Hier eine Mail von Harald an die gemeldeten Teilnehmer mit Infos zur Übernachtungsfrage für Leute die eigentlich in der Nacht laufen wollen, sollen...
[Liebe Langstreckenläuferin,
lieber Langstreckenläufer,
du bist zu unserem 12-Stunden- oder 100-km-Lauf am 3. April 2009 gemeldet und es gibt neue Nachrichten zu diesen Events!
Wir vom Team sind erfreut, aber auch total überrascht, auf welch enormes Interesse unsere Ankündigungen dieser Läufe gestoßen sind. Die ersten Meldungen kamen bereits ein paar Stunden, nachdem E-Mail und neue Internetseiten publik waren, und inzwischen sind zu den beiden langen Läufe schon über 20 Meldungen angekommen.
Wie für die meisten Sportler sind auch für uns vom Team Planung und Ausführung der neuen Läufe eine große Herausforderung. Doch deine Begeisterung steckt an und wir werden alles tun, damit am 3. April alle ihr Bestes geben können!
Zu den bisher veröffentlichten Teilnahmeregeln gibt es Änderungen. Sie wurden bei einem ausführlichen Gespräch mit Michael Sulkowski, dem Leiter der Jugendherberge in Rotenburg, das für die Zeit der Veranstaltung unser Hauptquartier für Organisation, Verpflegung und Übernachtung bildet, aber natürlich auch für viele andere Gäste, Familien und Jugendgruppen Ziel und Aufenthaltsort ist, vereinbart.
Hier der Wortlaut aus der aktualisierten Internetseite 'Teilnahmeregeln':
"Notquartier:
In der Jugendherberge werden von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 15 Uhr, mehrere 8- Bett-Zimmer bereitgehalten, in denen die Teilnehmer bei eventuellen Pausen oder bei verletzungsbedingtem Ausscheiden ruhen können.
Das Umkleiden, Deponieren von Gepäck und Duschen ist dort ebenso möglich. Dazu ist keine Buchung in der JH nötig, diese Leistung ist im Teilnahmebeitrag enthalten.
Quartier:
Für die Übernachtung in der Jugendherberge, die über das oben beschriebene Notquartier hinausgeht, z.B. für eine weitere Nacht oder mit Begleitpersonen, stehen weitere Zimmer in begrenztem Umfang zur Verfügung.
Wichtig: Auskünfte zu Buchung und Kosten geben Herbergsleiter Michael Sulkowski und seine Mitarbeiter (Tel. 06623-2792)."
Was bedeutet das für dich als Teilnehmer/in?
Wir können und wollen nicht für alle Starter Betten in der JH reservieren. Es ist auch kaum vorstellbar, dass in der Nacht oder am Samstag tagsüber ALLE gleichzeitig ruhen wollen und NIEMAND mehr auf der Strecke ist. Es gibt ein gewisses Kontingent an Schlaf- bzw. Ruheplätzen, das 'dynamisch' genutzt werden kann, d.h. wenn du das Bedürfnis hast, eine Weile zu ruhen, suchst du dir einen freien Platz und räumst ihn, wenn du wieder auf die Strecke gehst.
Zusätzlich wird ein separater Raum (Konferenzraum im Keller) für Pausen nutzbar gemacht, bei denen kein Bett gebraucht wird.
Für ein Frühstück bzw. einen Mittagsimbiss (je nach Uhrzeit) bekommst du einen Gutschein mit deinen Startunterlagen - das hat sich nicht geändert.
Von der oben beschriebenen Regelung der 'Notquartiere' getrennt ist die feste Buchung von Zimmern für den Zweck, von Freitag abend bis Samstag oder Sonntag ein Quartier für sich und Begleitung zu haben. Diese Reservierung kann NUR über die Jugendherberge getätigt werden! Dabei bitte auf den Zusammenhang mit dem Start beim Lauf hinweisen, dann ist ausnahmsweise KEIN JH-Ausweis nötig.
Diese Regelung ist notwendig, weil schon jetzt Familien und andere Gäste, z.B.
Jugendgruppen, in der JH buchen und die Leitung des Hauses den Überblick behalten muss. Dagegen sind die 8-Bett-Zimmer für das Notquartier fest bestellt.
Das betrifft auch Jene, denen ich bei ihrer Meldung Hoffnung machte, ein Doppelzimmer zusagen zu können: Bitte so rasch wie möglich in Rotenburg anrufen (ist sicherer als E-Mail) und die gewünschte Buchung vereinbaren.
Stornierung
-----------
Sollte ein bestelltes Quartier nicht in Anspruch genommen werden können, muss auch separat bei der JH storniert werden!
Für die Absage der Meldung zum Lauf, nachdem der Beitrag bereits überwiesen wurde, gilt folgenden Regelung:
Kann der Startplatz an einen danach meldenden oder bereits wartenden Teilnehmer
gegeben werden, wird der Beitrag komplett erstattet. Ist das nicht möglich, wird
der Beitrag für die Teilnahme an einem künftigen Lauf unseres Teams in voller
Höhe angerechnet.
Auch wenn sich künftig Neuigkeiten ergebe, wirst du per E-Mail informiert. Ich
freue mich, dich zu den Teilnehmern zählen zu können und bin
mit freundlichen Grüßen, dein
Harald Heyde