Hallo Katrin,
ich würde diesen Kurs im März in Düsseldorf gerne mitmachen.
Der Preis beträgt 330,00€, das ist viel Geld.
Lohnt sich das wirklich?
Mein Ziel ist die RICHTIGE Kraultechnik zu erlernen.
Kann ich das in 2 Tagen? Zumindest den Grundsatz erlernen.
Über Erfahrungen und Eure Meinungen würde ich mich freuen.
VIelen Dank. LG Joanna.
52
Hallo Kathrin,
ich würde diesen Kurs im März in Düsseldorf gerne mitmachen.
Der Preis beträgt 330,00€, das ist viel Geld.
Lohnt sich das wirklich?
Mein Ziel ist die RICHTIGE Kraultechnik zu erlernen.
Kann ich das in 2 Tagen? Zumindest den Grundsatz erlernen.
Über Erfahrungen und Eure Meinungen würde ich mich freuen.
VIelen Dank. LG Joanna.
ich würde diesen Kurs im März in Düsseldorf gerne mitmachen.
Der Preis beträgt 330,00€, das ist viel Geld.
Lohnt sich das wirklich?
Mein Ziel ist die RICHTIGE Kraultechnik zu erlernen.
Kann ich das in 2 Tagen? Zumindest den Grundsatz erlernen.
Über Erfahrungen und Eure Meinungen würde ich mich freuen.
VIelen Dank. LG Joanna.
53
Hallo Joanna,
ich denke, die RICHTIGE Kraultechnik erlernst Du mit TI nicht. Aber Du könntest einen Weg finden, die für DICH RICHTIGE Schwimmtechnik zu erlernen. Denn es gibt beim Kraul wohl kein Richtig und kein Falsch, es gibt grobe Fehler und gute Technik. Beides wird Dir bei dem Kurs gezeigt. Ich habe ja eingangs berichtet, nach dem 1. Tag mit viel "auf dem Rücken und Beinarbeit" und vorallem viel Wasser in der Nase kamen am zweiten Tag Drehungen hinzu und irgendwann fügte es sich dann zu einer Art schwimmen zusammen. MICH hat es sehr überzeugt, so daß ich, aller Unkenrufe zum Trotz diesen Weg so weitergehen werde. In meinem Kurs waren alles Triathleten, die bereits kraulen konnten, na ja, mehr oder weniger gut. Einer konnte es gar nicht. Bei ihm sah das Ergebnis dann nicht wesentlich schlechter aus, als bei den meisten Anderen. ICH würde es wieder machen.
Kathrin
ich denke, die RICHTIGE Kraultechnik erlernst Du mit TI nicht. Aber Du könntest einen Weg finden, die für DICH RICHTIGE Schwimmtechnik zu erlernen. Denn es gibt beim Kraul wohl kein Richtig und kein Falsch, es gibt grobe Fehler und gute Technik. Beides wird Dir bei dem Kurs gezeigt. Ich habe ja eingangs berichtet, nach dem 1. Tag mit viel "auf dem Rücken und Beinarbeit" und vorallem viel Wasser in der Nase kamen am zweiten Tag Drehungen hinzu und irgendwann fügte es sich dann zu einer Art schwimmen zusammen. MICH hat es sehr überzeugt, so daß ich, aller Unkenrufe zum Trotz diesen Weg so weitergehen werde. In meinem Kurs waren alles Triathleten, die bereits kraulen konnten, na ja, mehr oder weniger gut. Einer konnte es gar nicht. Bei ihm sah das Ergebnis dann nicht wesentlich schlechter aus, als bei den meisten Anderen. ICH würde es wieder machen.
Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
54
Hi JoCannondale_80 hat geschrieben:Hallo Kathrin,
ich würde diesen Kurs im März in Düsseldorf gerne mitmachen.
Der Preis beträgt 330,00€, das ist viel Geld.
Lohnt sich das wirklich?
Mein Ziel ist die RICHTIGE Kraultechnik zu erlernen.
Kann ich das in 2 Tagen? Zumindest den Grundsatz erlernen.
Über Erfahrungen und Eure Meinungen würde ich mich freuen.
VIelen Dank. LG Joanna.
ich würd die Entscheidung mal auch davon abhängig machen, wie schlecht oder wie gut du jetzt schwimmst. Meiner Meinung nach kann durch TI vor allem Wasserlage, Körperstreckung und Gleitverhalten deutlich verbessert werden.
Wenn du jetzt mit deiner Tausenderzeit deutlich über 20 min liegst, hast du mit großer Wahrscheinlichkeit in diesen Bereichen deutliche Defizite. Dann hilft dir der Kurs sicher mehr als wenn diese Bereiche bei dir schon ok sind.
Nur mal so als Entscheidungshilfe
Gruß Acki
55
Ich schwimme seit 15 Jahren(auch im Verein) und habe mir vor etwa 3-4 Jahren das Buch und die DVD von Total Immersion zum Thema Kraulen aus den USA bestellt. Ich muss zugeben, daß ich die Übungen nicht alle gemacht habe, da ich bereits seit 11-12 Jahren(zu der Zeit als ich das Material erhielt) 5 mal die Woche Schwimmsport betrieb, aber ich habe einige Tipps in mein Schwimmen eingebaut, die mir auf jeden Fall was gebracht haben.Cannondale_80 hat geschrieben:Hallo Kathrin,
ich würde diesen Kurs im März in Düsseldorf gerne mitmachen.
Der Preis beträgt 330,00€, das ist viel Geld.
Lohnt sich das wirklich?
Mein Ziel ist die RICHTIGE Kraultechnik zu erlernen.
Kann ich das in 2 Tagen? Zumindest den Grundsatz erlernen.
Über Erfahrungen und Eure Meinungen würde ich mich freuen.
VIelen Dank. LG Joanna.
Auf Schwimmen / Swimming / Swim News / Swimming News (links bei Tipp&Ratgeber) sind einige Artikel von Terry Lauglin.
Ich hätte auch nichts dagegen mal eine Woche einen Total Immersion Kurs auszutesten. Schwer zu sagen, ob sich die 330 Euro lohnen, besonders für jemand, der bereits lange schwimmt. Würde ich auch gerne von Leuten wissen, die bereits den Kurs gemacht haben.
Schwimmverein ist auf jeden Fall seeeeeehr viel billiger.
56
Hallo,
ich habe mir die TI DVD besorgt. 330.-€ sind mir im Moment zu teuer, also probier ich es erst mal autodidaktisch. Vielleicht habe ich die Stelle im Video nicht mitbekommen, aber wie sieht der Armschlag aus? Wie beim normalen Kraulen im bogen? Da ich es mir schwierig vorstelle, sich die Lektion zuhause anzuschauen und dann im Bad einigermaßen fehlerfrei zu reproduzieren, habe ich mir die Lektionen einzeln ins Handyformat konvertiert - bin mal gespannt ob sich das bewährt (und wie schnell mir das Handy vom Beckenrand geklaut wird - ist nur mein altes)...
Viele Grüße,
bamf
ich habe mir die TI DVD besorgt. 330.-€ sind mir im Moment zu teuer, also probier ich es erst mal autodidaktisch. Vielleicht habe ich die Stelle im Video nicht mitbekommen, aber wie sieht der Armschlag aus? Wie beim normalen Kraulen im bogen? Da ich es mir schwierig vorstelle, sich die Lektion zuhause anzuschauen und dann im Bad einigermaßen fehlerfrei zu reproduzieren, habe ich mir die Lektionen einzeln ins Handyformat konvertiert - bin mal gespannt ob sich das bewährt (und wie schnell mir das Handy vom Beckenrand geklaut wird - ist nur mein altes)...

Viele Grüße,
bamf

Hab das auch,
57das Buch meine ich.
Moin zusammen,
allerdings bin ich der Meinung, daß autodidaktisch auch wieder nur die halbe Miete erreicht werden kann. Insofern können Buch und oder Kurs besser angelegt sein, wobei ich für mich sagen muss, daß mir 330.- Euronen dafür viel zu viel wären.
Bei unseren Kursen für die Vereinsgebühr sind das 4 Jahre Schwimmsport, mindestens 3x die Woche. Insofern käme ein solcher Kurs für mich nicht in Frage.
Darüber hinaus denke ich aber auch, daß es für das Erlernen des Wassergefühls, der Gleitlage, des Streckens und der Rhythmik der Rotation sicher nicht das Verkehrteste ist.
Aber danach fängt die Arbeit erst an, daß individuelle Training nämlich. Das von diesem Kurs zu erwarten, wäre allerdings vermessen.
Aber ist es nicht gerade das, was wir brauchen?
LG Arnulf
Moin zusammen,
allerdings bin ich der Meinung, daß autodidaktisch auch wieder nur die halbe Miete erreicht werden kann. Insofern können Buch und oder Kurs besser angelegt sein, wobei ich für mich sagen muss, daß mir 330.- Euronen dafür viel zu viel wären.
Bei unseren Kursen für die Vereinsgebühr sind das 4 Jahre Schwimmsport, mindestens 3x die Woche. Insofern käme ein solcher Kurs für mich nicht in Frage.
Darüber hinaus denke ich aber auch, daß es für das Erlernen des Wassergefühls, der Gleitlage, des Streckens und der Rhythmik der Rotation sicher nicht das Verkehrteste ist.
Aber danach fängt die Arbeit erst an, daß individuelle Training nämlich. Das von diesem Kurs zu erwarten, wäre allerdings vermessen.
Aber ist es nicht gerade das, was wir brauchen?

LG Arnulf