Hallo Zusammen!
Ich brauche Hilfe für meinen Fußnagel. Nach fast jedem Halbmarathon wird mein Nagel blau bzw geht nach Monaten ganz ab. Das betrifft den Zehen neber dem großen Zehen - dieser ist so wie es aussieht ein klein wenig länger ... Meine Schuhe sind mind 1 Größe größer, wie meine normale Schuhgröße und auch bequem beim laufen. Habt mir jemand einen guten Tipp?
Schöne Grüße,
2
Hallo Schneckerl78,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann auf den Rat eines Bekannten meine Schuhe mindestens 2 Nummern größer gewählt. und habe seitdem keine Probleme mehr.
Noch'n Tip Schuhe fallen auch unterschiedlich aus, Asics z.B. fallen in der Regel kleiner aus als z.B. Brooks (Ich trage biede Marken und der Unterschied ist in der Regel eine halbe Größe). Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich beim nächsten Kauf in ein Fachgeschäft gehen, das auf Laufen spezialisiert ist, denn die kennen sich am besten aus.
gruß
Jayjaayo
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann auf den Rat eines Bekannten meine Schuhe mindestens 2 Nummern größer gewählt. und habe seitdem keine Probleme mehr.
Noch'n Tip Schuhe fallen auch unterschiedlich aus, Asics z.B. fallen in der Regel kleiner aus als z.B. Brooks (Ich trage biede Marken und der Unterschied ist in der Regel eine halbe Größe). Um auf Nummer sicher zu gehen würde ich beim nächsten Kauf in ein Fachgeschäft gehen, das auf Laufen spezialisiert ist, denn die kennen sich am besten aus.
gruß
Jayjaayo
3
Hi,
bei mir hat bisher gar nichts geklappt. Große Schuhe mit viel Platz, Tape ... Meine Zehnägel (in der Regel zwei) werden blau und fallen dann ab. Ist ein bekanntes Problem und es gibt auch viele threads dazu. Du musst halt ausprobieren, was bei Dir hilft. Ich hab mich damit abgefunden und wenn im Sommer einer fragt, sag ich mit tiefer Stimme ("bin Marathonläufer")
LG
bei mir hat bisher gar nichts geklappt. Große Schuhe mit viel Platz, Tape ... Meine Zehnägel (in der Regel zwei) werden blau und fallen dann ab. Ist ein bekanntes Problem und es gibt auch viele threads dazu. Du musst halt ausprobieren, was bei Dir hilft. Ich hab mich damit abgefunden und wenn im Sommer einer fragt, sag ich mit tiefer Stimme ("bin Marathonläufer")

LG
Lynx
4
Mir sind letztes Jahr auch die beiden Zehnägel neben dem dicken Onkel abgefallen, ich leide also mit Dir. Vor jedem Lauf habe ich mir die beiden Zehen getapt und gut mit Vaseline eingeschmiert - geholfen hat es trotzdem nicht. 
Der Umstieg auf andere Schuhmarken hat schließlich geholfen, ebenso wie der ständige Wechsel der getragenen Modelle. Die Nägel wachsen wieder nach und ich hab keine Probleme mehr.

Der Umstieg auf andere Schuhmarken hat schließlich geholfen, ebenso wie der ständige Wechsel der getragenen Modelle. Die Nägel wachsen wieder nach und ich hab keine Probleme mehr.
6
jayjayo hat geschrieben:Hallo Schneckerl78,
ich hatte das gleiche Problem. Ich habe dann auf den Rat eines Bekannten meine Schuhe mindestens 2 Nummern größer gewählt.
Das mit den Schuhgrößen ist der absolute Quatsch. Die Schuhe musst Du anprobieren und solltest nach vorne 1 Daumenbreit platz haben. Bei manchen Modellen insbesondere Asics kannst Du bei zwei Größen mehr auch gleich Schwimmflossen anziehen - so fühlt man sich nämlich dann bei mir reichen die Größen von 42 (MIzuno) bis 44 (Adidas) - und alle sind trotzdem gleich groß.
Blaue Zehennägel sind normal und kein Grund zum Verzweifeln.
Siegfried
7
Hallo,
Also ich finde blaue Zehennägel nicht normal und würde auch unbedingt die Schuhe mind. eine (wenn nicht zwei) Nummern grösser wählen. Es kann auch an zu kleinen Strümpfen liegen, die müssen ebenfalls mindestens eine Nummer grösser gewählt werden.
Grüsse
Bea
Also ich finde blaue Zehennägel nicht normal und würde auch unbedingt die Schuhe mind. eine (wenn nicht zwei) Nummern grösser wählen. Es kann auch an zu kleinen Strümpfen liegen, die müssen ebenfalls mindestens eine Nummer grösser gewählt werden.
Grüsse
Bea
8
Hallo,
ich habe das gleiche Problem. Immer einen blauen Zehennagel neben dem großen Zeh.
Ich war jetzt mal bei einer Laufanalyse und der hat mir erklärt, dass das u.a. auch durch
den Laufstil kommen kann. Ich habe z.B. extreme Hohlfüße (bekomme jetzt Einlagen dafür) und würde eher meine Zehen beim Abrollen nach oben ziehen. Das begünstigt dann den blauen Zehen... Mal sehen, ob sich was durch die Einlagen ändert.
ich habe das gleiche Problem. Immer einen blauen Zehennagel neben dem großen Zeh.
Ich war jetzt mal bei einer Laufanalyse und der hat mir erklärt, dass das u.a. auch durch
den Laufstil kommen kann. Ich habe z.B. extreme Hohlfüße (bekomme jetzt Einlagen dafür) und würde eher meine Zehen beim Abrollen nach oben ziehen. Das begünstigt dann den blauen Zehen... Mal sehen, ob sich was durch die Einlagen ändert.

08.05.10 10km Münchner Kindl-Lauf 48:54 (3.te AK)
07.05.11 5km Münchner Kindl Lauf 23:44 (4.te Gesamt und 2.te der Altersklasse und..PB:daumen:
21.07.11 6,1km B2RUN München 28:21 (PB

25.09.11 10,25km Haarathon 48:48 (6.te Gesamt und 2.te AK) und PB
03.10.11: HM Köln 01:50:54 PB
und jetzt ist erst mal ganz langsam nach der Knie OP (das Knie bockt immer wieder)
14.10.12 HM Köln 01:52:07 (und das mit streikendem rechten und linken Knie ab KM 16)
Jetzt nichts mehr, da Knie-TEP

Blauer Fußnagel
9Danke für die vielen Rückmeldungen .. im Sommer bei netten Frauenfüßen sieht ein blauber Fußnagel nicht ganz so schön aus - vor allem, wenn dann der Nagel noch abgeht .. Aber da leider vorr. die Mädels mehr. Bei einem blauen Fußnagel sag ich dann schon auch stolz, bei richtigen Läufern sieht das so aus
aber bei so einem abgehenden Nagel is es einfach nich mehr so dolle...
Na, ich probier dankend eure Vorschläge mal aus!
Viel Spaß bei all Euren Läufen!

Na, ich probier dankend eure Vorschläge mal aus!
Viel Spaß bei all Euren Läufen!
10
Lackier dir die Fussnägel! 
Ich kann nicht mehr sagen, wann ich das letzte Mal alle 10 Nägel vollständig habe. Mindestens einer ist immer abtrünnig.

Ich kann nicht mehr sagen, wann ich das letzte Mal alle 10 Nägel vollständig habe. Mindestens einer ist immer abtrünnig.
„Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein!“
(Philip Rosenthal)
(Philip Rosenthal)
11
Recht hast du.Siegfried hat geschrieben:Das mit den Schuhgrößen ist der absolute Quatsch. Die Schuhe musst Du anprobieren und solltest nach vorne 1 Daumenbreit platz haben. Bei manchen Modellen insbesondere Asics kannst Du bei zwei Größen mehr auch gleich Schwimmflossen anziehen - so fühlt man sich nämlich dann bei mir reichen die Größen von 42 (MIzuno) bis 44 (Adidas) - und alle sind trotzdem gleich groß.
Blaue Zehennägel sind normal und kein Grund zum Verzweifeln.
Siegfried
ich habe beim 80er 3 Nägel verloren, manchmal muss man Opfer bringen

12
Scheint wohl ein weit verbreitetes Phänomen zu sein, wird jedoch nur von der männlichen Abteilung als Problem angesehen.
Frauen sind in dieser Situation klar im Vorteil, wie gemein!
Wirklich ästetisch wirken blau angelaufene, halb abfallende Fußnegel sicherlich nicht, trotzdem kann man sich bei aufkommenden Fragen nach der Herkunft dieser Verletzung damit rühmen, dass man "zu" intensiv and ambitioniert seinem Lauftraining nachgeht, sprich nach dem Mott: "Bin Langstreckenläufer, wir müssen mit unseren Verletzungen klarkommen". Den ein oder anderen würde es mit Sicherheit ins grenzenlose Staunen versetzen, und ihn zur Bewunderung führen.
Als Gelegenheitsschwimmer jedoch werde ich regelmäßig mit irgendwelchen sinnlosen Kommentaren, was meine "besonderen" Zehnägel betrifft, konfrontiert, und die nerven mit Sicherheit nach einiger Zeit.
Frauen sind in dieser Situation klar im Vorteil, wie gemein!
Wirklich ästetisch wirken blau angelaufene, halb abfallende Fußnegel sicherlich nicht, trotzdem kann man sich bei aufkommenden Fragen nach der Herkunft dieser Verletzung damit rühmen, dass man "zu" intensiv and ambitioniert seinem Lauftraining nachgeht, sprich nach dem Mott: "Bin Langstreckenläufer, wir müssen mit unseren Verletzungen klarkommen". Den ein oder anderen würde es mit Sicherheit ins grenzenlose Staunen versetzen, und ihn zur Bewunderung führen.

Als Gelegenheitsschwimmer jedoch werde ich regelmäßig mit irgendwelchen sinnlosen Kommentaren, was meine "besonderen" Zehnägel betrifft, konfrontiert, und die nerven mit Sicherheit nach einiger Zeit.
Triathlon Regionalliga Nord
13
Ich denk es ist eher umgekehrt. Ich laufe jetzt schon 20 Jahre und jedes Jahr erwischt es 3-4 Nägel. Wen es stört der kann ja auch fleischfarbenen Nagellack drüberschmieren - aber mir persönlich ist es Schnuppe. Mist ist nur wenn sich Wasser drunter sammelt - dann muss dann und wann das kleine OP-Besteck rausgeholt und etwas nach Öl gebohrt werden.Scharfineger hat geschrieben:Scheint wohl ein weit verbreitetes Phänomen zu sein, wird jedoch nur von der männlichen Abteilung als Problem angesehen.
Frauen sind in dieser Situation klar im Vorteil, wie gemein!
Siegfried
14
Siegfried hat geschrieben:Ich denk es ist eher umgekehrt. Ich laufe jetzt schon 20 Jahre und jedes Jahr erwischt es 3-4 Nägel. Wen es stört der kann ja auch fleischfarbenen Nagellack drüberschmieren - aber mir persönlich ist es Schnuppe. Mist ist nur wenn sich Wasser drunter sammelt - dann muss dann und wann das kleine OP-Besteck rausgeholt und etwas nach Öl gebohrt werden.
Siegfried
Örks ... wie appetitlich

Aber ich bewundere eure gelassene Einstellung dazu

Bea
15
Was soll ich denn mit schönen Füßen - ausser beim Duschen sieht die doch eh keiner. Kuck Dir doch mal die ganzen 8.000er-Bergsteiger - die haben alle mehr oder weniger Zehen - die stört das auch nicht. Naja, dafür entfällt dann aber das Fußnagelproblem.runningirl hat geschrieben:Örks ... wie appetitlichNee nee, das kann doch nicht normal sein. Ich mache auch Langstreckenlauf, bin diese Woche 100 km (grösstenteils Laufband) gelaufen, und von blauen Nägeln, Blasen, Wasser u.ä. keine Spur, im Gegenteil, je mehr ich laufe, desto schönere Füsse habe ich.
Aber ich bewundere eure gelassene Einstellung dazu
Bea
Wie kann man denn 100 km auf dem Laufband machen? Da käm ich mir vor wie ein Hamster im Rad. Ich brauch die rauhe Wildnis des Waldwegs unter meinen Sohlen.
Siegfried
16
Siegfried hat geschrieben:Was soll ich denn mit schönen Füßen - ausser beim Duschen sieht die doch eh keiner. Kuck Dir doch mal die ganzen 8.000er-Bergsteiger - die haben alle mehr oder weniger Zehen - die stört das auch nicht. Naja, dafür entfällt dann aber das Fußnagelproblem.
Wie kann man denn 100 km auf dem Laufband machen? Da käm ich mir vor wie ein Hamster im Rad. Ich brauch die rauhe Wildnis des Waldwegs unter meinen Sohlen.
Siegfried
Hallo Siegfried,
dann bin ich wohl ein Hamster mit schönen Füssen LOL

Ich laufe aber auch gerne draussen, aber nicht im tiefsten Winter morgens um 6h00. Ich kann nur morgens vor der Arbeit laufen. Als ich noch kein Laufband hatte, bin ich fast täglich in aller Herrgottsfrühe morgens zu jeder Jahreszeit draussen gelaufen. Das fand ich nicht immer sonderlich witzig, so allein im Dunkeln, da kann die Herzfrequenz schon mal ungeahnte Höchstgeschwindigkeiten erreichen ... und wieso sieht sonst keiner Deine Füsse ? Bist Du ein Eremit

Grüsse
Bea
17
Naja als Frau wollte ich auch nicht alleine im Dunkeln rumlaufen wenn ich nicht zu einem 3:30er Schnitt in der Lage wäre. Manchmal fühlt man sich da als Mann schon unwohl.runningirl hat geschrieben: Ich laufe aber auch gerne draussen, aber nicht im tiefsten Winter morgens um 6h00. Ich kann nur morgens vor der Arbeit laufen. Als ich noch kein Laufband hatte, bin ich fast täglich in aller Herrgottsfrühe morgens zu jeder Jahreszeit draussen gelaufen. Das fand ich nicht immer sonderlich witzig, so allein im Dunkeln, da kann die Herzfrequenz schon mal ungeahnte Höchstgeschwindigkeiten erreichen
Nö - im allgemeinen trage ich Socken und Schuherunningirl hat geschrieben: ... und wieso sieht sonst keiner Deine Füsse ? Bist Du ein Eremit

Gruss Siegfried
18
Siegfried hat geschrieben: Nö - im allgemeinen trage ich Socken und Schuhe
Gruss Siegfried
Auch im Be ... nee, lass mal, das würde jetzt zu weit führen

Grüssle
Bea
... hmm 3:30er Schritt ... Du meinst 18 km/h ?? *hustundmichamHariboverschluck*
19
runningirl hat geschrieben:Auch im Be ... nee, lass mal, das würde jetzt zu weit führen
Grüssle
Bea
... hmm 3:30er Schritt ... Du meinst 18 km/h ?? *hustundmichamHariboverschluck*
Da natürlich nicht - aber da liegt meist ne Decke drüber und es ist dunkel :-)
Klar 18 km/h - dann kannste wenigstens weglaufen.
Darf ich fragen wo Du in Frankreich residierst?
Siefried
20
Jaja, im Dunkeln ist gut Munkeln ... werde demnächst mal verstärkt auf die Füsse achten 
Klar darfst Du fragen. Ich wohne an der Atlantikküste, ca. 170 km nördlich von Bordeaux.
Schönen Abend
Bea

Klar darfst Du fragen. Ich wohne an der Atlantikküste, ca. 170 km nördlich von Bordeaux.
Schönen Abend
Bea
Marathon La Rochelle
21Hi runningirl !runningirl hat geschrieben:Jaja, im Dunkeln ist gut Munkeln ... werde demnächst mal verstärkt auf die Füsse achten
Klar darfst Du fragen. Ich wohne an der Atlantikküste, ca. 170 km nördlich von Bordeaux.
Schönen Abend
Bea
Ganz abgesehen davon, das ich auch keine blauen Fußnägel mag! Höre ich gar keinen Französischen Akzent herraus..hihihi..
Frage mich gerade, wie blaue Fußnägel auf Französisch heißt!?
Hey im Sommer bin ich immer in Guilvinec (bei Quimper) ! Ein Traum, fahre seit Jahren immer wieder hin.
Was dich betrifft, hast du ja die besten Voraussetzungen für deine Trainingseinheiten

Du bist auch richig gut! ;)
Schöne Grüße aus Koblenz
Kawitzi
Laufen ist eine großartige Metapher fürs Leben,
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.
22
Ah - in der Austernecke. War ich auch schon, da haben wir mal ein paar Tage nach dem Medoc-Marathon verbracht.runningirl hat geschrieben:Jaja, im Dunkeln ist gut Munkeln ... werde demnächst mal verstärkt auf die Füsse achten
Klar darfst Du fragen. Ich wohne an der Atlantikküste, ca. 170 km nördlich von Bordeaux.
Schönen Abend
Bea
Schönen Abend zurück.
Gruss Siegfried
23
kawitzi hat geschrieben:Hi runningirl !
Ganz abgesehen davon, das ich auch keine blauen Fußnägel mag! Höre ich gar keinen Französischen Akzent herraus..hihihi..
Frage mich gerade, wie blaue Fußnägel auf Französisch heißt!?
Hey im Sommer bin ich immer in Guilvinec (bei Quimper) ! Ein Traum, fahre seit Jahren immer wieder hin.
Was dich betrifft, hast du ja die besten Voraussetzungen für deine Trainingseinheiten![]()
Du bist auch richig gut! ;)
Schöne Grüße aus Koblenz
Kawitzi
Bonjour Kawitzi,
Merci du compliment

Guilvinec kenne ich nicht. Ich war mal in Vannes, sehr schönes Städtchen, ansonsten habe ich St Malo und den Mont Saint Michel besucht, kennst Du sicher auch. Ich wohne aber tiefer im Süden, in der Nähe von La Rochelle, in der Austernecke, wie Siegfried so schön schreibt. Als Belohnung gibt es daher auch für jeden Finisher nach dem La Rocheller Marathon im November, neben Medaille und Sportjacke, eine Kiste mit zwei Dutzend Austern.
A bientôt
Bea
PS : blauer Fussnagel heisst 'ongle de l'orteil bleu' ... comme c'est romantique hihi ...
l'orteil bleu'
24Bonjuor Runningirlrunningirl hat geschrieben:Bonjour Kawitzi,
Merci du complimentBen non, je n'ai pas d'accent français quand je "parle" Allemand, parce que je suis Krefeldoise. Manchmal kommt dat kreewelsch Platt vielleicht ein wenig durch.
Guilvinec kenne ich nicht. Ich war mal in Vannes, sehr schönes Städtchen, ansonsten habe ich St Malo und den Mont Saint Michel besucht, kennst Du sicher auch. Ich wohne aber tiefer im Süden, in der Nähe von La Rochelle, in der Austernecke, wie Siegfried so schön schreibt. Als Belohnung gibt es daher auch für jeden Finisher nach dem La Rocheller Marathon im November, neben Medaille und Sportjacke, eine Kiste mit zwei Dutzend Austern.
A bientôt
Bea
PS : blauer Fussnagel heisst 'ongle de l'orteil bleu' ... comme c'est romantique hihi ...
;) hihihi hört sich wirklich viel romatischer an..lach.!!

Du! Ich soll von meiner Frau fragen, aus welcher Ecke du aus Krefeld kommst:

Weil Sie aus Uerdingen kommt (Linn, Uerdingen) und fragen läßt


Jetzt weiß ich auch warum du so verdammt schnell bist


Eiweiß ohne Ende

Alors- bonne chance pour la prochain course de fond (kowelenz- kriwelch-franze Platt)

Schöne Grüße aus dem französischen Koblenz
Kawitzi
Laufen ist eine großartige Metapher fürs Leben,
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.
weil du herausbekommst, was du hineinsteckst.
25
Bei mir werden meist die "Ringzehennägel" blau. Wenn ich meine Füße so angucke: die ersten drei Zehen knicken nach unten ab beim Abrollen, d.h. sie liegen immer parallel zum Boden. Die hinteren beiden sind leicht Richtung Erdboden gekrümmt, und ich glaube, ich rolle einfach über die Zehenspitze und somit über den Nagelanfang ab. Damit kriegt der Nagel immer einen kleinen Stoß beim Abrollen, und ich vermute, das ist die Ursache. Wenn die Schuhe generell zu klein wären, würde es ja den großen Onkel treffen, oder bei "zu eng" den kleinen Zeh.
Schuhwechel hat nicht geholfen, habe verschiedene Marken, es passiert immer mal wieder. Ich versuche manchmal, beim Laufen nicht zu "krallen", aber man kann nicht unausgesetzt an sowas denken.
Ulrike
Schuhwechel hat nicht geholfen, habe verschiedene Marken, es passiert immer mal wieder. Ich versuche manchmal, beim Laufen nicht zu "krallen", aber man kann nicht unausgesetzt an sowas denken.
Ulrike
26
Eeecht, Deine Frau kommt aus Uerdingen ? Die Welt ist ein Dorfkawitzi hat geschrieben:Bonjuor Runningirl
Du! Ich soll von meiner Frau fragen, aus welcher Ecke du aus Krefeld kommst:
Weil Sie aus Uerdingen kommt (Linn, Uerdingen) und fragen läßtob man sich kennt
![]()

Grüsse
Bea
27
Hallo,harriersand hat geschrieben:Wenn die Schuhe generell zu klein wären, würde es ja den großen Onkel treffen
nicht unbedingt, da bei vielen der zweite Zeh ja länger ist als der erste.
Grüsse
Bea
28
Genauso habe ich es bisher auch immer gemacht, aber ab km 30 kann ich überhaupt nicht mehr über Zehen nachdenken. Ich bin jetzt der Empfehlung meines Laufschuhladens nachgekommen und habe mir einen Zehensteg einkleben lassen. Fühlt sich jetzt so ein bischen so an wie Laufschuhe von Birkenstock. Das soll auf jeden Fall sicherstellen, dass die Zehen entspannt liegen bleiben und nicht krallen. Mal sehen, ob es was bringt oder im schlimmsten Fall zu Blasenbildung im Zehenbereich führt. Ich werde berichten, muss natürlich vorher eine Langzeitstudie durchführen.harriersand hat geschrieben:Ich versuche manchmal, beim Laufen nicht zu "krallen", aber man kann nicht unausgesetzt an sowas denken.
Ulrike
Gabi
29
.... dann sind die Zehen vielleicht nicht mehr blau, aber dafuer kommen wahrscheinlich die Blasen noch schnellerrunningirl hat geschrieben:Hallo,
Also ich finde blaue Zehennägel nicht normal und würde auch unbedingt die Schuhe mind. eine (wenn nicht zwei) Nummern grösser wählen. Es kann auch an zu kleinen Strümpfen liegen, die müssen ebenfalls mindestens eine Nummer grösser gewählt werden.
Grüsse
Bea

Ich habe mich heute von meinem ersten Fussnagel verabschiedet. Immerhin 3 Monate nach dem Marathon ist er schon (fast) abgefallen.
Ich haette auch gerne wieder schoene Fuesse, aber dann muesste ich wohl wieder zum absoltuen Freizeitlaeufer mit 20 km die Woche werden. Und da ich das nicht will, habe ich mich mit blauen Zehen und Blasen abgefunden.
Bezueglich den 100km auf dem Laufband kann ich nur meinen absoluten Respekt aussprechen. Fuer mich sind schon 20 Minuten eine Quaelerei.
30
Hi Saskia,sas1974 hat geschrieben:.... dann sind die Zehen vielleicht nicht mehr blau, aber dafuer kommen wahrscheinlich die Blasen noch schneller
Ich habe mich heute von meinem ersten Fussnagel verabschiedet. Immerhin 3 Monate nach dem Marathon ist er schon (fast) abgefallen.
Ich haette auch gerne wieder schoene Fuesse, aber dann muesste ich wohl wieder zum absoltuen Freizeitlaeufer mit 20 km die Woche werden. Und da ich das nicht will, habe ich mich mit blauen Zehen und Blasen abgefunden.
Bezueglich den 100km auf dem Laufband kann ich nur meinen absoluten Respekt aussprechen. Fuer mich sind schon 20 Minuten eine Quaelerei.
Nö, ich habe keine Probleme mit Blasen an den Füssen, wenn ich etwas grössere Strümpfe anziehe. Komisch, dass anscheinend so viele Läufer blaue Fussnägel haben.
Und 100 km auf dem Laufband gehen ganz easy, wirklich. Ich kenne Ultraläufer, die auch so trainieren, es gibt dazu eine französische Webseite, auf der auch "Ultra geeignete"

Grüsse
Bea
blaue Nägel
31Hallo zusammen!
Versucht es mal mit einer Art Einlage. Die gibt es beim Orthopädietechniker und nennt sich Zehenbank. Es handelt sich um eine Einlegesohle mit Unterstützung für die Zehen (sozusagen zum "Festkrallen"). Danach ist Ruhe.
Versucht es mal mit einer Art Einlage. Die gibt es beim Orthopädietechniker und nennt sich Zehenbank. Es handelt sich um eine Einlegesohle mit Unterstützung für die Zehen (sozusagen zum "Festkrallen"). Danach ist Ruhe.
32
100km auf dem laufband,bea
naja ich habe gedacht untertage oder im stadion 24stundenlauf wäre dumm,
aber ich muß dir die krone geben
naja ich habe gedacht untertage oder im stadion 24stundenlauf wäre dumm,
aber ich muß dir die krone geben
33
Vorschlag: vor einem Wettkampf den oder die empfindlichen Zehennägel mit elastischem oder noch besser , mit Compeed Pflaster schützen und auf nicht zu enge Schuhe achten . Hilft bei mir persönlich immer.
5 Km 18:22 10 Km 38:12 HM 1:22:42 bei Rolli in Verl Marathon 2:52:59 in 2009
34
runningirl hat geschrieben:... <letzter Beitrag in diesem Thread, geschrieben am 22.01.2009 20:10>
Muss enorm viel Spaß machen, unter x verschiedenen Namen uralte Threads nach oben zu zerren und zuzuschauen, wie die User da wieder drauf anspringen.Schaedelbasisbruch hat geschrieben:... <geschrieben Heute 14:29>
Hatte in den letzten fünfeinhalb Monaten irgendjemand ein Problem mit blauen Zehennägeln?
Ach ja, BTW: 5 h, ist das noch ein Marathon?

35
Warum soll man nicht einen alten thread wieder aufmachen, wenn man zum Thema noch was zu sagen hat, die Interessierten haben es ja noch im Abo.VeloC hat geschrieben:Muss enorm viel Spaß machen, unter x verschiedenen Namen uralte Threads nach oben zu zerren und zuzuschauen, wie die User da wieder drauf anspringen.
Hatte in den letzten fünfeinhalb Monaten irgendjemand ein Problem mit blauen Zehennägeln?
Ach ja, BTW: 5 h, ist das noch ein Marathon?![]()

Aber wie mans macht - macht man es verkehrt, wenn ein neuer thread zu einem alten Thema aufgemacht wird, kommen die Hinweise, dass es den Faden schon gibt.

Mal an alle "Überwacher" des Forums, einfach mal nicht überall seinen Senf abgeben. So! Ist nicht bös gemeint und ich halt mich jetzt auch wieder ´dran

Lynx