@martinwalkt:
danke für deine Erfahrungen.
möchte eine lange log zeit haben, ohne angst haben zu müssen, dass das gerät vielleicht aufgrund des akkus w.o. gibt. das will ich!! gleichzeig will ich die anzeige!!
@siegfried: da sind mir die laufzeit des fr 305 von 10 h dann doch zu kurz. denn eine wanderung kann bei mir schon mal länger ausfallen.
falls jemand den gleichen gedanken hat und sich zu einer suunto T6c einen logger BGT-31 kaufen möchte, da er auch wissen möchte wo er so herumläuft, habe ich folgendes in Sporttracks ausprobiert.
Ich habe jetzt mal eine datei von BGT-31 (gpx-format) versucht mit einer .ste datei (suunto) zusammen zu spielen:
es gibt zwei szenarien:
1) wenn ich die höhe des BGT-31-tracks übernehme und nur die hf aus dem t6c log dazuspiele - so vertragen sich beide
2) möchte ich die höhe aus der suunto übernehmen (da ich glaube, dass sie eventuell genauer ist, zumindest bei stabilen wetter) und nur den gps-track ohne höhe des BGT-31 dann hängt sich sporttrack auf.
@siegfried: da gebe ich dir natürlich vollkommen recht. das überspielen der daten von fr305 nach sporttracks ist da vollig sauber und einfach. wurde ja auch so programmiert
Also das nur so nebenbei.
@martinwalkt:
Eine Frage habe ich noch an dich:
beim Laufen möchte ich das teil in die hosentasche geben, die am rücken gleich unter dem hosenbund platziert ist. vielleicht kennst du eh diese laufhosen...
Glaubst du, dass das teil mit ca. 100g einem beim laufen die hose "auszieht", da es aufgrund des gewichts sich auf und abbewegt.
Ich frage deswegen so blöd

, da ich halt beim laufen meist keinen rucksack oder ähnlich andere taschen nehmen möchte, sondern einfach unbehindert laufen möchte.
die wintec maus ist da halt mit ihren 40g fantastisch. dafür wieder keine anzeige....
Man kann halt nicht alles haben
zumindest beim heutigen stand der technik
Wo trägst du den BGT-31 beim walken?