Hallo,
bin erst 8 mal in diesem Jahr gelaufen vorher war ich ein absoluter Sportmuffel mit ca. 108 kg.
Während und nach dem Laufen tut mir an beiden Beinen das Schienbein weh. Ich habe auch das Gefühl, als ob meine Füße einschlafen. Liegt das an den Schuhen oder habe ich es doch übertrieben?
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
bernd
2
Reiler hat geschrieben:Hallo,
bin erst 8 mal in diesem Jahr gelaufen vorher war ich ein absoluter Sportmuffel mit ca. 108 kg.
Während und nach dem Laufen tut mir an beiden Beinen das Schienbein weh. Ich habe auch das Gefühl, als ob meine Füße einschlafen. Liegt das an den Schuhen oder habe ich es doch übertrieben?
Würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.
bernd
Hallo Bernd,

das bedeutet, du hast deinen 108 kg schweren Körper von null aus jetzt 2 Wochen jeden 2. Tag über die Strecke geschleppt?

Das ist eindeutig zu viel, dein Körper muss sich an diese Belastung erst gewöhnen, insbesondere die Sehnen, Muskulatur und die Knochen. Das bekommst du nun deutlich zu spüren.
Lass diese Beschwerden erst mal in richtig abklingen, dann kannst du langsam und mit Geduld loslegen: Erst mal maximal 3 Läufe pro Woche, und davon bitte bei keinem an die Leistungsgrenze gehen. Mach lieber ein bisschen zu wenig am Anfang, bis du ein Gespür für deinen Körper und die Beklastungsfähigkeit entwickelst.
Die Geschwindigkeit solltest du so wählen, dass du noch ganze Sätze sagen kannst, dann passt auch diese. Wenn du nur ein paar Minuten laufen kannst und dann gehen musst, dann tu das, es ist keine Schande. Lauf einfach wieder los, wenn es wieder geht. Also einfach laufen - gehen - laufen - gehen - laufen usw.
Wenn du stabil etwa eine halbe Stunde laufen kannst (evtl. auch mehr, wie lange läufst du z.Zt.?), kannst du dann ans Steigern der Strecke denken, indem du einen Lauf (den am Wochenende meistens) verlängerst. Aber auch hier auf moderate Steigerung achten, damit die Knochen das aushalten. Also vielleicht 3 Wochen etwa 10% mehr laufen, in der vierten dann wieder etwas reduzieren (Erholungsphase) und dann wieder 3 Wochen etwas mehr machen. Aber das kommt alles später, jetzt zählt erst mal, dass du nach abklingen der Beschwerden langsam wieder anfängst.
Zum Einschlafen der Füsse nochmal: Was für Schuhe trägst du? Sind die für dich geeignet? Hast du sie in einem Fachgeschäft mit entsprechender Beratung gekauft?
Nutze die Zeit, um hier im Forum rum zu stöbern, im Anfängerbereich gibts viele gute Tipps.

Viele Grüße,
guten Lauf,
3fach
3
Hallo 3fach,
zuerst habe mich von Mitte November bis Silvester auf 102 kg runter gehungert!
Ich habe schon abgewechselt und mache das auch jetzt noch, nur kann ich jetzt 2 Kilometer durchlaufen. Insgesamt laufe ich so ca. 30 Minuten.
Habe seit vorgestern ein Forerunner 305 und achte beim Laufen auf den Puls. Sobald der über 170 geht höre ich auf zu laufen und gehe weiter, wenn der Puls wieder unter 150 ist laufe ich wieder.
So schlimm, das ich nicht mehr Laufen gehen kann sind die Schmerzen nicht.
Die Schuhe habe ich mir im Sportgeschäft gekauft aber ich hätte besser vorher hier im Forum lesen sollen. Ich wurde zwar beraten aber von Laufanalyse war nicht die Rede, obwohl ein Laufband mit Auswertungs PC direkt daneben stand.
Gekauft habe ich mir: asics, GEL- Enduro 4, TN8E4/9591
Vielen Dank
Bernd
zuerst habe mich von Mitte November bis Silvester auf 102 kg runter gehungert!
Ich habe schon abgewechselt und mache das auch jetzt noch, nur kann ich jetzt 2 Kilometer durchlaufen. Insgesamt laufe ich so ca. 30 Minuten.
Habe seit vorgestern ein Forerunner 305 und achte beim Laufen auf den Puls. Sobald der über 170 geht höre ich auf zu laufen und gehe weiter, wenn der Puls wieder unter 150 ist laufe ich wieder.
So schlimm, das ich nicht mehr Laufen gehen kann sind die Schmerzen nicht.
Die Schuhe habe ich mir im Sportgeschäft gekauft aber ich hätte besser vorher hier im Forum lesen sollen. Ich wurde zwar beraten aber von Laufanalyse war nicht die Rede, obwohl ein Laufband mit Auswertungs PC direkt daneben stand.
Gekauft habe ich mir: asics, GEL- Enduro 4, TN8E4/9591
Vielen Dank
Bernd
4
Hiu,
2k sind schon prima!
Du hast als Anfänger einen FR 305! Das nenne ich Auf(s)rüstung! Welche Gechwindigkeit zeigt dir der FR beim Laufen an?
Wie kommst du auf den Wert von 170? Ich selbst bin kein HF-Läufer, aber um pulsgesteuert zu laufen, braucht man Kenntnis über seinen Maximalwert oder zumindest Vergleichswerte. Dazu gibts vieles hier im Forum zu finden. Fori U_D_O hat auf seiner Homepage sehr viel für Anfänger geschrieben, auch zum Thema Pulsmessung und HFmax.
Setze dich beim Laufen nicht unter Druck, es bekommt deinem Bewegungsapparat nicht, wie du merkst. Lauf doch erstmal so, wie oben beschrieben: Langsam, so dass du noch quatschen kannst dabei. Und danach (!) schaust du auf den FR und stellst fest, in welchem Pulsbereich du warst. Das versuchst du dann (more or less) zu halten beim laufen.
Dass die Leute dir Schuhe ohne entsprechende Analyse verkauft haben, ist natürlich dumm - geh doch mal hin und sprich mit denen, ob ein Umtausch infrage kommt.
Viele Grüße
,
3fach
2k sind schon prima!
Du hast als Anfänger einen FR 305! Das nenne ich Auf(s)rüstung! Welche Gechwindigkeit zeigt dir der FR beim Laufen an?
Wie kommst du auf den Wert von 170? Ich selbst bin kein HF-Läufer, aber um pulsgesteuert zu laufen, braucht man Kenntnis über seinen Maximalwert oder zumindest Vergleichswerte. Dazu gibts vieles hier im Forum zu finden. Fori U_D_O hat auf seiner Homepage sehr viel für Anfänger geschrieben, auch zum Thema Pulsmessung und HFmax.
Setze dich beim Laufen nicht unter Druck, es bekommt deinem Bewegungsapparat nicht, wie du merkst. Lauf doch erstmal so, wie oben beschrieben: Langsam, so dass du noch quatschen kannst dabei. Und danach (!) schaust du auf den FR und stellst fest, in welchem Pulsbereich du warst. Das versuchst du dann (more or less) zu halten beim laufen.
Dass die Leute dir Schuhe ohne entsprechende Analyse verkauft haben, ist natürlich dumm - geh doch mal hin und sprich mit denen, ob ein Umtausch infrage kommt.
Viele Grüße

3fach
5
Hallo,
wenn die Kondition zu wünschen übrig läßt muß wenigstens die Ausrüstung stimmen.
Den FR 305 habe ich mir zugelegt weil ich den vielleicht auch auf meinem Boot und auch beim Fahradfahren nutzen kann.
Die Geschwindigkeit lasse ich mir nicht anzeigen. Anzeigen lasse ich mir: Puls; Distanz und Zeit.
Bei den ersten Läufen bin ich so gelaufen, dass ich immer noch normal sprechen konnte, das ist laut meinem FR ein Puls von ca. 160.
Bernd
wenn die Kondition zu wünschen übrig läßt muß wenigstens die Ausrüstung stimmen.

Den FR 305 habe ich mir zugelegt weil ich den vielleicht auch auf meinem Boot und auch beim Fahradfahren nutzen kann.
Die Geschwindigkeit lasse ich mir nicht anzeigen. Anzeigen lasse ich mir: Puls; Distanz und Zeit.
Bei den ersten Läufen bin ich so gelaufen, dass ich immer noch normal sprechen konnte, das ist laut meinem FR ein Puls von ca. 160.
Bernd
6
Hallo!
Schienbeinschmerzen hatte ich jetzt bei den kalten Temperaturen auch.
Ich habe dann, als ich im Laufladen war, einfach mal nachgefragt, wovon diese Schmerzen kommen. Die Antwort war ganz einfach. Ich hatte das falsche Schuhwerk.
Ich hatte eine Laufbandanalyse machen lassen, als ich die alten/falschen Schuhe gekauft hatte, und dabei ist mir gesagt worden, dass ich Schuhe mit einer Pronationsstütze bräuchte. Also hatte ich mir einen Asics Kayano gekauft. Mit diesem Schuh hatte ich auch überhaupt keine Probleme - zumindest im Sommer bei warmen Temperaturen.
Jetzt im Winter, so sagte mir der Schuhverkäufer, wird die Sohle eh' hart und die Pronationsstütze noch härter. Die Schmerzen wurden dadurch ausgelöst, alles was der Verkäufer mir erklärte war logisch.
Also habe ich mir spontan ein neues Paar Schuhe (New Balance 1062) gekauft und bin seit dem ersten Lauf beschwerdefrei.
Ansonsten hatte mir der Verkäufer noch den Tip gegeben, die Laufschuhe vor einem Lauf leicht anzuwärmen. ICh persönlich habe meine Schuhe in einer ungeheizten Abstellkammer stehen und er meinte, ich sollte sie ruhig vorm Laufen unter eine Heizung stellen. Die Sohle kühlt zwar wieder aus, sie ist aber nicht von Beginn an "bretthart".
Vielleicht hilft Dir dies ja auch.
Gruß
nnicki
Schienbeinschmerzen hatte ich jetzt bei den kalten Temperaturen auch.
Ich habe dann, als ich im Laufladen war, einfach mal nachgefragt, wovon diese Schmerzen kommen. Die Antwort war ganz einfach. Ich hatte das falsche Schuhwerk.
Ich hatte eine Laufbandanalyse machen lassen, als ich die alten/falschen Schuhe gekauft hatte, und dabei ist mir gesagt worden, dass ich Schuhe mit einer Pronationsstütze bräuchte. Also hatte ich mir einen Asics Kayano gekauft. Mit diesem Schuh hatte ich auch überhaupt keine Probleme - zumindest im Sommer bei warmen Temperaturen.
Jetzt im Winter, so sagte mir der Schuhverkäufer, wird die Sohle eh' hart und die Pronationsstütze noch härter. Die Schmerzen wurden dadurch ausgelöst, alles was der Verkäufer mir erklärte war logisch.
Also habe ich mir spontan ein neues Paar Schuhe (New Balance 1062) gekauft und bin seit dem ersten Lauf beschwerdefrei.
Ansonsten hatte mir der Verkäufer noch den Tip gegeben, die Laufschuhe vor einem Lauf leicht anzuwärmen. ICh persönlich habe meine Schuhe in einer ungeheizten Abstellkammer stehen und er meinte, ich sollte sie ruhig vorm Laufen unter eine Heizung stellen. Die Sohle kühlt zwar wieder aus, sie ist aber nicht von Beginn an "bretthart".
Vielleicht hilft Dir dies ja auch.
Gruß
nnicki
7
Hi,
laufe jetzt seit ca. 8 Monaten regelmäßig (2-3mal die Woche) und hab jetzt auch das Problem mit den Schienbeinen. Normalerweise laufe ich alle 2-3 Tage 40-60min am Stück ohne größere körperlichen oder konditionellen Probleme.
Bin jedoch probeweise letzte Woche 3 Tage hintereinander täglich 40-50min gelaufen, seit dem habe ich nach spätestens 20min ziemliche Schmerzen in den Schienbeinen.
Während den 8 Monaten hatte ich noch nie solche Probleme :(
An den Temperaturen kann es denke ich nicht liegen, da ich vor kurzem auch bei Minusgraden lang und weit ohne Beschwerden gelaufen bin.
Habe daraufhin 5 Tage Pause gemacht und wollte mich heute wieder ranwagen, nach 30min waren die Schmerzen leider wieder da und ich hab vorsichtshalber gestoppt und mich gedehnt etc. Am schlimmsten sind die Schmerzen direkt nach dem Stehenbleiben, da spüre ich einen unheimlichen Druck auf den Schienbeinen. Am unteren Teil der Schienbeine ist der Schmerz am größten wenn man Druck ausübt.
Knochenhautentzündung ist das denke ich nicht. Hatte ich früher beim intensiven Sprungkrafttraining häufiger, das war jedoch eher ein Juckgefühl. Der Schmerz jetzt ist eher dumpf und teilweise stechend.
Als ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich mich in einem Sportgeschäft bzgl. Schuhe beraten lassen und einen Lauftest mit einer Schiene gemacht und mir daraufhin die adistar control5 geholt.
Habe mir hier im Forum jetzt schon viele Threads diesbezüglich durchgelesen und es wird fast immer zu einer Pause geraten. Wie lang sollte diese denn ca. ausfallen?
Und darf man während dessen anderen Sport ausüben der die Gelenke nicht so sehr belastet, wie z.b. Schwimmen?
Verwende außerdem nach jedem Lauf eimachers Pferdesalbe, hat bis jetzt auch immer sehr gut geholfen gegen Muskelprobleme, bei den Knochenproblemen hilft das jedoch nicht :(
Jemand Ideen, Tipps, etc.?
Achja, Körpergröße ca. 186cm bei ~90kg
laufe jetzt seit ca. 8 Monaten regelmäßig (2-3mal die Woche) und hab jetzt auch das Problem mit den Schienbeinen. Normalerweise laufe ich alle 2-3 Tage 40-60min am Stück ohne größere körperlichen oder konditionellen Probleme.
Bin jedoch probeweise letzte Woche 3 Tage hintereinander täglich 40-50min gelaufen, seit dem habe ich nach spätestens 20min ziemliche Schmerzen in den Schienbeinen.
Während den 8 Monaten hatte ich noch nie solche Probleme :(
An den Temperaturen kann es denke ich nicht liegen, da ich vor kurzem auch bei Minusgraden lang und weit ohne Beschwerden gelaufen bin.
Habe daraufhin 5 Tage Pause gemacht und wollte mich heute wieder ranwagen, nach 30min waren die Schmerzen leider wieder da und ich hab vorsichtshalber gestoppt und mich gedehnt etc. Am schlimmsten sind die Schmerzen direkt nach dem Stehenbleiben, da spüre ich einen unheimlichen Druck auf den Schienbeinen. Am unteren Teil der Schienbeine ist der Schmerz am größten wenn man Druck ausübt.
Knochenhautentzündung ist das denke ich nicht. Hatte ich früher beim intensiven Sprungkrafttraining häufiger, das war jedoch eher ein Juckgefühl. Der Schmerz jetzt ist eher dumpf und teilweise stechend.
Als ich mit dem Laufen begonnen habe, habe ich mich in einem Sportgeschäft bzgl. Schuhe beraten lassen und einen Lauftest mit einer Schiene gemacht und mir daraufhin die adistar control5 geholt.
Habe mir hier im Forum jetzt schon viele Threads diesbezüglich durchgelesen und es wird fast immer zu einer Pause geraten. Wie lang sollte diese denn ca. ausfallen?
Und darf man während dessen anderen Sport ausüben der die Gelenke nicht so sehr belastet, wie z.b. Schwimmen?
Verwende außerdem nach jedem Lauf eimachers Pferdesalbe, hat bis jetzt auch immer sehr gut geholfen gegen Muskelprobleme, bei den Knochenproblemen hilft das jedoch nicht :(
Jemand Ideen, Tipps, etc.?
Achja, Körpergröße ca. 186cm bei ~90kg
8
hi,
guck mal ob du hier was für deine schmerzen findest... http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ndung.html
ansonsten viel spass, erfolg und gute besserung...
cheers
sven
guck mal ob du hier was für deine schmerzen findest... http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ndung.html
ansonsten viel spass, erfolg und gute besserung...
cheers
sven