Banner

Laufen vor der Arbeit ... wer steht noch Morgen früh zeitig auf

51
Santander hat geschrieben: War ganz lustig, auch wenn die wenigen Leute, die mir begegnet sind, mich wohl für ziemlich behämmert hielten.
Leute, die um diese Zeit noch unterwegs sind, sind meistens mindestens angeheiterte Kneipenheimkehrer. Das ist immer sehr witzig am Wochenende: Ich mache auch meine Langen am Sonntag in der Frühe (ist einfach am familienverträglichsten), und wenn ich dann gegen 5 Uhr den ganzen heimtorkelnden Schnapsleichen begegne bin ich immer seeehr dankbar, jetzt laufen zu dürfen - und nicht torkeln zu müssen (das kommt dann erst gegen Ende des 30k-Laufes... :hihi: )

Frühe Grüße
nachtzeche
(der heute um 5:20 bei -15 Grad auf der Piste war)
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

52
schoaf hat geschrieben:bewunderswert.
abgesehen davon, dass ich eher nachtmensch bin. das aufstehen alleine wäre ja nicht das problem. aber ich brauche ein bis zwei stunden, bis meine morschen knochen annähernd auf jener betriebstemperatur sind, die mir auch das laufen ermöglichen würden.
von daher bleibt mir nur das laufen nach der arbeit.
Bei mir exakt das selbe. Wenn der Wecker klingelt (das tut er eh immer viel zu früh), sind meine ersten Gedanken "Hunger", also muss ich erst einmal gemütlich frühstücken. Laufen geht frühestens 2 Std später.

Habe es letzten Sommer 2 mal nach dem Aufstehen versucht. Trotz zugegebenermaßen traumhafter Kulisse und idealen Temperaturen waren beide Läufe ein einziger Krampf. Tonnenschwere Knochen, Muskeln wie zäher Gummi, Puls ging jeweils, trotz moderatem Tempo, durch die Decke.

Laufen unmittelbar nach dem Aufstehen.... never ever!
Laufbeginn: April 07 (95kg)
24.02.08 - Weibertreulauf Weinsberg (9,8km) - 44:14 (PB)
07.09.08 - EBM Papst Marathon (HM) - 1:39:21 (PB)
17.05.09 - Trollinger Marathon (M) - 4:41:47 ("PB") *lach*

53
Hallo 6.00 Uhr aufstehen und ca. eine Stunde Laufen ist die einzige Chance für Sport. Bin aus diesem Grunde vom Rennrad zum Laufen gekommen weils die einzige Möglichkeit für regelmäßigen Sport für mich ist.

54
Ich stehe auch ganz früh zum Laufen auf -und ich bin echt glücklich, dass ich es wieder darf!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute: 5.15 - 5-50 Uhr ne Runde auf dem Band.
Kilometerzahl schreibe ich lieber noch nicht, Kondition ist echt total weg, aber Spaß machts trotzdem wieder.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

55
Magimaus hat geschrieben:Ich stehe auch ganz früh zum Laufen auf -und ich bin echt glücklich, dass ich es wieder darf!!!!!!!!!!!!!!!!!

Heute: 5.15 - 5-50 Uhr ne Runde auf dem Band.
Kilometerzahl schreibe ich lieber noch nicht, Kondition ist echt total weg, aber Spaß machts trotzdem wieder.

Liebe Grüße
Marion
gehst du ins studio oder hast du ein laufband zu hause?

56
Hagen1979 hat geschrieben:bin zum anfang auch immer morgens gelaufen, habe ich aber abgeschafft. 1. habe ich danach keinen bock mehr auf andere sachen, 2. passen mir morgens die schuhe nicht so gut und zur zeit ist es morgens noch zu kalt. gegen abend finde ich es angenehmer und streßfreier als am morgen. vielleicht im frühjahr oder sommer wieder...
Ist das dein Ernst?!
Also die Ausrede habe ich noch nie gehört :D

57
Sporty1987 hat geschrieben:gehst du ins studio oder hast du ein laufband zu hause?
Hab ein Laufband zuhause, ins Studio gehen ist in Deutschland morgens um 5.00 Uhr noch unmöglich, zumindest im Harz. :zwinker5:

Bin zwar lieber draußen, aber bei den Witterungsverhältnissen und beim Wiedereinstieg ist es total praktisch und ich bin heilfroh dass ich das Band habe. Hab es vor Jahren von einem lieben Freund geschenkt bekommen.

Liebe Grüße
Marion
http://www.hundephysioharz.de

58
Grundsätzlich laufe ich gerne morgens. Vor der Arbeit wäre es mir aber zu früh.
Der Wecker geht bei mir regulär vor 6 Uhr, da ich um 6:35 losfahre.
Würde ich vorher noch eine Stunde laufen plus umziehen und duschen, müsste ich spätestens 4:30 Uhr den Wecker stellen. Und hätte danach immer noch das Problem mit den langen, nassen Haaren.

Eva

59
Moonraker hat geschrieben:Ich bin eine Nachteule und kann unmöglich vor 7Uhr aufstehen.
Gelaufen wird immer abends.

pASCAL
Na da schliesse ich mich direkt an. Außer am WE trainiere ich immer abends. Früh morgens geht zwar mit Müh und Not, aber Spass habe ich da absolut keinen. Meißt gehe ich abends so um 19 Uhr laufen - kann jedoch auch mal 21 oder 23 Uhr werden. Allerdings kommt bei mir halt noch Schwimmen und Radfahren dazu :-)

60
Hallo zusammen,

hab eine zeitlang vor der Arbeit trainiert, also bin so gegen 5.30 losgelaufen bzw. habe mich aufs Rennrad geschwungen und bin trainieren gefahren. Ansonsten im Sommer bei großer Hitze und langen Läufen (2 Stunden +) und sehr langen Radtouren (4 Stunden +) gehts auch vor sechs Uhr raus.

Da ich das Berufsleben wieder verlassen habe und im Moment Student bin, habe ich es bis dato etwas anders gehändelt (ein wenig muss man das Studentenleben ja auch genießen ;-) )... muss aber sagen, dass das Laufen bevor der Tag richtig beginnt schon etwas meditativ erfrischendes hat! Außerdem ist es einfach ein besseres Gefühl direkt mit Leistung in den Tag einzusteigen.

Werde mich dazu jetzt wohl auch wieder durchringen regelmäßig früh morgens zu trainieren.

Gruß

61
Hallo, momentan ist es mir zu kalt und auch zu glatt, um morgens früh zu laufen. Ansonsten macht es mir richtig Spaß, um 5:30 loszulaufen. Wenn ich dann nach einer Stunde unter der Dusche stehe, fühle ich mich richtig gewappnet für den Tag. Und im Sommer ist es eh das Beste, um der Hitze zu entgehen.

62
nobbie hat geschrieben:mal eine Frage: wo lauft Ihr denn um diese Uhrzeit?????? :confused:
Ist ja stockdunkel und keine Angst vor unangenehmen Begegnungen?????
Um diese Uhrzeiten liegen auch böse Gestalten noch im Bett!! Da möchte ich eifach ganz fest daran glauben.

Im Ernst: bei Läufen um 5:30 oder 6 im Dunkelen habe ich weniger Angst als um 18 Uhr!!

63
Krümel-monster hat geschrieben: Im Ernst: bei Läufen um 5:30 oder 6 im Dunkelen habe ich weniger Angst als um 18 Uhr!!
Ja, so gehts mir komischerweise auch! :confused: Gerade jetzt glaub ich kaum, dass bei den Temperaturen jemand auflauert um 5:30 ob vielleicht jemand vorbeikommen könnte!

Mein Wecker ist auf 5:30 gestellt, um 6:00 gehts morgen los. Hoff mal, dass alles gut geht und ich aus dem Bett komm! :tocktock: Momentan fällts mir besonders schwer so Früh! :nene:

LG Marion
Bild

64
denise rennt hat geschrieben:Morgens ist genial. Um 05:00 klingelt der Wecker, schnell ne Tasse Kaffee rein, damit der Kreislauf schon mal fit ist.
Um spätestens 05:45 geht es vor die Tür.
Im Winter eigentlich nur Straße, aber hier auf dem Dorf ist um die Uhrzeit noch nicht soooo viel Verkehr.
Heute morgen bei - 7°C durch den Schnee und über Eis gerutsch, aber einfach nur himmlisch.

Jetzt kann der Tag kommen.

Entlich mal eine Frau,die schnell fertig ist :hihi: :hihi:

65
Ich hab 2-3mal in der Woche Frühschicht. :weinen:

Da ich zur Arbeit laufe sieht das dann so aus :

Wecker läutet um 4:00 -
bis 4:05 sitze ich an der Bettkante, den Kopf zwischen den Knieen festgehalten und frage mich nach dem Sinn des Lebens - anschließend 1/2 Liter Wasser getrunken - Zähne geputzt - nach dem Sinn des Lebens fragen - anziehen - Bissen essen - Stirnlampe rauf (optional) - RAUS (ca. 4:15 - 4:20)

Tja und 8-10h später wieder nach Hause.

Brauch nicht jammern - hätt ich doch was gescheites gelernt. :zwinker2:

mfg
Und läuft und läuft und läuft und läuft und ................ aus

Geil auf Schmerzen :kruecke:

[img]_http://pushup.pu.funpic.de/ticker/pushup/nostra-544-pushup.gif[/img]

66
Ich laufe auch gerne mal zur Arbeit. Wir haben in unserer Firma einen Fitnessraum mit Umkleide, Dusche und Spinden. Am Tag vorher deponiere ich in einem Spind einen Rucksack mit Duschzeug und Klamotten. Nach dem Aufstehen um 6:15 ziehe ich mir noch 'ne Banane rein und trinke ein Glas Wasser. Dann kommt der MP3 Player mit einem Hörbuch auf die Ohren und los gehts. Bis ich einigermassen wach bin, habe ich schon 10km in den Beinen und nach 18-24km (je nach Strecke) bin ich in der Umkleide und dusche gemütlich. Dann noch schnell ein Brötchen in der Kantine holen und ab ins Büro.

Danach ist der Tag mein Freund!

Die Strecke ist auch genial entlang einer alten Flughafenlandebahn mit Alpenblick, durch den Wald und dann entlang der Isar.

Hoffe, dass meine Verletzung mich bald wieder laufen lässt!
"Woanders is auch scheisse."

Morgens raus - einfacher als abends, nur ...

67
Hallo,

ich habe auch keine Probleme mich morgens aufzuraffen um eine Runde zu drehen, bevor sich der Rest der Familie aus dem Bett fällt. Gerstern morgen bin ich von 05:00 - 06:20 h eine Runde von 15,4 km gelaufen, bei -9°C und z.T. auf Schnee. Nach den ersten frösteligen Minuten ein belebender Einstieg in den Tag!

Zur Vermeidung von Verletzungen laufe ich im dunklen nur auf bekannten und asphaltierten Strecken, z.B. Fahrradwegen etc. Obwohl ich nur mit Signalweste und Stirnlampe unterwegs bin und dann eigentlich auch für Autofahrer sichtbar sein sollte, ärgere ich mich über entgegenkommende Autofahrer :motz: , die aus Ignoranz oder ... :tocktock: oft nicht abblenden :sauer:

Wie sind Eure Erfahrungen zu diesem unangenehmen Aspekt des morgentlichen Laufens?

Tschüß :winken:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

68
Eigentlich laufe ich schon viiiiel lieber nachmittags oder abends. Aber ich hab teilweise von morgens bis 20 Uhr Uni und bin erst um 21 Uhr hier, da bin ich dann einfach platt- morgen wäre wieder so ein tag...bei den Temperaturen, dem schnee und der Glätte fällt es mir grad wirklich sehr sehr schwer, den Wecker zu stellen und mich morgen aufzuraffen...
Bild
Bild
Bild

69
Ich bin heute morgen auch gelaufen
Wecker auf 4:15 gestellt
4:30 losgelaufen für ne stunde
dann um viertel vor 6 ab in den Zug zur uni

habe leider mittwochs immer bis spät abends uni und finde deshalb keine andere zeit zu laufen

70
Gute Vorsätze fürs neue Jahr? Vor der Arbeit zu laufen hatte ich mir schon länger vorgenommen, bin aber nie wirklich dazu gekommen. Vorteil sehe ich darin, den positiven Effekt auf die Stimmung den Tag über genießen zu können (und nicht die ganze Zeit daran zu denken, endlich laufen zu wollen :geil: ).

Was ihr hier Rüstzeit nennt, also die Zeit vom Klingeln des Weckers bis zum Schließen der Tür: Eigentlich sehe ich keinen Grund, warum es mehr als 10 Minuten sein müssen, geduscht wird ja hinterher, oder? Aber vielleicht ist es nicht gut, direkt nach dem Aufstehen loszulaufen, kann es da zu Kreislauf- oder Durchblutungsproblemen kommen? Vielleicht kann man dem begegnen, wenn man langsam losläuft?

Also, morgen muss ich ausnahmsweise so schon um 6 aus dem Haus, übermorgen "darf" ich nicht, aber für nächste Woche nehme ich mir vor, zwei mal morgens zu laufen, Montag und Freitag. Für mich bedeutet das, 6:15 Uhr aufstehen, 6:30-7:30 laufen, 8:30 aus dem Haus. Sollte doch wohl möglich sein, oder?

71
Krümel-monster hat geschrieben: Im Ernst: bei Läufen um 5:30 oder 6 im Dunkelen habe ich weniger Angst als um 18 Uhr!!

Jep. So geht's mir auch. Selbst der dunkle Wald ist morgens nicht
so gruselig wie abends... :tocktock: Warum auch immer.

Und wenn es die Hufe zulassen, bin ich auch lieber morgens unterwegs.
In der Regel so um 7 Uhr. Wenn ich mal die Zeit habe und nachmittags oder
abends laufe, fällt mir das ungleich schwerer. (Und es fällt mir im Moment eh
gaaaaanz schwer)

:hallo:
das Eselchen
:D "Ein Esel ist, wer mit einem Esel streitet." :D

72
Never ever !

Ich habe ein Bett ...

73
Schilla hat geschrieben:Ich bin heute morgen auch gelaufen
Wecker auf 4:15 gestellt
4:30 losgelaufen für ne stunde
dann um viertel vor 6 ab in den Zug zur uni

habe leider mittwochs immer bis spät abends uni und finde deshalb keine andere zeit zu laufen
Hey Schilla,

was ist denn mit Duschen :confused:

Ich muss immer ein wenig "ausdunsten" (mind. 15 Minuten) bevor ich duschen gehe. Hüpfst du direkt nach dem Lauf unter die Dusche?

Machen das andere hier auch so? Ich bin immer ganz schön verschwitzt und muss etwas abkühlen, bevor das Duschen bei mir Sinn macht, sonst schwitze ich "nach".

Sandra

74
Lars hat geschrieben:Um 06:30 Uhr klingelt Morgen früh bei mir der Wecker zum Laufen gehen ...
Ja hallo Lars,

schön, wieder von Dir zu hören/zu lesen.

Und dann gleich mit vollem Schwung frühmorgens in den Tag starten - klingt gut!

Ich bin weiterhin der Vor-Frühstücks-Läufer. Ab halb sieben wollen die Kiddies geweckt und versorgt werden. Bis dahin muss ich wieder zurück sein. Tröstend, dass es vielen ähnlich geht und ich nicht der einzige bin, der zwischen 4.30 und 5.00 Uhr aufsteht...

oLi

75
7:18, der Schädel brummt, jetzt muss ich noch schnell Liegestütze machen und dann ab zur Arbeit.

76
Allen Frühläufern meinen absoluten Respekt, :daumen: mein Wecker klingelt jeden morgen um 5 :motz: und ich brauch die Zeit um in die Gännge zu kommmen deshalb laufe ich Abends . Ich habe es aber schon mal probiert morgens vor der Arbeit es war für mich grausam, die schlechteste Zeit die ich jemals gelaufen bin :klatsch: Deshalb, mir bringt es abends nach der Arbeit einfach mehr da kann ich wunderbar vom Alltag abschalten.
Viele Grüße aus Altbach :daumen::zwinker2:

77
Gunther125 hat geschrieben:Allen Frühläufern meinen absoluten Respekt, :daumen: mein Wecker klingelt jeden morgen um 5 :motz: und ich brauch die Zeit um in die Gännge zu kommmen deshalb laufe ich Abends . Ich habe es aber schon mal probiert morgens vor der Arbeit es war für mich grausam, die schlechteste Zeit die ich jemals gelaufen bin :klatsch: Deshalb, mir bringt es abends nach der Arbeit einfach mehr da kann ich wunderbar vom Alltag abschalten.
Geht mir auch so.

Wir Eulen leben sowieso schon im permantenten Jetlag, verursacht dadurch dass die Lerchen uns in allen Lebensbereichen ihren Rhythmus aufzwingen. Jetzt auch noch beim Laufen ? NIEMALS.

78
fritzi2 hat geschrieben:Um 6.30 Uhr mache ich mich schon auf den Weg zum Bus! Wecker klingelt um 5.25. Daher für mich niemals Laufen vor der Arbeit - leider :frown: .

Viele Grüße
fritzi
Bei mir genauso. DAVOR noch laufen hieße gegen 4.00 Uhr aufstehen :rolleyes:
Bild

79
Wenn die Temperaturen wieder angenehmer werden, so im Frühling :hihi: , werde ich auch mal testen, wie es ist am sehr frühen Morgen länger aktiv zu sein und direkt zur Arbeitsstelle laufen. Auch wenn ich zwischen 06:30 und 06:45 Uhr mit meinem Job anfange. :D
Bei vorhandener Umkleidekabine incl. Dusche eigentlich doch ein MUSS. :nick:

Grüße
Michael
2014: RBW; Bonn; JUNUT; TTdR; PTL -> "La mission GeMiNi"; SUT100;

www.kleiner-kobolt.de
www.wibolt.de NEU!!

Finish: 68x M., davon 28x Ultra-M.
Jenseits des Marathon gewinnt die mentale Fitness an Bedeutung.

80
Ich laufe auch am liebsten morgens direkt nach dem Aufstehen, in den Abendstunden finde ich „Wellnesssport“ wie z.B. ein bisschen Yoga oder Kurse im Fitnessstudio sehr angenehm.
Was mir beim Laufen abends fehlt ist der Sauerstoff- und Frischeflash, der Kick in der Dusche und die sich einstellende Frühstückslust.
Allerdings bin ich im Moment leider nur am Wochenende unterwegs, wo das auch geht mit dem Morgenslaufen. Ich kleiner Angsthase mag nämlich nicht, wenn's dunkel ist... :peinlich:
Ich hoffe, dass es bald wieder gegen 5 hell wird, dann wird der Wecker auf 5 gestellt und um 10 nach geht's dann los. :)
[align=center]Also ich hab Spaß dabei... :nick:[/align]

81
Ich habs heut Früh gemacht und es war einfach toll! :) Um 5:30 läutete mich der Wecker aus dem Tiefschlaf. Ohne viel nachzudenken bin ich aufgestanden, noch etwas desorientiert! :zwinker5: Um 6:00 startete ich. Es war ein richtig geiler Lauf! 15km in 1:30 in die Morgendämmerung! So liebe ich das!

Und den ganzen Tag über war ich gut drauf!

Was mich allerdings etwas erschreckt hat: Ich bin durch einen Park gelaufen und da hab ich von weitem um 6:30 einen Mann rauchend und zeitungslesend auf der Bank sitzen sehen! Bei diesen Temperaturen! Als ich das sah bin ich schnell in die entgegengesetzte Richtung gelaufen! :peinlich:

Morgen Früh gehts ins Fitnessstudio zum Intervalltraining! :zwinker5: Aber draussen gefällts mir besser!

LG Marion
Bild

82
brunny hat geschrieben: Ich bin durch einen Park gelaufen und da hab ich von weitem um 6:30 einen Mann rauchend und zeitungslesend auf der Bank sitzen sehen! Bei diesen Temperaturen!
Der Arme! Seine Frau erlaubt ihm wahrscheinlich nicht, in der Wohnung zu rauchen! :frown:
Bild
Bild
Bild

Bild

http://www.editgrid.com/user/hadesnumb/ ... ll_of_Fame

83
Ich auch heute morgen um 7- eine Stunde durch den Schnee =) War schön, aber wieso treff ich nie andere Läufer, mensch, wo seid ihr denn alle :D ?
Bild
Bild
Bild

84
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich auch heute morgen um 7- eine Stunde durch den Schnee =) War schön, aber wieso treff ich nie andere Läufer, mensch, wo seid ihr denn alle :D ?
Ihr Frühen seid halt selten. Um die Zeit steh ich grad auf; vor der Arbeit eine Stunde Rüstzeit - auf der Fahrt fällt mir manchmal schon ein warum ich im Auto sitze. Am WE natürlich nicht; um 11 Uhr gibts da Frühstück.

Übrigens: Was meinste was wir Eulen nachts machen ?

Den frühen Vögeln die Würmer klauen ... :teufel:

85
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich auch heute morgen um 7- eine Stunde durch den Schnee =) War schön, aber wieso treff ich nie andere Läufer, mensch, wo seid ihr denn alle :D ?

In der Arbeit.

Um 07:00 Uhr bin ich schon seit fast einer Stunde in der Arbeit und hab den Morgenlauf schon hinter mir.
http://www.myblog.de/katzie

Schmittcast-Junkie :peinlich:

Bild

86
Hallo zusammen,

ich laufe immer Morgens und dafür stehe ich zwischen 4 und 5 Uhr auf kommt auf die Einheit an und auf das Wetter.

Zur Zeit laufe ich bei Mc Fit auf dem Laufband und Ihr glaubt nicht wie viele Menschen da schon sind zwischen 4:30 und 7 Uhr sind immer 5-10 Menschen da.

ABER keine Frauen nur Männer. Aber dafür von jeder Sportart über Ausdauersportler, Fitness Sportler aber auch Bodybuilder und alle Altersklassen. Das finde ich total klasse und hätte ich nicht gedacht.

Gruß

Micha

87
Ich lauf auch schon mal 05:30 Uhr vor der Uni, wenn es nicht anders geht. Früher kam ich um diese Zeit nicht vorwärts, mittlerweile hat sich mein Körper daran gewöhnt. Trotzdem sind das meist lockere Läufe, weil die Gelenke so frisch raus aus dem Bett sich nur langsam "warmlaufen".
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)

88
oLi hat geschrieben:... schön, wieder von Dir zu hören/zu lesen.
:hug:

89
Pinacolada89 hat geschrieben:Ich auch heute morgen um 7- eine Stunde durch den Schnee =) War schön, aber wieso treff ich nie andere Läufer, mensch, wo seid ihr denn alle :D ?
War dabei unseren Wasserrohrbruch zu bekämpfen. :-D Zählt das als Entschuldigung?

Ab Montag aber "back on the track". Dann gehts wieder los.
What other choice is there but to hope?
You have two options: Give up... or fight like hell

[SIGPIC][/SIGPIC]

90
pflluegler hat geschrieben:Ich laufe seeehr gerne morgens. Bis Dezember habe ich viel von zu Hause gearbeitet, und bin fast jeden Tag vor der Arbeit gelaufen. Jetzt muß ich 50km fahren, was zwischen 35 und 120 Minuten dauern kann (einmal an Köln vorbei...)- da wird es enger. Sobald ich bei meinem neuen AG die Dusche gefunden habe, ist mein Plan, morgens ganz früh in Laufklamotten hier los zu fahren, und dann vom Büro aus zu Laufen - ich werde berichten, wenn ich das zum ersten Mal geschafft habe ;-)

Ich habe die Dusche gefunden !!!!

:party2: :party2:

Bin jetzt seit Sonntag nicht gelaufen - Montag laufe ich dann das erste Mal in Bonn
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!

91
Hallo
Auch ich bin ein Frühläufer geworden. Da die einzige Konstante bei meiner Arbeit mein Arbeitsbeginn ist mußte ich notgedrungen auf Früh laufen wechseln. Nach der Arbeit wäre ein regelmäßiges Training nicht realisierbar.
Nach kurzer Eingewöhnung muß ich sagen das es die beste Entscheidung war die ich für mein Lauftraining getroffen habe. Ich stehe 4,15Uhr auf und 4,30Uhr bin ich auf der Piste. Auch wenn es oftmals nicht leicht fällt so früh los zu laufen so möchte ich das Wohlfühlgefühl nach dem Lauf nicht mehr missen. Seitdem kenne ich auch keinen Morgenfrust mehr und beginne den Arbeitstag total entspannt. Dazu trägt sicher auch bei das ich mir keine Gedanken mehr machen muß wie ich das Training nach der Arbeit noch irgendwie reinquetsche.
Allerdings muß ich sagen das ich früh nie weiter als 10 km laufe und somit noch genügend Zeit habe bis ich ca 6,15Uhr aus dem Haus gehe.
Micha
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“