Hallo
Also nachdem es morgen hier bei uns im Aldi Bandagen gibt ist bei uns zu Hause eine heiße Diskussion entfacht....jeder hat eine andere Meinung und wir werden uns nicht einig.
Es gibt zum Beispiel Bandagen für die Knie und Sprunggelenke.
Ich persönlich habe keine Probleme mit meinen Gelenken...ich merke die Knie natürlich nach einem langen Lauf...genauso wie ich meinen Hintern merke wenn ich ein paar Stunden auf nem Holzstuhl sitze. Es tut mir nix weh und alles ist ok.
Mal angenommen man hätte Beschwerden...ist es dann von Nutzen ein solche Bandage zu tragen? Wieviel Belastung hält eine Bandage überhaupt vom Gelenk ab?
Kann man Bandagen vorsorglich tragen?
Habt ihr solche Dinger zu Hause oder gibt es sogar welche die sie oft tragen?
2
Hallo
Eine stützende Wirkung seh ich bei diesen Bandagen überhaupt nicht. Dazu sind sie im Grunde viel zu weich (zumindest die, die bisher dort angeboten wurden).
Den einzigen Verwendungszweck, den ich sehe, das ist z.B. eine Auflage mit Sportgel o.ä am Ort zu halten, nach einer Verletzung oder Überlastung. Das geht aber auch mit einer normalen Bandage, ist vllt. etwas aufwendiger und meist etwas schneller.
Wirklich stützende Bandagen müssen individuell angepasst werden und sind meist aus deutlich festerem Material (mit Gummifäden). Sie ständig zu tragen ist auch nicht gut, da dadurch die Muskulatur nicht trainiert wird und die Stützfunktion daher nicht effektiv übernimmt. Anders sieht es aus nach einer Verletzung, die mit Sportpause verbunden war. Bis die Stützfunktion z.B. durch Gymnastik wieder hergestellt ist, kann es sinnvoll sein, mittels einer festen Bandage das Gelenk beim Sport zu stabilisieren, damit eine erneute Verletzung verhindert wird.
dextrine
Eine stützende Wirkung seh ich bei diesen Bandagen überhaupt nicht. Dazu sind sie im Grunde viel zu weich (zumindest die, die bisher dort angeboten wurden).
Den einzigen Verwendungszweck, den ich sehe, das ist z.B. eine Auflage mit Sportgel o.ä am Ort zu halten, nach einer Verletzung oder Überlastung. Das geht aber auch mit einer normalen Bandage, ist vllt. etwas aufwendiger und meist etwas schneller.
Wirklich stützende Bandagen müssen individuell angepasst werden und sind meist aus deutlich festerem Material (mit Gummifäden). Sie ständig zu tragen ist auch nicht gut, da dadurch die Muskulatur nicht trainiert wird und die Stützfunktion daher nicht effektiv übernimmt. Anders sieht es aus nach einer Verletzung, die mit Sportpause verbunden war. Bis die Stützfunktion z.B. durch Gymnastik wieder hergestellt ist, kann es sinnvoll sein, mittels einer festen Bandage das Gelenk beim Sport zu stabilisieren, damit eine erneute Verletzung verhindert wird.
dextrine