Banner

Blutblasen

Blutblasen

1
Wie war das noch mit Blasen und Blutblasen?

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sorgen ja immer dafür, daß das, was gestern noch richtig war, morgen wieder total falsch ist.

Was ist denn nun der letzte Stand?

Ich kannte das so. Heiße Nadel, reinpixen
Bild
, auslaufen und austrocknen lassen und irgendwann die Hautreste abziehen. War`s das?

Ich ahne es schon. 10 Antworten, 10 Meinungen. Aber wer weiß, vielleicht habe ich ja Glück. Wäre natürlich nett, wenn Ihr mir den Quellverweis geben könntet. :) )

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Blutblasen

2
Hi Toronto, früher gabs mal son Mittel mit Quecksilber drin( ich weiss igittigitt und gefährlich und so) hies Mercurochrom oder so, das hat super bei Schürfwunden ( kommen von der "Blutgrätsche" beim Fussball ) und auch bei Blasen geholfen. Seit es das nicht mehr auf dem europäischen Markt gibt mach ich es genau so wie Du es beschrieben hast. Desinfizieren der Nadel und der Blase (die am Fuss natürlich) - aufstechen - andrücken und möglichst ohne weiteren Druck abheilen lassen. Gute Besserung
und lieber Gruss von

Sigi - der den Panda reitet...
-----------------------------------

...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...

Blutblasen

3
Und niemals die Haut abziehen, die wirkt wie ein natürliches Pflaster, verhindert das weitere Eindringen von Bakterien. Wenn dann allerdings die Haut darunter sich erneuert hat und die alte Haut nur noch als Fetzen dran hängt, dann kann man sie entfernen.

Gruss André

...der sich auf sein zweites Kind freut, dass so um den 21.06. das Licht der Welt erblicken wird :) )

Blutblasen

4
hey Toronto

Eigentlich sollte man es so machen wie Andre beschrieben hat. Es ist ansich die beste und einfachste Methode. Nur dies geht halt nicht immer.
Ich hatte mir letztes Jahr eine recht große Blase an der Ferse gelaufen, die auch noch während des Laufs aufgegangen ist. Die Haut war auch schon eingerissen und hat sich abgerubbelt.
Zu Hause hab ich die Haut abgetragen und mir ein Hydrokolloidverband draufgeklebt (Den gibts z.B. von der Fa. Convatec und heißt Varihesive). Das ist so eine Art Blasenpflaster, den man, falls er sich nicht ablöst auch länger belassen kann (bis zu einigen Tagen). Dies ist an den Füßen allerdings recht unwahrscheinlich.
Das gute daran war, dass ich nach drei Tagen problemlos, allerdings mit anderen Schuhen, wieder laufen konnte.
Nach ca. 10 Tagen war die Blase vollkommen abgeheilt.

mfg
stefan

Blutblasen

5
Thanx! Genau das hatte ich auch in Erinnerung, war mir aber nicht mehr sicher. Aufstechen, auslaufen und abtrocknen lassen. Irgendwann läßt sich dann die tote Haut abziehen.

Ich geh jetzt mal Blasen aufstechen. :rolleyes:

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Blutblasen

6
...richtig hatte ich ganz vergessen. Ein weiteres solches Plaster namens Compeed ( oder Comped ) hab ich schon mit gutem Erfolg benutzt wenn ich Probleme mit Ski- oder Snowboardschuhen hatte. Blase desinfizieren, aufstechen, Flüssigkeit rausdrücken. Das Comped mit dem Föhn anwärmen oder längere Zeit zwischen den Händen warm reiben und dann mit Druck auf die Blase kleben. Der Vorteil ist, du kannst das Teil mehre Tage drauflassen, hält sogar beim Duschen und ist ein gutes Polster um wieder Schuhe anzuziehen.

Lieber Gruss von

Sigi - der den Panda reitet...
-----------------------------------

...Erfahrung ist die Summe der Erkenntnisse aus Fehlern, welche man machen durfte, ohne sich das Genick zu brechen...

Blutblasen

7
...hier mal wieder ein linkes Ding.
Ich habe es schon seit Beginn meiner Blasenkarriere so gehalten:

Stechen
Kleben
Weiterlaufen

LG
Britt (die noch nach einem robusten Stück Gartenschlauch schaut um sich möglichst geräuschlos auch die blauen Zehennägel....*schauder*)

Blutblasen

8
Original von F1319:
...hier mal wieder ein linkes Ding.
Ich habe es schon seit Beginn meiner Blasenkarriere so gehalten:



I) Hättste den Link nicht vorher posten können? Ich mal wieder genau das gemacht, was man nicht tun sollte. Nadel über einer Flamme erhitzt. Blutblase aufgestochen. I)

Na ja, jetzt habe ich den Link abgespeichert und weiß in Zukunft, was ich machen muß, wenn es mal wieder "bläst". Daher mein Dank an dieser, wenn auch verspäteten Stelle. :P

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Blutblasen

9
Original von Toronto21:
[I) Hättste den Link nicht vorher posten können? Ich mal wieder genau das gemacht, was man nicht tun sollte. Nadel über einer Flamme erhitzt. Blutblase aufgestochen. I)
Noch nicht mal den richtigen Smilie hast Du benutzt, zur Desinfektion von innen benutzt Du besser den hier: :drink: ;)

:hallo: Steif

Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Blutblasen

10
Original von Toronto21:
... Hättste den Link nicht vorher posten können?
Bild



LG
Britt (die auch auf der Bahn nicht so richtig die Zeit trifft...) :D

Blutblasen

11
Original von Toronto21:
Original von F1319:
...hier mal wieder ein linkes Ding.
Ich habe es schon seit Beginn meiner Blasenkarriere so gehalten:



I) Hättste den Link nicht vorher posten können? Ich mal wieder genau das gemacht, was man nicht tun sollte. Nadel über einer Flamme erhitzt. Blutblase aufgestochen. I)

Na ja, jetzt habe ich den Link abgespeichert und weiß in Zukunft, was ich machen muß, wenn es mal wieder "bläst". Daher mein Dank an dieser, wenn auch verspäteten Stelle. :P

The jazz things in life.
Bild



www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Nochwas ist wichtig: in dem Artikel steht ja, dass man die Nadel mit Alkohol desinfizieren soll. Der Alkohol sollte 70%-ig sein. Weniger, aber vor allem auch mehr hilft nicht so gut;

Christoph.

--
Christoph Lange
REUTLINGEN

Blutblasen

12
Nochwas ist wichtig: in dem Artikel steht ja, dass man die Nadel mit Alkohol desinfizieren soll. Der Alkohol sollte 70%-ig sein. Weniger, aber vor allem auch mehr hilft nicht so gut;

Christoph.

--
Christoph Lange
REUTLINGEN
Zu spät. Ich dachte, Dithmarscher Pilsener geht auch. :) )

The jazz things in life.
Bild

www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004

Blutblasen

13
Original von Toronto21:
Zu spät. Ich dachte, Dithmarscher Pilsener geht auch. :) )
:hmm: Stefan, Du weißt aber schon wo in Marne die Brauerei steht und wo da das Wasser für das Bier gepumpt wird, oder? :stupid: Die Brauerei liegt dicht am Friedhof :D !

Prost :drink: Steif




Der Steif®© ohne Knopf im Ohr!

Blutblasen

14
He Stefan,

ich könnte Dir zwecks professioneller Behandlung künftiger Blasen 80%igen Stroh Rum aus Österreich empfehlen.
Der brennt Dir die abgelöste obere Hautschicht glatt weg :D :D

Falls das schmerzt, ist er mit gewissen Einschränkungen auch zur inneren Anwendung geeignet :drink:

Gute Besserung wünscht

Walter

viermaerker 707
____________________________

pain is weakness leaving the body

Blutblasen

15
Ich steh`total auf Teebaumöl. Aufstechen und rauf damit.
Ich schnüffel das bei Anzeichen von Erkältung, nehm es gern bei allen möglichen Desinfektionenarbeiten, etc.
Bin ein Teebaumöl-Junkie.
LG vom z.Zt. total "blasenreichen" Pedro
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“