Banner

Flinkfuss und Rotbein

Flinkfuss und Rotbein

1
Hallo!
Bild




Kann mir mal einer erklären, warum ich manchmal nach dem Laufen krebsrote Beine hab, diese auch nach dem Duschen noch rot sind und dann auch noch jucken, dass ich mir die Haut abziehen könnte...Diese ist im übrigen auch sehr heiss. Das sieht und fühlt sich so an wie schlimmer Sonnenbrand. ?(
Gut durchblutet, wunderbar, denkt man da ja eigentlich sofort - nur manchmal ist es genau anders herum...da hab ich eisekalte Haut und die Beine sind normal kalkigweiss und großporig im übrigen auch. Da sieht es dann eher wie frisch gerupftes Hühnerbein aus.

Und dabei spielt es keine Rolle ob ich schnell oder langsam unterwegs bin, nur ne halbe oder 2 Stunden laufe.


Woran liegt das? Weiss da jemand ne schlaue Antwort?

Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

2
Nein, Andrea :) ) sag, dass Du das nicht geschrieben hast. :shock2:
Ich werde mich jetzt outen, denn nach meinem letzten Lauf ging es mir genauso. Krebsrot waren die Beine auch noch nach dem Duschen. Und gejuckt hatten sie auch noch. Ich habe erst gedacht es käme von einem neuen Duschgel, aber heute morgen konnte ich es auch ohne jucken benutzen.
Ich bin mal gespannt, was uns da die Fachleute antworten werden. ;)

Gruß

Daggi, die mit der M-Vorbereitung angefangen hat. :bounce: ;)

Flinkfuss und Rotbein

3
Hallo Andrea,

Wind :stupid: ???
Bei mir ist es so, lauf ich gegen den Wind über den Acker, schwitze ich - kühl aber trotzdem aus (Bleichgesicht)-alles wird mörderisch kalt.....
bibber
Ist kein Wind, oder Wind-und ich lauf im Wald- wird mir angenehm wärmer, trotzdem schwitz und tropf :hallo:
Auch nach der Dusche.. (Rothaut)

Hilft Dir das weiter ??

Viele Grüße

Holger II

Flinkfuss und Rotbein

4
Hey Andrea,

ich dachte, ich guck` nicht richtig .... :shock2:

Genau das Gleiche habe ich auch manchmal.

Und genauso wenig wie Du weiß ich, woran das liegt. Die Länge des Laufes ist es definitiv nicht, eher schon die Außentemperatur ... aber ???

Bei mir wird es beim Duschen eher noch schlimmer, weil ich unbemerkt anfange zu kratzen und dann noch das heiße Wasser drauf ....

Dann
Bild
und lauter rote Striemen auf den Beinen - als wenn mich jemand ausgepeitscht hat. :D

Creme die Beine dann ein und dann wird`s auch wieder besser.

Obwohl, wenn ich so darüber nachdenke: das hatte ich schon länger nicht mehr. Toi, toi, toi vielleicht habe ich es ja überstanden. :rotate:

Würde mich trozdem freuen, wenn hier ein Hobby-Dermatologe eine Erklärung für das Phänomen hat.

Liebe Grüße von Steffi,
deren Beine zur Zeit "Hautfarbe" tragen.
Bild
... die aber auch nicht "blau" ist

Flinkfuss und Rotbein

5
Nö, nicht wirklich!
Ob windstill oder nicht ist eigentlich schnurzpiepegal.

Allergie schließ ich auch aus...ich benutze erprobte Duschgels und Waschmittel. das kann es auch nicht sein.
Und ob mir beim Laufen selbst schon kalt oder eher warm ist tut auch nichts zur Sache.
Also bliebt es erstmal dabei:
Bild


Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

6
Ach, guck an...da sind ja schon 3 Bekennende :) )
Vielleicht ist das auch völlig normal - nur keiner spricht drüber...
Bild


Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

[ Dieser Beitrag wurde von flinkfuss am 28.01.2004 editiert. ]

Flinkfuss und Rotbein

7
Hi flinki,

und noch ein bekenneder :D . Bei mir scheints aber an den Hosen zu liegen. In der einen Tight ist es schlimmer als in anderen. Allerdings nur wenns kalt ist, im Sommer hab ich das Problem nicht.
In weiteren Hosen hab ich übrigens nie Stress damit.

mfg
marcus

--------------------
In mir schlummert ein Genie!
Wie kriege ich das Biest nur wach?

Flinkfuss und Rotbein

8
Hab mir bis jetzt nix dabei gedacht ,aber bei mir ist das mit
dem jucken immer wenn ich bade und dann meistens
an den Unterschenkeln .
Laufe seit ca 3 Monaten ,das jucken hat vor ca. 4 Wochen
angefangen .
Langsam wird das lästig .
Werd mal ne Runde "googeln" vielleicht findet sich ja was .
Helmut

Flinkfuss und Rotbein

9
Hi Andrea!

Dito! Aber nur die Oberschenkel sind rot. Juckreiz auch an den Waden bis zu den Füßen runter. Liegt an der Kälte. Die Haut ist ziemlich ausgetrocknet.

Gruß Rono

Powered by Dets Race Team

Flinkfuss und Rotbein

10
Ich habe das Problem zwar nicht, vermute aber auch mal das es allgemein an der Kälte liegt, egal ob -5 oder +5 ... wie gesagt nur meine Vermutung.

Aber wenn sich hier keine Antwort finden läßt, stellt die Frage doch vielleicht mal an die Runner`s World, die haben doch Experten da sitzen, vielleicht können die helfen oder wissen Rat.


Liebe Grüße
Mik
Bild

Flinkfuss und Rotbein

11
Hey, Mik!

Ach, so wichtig ist es nun auch wieder nicht. Das geht ja wieder innerhalb von 1, 2 Stunden weg.
War nur reine Neugier und weil es mir grad heute wieder extrem auffiel.

Rono` Idee mit der trockenen Luft hört sich plausibel an, aber warum dann nur an den Beinen und nicht auch im Gesicht oder überhaupt am ganzen Körper...
naja. Ich geh jetzt mal eincremen ;) - versuch macht kluch

Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

12
Original von flinkfuss:
Hey, Mik!
Rono` Idee mit der trockenen Luft hört sich plausibel an, aber warum dann nur an den Beinen und nicht auch im Gesicht oder überhaupt am ganzen Körper...
naja. Ich geh jetzt mal eincremen ;) - versuch macht kluch

Lieben Gruß
Andrea
Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die Haut an den Beinen, besonders an den Unterschenkeln dünner ist, bzw. keine dickere Fettschicht darunter liegt. Und da man ständig Hosen anhat, die auch an der Haut "reiben", kalte Luft außen, Heizungsluft innen, Reibung durch Kleidung ... vielleicht dadurch, dass Gesicht ist ja in der Form nicht so beansprucht ...
Ich stelle im Winter auch immer fest, dass meine Haut an den Beinen etwas trockener ist als im Sommer.

Ist nur meine Vermutung ... :rolleyes:

Liebe Grüße
Mik
Bild

Flinkfuss und Rotbein

13
Das war eine gute Idee!

Entgegen meiner sonstigen Gewohnheit hab ich tatsächlich meine Beine nun eingecremt (müssen Frauen ab 35 sowas machen, muss ich mich schon mal darauf einstellen, hmm??). ...

Jetzt riechen meine Beine toll nach Pfirsich :stupid: - eigentlich nach ziemlich altem, gammligen Pfirsich, das Mindesthaltbarkeitsdatum ist nämlich leider mittlerweile schon verblasst
Bild
- ähem, aber was ich eigentlich sagen wollte:

Die Beine sind nun nicht mehr so rot und fühlen sich auch nicht mehr so heiss an! Und es juckt nicht mehr so stark!

Also, Leuts, versuchts mal mit Eincremen!

Für weitere Ideen bin ich aber immer noch dankbar und die Frage ist ja auch noch nicht beantwortet, WARUM das so ist, wie es ist
Bild




Lieben Gruß
von Andrea
die künftig ein wenig länger im Bad braucht :) )

Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

14
Original von Mik:
Könnte mir vorstellen, dass es daran liegt, dass die Haut an den Beinen, besonders an den Unterschenkeln dünner ist, bzw. keine dickere Fettschicht darunter liegt.
Liebe Grüße
Mik
Bild

Oh, was war das schön, wenn es so wäre.*seufz* ...dünne Beine mit ohne Fettschicht drunter :nene: hab ich nich und bei mir sind es die Oberschenkel, die da Signalfarben tragen. Passt auch nicht.

Aber das mit der Reibung der Kleidung könnte ja passen. Wenn die Beinhaut schon ziemlich gereizt ist wegen der Trockenheit und dann noch zusätzlich aufgescheurt wird...achnee, das müsste dann ja eigentlich immer so sein.
nein, so recht scheint es mir auch nicht zu passen.
Bild


Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

15
Original von flinkfuss:
Aber das mit der Reibung der Kleidung könnte ja passen. Wenn die Beinhaut schon ziemlich gereizt ist wegen der Trockenheit und dann noch zusätzlich aufgescheurt wird...achnee, das müsste dann ja eigentlich immer so sein.
nein, so recht scheint es mir auch nicht zu passen.
Bild


Lieben Gruß
Andrea
Aufgescheuert ... ? :P
Ich denke, dass die Haut im Winter allgemein hohen Temperaturschwankungen (Kälte - hohe Luftfeuchtigkeit - Heizungsluft in Innenräumen) ausgesetzt ist. Und nach dem Laufen sind - zumindest bei mir - die Oberschenkel kälter als die Unterschenkel. Durch die leichte Reibung (keine Scheuerung) der Kleidung kommt eine zusätzlich Reizung hinzu (im Sommer fallen die Temperaturunterschiede ja nicht so extrem aus ... und Heizungsluft ist ja trockener als Sommerluft). Zumindest ist das bei empfindlicher Gesichtshaut so und deshalb denke ich verhält sich das mit den Beinen genauso.
So ... genug ge:klugscheiss:t ... ;)

Liebe Grüße
Mik
Bild

Flinkfuss und Rotbein

16
Wieso schreib ich "Scheuern", wenn ich "Reiben" meine :stupid:
ach, egal, ich glaub, ich bin jetzt einfach schon zu müd und muss mal ins Bett....
Bild



Alle anderen machen sich mal ein paar Gedanken zum Thema, ja
Bild
;)

Lieben Gruß
Andrea

...die den kleinen Rennsteig
mit der grossen Nummer
11366 läuft

Flinkfuss und Rotbein

17
;) War schon klar, dass du reiben meintest ... sonst wäre das mit der Creme auch keine Wohltat geworden :P

Jute Nacht :sleep:

Liebe Grüße
Mik
Bild

Flinkfuss und Rotbein

18
Nee, nee :stupid: :stupid:

noch mal langsam...

>>Wind>> ergibt trockene Haut, warum wohl ??

trocken Haut ist ausgekühlt, kalt --> weiss

kein Wind....

Haut wird nicht so ausgekühlt....schön rosa :rotate:

Beim Laufen merkt man es meistens nicht - danach erst !!

Viele Grüße

Holger II
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“