Banner

Problem: soll 5km in 15Min in 10Wochen

Problem: soll 5km in 15Min in 10Wochen

1
Hallo,

ich gehe zur Zeit in die 13te und ich laufe eigentlich Recht gerne, aber meist fehlt mir die Zeit. Wir sind Ende der 12ten schon mal gelaufen. Da habe ich 10 km in etwa 60 Minuten gelaufen(das war eine 1). Eigentlich sind wir auch alle davon ausgegangen, dass dies die Zeit sein wird, die uns in dreizehn erwartet, darum habe ich nichts mehr weiter getan, aber jetzt hat unser Lehrer auf einmal ganz andere Zahlen aufgelegt, die mir Angst machen. Erstmal hat er entscheiden, dass 60 km zu viel sind, weil das die meisten nicht durchhalten und dann stehen für die 1+ 5 km in 15 Minuten an. Und die Abnahmen sind in 10 Wochen oder sogar noch etwas eher. Ich meine dass das Datum Ende März lag, aber ich habe heute noch mal meinen Freind gefragt und der meinte in 6 Wochen.

Ich war heute beim ermitteln meines Trainingszustandes nicht da, weil aus familiären Gründen verhindert, bin aber heute Abend für mich noch mal gelaufen um eine Zeit zu haben. Habe eine Strecke, die ziemlich genau 6 km lang ist, laut GoogleMaps. Habe dafür 55 Minuten gebraucht, wobei ich dazu sagen muss, dass ich nach den ersten dreißig Minuten etwa 4 km rum hatte und danach bin ich bis auf ein paar schnellere Intervalle fast eher spatiert, weil ich aus der Puste war.

Größe: 1,70m*
Gewicht 50-55kg*

* geschätzte Werte, die so in etwa das letzte Jahr über zu traffen, wenn ich mich gewogen/-messen hatte, was nicht so oft ist.

Wie trainiere ich das am besten? Traue mir ja die 10 km/h wieder zu, aber doppelt so schnell in der kurzen Zeit und überhaupt.

Vielen Dank für eure Antworten.
Schullauf

PS:
Ehrlich gesagt steht mein Abi auf dem Spiel, weil ich mir in Sport keinen Fehlkurs leisten kann ohne die 13 wiederholen zu müssen.

2
Schullauf hat geschrieben: Erstmal hat er entscheiden, dass 60 km zu viel sind, weil das die meisten nicht durchhalten und dann stehen für die 1+ 5 km in 15 Minuten an. Und die Abnahmen sind in 10 Wochen oder sogar noch etwas eher. Ich meine dass das Datum Ende März lag, aber ich habe heute noch mal meinen Freind gefragt und der meinte in 6 Wochen..
Du meinst wahrscheinlich 60min und nicht 60km. :zwinker5:

Zu den 5km in 15min muss ich dir leider sagen: Keine Chance. Vergiß es. Du wirst die Zeit vielleicht in 3 Jahren nicht laufen können, in 10 Wochen ist es unmöglich mit den Vorleistungen. Als ich Abi gemacht habe, habe ich schon 10 Jahre Laufen trainert und hätte wohl maximal ne 17er Zeit laufen können.

Die Anforderung ist auch viel zu hoch. Du solltest mal mit dem Lehrer reden. Nach meiner Erinnerung gibt es die Punkte in der LA im Sport-Abi etwas leichter, da sollte es eigentlich auch Richtwerte geben.

Gruß
C.

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

3
Schullauf hat geschrieben:dann stehen für die 1+ 5 km in 15 Minuten an
gehst du auf eine sportschule in kenia?
Bild

4
Immanuel Blunt hat geschrieben:gehst du auf eine sportschule in kenia?
Die Kenianer müssen neu auf der Schule sein, wenn 10km in 60 Minuten zuvor eine 1 waren ;o)

Schullauf, da stimmt etwas nicht. Nochmal nachfragen was du wirklich für Leistungen brauchst und demnächst mal aufpassen!
Bild
unreflektiert nachplappernder ultravorsichtiger Seniorenlaufratgeber

5
.....5km in 15min.... :hihi:


Ich würde dem Sportlehrer eine Staffel vorschlagen, dann könnte es klappen, aber ihr solltet zu fünft sein.

6
Oh mann,

ein ambitionierter Sportlehrer :D . Soweit ich weiß liegt der Deutscher Rekord bei den Männern bei 12:54 und bei den Frauen bei 14:42. In der Jahresbestenliste 2008 für die A-Jugend steht eine Zeit von 14:16. Na denn man tau.

Achim
Man muß das Unmögliche so lange anschauen,
bis es eine leichte Angelegenheit ist.
Das Wunder ist eine Frage des Trainings.

Carl Einstein

7
In der Vorjahresbestenliste des LVNordrhein, der ja mit einigen Topvereinen bestückt ist, waren insgesamt 7 Männer unter dieser Zeit.

BESTENLISTE LV NORDRHEIN Männlich 2008

Na dann viel Spaß beim Training. Im Ernst: So richtig Ahnung scheint der Lehrer nicht zu haben, oder er hat Dich aufgezogen ...

8
Wie hier schon sanft angedeutet: Da scheint wohl die Kommunion :zwinker5: zwischen Leerkörper und Schüler mangelhaft gewesen zu sein.

Schullauf wird das jetzt sicher klären und sich dann wieder melden :nick: .

Knippi
Die Stones sind wir selber.

9
Stemi hat geschrieben:.....5km in 15min.... :hihi:


Ich würde dem Sportlehrer eine Staffel vorschlagen, dann könnte es klappen, aber ihr solltet zu fünft sein.
Auch das werden sie wahrscheinlich nicht schaffen, weil das immer noch unter 3min auf den Km bedeutet.

Bei den Zeiten stimmt etwas nicht. 60min auf 10km ist für einen 17/18-jährigen keine "1" sondern eher eine "5". 15min auf 5km ist dagegen utopisch schnell. Ich würde da nochmal mit deinem Lehrer reden.
PBs: 5 km: 19:56min (Darmstadt Juni10) 10km: 41:17min (Wolfskehlen Mai13) HM: 1:31:27h (Griesheim April13) M: 3:27:50h (Kandel März 13) Ironman: 11:36h (FFM Juli 12)

10
Nepumuk hat geschrieben:Bei den Zeiten stimmt etwas nicht. 60min auf 10km ist für einen 17/18-jährigen keine "1" sondern eher eine "5". 15min auf 5km ist dagegen utopisch schnell.
So ist es!
Das passt überhaupt nicht zusammen.
Das IST ein Irrtum.

Bernd
Das Remake
Infos zum Laufen und Vereinsgedöns gibt's auf www.sgnh.de

11
Hallo zusammen,
das kenn ich aber aus meiner Schulzeit. Wir hatten in der 8. Klasse einen Lehrer, der auch gemeint hat, er müsste mit uns laufen gehen. Die meisten von uns haben das vorher noch nie gemacht. Er ist mit uns zum Wald gegangen, hat uns eine Strecke angegeben (ca. 6km), hat bloß gemeint, "so dann lauft mal, ich wart hier auf euch".
Gebracht hat es gar nix, außer einen Haufen frustrierte Leute...
Diese Erfahrung hat mich auch lang davon abgehalten, mich überhaupt dafür zu interessieren... bis vor kurzem eben :wink: . Mittlerweile macht es Spaß und das soll auch so bleiben :daumen: .

Schönen Gruß
andi

12
Das schaffst Du doch locker ohne Training aus dem Stand. Such Dir den nächsten Sportflugplatz, lass Dich mit ner Cessna auf 5.000 Meter bringen und dann ab mit Dir (aber ohne Fallschirm, ist nur unnötiger Ballast und macht Dich langsam). In der Vertikalen seh ich die Chance dagegen eher gering an :hihi:

Siegfried

13
Entschuldige bitte, aber du hast laut eigener Aussage für eine 6km-Strecke 55 Minuten gebraucht?! Das wäre eine Geschwindigkeit von 6,5km/h

Das ist schnelleres Gehen, vielleicht ein wenig Joggen, aber kein Laufen.

Zu der Zielzeit: Ich habe nur mal kurz gegoogelt: Komponentenmodell (von 2001 aber als Bezug sollte es gehen)

Die beste Note kriegt man da mit 18:15 (und das ist für LK Sport). Dein Lehrer hat entweder ein Rad ab oder eine falsche Zahl genannt.

Ist das bei dir eigentlich Leistungsfach (LK oder Prüfungskurs)?

15
Pandion hat geschrieben:Das wäre eine Geschwindigkeit von 6,5km/h

Das ist schnelleres Gehen, vielleicht ein wenig Joggen, aber kein Laufen.
Ich lege noch ein *plonk* für diesen Satz hinterher.
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen - der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen.

16
Pandion hat geschrieben:Entschuldige bitte, aber du hast laut eigener Aussage für eine 6km-Strecke 55 Minuten gebraucht?! Das wäre eine Geschwindigkeit von 6,5km/h

Das ist schnelleres Gehen, vielleicht ein wenig Joggen, aber kein Laufen.
....?
Also, ICH bin stolz, wenn ich 10 km in 55 min schaffe... :backtotop

Grüße

Lisa

17
Lisa08 hat geschrieben:Also, ICH bin stolz, wenn ich 10 km in 55 min schaffe... :backtotop

Grüße

Lisa
Es sind aber 6 km.
Wer faul ist, darf nicht dumm sein!

Liga der Radiergummis

Mein Training
Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos. Loriot

18
Schullauf hat geschrieben:... Da habe ich 10 km in etwa 60 Minuten gelaufen(das war eine 1).

.
@anistoepsel: ... du hast natürlich recht... ich hatte meine Anwort auf diesen Post bezogen ...
ich denke bei den 6 km hat sie sich verschrieben, wie auch bei den 60 km vorab ? :confused:

Grüße

Lisa

19
Gemach, gemach,

Schullauf ist gerade online, im Benutzer-Kontrollzentrum - mit einem Betrag ist minütlich zu rechnen. :nick:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

20
Ja, gut die 6km mit 55Min kann man ja auch nicht wirklich ernst nehmen. Bin nach 4 km in 30 Min. fast nur noch gegangen.

Ansonsten meinte unser Lehrer, dass die Zahlen von NRW vorgeschrieben sind, weil wir eine anerkannte Sportschule sind und man hier sein Abi in Sport machen kann, aber nur im 4ten Fach. Also nichts mit LK oder so. Noch dazu kommt, dass ich das Abi aber so wie so nicht in Sport machen werde. Und ja wegen den 60 km mit 'ner eins soll die Schule wohl eins auf den Deckel bekommen haben, angeblich steht unsere Zulassung als anerkannte Sportschule auf dem Spiel. Oder aber es ist wirklich so wie unser Lehrer, ja er ist überergeizig und dafür wird er gehasst, dass das mit den 10km deshalb so war, weil das noch ein gesundheitsorientiertes Training sein sollte. Aber jetzt müssten wir auch mal leistungsorientiertes Laufen kennenlernen. Wenn der dann noch mit seinen Sprüchen ankommt, was man früher alles in der DDR noch konnte, dann steht mir die Kotze bis zum Hals.

Gibt aber auch noch eine sehr erfreuliche Nachricht :nick: , auf Drängen der Schulleitung bei der sich meine Mitschülerinnen und Mitschüler beschwerd haben, hat er sich bereit erklärt, dass wir keinen 5km-Lauf machen, sondern Biathlon(Laufen und Fahrrad) oder Triathlon(Schwimmen Laufen und Fahrrad). Blieb ihm wohl auch wenig anderes übrig, wenn er selbst ganze 22 1/2 Minuten gelaufen ist, nach seiner Liste ne drei minus. Der beste Schüler soll eine 5+ geluafen sein.

Vielen Dank für eure Meinungen, bin am Überlegen, dass mal für meinen Lehrer auszudrucken.

Ciao :winken:

21
Bass'Tina hat geschrieben:Ich lege noch ein *plonk* für diesen Satz hinterher.
Und ich für diesen und das Hundebild.

22
Mal ganz am Rande: In Deutsch musst du hoffentlich kein Abi machen? Das hast du sicherlich schon in der 5. abgewählt. Also mir als Lehrer würden sich bei dem Text sämtliche Fußnägel hochkrempeln.

23
Schullauf hat geschrieben: ... ja er ist überergeizig und dafür wird er gehasst, ...

... Wenn der dann noch mit seinen Sprüchen ankommt, was man früher alles in der DDR noch konnte, dann steht mir die Kotze bis zum Hals ...

Vielen Dank für eure Meinungen, bin am Überlegen, dass mal für meinen Lehrer auszudrucken.
:funnypos:
Niemals wird dir ein Wunsch gegeben, ohne dass dir auch die Kraft verliehen wurde, ihn zu verwirklichen. Es mag allerdings sein, dass du dich dafür anstrengen musst.
Richard Bach, Illusionen.

24
laufen und Radfahren ist DUATHLON, nicht Biathlon. Es sei denn Du mußt beim Laufen nen Radfahrer vom Rad schießen ...

Glaube zu meiner Schulzeit war es so, dass beim 12min-Lauf 3.200 Meter ne 1 waren. Also 3:45/km. Das ist mal realistisch, wenn auch "für die heutige Jugend" :D schwer erreichbar. Aber es gibt ja auch ne 1 dafür.

Das soll er Lehrer mal vormachen, mit den 5km in 15 min. Er sollte doch als Lehrer wissen wie es geht.

25
Quintana hat geschrieben:Das soll er Lehrer mal vormachen, mit den 5km in 15 min. Er sollte doch als Lehrer wissen wie es geht.
Wissen, wie es geht, bedeutet nicht automatisch, dass man das auch kann. Ansonsten müssten alle Lauftrainer schneller sein als ihre Schützlinge. Nur mal so grundsätzlich.

Den Rest halte ich für merkwürdig und abgefahren.

26
ponjio hat geschrieben:Mal ganz am Rande: In Deutsch musst du hoffentlich kein Abi machen? Das hast du sicherlich schon in der 5. abgewählt. Also mir als Lehrer würden sich bei dem Text sämtliche Fußnägel hochkrempeln.
Das habe ich auch gerade gedacht :daumen:
You can check out any time you like but you can never leave

geplant:
10.07.11: Challenge Roth LD (3,8-180-42,2)


http://lonerunner-lauf-triathlon.blogspot.com/

27
Na ja, die Abiturienten sind auch nicht mehr das, was sie mal waren, wer um 03:36 h noch postet, hat es mit dem schulischen Ehrgeiz wohl nicht so oder verarmt uns

gadelandrunner

28
Schullauf hat geschrieben:wenn er selbst ganze 22 1/2 Minuten gelaufen ist
LUSCHE :D
Bild

29
Schullauf hat geschrieben: Bin nach 4 km in 30 Min. fast nur noch gegangen.

uiuiui, 4km in 30min ist natürlich was ganz anderes, 7:30min/km... :klatsch:

ich weiß nur, dass bei meiner letzten Schulleichtathletik anno 1995 und 1996 die Werte für eine 1 in Klasse 9 und 10 recht abartig waren, in jeder Disziplin.
In Klasse 8 habe ich für eine 21:30 min auf 5km mal eine 1 bekommen, fand ich gut. Ausdauerlauf war leider damals sehr selten dran. Beim Weithüpfen und Kugelstößchen sah ich dann etwas alt aus.... :peinlich:
Mein Laufblog

30
In Deutsch kommt man wohl leider nicht drum rum ein Abi zu machen, es sei denn man machts in Englisch.

Zu meinem schulischen Ehrgeiz. Also tut mir leid, aber man muss auch mal eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Ich studiere NC-frei, da lohnt es sich noch nicht mal Hausaufgaben anzufertigen.
Biathlon oder Duatlon wo soll ich das denn her wissen? Ich muss mich ja wohl darauf verlassen, dass mein Sportlehrer mich in dieser Hinsicht richtig informiert.

@Salix: Gut du hast Recht ich sollte es besser nicht ausdrucken.

31
Schullauf hat geschrieben:Zu meinem schulischen Ehrgeiz. Also tut mir leid, aber man muss auch mal eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Ich studiere NC-frei, da lohnt es sich noch nicht mal Hausaufgaben anzufertigen.

@Salix: Gut du hast Recht ich sollte es besser nicht ausdrucken.
Bei der Einstellung solltest du besser auch nicht studieren.
Bild

Some say there's no magic formula. I say there is. It's just that the magic is different for everyone. Keith Dowling

32
Schullauf hat geschrieben: .....Wenn der dann noch mit seinen Sprüchen ankommt, was man früher alles in der DDR noch konnte, dann steht mir die Kotze bis zum Hals......
Ich dachte, wir wollten das lassen, oder wird dieses Feuer in NRW noch am Brennen gehalten? :sauer:


Übrigens, was Förderung von Nachwuchs angeht, zumindest beim Leistungssport, muss ich ihm schon Recht geben. Mein Sohn hat Leichatlethik trainiert - ich weiß, warum wir da (im Weltmaßstab gesehen) solche Luschen sind.

33
Irgenwie kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Lehrer sich die Notengrenzen für Läufe selbst ausdenken können/ dürfen. Da gibt es doch zu 100% richtlinien, die irgendwo nachzulesen sind. Völlig unabhängig davon, ob es sich um eine "Sportschule" handelt oder nicht.
Abgesehen davon frage ich mich, was Schullauf auf einer Sportschule zu suchen hat. Dazu sollte man neben dem Können auch Theorie geschult bekommen und erlernen.

Eine Note für einen gute Laufzeit bei einem "gesundheitsorientierten Training" zu vergeben ist absurd und widersprüchlich. Ich wage zu bezweifeln, dass das stimmt. Gerade eine "anerkannte" Sportschule wird so was kaum tun.

Klingt alles nach gelangweiltem Troll, dem nix mehr einfällt...

34
Wen es geklappt hat ,schreib mir bitte wie.Ich hab das in über 20 Jahren nicht hinbekommen.Nicht mal annähernd.

Gruß
jeck
Da isser wieder

35
Klingt so, als wäre das der gleiche Lehrer, der neulich die armen Kinder barfuß durch die Kälte laufen ließ! Merkwürdige Methoden hat der Typ. :confused: Erst die hoffnungsvolle deutsche Jugend verstümmeln und ihnen dann sportliche Höchstleistungen abverlangen. Mit Verbrennungen an den Füßen könnte ich auch keine 5 km in 15 min laufen (ohne nebenbei bemerkt auch nicht!).

:hihi: :hihi: :hihi:

36
Znegva hat geschrieben:Klingt alles nach gelangweiltem Troll, dem nix mehr einfällt...
....der Lehrer ? :D .....der Schüler ?? :D oder Beide ??? :hihi:
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht das Du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn Du blöd bist

24.04.2016: Hermannslauf
21.05.2016: Rennsteiglauf - Marathon
05.06.2016: Rhein-Ruhr Marathon "HM"
16.10.2016: Rhein-City-Lauf Düsseldorf - Duisburg HM
30.10.2016: Frankfurt-Marathon


Unsere Homepage:
http://www.angelika-und-roland-laufen.com

37
Hier wird jetzt jemand so richtig mit Genuss zerlegt. :D

Stürbe er heute - er passte in keinen Sarg (ist das richtiges Deutsch? :zwinker5: ).

Knippi
Die Stones sind wir selber.

38
Schullauf hat geschrieben:
Zu meinem schulischen Ehrgeiz. Also tut mir leid, aber man muss auch mal eine Kosten-Nutzen-Rechnung aufstellen. Ich studiere NC-frei, da lohnt es sich noch nicht mal Hausaufgaben anzufertigen.
:klatsch: :klatsch: :klatsch:
Mit der Einstellung sollte man Dich am besten mal komplett durchs Abi rasseln lassen! Da scheint noch einiges an Reife, Einsicht und vor allem Weitblick zu fehlen.
Schullauf hat geschrieben:Biathlon oder Duatlon wo soll ich das denn her wissen? Ich muss mich ja wohl darauf verlassen, dass mein Sportlehrer mich in dieser Hinsicht richtig informiert.
Sorry, aber auf DEN Lehrer würd ich mich generell bei gar nichts verlassen. Machen scheinbar auch Deine Schulkameraden nicht. Sonst hätten sie sich nicht über die 5km in 15:00min beschwert.

39
hardlooper hat geschrieben: Stürbe er heute - er passte in keinen Sarg (ist das richtiges Deutsch? :zwinker5: ).

Knippi
Das klingt mir sehr nach dem sächsischen Konjunktiv ("Ich wöllte, es wäre Sommer..."), aber "stürbe" müsste trotzdem korrekt sein - wenn ich auch "wenn er sterben würde" für stilistisch sicherer Halten würde...

nachtzeche
der sich zurücklehnt und die Zerlegung genüßlich weiterverfolgt...
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)

40
nachtzeche hat geschrieben:"stürbe" müsste trotzdem korrekt sein - wenn ich auch "wenn er sterben würde" für stilistisch sicherer Halten würde...
"Stürbe" ist korrekter Konjunktiv II im Präsens, klingt für moderne Ohren aber ungewöhnlich. "Sterben würde" ist eigentlich Konjunktiv II im Futur I, wird aber inzwischen - so habe ich's in der Schule gelernt - vielfach auch als Ersatz für den Konjunktiv II im Präsens akzeptiert.
(und damit niemand denkt, der kobold hat 'nen Knall, weil er sich sowas merkt - ich habe abgekupfert: sterben [ist], an / vor + D: Konjugationstabelle) :zwinker2:

41
Quintana hat geschrieben: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Mit der Einstellung sollte man Dich am besten mal komplett durchs Abi rasseln lassen! Da scheint noch einiges an Reife, Einsicht und vor allem Weitblick zu fehlen.

.
Ach komm... Meine Englisch-LK Vorbereitungen damals waren auch nur eine Flasche Rotwein zu nem Englischem Film (9 Punkte). Wer Jung ist darf auch mal leben...oder Fehler machen wenn Du es so siehst.

Aber insgesamt kann ich das ganze eh nicht ernst nehmen. 5k in 15min ist zu unglaubwürdig.
>3200 in 12min (Cooper) war auch bei uns das 1'er Ziel.
Meine "Bestzeiten":
5km: 20:42 Münchner-Kindl 2009
10km: 41:37 Forstenried 2010
HM: 1:34:19 Altötting 2009
M: 3:42:27 München 2009

42
kobold hat geschrieben:"Stürbe" ist korrekter Konjunktiv II im Präsens, klingt für moderne Ohren aber ungewöhnlich. "Sterben würde" ist eigentlich Konjunktiv II im Futur I, wird aber inzwischen - so habe ich's in der Schule gelernt - vielfach auch als Ersatz für den Konjunktiv II im Präsens akzeptiert.
(und damit niemand denkt, der kobold hat 'nen Knall, weil er sich sowas merkt - ich habe abgekupfert: sterben [ist], an / vor + D: Konjugationstabelle) :zwinker2:
Ich finde "stürbe" schöner, rein stilistisch gesehen, stürbest du, klingt aber noch besser, ich liebe diese Sprache, danke für deinen link, nur in gelb schreiben ist kaum lesbar.

Wähltest du rot oder desgleichen, wäre es leserlicher!

gadelandrunner

43
Gadelandrunner hat geschrieben:Ich finde "stürbe" schöner, rein stilistisch gesehen, stürbest du, klingt aber noch besser, ich liebe diese Sprache, danke für deinen link, nur in gelb schreiben ist kaum lesbar.

Wähltest du rot oder desgleichen, wäre es leserlicher!

gadelandrunner
Hätte ich rot gewählt, so wäre für jedermann die Information offenkundig, die ich doch einzig dem aufmerksamen Leser vorbehalten wissen wollte. :D

44
kobold hat geschrieben:Hätte ich rot gewählt, so wäre für jedermann die Information offenkundig, die ich doch einzig dem aufmerksamen Leser vorbehalten wissen wollte. :D
Auch das drücktest du wieder sehr gewählt aus, ich danke dir. Wenn das so weiter geht, befünden wir uns innerhalb dieses Fadens derangiert!

gadelandrunner

45
Gadelandrunner hat geschrieben:Auch das drücktest du wieder sehr gewählt aus, ich danke dir. Wenn das so weiter geht, befünden wir uns innerhalb dieses Fadens out of topic!

gadelandrunner

Damit zerstörtet Ihr diesen schönen Satze :teufel:
Mein Laufblog

46
schrambo hat geschrieben:Damit zerstörtet Ihr diesen schönen Satze :teufel:
Ihr habt ja so Recht gehabt, ich habe dieses unsägliche Wort liquidiert, danke für diesen wohlmeinenden Rat,

Euer hochwohlgeborener Gadelandrunner

Noch mal ne Zusammenfassung

47
Wir machen jetzt doch Biathlon, ja, Biathlon und nicht Duatlohn, obwohl beides zur Auswahl stand. Aber die meisten waren mit ihren Biathlonergebnissen zufrieden. Müssen jeweils 1,5 oder 0,6 km Laufen und dann fünf Körbe werfen. für jeden Korb daniben gibt es eine kleine Strafrunde (entspricht einer Runde im Hallendrittel).

Zu den 0,6 bzw 1,5 km: Da muss ich noch mal nachfragen. Weil wir laufen 3mal ums Schulgelände rum und der Lehrer meinte, dass eine Runde 600 m sind. Die dritte runde ist jeweils ungefähr die Hälfte nur. Aber irgendwas kann an den zahlen nicht passen, weil es kann ja nicht sein, dass ich mich so verbessert habe. Ich müsste jetzt ohne Stragrunden, wenn das mit den 1,5 km hinkommt, etwa 4,2km in 30 Minuten gelaufen sein. Aber zwischen durch habe ich noch versucht 10 Körbe zu werfen. Habe aber nur 1 getroffen, bin also noch 9 Strafrunden gelaufen. Andererseit kann 0,6 km doch auch nicht stimmen. Serlbst wenn man großzügig rechnet: 3 mal 0,6 währen das nur 1,8 km in 30 Minuten. So lange dauert es nun auch nicht die Körbe zu werfen. :confused:

Auf jeden Fall stehe ich jetzt auf 2/2- :zwinker2: wenn ich das ganze auch eine Stunde lang schaffe. Aber es ist gar nicht so schwer, weil man sich beim werfen erholen kann. Aber ich würde gerne zeigen, dass ich ergeiz habe und die einsplus laufen, vielleicht könnt ihr mir ja dazu Tipps geben.

Also ich habe gelaufen: etwa 8 bis 8,5 Runden(gehen wir einfach mal, davon aus, dass die Runden je 0,5 km sind. Also dirchschnittlich ist eine so lang, wenn einmal ums Schulgelände 0,6km sind.). Das macht in der Stunde 16 bis 17 Runden. Und wenn man in der Stunde 21 Runden lauft bekommt man eine 1+. Termin ist der 25.2. Kann man das schaffen? Ach nein ich muss anders fragen: Wie kann man das schaffen?

PS: Ich bin auf einer Sportschule, weil das die einzige Ganztagsschule in unserer Nähe ist und meine Mutter darauf bestand, dass ich auf eine Ganztagsschule gehe.

48
Hättest du doch bloß niemals geschrieben, dass du auf ein Gymnasium gehst, da fällt einem doch der Duden aus der Hand. Du hast doch deutsche Staatsbürgerschaft?

Bei den läuferischen Problemen müsste zuerst einmal geklärt werden, wie die Strecken wirklich sind. Wie willst du deinen momentanen Leistungsstand bzw. -entwicklung beurteilen, wenn du keinen Vergleich hast? Abgesehen davon, finde ich den "Biathlon" als Sportprüfung etwas eigenartig. Das ist doch Fahrtenspiel mit Benotung. Steht so etwas in irgendeinem deutschen Lehrplan? Aber darauf hast du keinen Einfluss, miss also zuerst mal die Strecken aus, vielleicht kann dir dabei Google Earth helfen und melde dich dann noch mal.

In der Zwischenzeit solltest du an deiner Wurftechnik arbeiten. :daumen:

49
Schullauf hat geschrieben: Termin ist der 25.2.
Bis dahin wirst Du sicher nicht mehr viel verbessern können. Versuche den Ablauf einer Runde zu trainieren:

Einen frei zugänglichen Basketballkorb ermitteln. Ball kaufen/leihen. Dazu eine Runde (welche Dir besser liegt, kannst Du in der kurzen Zeit sicher nicht mehr testen) vermessen und los geht es. Ich würde jeden 2. Tag vorschlagen. Vielleicht machen andere Schüler mit (wenn Du eher Einzelkämpfer bist, ist das natürlich uninteressant).

Schau zu, dass Du ein Tempo läufst, bei dem die Zunge nicht auf dem Boden hängt, wenn Du den Korb anvisierst.

Und wenn es Dir gelingt: versuche eine positive Stimmung zu erzeugen, das kann ungemein helfen.

Ich wünsche Dir einen glatteisfreien Monat Februar, so dass Du ungehindert üben kannst. :daumen:

Knippi
Die Stones sind wir selber.

50
Ich hab' ja die Gesetzmäßigkeiten immer noch nicht verstanden, nach denen hier der eine schon nach seinem ersten Beitrag als Troll niedergemacht wird, während ein anderer eine Münchhausen-Story zusammenschreibt und stapelweise ernsthafte (!) Antworten kriegt ... :klatsch:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“