Hey Leute,
mich würden mal eure Erfahrungen zu folgendem Thema interessieren.
Ich (23, Läufer und ziemlich schlank) hab es gestern mal wieder gewagt mich ins Winterschlussverkaufs-Getümmel zu stürzen, da ich ein paar neue Business-Hemden für den Job brauche. Leider musste ich mal wieder feststellen, dass es für mich irgendwie keine passenden Hemden gibt. Die meisten sehen an mir aus wie ein Kartoffelsack, oder wenn Sie passen sind sie viel zu teuer... 100€ für ein passendes Boss-Hemd sind mir dann doch etwas zuviel.
Geht euch das ähnlich? Was sind bei euch bzgl. ordentlichen Business-Hemden die wichtigsten Kriterien, also bzgl. Preis, Farbe, Label, Schnitt?
Und habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für gute Hemden-Hersteller für unsere (spezielle) Läufer-Spezies? Am besten mit einem ordentlichen Online-Shop, hab nämlich keine Lust mich nochmal in den WSV-Dschungel zu stürzen ;-)
Vielen Dank schonmal für Anregungen, Diskussionen und Tipps.
Viele Grüße
Florian
2
Hej du,
mein Freund is auch sehr schlank und hat Probleme Hemden zu finden, die nicht rumhängen, sondern sitzen. Er ist bei Mexx fündig geworden. Probiers doch da mal.
Janni
mein Freund is auch sehr schlank und hat Probleme Hemden zu finden, die nicht rumhängen, sondern sitzen. Er ist bei Mexx fündig geworden. Probiers doch da mal.
Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
3
ein freund von mir ist auch extrem schlank und dabei ueber 2 meter gross.
Er ist bei Zara fuendig geworden.
Er ist bei Zara fuendig geworden.
4
Hallo iRun!
Versuch es mal unter diesem Link: OLYMP HEMDEN
Olymp Hemden ist übrigens ein deutsches Unternehmen.
Sie haben eine riesige Auswahl vom Freizeit- bis zum Businesshemd, mit unterschiedlichsten Schnitten, Armlängen etc.
Auch die Qualität und die Preise sind sehr ok.
Ich habe in einem Outlet im burgenländischen Parndorf schon relativ viel gekauft und bin sehr zufrieden. Außerdem haben sie (siehe Link) auch einen Internet-Shop.
Liebe Grüße
Wolfgang
Versuch es mal unter diesem Link: OLYMP HEMDEN
Olymp Hemden ist übrigens ein deutsches Unternehmen.
Sie haben eine riesige Auswahl vom Freizeit- bis zum Businesshemd, mit unterschiedlichsten Schnitten, Armlängen etc.
Auch die Qualität und die Preise sind sehr ok.
Ich habe in einem Outlet im burgenländischen Parndorf schon relativ viel gekauft und bin sehr zufrieden. Außerdem haben sie (siehe Link) auch einen Internet-Shop.
Liebe Grüße
Wolfgang
5
Einer der Klassiker: Eterna Slimline, wie OLYMP für ~ 50 € gute Qualität, wobei einige Fachkundige die Zusätze in den Stoffen, die das Pädikat "bügelleicht" ermöglichen (IMHO Ammoniak), kritisieren. Das findet sich aber leider in vielen Hemden, auch bei OLYMP.
6
Wenn du in der Nähe NMS wohnst, wüsste ich was!iRUN hat geschrieben:Hey Leute,
mich würden mal eure Erfahrungen zu folgendem Thema interessieren.
Ich (23, Läufer und ziemlich schlank) hab es gestern mal wieder gewagt mich ins Winterschlussverkaufs-Getümmel zu stürzen, da ich ein paar neue Business-Hemden für den Job brauche. Leider musste ich mal wieder feststellen, dass es für mich irgendwie keine passenden Hemden gibt. Die meisten sehen an mir aus wie ein Kartoffelsack, oder wenn Sie passen sind sie viel zu teuer... 100€ für ein passendes Boss-Hemd sind mir dann doch etwas zuviel.
Geht euch das ähnlich? Was sind bei euch bzgl. ordentlichen Business-Hemden die wichtigsten Kriterien, also bzgl. Preis, Farbe, Label, Schnitt?
Und habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps für gute Hemden-Hersteller für unsere (spezielle) Läufer-Spezies? Am besten mit einem ordentlichen Online-Shop, hab nämlich keine Lust mich nochmal in den WSV-Dschungel zu stürzen ;-)
Vielen Dank schonmal für Anregungen, Diskussionen und Tipps.
Viele Grüße
Florian
gadelandrunner
7
Also als "Allday Hemden" finde ich die von Esprit (slim fit) nicht schlecht - ansonsten geht aber auch jede andere Marke die schmal geschnittene hemden anbietet. Der Herrenausstatter meines Vertrauens hat eigentlich immer reichlich passendes da - von 40.-€ bis open end.
Wo wir das Thema Hemden gerade haben: hat jemand erfahrung mit bügelfreien Hemden? Welche Marken sind da empfehlenswert? Ich bin es leid immer zur reinigung zu rennen, und ein Vermögen auszugeben - und heiraten werde ich in absehbarer Zeit mutmaßlich auch nicht...
Viele Grüße!
Wo wir das Thema Hemden gerade haben: hat jemand erfahrung mit bügelfreien Hemden? Welche Marken sind da empfehlenswert? Ich bin es leid immer zur reinigung zu rennen, und ein Vermögen auszugeben - und heiraten werde ich in absehbarer Zeit mutmaßlich auch nicht...
Viele Grüße!

8
bamf hat geschrieben:Wo wir das Thema Hemden gerade haben: hat jemand erfahrung mit bügelfreien Hemden? Welche Marken sind da empfehlenswert? Ich bin es leid immer zur reinigung zu rennen, und ein Vermögen auszugeben - und heiraten werde ich in absehbarer Zeit mutmaßlich auch nicht...
Viele Grüße!![]()
DAS wäre doch was für Dich : http://produktbilder.kuechenhaus-online ... j10500.jpg
9
Was ist denn hier los? Ich erkenne mein Forum nicht wieder. Immer wenn es sonst um Klamotten geht, rennen doch alle zu Aldi, Lidl, Tschibo und Kik
.
Gruß Rono


Gruß Rono
10
Eterna, Olymp, Seidensticker, wie schon oben erwähnt, haben alle gute, auch schlank geschnittene Business-Hemden so um die € 50,00/Stk.
Viel wichtiger als perfekte Passform ist mir als Vielreisender daß ich ein bügelfreies Hemd habe.
Das hat den enormen Vorteil, daß man ein verknittertes Hemd, bei Bedarf im Hotel auch mal in die Dusche hängen kann, Dusche auf maximal heiß stellt und sich das gute Stück praktisch selbst Dampf-bügelt. Geringe Vernreinigungen rauswaschen geht nach demselben Prinzip.
Walter
Viel wichtiger als perfekte Passform ist mir als Vielreisender daß ich ein bügelfreies Hemd habe.
Das hat den enormen Vorteil, daß man ein verknittertes Hemd, bei Bedarf im Hotel auch mal in die Dusche hängen kann, Dusche auf maximal heiß stellt und sich das gute Stück praktisch selbst Dampf-bügelt. Geringe Vernreinigungen rauswaschen geht nach demselben Prinzip.
Walter
11
Die bügelfreien Hemden haben mir zuviel Chemie, da habe ich zum Teil rote Flecken von bekommen. Der Tragekomfort bei unbehandelten ist spürbar höher.viermaerker hat geschrieben:Viel wichtiger als perfekte Passform ist mir als Vielreisender daß ich ein bügelfreies Hemd habe.
Das funktioniert? Wauh? Da wäre ich nie drauf gekommen.viermaerker hat geschrieben:Das hat den enormen Vorteil, daß man ein verknittertes Hemd, bei Bedarf im Hotel auch mal in die Dusche hängen kann, Dusche auf maximal heiß stellt und sich das gute Stück praktisch selbst Dampf-bügelt. Geringe Vernreinigungen rauswaschen geht nach demselben Prinzip.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

12
Bogart hat geschrieben: Die bügelfreien Hemden haben mir zuviel Chemie, da habe ich zum Teil rote Flecken von bekommen. Der Tragekomfort bei unbehandelten ist spürbar höher.
Klar, kann man drüber debattieren. Ich zieh' aber sowieso ein Unterhemd drunter, Du nicht?
Bogart hat geschrieben: Das funktioniert? Wauh? Da wäre ich nie drauf gekommen.
Viele Grüße
Bogart
Kannst du das Wasser rauschen hören


Ich hocke eben in einem Hotel in Riga, Hemd über der Badewanne (in die ich gleich springen werde). Das klappt ganz gut

Walter
13
Macht doch mal nen neuen thread: Haushaltstipps für männliche singles und Teilzeitsingles!

gadelandrunner

gadelandrunner
14
Das funktioniert auch wunderbar mit Sakkos/ Hosen, da muss man halt nur im Hotel ein kleines Dampfbad aufsetzen.Bogart hat geschrieben:
Das funktioniert? Wauh? Da wäre ich nie drauf gekommen.
15
Hallo Walter,viermaerker hat geschrieben:Ich hocke eben in einem Hotel in Riga, Hemd über der Badewanne (in die ich gleich springen werde). Das klappt ganz gut.
in Riga? Da bin ich im März auch.

Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

16
Bogart hat geschrieben:Hallo Walter,
in Riga? Da bin ich im März auch.
Viele Grüße
Bogart
Weißt Du schon genau wann?
Vielleicht treffen wir und auf ein Bier oder zwei?
Sky Lounge im 24. Stock des Reval Lstvija ist dazu empfehlenswert, wegen der Aussicht und der/auf die Mädels

Heute ist's mir zu kalt noch rauszugehen -9°C, mit Wind gefühlt viel kälter, kennen wir ja. Noch ein Irish Coffee, ein paar mails und dann in die Heia. Ist ja auch schon 22:12 Uhr hier.
Walter
17
Nachdem ich mich schon jahrelang mit den Hemden meines Mannes rumplage hab ich hier den ein oder anderen fachkundigen Tip:
Hemden muessen nunmal gebuegelt werden, es stellt sich die Frage, wie man die laestige Buegelei auf ein Minimum reduzieren kann.
- Buegelfreie Hemden sind schon mal ein guter Anfang (wenn Mann es denn vertraegt)
- Dreckige Hemden nicht ganz unten im Waeschekorb faltig druecken sondern moeglichst locker bis zum Waschen aufbewahren
- Die Waschtrommel nicht bis zum Anschlag vollstopfen, Feinwaschprogramm verwenden und nicht hochtourig schleudern
- "Buegelleicht" von Hoffmanns in den Spuelgang (da, wo viele Leute Lenor und so nen Kram einfuellen) geben
- Hemden SOFORT nach dem Waschen ausschuetteln und auf Plastikbuegeln trocknen lassen
- Hemden nach dem Trocknen nicht in Waeschekoerbe stopfen sondern direkt vom Buegel weg buegeln
Diese ganze Prozedur erspart zwar nicht die Buegelei, der Zeitaufwand wird aber wesentlich geringer.
So.... Klementine hat gesprochen ;)
Hemden muessen nunmal gebuegelt werden, es stellt sich die Frage, wie man die laestige Buegelei auf ein Minimum reduzieren kann.
- Buegelfreie Hemden sind schon mal ein guter Anfang (wenn Mann es denn vertraegt)
- Dreckige Hemden nicht ganz unten im Waeschekorb faltig druecken sondern moeglichst locker bis zum Waschen aufbewahren
- Die Waschtrommel nicht bis zum Anschlag vollstopfen, Feinwaschprogramm verwenden und nicht hochtourig schleudern
- "Buegelleicht" von Hoffmanns in den Spuelgang (da, wo viele Leute Lenor und so nen Kram einfuellen) geben
- Hemden SOFORT nach dem Waschen ausschuetteln und auf Plastikbuegeln trocknen lassen
- Hemden nach dem Trocknen nicht in Waeschekoerbe stopfen sondern direkt vom Buegel weg buegeln
Diese ganze Prozedur erspart zwar nicht die Buegelei, der Zeitaufwand wird aber wesentlich geringer.
So.... Klementine hat gesprochen ;)
18
Esprit hat auch Hemden mit "Slim Fit" im Angebot. Ich komme generell sehr gut mit Esprit-Kleidung aus und das bei 1,83m und (bei Normalgewicht, momentan etwas weniger) 63kg. Am liebsten sind mir aber noch die betont-geschnittenen Rollis. 

21
Und was noch viel mehr wundert ist, dass sich jemand anmeldet, eine Frage nach Business-Hemden stellt und sich offenbar weiter nicht mehr drum kümmert. Hat der keine Kollegen die er fragen könnte? Oder Freunde? Oder Partnerin? Dafür extra in ein Laufforum zu gehen, finde ich schon etwas merkwürdig.rono hat geschrieben:Was ist denn hier los? Ich erkenne mein Forum nicht wieder. Immer wenn es sonst um Klamotten geht, rennen doch alle zu Aldi, Lidl, Tschibo und Kik![]()
.
Gruß Rono
22
Ich mach ja nicht viel bei uns zu Hauseelmo10 hat geschrieben:- Hemden SOFORT nach dem Waschen ausschuetteln und auf Plastikbuegeln trocknen lassen

Warum auf Plastikbügeln? Was wäre denn an Holzbügeln schlechter?
Danke für die Info und viele Grüße
Sönke (Wochenend-Bügler)

23
Naja .... die Betonung liegt auf nasse Hemden. Das Wasser tut dem Holz nicht gut.soenke1900 hat geschrieben:Ich mach ja nicht viel bei uns zu Hause, aber leider muss ich bügeln. Und hab direkt eine Rückfrage:
Warum auf Plastikbügeln? Was wäre denn an Holzbügeln schlechter?
Danke für die Info und viele Grüße
Sönke (Wochenend-Bügler)![]()

Nicole
24
Alles klarelmo10 hat geschrieben:Naja .... die Betonung liegt auf nasse Hemden. Das Wasser tut dem Holz nicht gut.
Nicole


25
Ja das wäre sie - meine Traumfrau!Highopie hat geschrieben:DAS wäre doch was für Dich : http://produktbilder.kuechenhaus-online ... j10500.jpg


26
Ich war schon etwas entsetzt. Hemden für 40 / 50 - 100 Euro. Puh. So viel würde ich für ein Hemd nicht ausgeben. Gut, ich trage auch keine und kenne deshalb die Qualitätsunterschiede nicht. Aber trotzdem: So viel kosten ja fast nicht mal meine Berghosen (die ich im Ausverkauf kaufe).rono hat geschrieben:Was ist denn hier los? Ich erkenne mein Forum nicht wieder. Immer wenn es sonst um Klamotten geht, rennen doch alle zu Aldi, Lidl, Tschibo und Kik![]()
.
Gruß Rono


Well, it's alright to be little bitty!
27
Na ja, für eine Jeans zahlen die meisten anstandslos 100 €, gute Sportklamotten bekommst du oft nicht für unter 60 €. Bei einem Kleidungsstück, dass ich 10 Stunden am Tag trage, lege ich halbwegs Wert auf Qualität. Bei Hemden gibt es IMHO einen merklichen Qualitätssprung ab der 50 € Grenze, sowohl was Stoffqualität wie auch Verarbeitung angeht. Für die 50 € bekommt man in sehr großer Auswahl gute Hemden.winst hat geschrieben:Ich war schon etwas entsetzt. Hemden für 40 / 50 - 100 Euro. Puh. So viel würde ich für ein Hemd nicht ausgeben. Gut, ich trage auch keine und kenne deshalb die Qualitätsunterschiede nicht. Aber trotzdem: So viel kosten ja fast nicht mal meine Berghosen (die ich im Ausverkauf kaufe).
Es gibt nach meiner Erfahrung zwei billigere Ausnahmen: Aldi Süd hat ab und an qualitativ gute Hemden für ~ € 25,-. Darüber hinaus noch brauchbar: die (allerdings nicht "bügelfreien") Hemden von Peek & Cloppenburg, die Eigenmarke Gilberto, Gewinner bei Stiftung Warentest, kosten € 20,-
28
Nein, leider nicht. Ich hätte auch lieber 4-5 kg mehr auf den Rippen, aber auch wenn ich noch so viel esse, nehme ich einfach nicht zu. In meiner letzten Krankheitspause vor Weihnachten habe ich innerhalb von nur 2 1/2 Tagen zusätzlich 3 kg abgenommen. Nun kämpfe ich mich nach und nach wieder an die 63 kg heran (aktueller Stand: 61,5 kg).elmo10 hat geschrieben:r u kiddin?![]()
Wenn mir also die Hemden passen, dann passen sie auch den anderen schlanken Läufern hier im Forum.
29
soenke1900 hat geschrieben:Alles klar!! Danke für die Info. Und wenn ich mal groß bin, verdien ich so viel Geld dass ich gar nicht mehr allein bügeln muss!
![]()
Weise gesprochen!

Viel Erfolg!
Viele Grüße
Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete!
(Larry King)

30
Also ich würde für eine Jeans keine 100 Euro zahlen. 50 Euro wären die Schmerzgrenze. Ich bin aber kleidungsmäßig auch eher anspruchslos (es sei denn, es handelt sich um Kleidung für "Draußen-Aktivitäten" - da geht es aber eher um die Robustheit). Auch bei Laufbekleidung habe ich nur Sachen von Aldi, Tschibo und NKD. Mir taugt's.loops hat geschrieben:Na ja, für eine Jeans zahlen die meisten anstandslos 100 €, gute Sportklamotten bekommst du oft nicht für unter 60 €. Bei einem Kleidungsstück, dass ich 10 Stunden am Tag trage, lege ich halbwegs Wert auf Qualität. Bei Hemden gibt es IMHO einen merklichen Qualitätssprung ab der 50 € Grenze, sowohl was Stoffqualität wie auch Verarbeitung angeht. Für die 50 € bekommt man in sehr großer Auswahl gute Hemden.
Es gibt nach meiner Erfahrung zwei billigere Ausnahmen: Aldi Süd hat ab und an qualitativ gute Hemden für ~ € 25,-. Darüber hinaus noch brauchbar: die (allerdings nicht "bügelfreien") Hemden von Peek & Cloppenburg, die Eigenmarke Gilberto, Gewinner bei Stiftung Warentest, kosten € 20,-


Well, it's alright to be little bitty!
31
iRUN hat geschrieben:H Was sind bei euch bzgl. ordentlichen Business-Hemden die wichtigsten Kriterien, also bzgl. Preis, Farbe, Label, Schnitt?
is das denn nix mehr bei KIK....

passen die nimmer?
32
Zufälligerweise beschäftige ich mich ca 8 Stunden am Tag mit der Materie und gebe mal meinen Senf dazu ab.
"Businesshemden" sind in der Regel großzügig geschnitten, damit der Tragekomfort gewährleistet wird. Die Beobachtung der Kundschaft hat auch gezeigt, dass ein Großteil der Träger etwas beleibter ist. Laut meinen Maßtabellen sind die Hemden von Angelo Litrico bei C&A recht Körperbetont geschnitten. Ansonsten beim Kauf immer nach "Slim fit" fragen.
Noch ein Pflegetipp: Bügelfreie Hemden NIEMALS in den Trockner geben! Ansonsten bitte waschen wie Elmo10 geschrieben hat.
"Businesshemden" sind in der Regel großzügig geschnitten, damit der Tragekomfort gewährleistet wird. Die Beobachtung der Kundschaft hat auch gezeigt, dass ein Großteil der Träger etwas beleibter ist. Laut meinen Maßtabellen sind die Hemden von Angelo Litrico bei C&A recht Körperbetont geschnitten. Ansonsten beim Kauf immer nach "Slim fit" fragen.
Noch ein Pflegetipp: Bügelfreie Hemden NIEMALS in den Trockner geben! Ansonsten bitte waschen wie Elmo10 geschrieben hat.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
33
Boah.. kannst gerne das ein oder andere Kilo von mir habenaecids hat geschrieben:Nein, leider nicht. Ich hätte auch lieber 4-5 kg mehr auf den Rippen, aber auch wenn ich noch so viel esse, nehme ich einfach nicht zu. In meiner letzten Krankheitspause vor Weihnachten habe ich innerhalb von nur 2 1/2 Tagen zusätzlich 3 kg abgenommen. Nun kämpfe ich mich nach und nach wieder an die 63 kg heran (aktueller Stand: 61,5 kg).

34
Wer kommt denn auf die Idee? Hemden in den Trockner?LauerAlexander hat geschrieben:Noch ein Pflegetipp: Bügelfreie Hemden NIEMALS in den Trockner geben! Ansonsten bitte waschen wie Elmo10 geschrieben hat.



35
Gute Frage!elmo10 hat geschrieben:Wer kommt denn auf die Idee? Hemden in den Trockner?![]()
![]()
![]()
Du wirst lachen, das ein häufiger Reklamationsgrund. Es gibt offensichtlich Menschen, die tun alles in den Trockner, was sich nicht wehren kann.


Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
36
Ich denke, dass man bei Hemden sehr deutlich einen Unterschied zwischen billig und der 50 Euro Grenze merkt. Jedem, der bislang auf der Billigschiene ist, sei empfohlen, einmal in ein 50 Euro-Modell zu investieren. Ich garantiere, dass man danach von "billig" geheilt ist.winst hat geschrieben:Also ich würde für eine Jeans keine 100 Euro zahlen. 50 Euro wären die Schmerzgrenze. Ich bin aber kleidungsmäßig auch eher anspruchslos (es sei denn, es handelt sich um Kleidung für "Draußen-Aktivitäten" - da geht es aber eher um die Robustheit). Auch bei Laufbekleidung habe ich nur Sachen von Aldi, Tschibo und NKD. Mir taugt's.
Vielleicht hat Alexander ja noch einen Tip für gute und günstige Hemden (du hast ja scheinbar ausreichend C&A Kenntniss)
37
Als gute und günstige Hemden kann ich für C&A "Westbury" und "Angelo Litrico" empfeheln, die unter C & A als hochpreisig angesiedelt sind. Ne andere Marke wäre "Ahlemeyer", erhältlich bei Adler. Schöne Hemden zum bestellen, allerdings sehr großzügig geschnitten wären "Feingarn" aus Österreich oder "Walbusch".
Oberstoffe werden überall von namhaften Herstellern geliefert und sind nach Ökotex standart 100 zertifiziert.
Oberstoffe werden überall von namhaften Herstellern geliefert und sind nach Ökotex standart 100 zertifiziert.
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.
(Henry L. Mencken)
(Henry L. Mencken)
38
Ich habe in den letzten 6 Wochen meine Hemden komplett ausgetauscht, da meine alten alle zu weit waren - bin von Kragen 43 auf 39 gegangen. Ich habe nur Marken-Hemden von Boss, Strellson, Joop etc gelauft, fast alle SlimFit, und alle deutlich reduziert, und damit Hemden der 70-100 € Klasse für jeweils 40-50 erstanden. Ich sehe das wie loops, und finde, dass ich deutlich mehr davon habem wenn ich etwas mehr ausgebe.
Das einzige "günstige" Hemd (von 39 auf 19 €), das ich gekauft habe (ohne es vorher zu probieren) sitzt so eng, dass ich mich damit nicht aus dem Haus traue....
Das einzige "günstige" Hemd (von 39 auf 19 €), das ich gekauft habe (ohne es vorher zu probieren) sitzt so eng, dass ich mich damit nicht aus dem Haus traue....
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!
39
Wieso? Ist doch super! Das brauchst du dafür vor dem Anziehen auch nicht zu bügelnZitat pflluegler
Das einzige "günstige" Hemd (von 39 auf 19 €), das ich gekauft habe (ohne es vorher zu probieren) sitzt so eng, dass ich mich damit nicht aus dem Haus traue....

Vielleicht kaufst du noch ein paar von den Hemden und nimmst dir auch gleich noch einen neuen Nick: Wie wärs mit "Bügler"

Liebe Grüße
Wolfgang
40
dann doch eher "nicht-Bügler", oder ;-) ?
Falls ich zusammenbreche - bitte drückt "Stop" auf meinem Garmin!
41
In deinem zarten Alter kannste dich auch ruhig an etwas weniger formell wirkende Hemden heranwagen, die trotzdem noch sehr viel Eleganz und Stil ausstrahlen.
Tendenziell würde ich in deinem Fall einen W.E-Store in der Innenstadt aufsuchen, denn dort findet man Hemden in allen möglichen Variationen, von Slim-Fit bis Regular-Fit and whatsoever.
Des weiteren muss ich betonen, dass die Kundenberatung in diesen Stores über das durchaus kompetente Personal spitzenklasse ist, sprich wenn man sich in aller Ernsthaftigkeit vorgenommen hat nicht ohne eine prall gefüllte Einkaufstüte herauszuschlendern kommt man auf seine Kosten und kann sich schon ab 30-50EUR und aufwärts herrlichst eindecken. Und was das Preisleistungsverhältnis anbelangt, muss man wirklich eingestehen, dass die Qualität der Kleidung bei W.E exzellent ist.
Für etwas spritziger wirkende Kleidung würde ich dir ansonsten Jack'n Jones oder irgendeinen Esprit-Store, die jedoch nicht ganz so budgetfreundlich sind(!), ans Herz legen, da hier auch vermehrt Hemden im Slim-Fit Format zum Verkauf angeboten werden. Und nach Möglichkeiten lassen sich auch einige andere Dinge ganz spontan dazukaufen, wenn's ein Schnäpchen oder Liebe auf dem ersten Blick ist.
Manchmal fällt es mir wirklich schwer nicht übermäßig viel Geld für Kleidung auszugeben, manchen wird es wohl skurril erscheinen, aber auch Männer können einem wahren Shopping-Rausch verfallen.
Tendenziell würde ich in deinem Fall einen W.E-Store in der Innenstadt aufsuchen, denn dort findet man Hemden in allen möglichen Variationen, von Slim-Fit bis Regular-Fit and whatsoever.
Des weiteren muss ich betonen, dass die Kundenberatung in diesen Stores über das durchaus kompetente Personal spitzenklasse ist, sprich wenn man sich in aller Ernsthaftigkeit vorgenommen hat nicht ohne eine prall gefüllte Einkaufstüte herauszuschlendern kommt man auf seine Kosten und kann sich schon ab 30-50EUR und aufwärts herrlichst eindecken. Und was das Preisleistungsverhältnis anbelangt, muss man wirklich eingestehen, dass die Qualität der Kleidung bei W.E exzellent ist.
Für etwas spritziger wirkende Kleidung würde ich dir ansonsten Jack'n Jones oder irgendeinen Esprit-Store, die jedoch nicht ganz so budgetfreundlich sind(!), ans Herz legen, da hier auch vermehrt Hemden im Slim-Fit Format zum Verkauf angeboten werden. Und nach Möglichkeiten lassen sich auch einige andere Dinge ganz spontan dazukaufen, wenn's ein Schnäpchen oder Liebe auf dem ersten Blick ist.
Manchmal fällt es mir wirklich schwer nicht übermäßig viel Geld für Kleidung auszugeben, manchen wird es wohl skurril erscheinen, aber auch Männer können einem wahren Shopping-Rausch verfallen.
Triathlon Regionalliga Nord
43
Kennste nicht? Mittlerweile werden mehr als zwei Filialen an jedem größeren Standort geöffnet, vergleichbar mit dem jetzigen Trend von Jack'n Jones usw., die auch derweilen überall präsent zu sein scheinen.Wattsn datt?
Triathlon Regionalliga Nord
44
Auf die Idee wäre ich nie gekommenviermaerker hat geschrieben:
Viel wichtiger als perfekte Passform ist mir als Vielreisender daß ich ein bügelfreies Hemd habe.
Das hat den enormen Vorteil, daß man ein verknittertes Hemd, bei Bedarf im Hotel auch mal in die Dusche hängen kann, Dusche auf maximal heiß stellt und sich das gute Stück praktisch selbst Dampf-bügelt.

Super Tipp. Muss ich ausprobieren. Ich hasse das auch wenn man reist(bin auch viel unterwegs) und das Hend zerknittert ist.
45
Scharfineger hat geschrieben: Manchmal fällt es mir wirklich schwer nicht übermäßig viel Geld für Kleidung auszugeben, manchen wird es wohl skurril erscheinen, aber auch Männer können einem wahren Shopping-Rausch verfallen.


Die Vokabel 'Shopping Rausch' kennt mein Mann nur bei Ersatzteilen fuer die Fahrraeder und mein Sohn bei Panini Bildchen. Schon beim schnoeden Sockenkauf (Stickwort: ohne Anprobieren) kriegen die extrem schlechte Laune.
46
Det jibt et?? Kannte ich bisher nur als Spray, muss nachher gleich mal zu Schlecker.elmo10 hat geschrieben: "Buegelleicht" von Hoffmanns in den Spuelgang (da, wo viele Leute Lenor und so nen Kram einfuellen) geben
Ja, locker auf Bügel hängen, und dann kommt der Gute vom Laufen, will duschen, nimmt die Wäsche ab, schmeißt die trockenen Hemden auf die Waschmaschine und den Rest obendrauf!

Da fällt mir ein: ich muss noch bügeln...
Zu der Markenfrage: mein Guter hat eher das gegenteilige Problem, der Bauch steht "etwas" vor... schöne Hemden hat er von eterna und Mey & Edlich, die haben auch einen Onlineshop. Da gibt es auch schicke Hemden für Schlanke!
Meine ERfahrung: wenn man keine völlig unproblematische Figur hat, muss man immer mehr ausgeben, um was Schickes zu bekommen. Billichjeans sehen allenfalls an Mägerlingen gut aus.
Ulrike
47
harriersand hat geschrieben:Det jibt et?? Kannte ich bisher nur als Spray, muss nachher gleich mal zu Schlecker.
Aehm....



Nicole
Ach ja, das mit Hemden auf die Waschmaschine schmeissen machen meine Kinder auch immer

48
War eben beim Schlecker, die ham das nicht, nur flüssige Stärke. Aber die sind eh super darin, den ganzen Laden voll zu haben, bloß das was ich möchte, ist nicht dabei.elmo10 hat geschrieben:Aehm....ich hab grad nochmal nachgeguggt, es heisst 'flizz schnell-buegel-spuelung' aber Hoffmanns war richtig
Ulrike
49
Nein, das ist anders. Das "Klamotten-kaufen-wollen" ist durchaus vorhanden. Nur das "Klamotten-suchen-und-anprobieren-und-dann-passt-das-nicht-und-man-muss-noch-in-einen-anderen-Laden-und-wieder-Schuhe-und-Hose-aus-usw", das stört kolossal!!!elmo10 hat geschrieben:ich glaub es nicht: ein Frauenversteher. Ich dachte immer, das 'Nicht-Klamotten-kaufen-wollen' waere genetisch bestimmt.
![]()
Das ist das Problem. Deswegen finde ich immer viel und das schnell


Gruß
Sönke