materiell belohnt werden die wenigsten.Plattfuss hat geschrieben:Ich fände es gut, wenn man Menschen rein nach Bemühung und Anstrengung entlohnen könnte und nicht nach Begabung und deren Effektivität. Mit einem Messchip im Kopf konnte das wohl theoretisch in 100 Jahren möglich sein; Ich befürchte nur so ein ideologisches System funktioniert auf der Welt, wie der Kommunismus z.B., nicht so richtig.
die anderen ernten eben ausser eigene erfahrung nur anerkennung anderer.
die anerkennung basiert aber auf bestimmten vorstellungen, die die anderen haben.
meiner meinung nach sollte der begünstigte dann auch diesen vorstellungen entsprechen und nicht fälschlicherweise anerkennung bekommen.
aus diesem grunde kann ich es moralisch nicht mit mir vereinbaren, den wettkampf als genusslauf oder mit halbherziger vorbereitung zu laufen.
der marathon mit halber kraft wäre gesundheitlich sogar vertretbar.
aber da bin ich wohl tatsächlich noch zu sehr ein charaktermensch alter schule, um so einen mist zu machen. und das, obwohl ich mich sonst als hypermodernen menschen sehe.