ToMe hat geschrieben:macht doch mal nen Tuck ruhiger

, so wie Melrose zur Zeit
Dass Torsten mich mal als beispielhaft anführt, muß ich doch einfach nochmal zitieren
Die zweite Woche meines strukturierteren Trainings kommt schon besser als die erste Woche. Nach dem Wochenende mit 35km und 16,5km habe ich mir am Montag einen Ruhetag (!!!) gegönnt, um am Dienstag die Revanche beim Intervall-Training für das klägliche Versagen in der letzten Woche zu suchen:
Dienstag, 27.01. 05:21: Soll 6x1000m @04:00 min/km Ist: 3:58 - 4:02 - 4:00 - 4:04 - 3:52 - 3:55 (d.h. im Schnitt Ø 3:59 - noch immer etwas ungleichmäßig, aber paßt schon)
Mittwoch, 28.01. 05:20: 11,6 km GA1 @05:04 min/km
Donnerstag, 29.01. 05:12: 13,5 km darin 10km TDL Soll: 04:20 min/km - Ist 04:18 min/km (4:22-4:17-4:18-4:18-4:21-4:20-4:21-4:20-4:14-4:08 - wenn man mal von den letzten beiden km absieht, kann ich anscheinend doch gleichmäßig laufen

)
Die Form kommt wider Erwarten doch wohl schneller wieder als befürchtet. Mal schauen, wie ich die nächsten Wochen weitermache. Mein Grob-Schema ist derzeit:
Mo 12km @5:05-5:20 GA1
Di IV (Ziel hier die 1000er bald mal wieder in 3:40/45, die 2000er in 3:50/55 und die 3000er in 3:55/4:00 zu schaffen)
Mi 12km @5:05-5:20 GA1
Do TDL (zunächst 10km auf 4:10 zu drücken, danach langsam auf 12-18km auszudehnen)
Fr 12km @5:05-5:20 GA1
Sa 35km LDL (immer etwas zu schnell

, wie immer, auch so um die 05:05)
So 15km @5:05-5:20 GA1 (alternativ möchte ich hier bald mal wieder Bergläufe reinsetzen, gewiß nach dem LDL nicht gerade die Top-Regenerations-Einheit - ist aber werktags um 05:00 noch immer so dunkel im Wald und mit Lampe lauf ich nicht)
Was ist Eure Meinung zu den Intervallen? Erst kürzere (d.h. 1000er. 400er und ähnliches laufe ich eigentlich nie) und an der Geschwindigkeit weiter runterdrehen oder schon früher wieder auf 2000er/3000er gehen? Mein nächstes Ziel wäre ein adäquater HM am 01.03. (ob ich dann schon die sub 1:26 drauf habe, bezweifel ich irgendwie, aber sub 1:28 möchte ich schon sehen)