf dem gleichen Niveau. Mal sehen wie es mit Emi und Leo weiter geht.

Das Jahr geht ja zu Ende. ImKilometerspiel warten die Hörbuchläufer Im Neuen Jahr auf viele Mitstreiter. Vielleicht habt Ihr noch Lust mitzuspielen.
Gruß
Dieter :daumen:
TSV Neufra
Abt. Leichtathletik

230
frechalb hat geschrieben:Was für ein gutes Hörspiel. Mit das packendes was ich dieses Jahr gehört habe. Die Geschichte mit ihrer Sprache ist so schön, leider viel zu kurz. Gerüchte sagen im Februar kommt die Fortsetzung. hoffentlich auf dem gleichen Niveau. Mal sehen wie es mit Emi und Leo weiter geht.
Hab es meinem Mann zu Weihnachten geschenkt, bin aber auch gespannt drauf. :nick:

Vor ein paar Tagen bin ich seit langem mal wieder mit Hörbuch gelaufen. Musste mich dabei aber fürchterlich über meine Ohrhörer ärgern. Die Sennheisser sport haben mich nicht so überzeugt, so dass ich beim letzten Elektroeinkauf ein paar preiswerte von Phillips gegriffen habe. Daheim find ich sie ganz ok. Die machen aber beim Laufen bei jedem Schritt solche lauten Kabelgeräusche in den Ohren, dass einem der Spaß vergeht. :motz: Nun bin ich also mal wieder auf der Suche nach brauchbaren Stöpseln mit vernünftigem Preis/Leistungsverhältnis. Vielleicht hat ja jemand von Euch mal einen brauchbaren aktuellen Tipp?

LG Monika

231
Monika nachdem ich lange gesucht und gestöbert habe, habe ich mich für die "AKG K 324 P" entschieden. Schau mal bei amazon.de die Bewertungen an. Habe sie mir beim ebay neu und günstig ersteigert.
Sind klasse!!!



Ich höre gerade "Die Sünderin von Siena" ganz toll wenn man die Stadt kennt, da kommt man ins Träumen.

GRUSS PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

232
Hi @ all,

hab hier mal drübergelesen und bin begeistert.
Finde Hörbücher sind das Beste. :daumen: Habe früher viel gelesen, aber jetzt die Zeit nicht mehr, da war es mir nur recht mir Hörbücher beim Laufen reinzuziehen.
Das erste war ein Grisham und war echt seltsam ein Buch vorgelesen zu bekommen.

Aber jetzt ----- halte keine 2 Tage ohne durch.

Lauf manchmal extra ein Stück weiter als geplant nur um noch ein Stück zu hören. :P

Und kann meinen Vorrednern nur zustimmen -

Der dunkle Turm ist ein Meisterwerk aus der Hand von Stephen King. ---> Suchtfaktor 100++ :daumen: :daumen:

Ebenfalls ganz vorn dabei:

Harry Potter (hab mit dem letzten Teil angefangen, ich Idiot :klatsch: )

Grisham -- einfach alles

Michael Chrichton --- kann man nichts falsch machen

Die Säulen der Erde und Die Tore der Welt

Dan Brown

Wolfgang Hohlbein - Hagen von Tronje

Herr der Ringe

und und und ...................................................

Hab gehört Eragon soll auch gut sein?! Wird dann wohl das nächste werden.

Zurzeit im Ohr -- Grisham - Das Urteil

Bin froh hier wieder einige Tips aufgeschnappt zu haben, hatte schon Angst mir geht der Stoff aus. :danke:


michael
Und läuft und läuft und läuft und läuft und ................ aus

Geil auf Schmerzen :kruecke:

[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/nostra-544-pushup.gif[/img]

233
Hab mir gerade "Säulen der Erde" ersteigert.
PETRA
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena


2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin

234
FastFood44 hat geschrieben:Monika nachdem ich lange gesucht und gestöbert habe, habe ich mich für die "AKG K 324 P" entschieden. Schau mal bei amazon.de die Bewertungen an. Habe sie mir beim ebay neu und günstig ersteigert.
Sind klasse!!!



Ich höre gerade "Die Sünderin von Siena" ganz toll wenn man die Stadt kennt, da kommt man ins Träumen.

GRUSS PETRA

Klingt beides interessant. :daumen:

In-Ears hatte ich noch nie, ist aber mal einen Versuch wert, bin gespannt. Ebay- sofort kauf für 21,95 auch akzeptabel! :nick:

Historische Romane sind nicht immer mein Ding, aber bei Siena könnte ich glatt schwach werden! Nur... das Cafe Nannini wird es da noch nicht gegeben haben. :zwinker2:

:winken: Dank Dir!

Monika

235
FastFood44 hat geschrieben:Hab mir gerade "Säulen der Erde" ersteigert.
PETRA
Gratuliere! :daumen:

Du wirst begeistert sein.
Das ist eines der Bücher, die trotz großem Umfang nie enden könnten ohne langweilig zu werden.

Manchmal fällts einem echt schwer sich von den Menschen in den Geschichten loszureißen wenn es dann aus sein soll. :traurig:

Hoffe das hört sich jetzt nicht schräg an oder so. :zwinker2:

mfg
michael
Und läuft und läuft und läuft und läuft und ................ aus

Geil auf Schmerzen :kruecke:

[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/nostra-544-pushup.gif[/img]

236
nostra hat geschrieben:Hi @ all,

Hab gehört Eragon soll auch gut sein?! Wird dann wohl das nächste werden.

Bin froh hier wieder einige Tips aufgeschnappt zu haben, hatte schon Angst mir geht der Stoff aus. :danke:


michael

:hallo: Michael,

der Hörstoff wird Dir hier so schnell nicht ausgehen, da bin ich mir sicher.

Eragon ist :daumen: Habe gerade von meinem audible- Abo Eragon 3 für meine Pubertisten erstanden.
Ich selbst bin bei der Tintenherz- Trilogie noch am Zaudern. Vom Buch habe ich nur das erste gelesen und weil es mich nicht ganz so berührt hat, ist's dabei geblieben. War mir doch zu sehr Jugendbuch.

Gruß Monika

237
trailfüchsin hat geschrieben:Habe gerade von meinem audible- Abo Eragon 3 für meine Pubertisten erstanden.
Gruß Monika
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Audible? Wieviel zahlt man und was
bekommt man dafür? Bekommt man auch alle verfügbaren englischen Hörbücher?

238
frimipiso hat geschrieben:Wie sind denn Deine Erfahrungen mit Audible? Wieviel zahlt man und was
bekommt man dafür? Bekommt man auch alle verfügbaren englischen Hörbücher?
Ich persönlich mag's! Habe allerdings noch einen alten Vertrag mit zwei Downloads für 14,95. (Jetzt sind es wohl ein Download und 9,95€, was mir derzeit nicht so zusagen würde). Vor zwei Jahren gab es den mit nem Ipod nano als Gratiszugabe, wenn man sich zwei Jahre verpflichtet. Nachteile: Das audible- Format, was nicht jeder Player lesen kann. Ich habe aber mal vor längerem einen geeigneten Konverter gefunden und konvertiere für den Player meines Mannes um in mp3. Nach Aussagen mancher bietet audible eine schlechtere Qualität, kann ich aber nicht bestätigen. Eingeschränkte Auswahl, welche mir aber vollends genügt.
Stöbere doch einfach mal auf deren Seiten, ob Dir die Auswahl behagt, gerade, wenn Du englische Hörbücher suchst. Zur Zeit läuft auch gerade eine Testaktion für Freunde. Wenn Du interessiert bist, kannst Du Dich gerne bei mir melden.

:winken: Monika

239
Bei welchen Formaten bzw. Playern kann man eigentlich genau da weiterhören, wo man das letzte Mal gestoppt hat?
Meine Tochter ist Hörbuch-Fan und läuft immer noch mit einem hundsalten Kassettenteil rum, weil sie damit genau dort weiterhören kann, wo sie vorher geendet hatte. Zum Geburtstag würde ich ihr gerne was Modernes schenken, und diese Funktion ist ihr am wichtigsten.
Ich habe mich so weit schlau gelesen, dass das Audible- Format diese Möglichkeit bietet und bestimmte Player das unterstützen, aber was ist mit Sachen im MP3-Format? Muss man da jedes Kapitel immer von vorn wieder anfangen, oder wie geht das?

Ulrike

Und konvertiert ihr die Hörbücher von CDs oder haben die Bibliotheken auch schon andere Möglichkeiten?

240
harriersand hat geschrieben: Ich habe mich so weit schlau gelesen, dass das Audible- Format diese Möglichkeit bietet und bestimmte Player das unterstützen, aber was ist mit Sachen im MP3-Format? Muss man da jedes Kapitel immer von vorn wieder anfangen, oder wie geht das?
Das geht auch bei den üblichen Formaten mp3, ogg-vorbis usw. und wird von vielen guten Playern unterstützt. Du musst mal nach 'Resume' Funktion oder 'sekundengenaues Resume' schauen/googeln.
There are two types of people: those who run, and those who should.

241
Ich höre bei meinen wöchentlichen Fahrten Berlin - Stuttgart oder anders herum regelmäßig Hörspiele. Diese sind qualitativ sehr unterschiedlich, nicht selten bin ich entäuscht von der Umsetzung.

Meine Faforiten z.Z.
Panoras Play - Öffne die Tür
Pandoras Play Hörspiele Online-Shop - Öffne die Tür - Open the Door
-"wahnsinnig" spannend

Offenbarung 23
Offenbarung 23 - Neuigkeiten/News | Hörspiele | Hörbücher | Bücher |
- Verschwörungstheorien : z.B. ist die Titanic wirklich gesunken, wo ist das Bernsteinzimmer, bringt die Benutzung von Sonnencreme Hautkrebs
- sehr unterhaltsam !
Gruß von TomRun :hallo:

242
trailfüchsin hat geschrieben: Ich selbst bin bei der Tintenherz- Trilogie noch am Zaudern. Vom Buch habe ich nur das erste gelesen und weil es mich nicht ganz so berührt hat, ist's dabei geblieben. War mir doch zu sehr Jugendbuch.
Hallo Monika

Ich habe den ersten Teil nicht gelesen sondern gleich angehört und konnte es kaum erwarten die anderen beiden Teile zu ergattern. Ich fand alle drei "sehr gut".
Von Jugendbuch ist ab dem zweiten Teil sowieso nicht mehr viel übrig, da geht es ganz schön zur Sache.
Nur zum empfehlen!

Tip für alle Herr der Ringe Fan's: "Der Hobbit".

Gruss
Bebe

243
minipunk hat geschrieben:Das geht auch bei den üblichen Formaten mp3, ogg-vorbis usw. und wird von vielen guten Playern unterstützt. Du musst mal nach 'Resume' Funktion oder 'sekundengenaues Resume' schauen/googeln.
Danke, hab ich gemacht. Problem: das meiste, was da kommt, ist "alt", d.h. nicht aus 2008, und die Technik schreitet ja mit Riesenschritten voran in dem Bereich.
Aktuelle Produktbeschreibungen, z.B. auf amazon, gehen auf diesen Punkt gar nicht ein, komisch, ist doch wichtig...

Ulrike

244
trailfüchsin hat geschrieben:Nach Aussagen mancher bietet audible eine schlechtere Qualität, kann ich aber nicht bestätigen.
:winken: Monika
Die Qualität von audible ist definitiv schlechter. Ich habe diverse Hörbücher als audible und CD-Version. Meiner Meinung nach ein grosser Unterschied, was in einschlägigen Hörbuchforen auch so gesehen wird.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

245
Bebe hat geschrieben:Hallo Monika

Ich habe den ersten Teil nicht gelesen sondern gleich angehört und konnte es kaum erwarten die anderen beiden Teile zu ergattern. Ich fand alle drei "sehr gut".
Von Jugendbuch ist ab dem zweiten Teil sowieso nicht mehr viel übrig, da geht es ganz schön zur Sache.
Nur zum empfehlen!

Tip für alle Herr der Ringe Fan's: "Der Hobbit".

Gruss
Bebe
:danke: So ist das, der Wunschzettel geht nie leer!

:daumen: Stimmt! Der Hobbit wird bei uns immer wieder mal rausgekramt.

246
romawi hat geschrieben:Die Qualität von audible ist definitiv schlechter. Ich habe diverse Hörbücher als audible und CD-Version. Meiner Meinung nach ein grosser Unterschied, was in einschlägigen Hörbuchforen auch so gesehen wird.
Ich würd's nicht mit dem Original vergleichen wollen, eher mit einem anderen komprimierten Format ähnlicher Dateigröße bzw. Bitrate. Audible lade ich im Format 4 und denke das Otto Normal- Ohr mit mittelprächtiger "Hardware" gehört, wird es kaum merken bzw. stören.
Meinen Geldbeutel schont's in jedem Fall. :wink:

LG Monika

247
harriersand hat geschrieben:Danke, hab ich gemacht. Problem: das meiste, was da kommt, ist "alt", d.h. nicht aus 2008, und die Technik schreitet ja mit Riesenschritten voran in dem Bereich.
Aktuelle Produktbeschreibungen, z.B. auf amazon, gehen auf diesen Punkt gar nicht ein, komisch, ist doch wichtig...
Nimm die erweiterte Google Suche und lasse Dir nur den letzten Monat oder das letzte Jahr anzeigen :wink:
Aber es stimmt, ich hatte letztes Jahr auch sehr lange gesucht (ich wollte resume und ogg, das war noch viel mühsamer). Letzendlich fand ich für mich einen Samsung YP und verschenkte einen iAudio F2. Die besseren Trekstor hatten auch Resume. Würde ich mir heute etwas neues kaufen, könnte mich evtl ein Meizu M3 interessieren. Vielleicht helfen Dir diese Anhaltspunkte ein wenig.
There are two types of people: those who run, and those who should.

248
Hi,

ich mache mal ein bisschen Werbung für Audible.de, auch wenn ich mit denen nix zu tun habe.
Dieses Angbot finde ich aber sehr gelungen.

gruss,

Chris

249
Ich hör zur Zeit: ZbV - Zur besonderen Verwendung. Das ist so alte Agenten-Science Fiction, dass sie in einer Zukunft spielt, die aktuell schon Vergangenheit ist. Nämlich 2002. :D
Sehr unterhaltsam, was sich Herr Scheer (der Erfinder! von Perry Rhodan) damals so ausgedacht hat.
Und bis die jeweils 4 CDs rum sind, hat man auch ein paar schöne Läufe gemacht.

250
Carlyle hat geschrieben:Ich hör zur Zeit: ZbV - Zur besonderen Verwendung. Das ist so alte Agenten-Science Fiction, dass sie in einer Zukunft spielt, die aktuell schon Vergangenheit ist. Nämlich 2002. :D
Sehr unterhaltsam, was sich Herr Scheer (der Erfinder! von Perry Rhodan) damals so ausgedacht hat.
Und bis die jeweils 4 CDs rum sind, hat man auch ein paar schöne Läufe gemacht.
Hab ich auch schon gehört. Gibt aber meines Wissens nur 2 Teile als Hörbuch.
Selig sind Jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“