55
von inkaburow
Wow, da gucke ich, ob es schon eine hilfreiche Antwort gibt, und ich sehe, dass ich eine ganze Diskussion losgetreten habe.
Ja, ich bin Journalistin, aber seit Kurzem nicht mehr bei der HAZ, sondern bei Madsack Online (HAZ.de). (Nobby aus unserer Sportredaktion hat mir schon so manchen Tipp gegeben.) Da wir kurz vor dem Relaunch stehen (beta.haz.de geht am 11.2. live) sind dann jetzt die Arbeitstage wirklich lang. 60-Stunden-Wochen sind normal, aber zweimal habe ich dann jetzt tatsächlich 80 Stunden geschafft. Ehrlich, darauf bin ich nicht stolz, denn obwohl ich dank Benjamin-Blümchen-Kassetten (Karla Kolumna...) eine begeisterte Journalistin geworden bin, will ich doch noch was anderes im Leben machen als arbeiten. Leben!
Putzigerweise ist der Drang, wieder zu laufen, an den 14-Stunden-Tagen gestiegen. Deshalb habe ich hier geschrieben. Nur laufe ich nicht allzu gern im Dunkeln. Auf dem Laufband will ich auch nicht laufen, denn davon haben meine drei Hunde nichts;-)
Blöderweise gehöre ich zu den Vielschläfern. Da die Schlafmenge, die man benötigt, größtenteils genetisch bestimmt ist, nehme ich das so hin. Ich brauche acht Stunden Schlaf. Mit weniger springen mich alle Erkältungsviren an und ich werde schnell krank.
Jedenfalls ist es ein gutes Gefühl, nicht allein zu sein mit dem Problem "Wie kriege ich es hin, viel zu arbeiten und zu laufen?"
Und bevor ich noch mehr aus meinem Leben plaudere, schnüre ich jetzt meine Schuhe zu, und drehe eine Runde, denn ich muss erst um zehn im Büro sein.
Viele Grüße,
Inka